Sportbund Pfalz

Beiträge zum Thema Sportbund Pfalz

Sport
Die Sportorganisationen des Landes werden in puncto Digitalisierung gefördert   | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Sportorganisationen bleiben zukunftsfähig - Digitalisierung wird gefördert

Rheinland-Pfalz. Gute Nachrichten für die Zukunftsfähigkeit der Sportorganisationen des Landes: Digitalisierungsvorhaben der rheinland-pfälzischen Fachverbände können ab sofort über die jeweiligen regionalen Sportbünde sowie den Landessportbund finanziell gefördert werden. Das Geld stammt aus Digitalisierungsmitteln des Landes. Zunehmend werden Verbände damit konfrontiert, dass einfache Office-Anwendungen nicht mehr ausreichen, um eine geregelte Geschäftsführung sicherzustellen. Der Bedarf,...

Sport
Übungsleiterin Sylvia Dahlinger - für jeden Übungsleiter zahlte der Sportbund Pfalz 20 Euro aus
 | Foto: Roland Kohls

Sonderzahlungen des Sportbunds Pfalz
378.000 Euro an Pfälzer Sportvereine

Pfalz. Der Sportbund Pfalz, Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern, hat seinen Mitgliedsvereinen noch im Jahr 2020 Sonderzahlungen in Höhe von insgesamt 378.000 Euro in verschiedenen Bereichen überweisen. So wurden über 213.000 Euro als Zuschuss zur Zahlung der Sportversicherungsprämie zur Unfall- und Haftpflichtversicherung ausgezahlt. Darüber hinaus ließ der Haushalt des Sportbundes Pfalz eine zusätzliche Zahlung an alle Vereine mit gemeldeten lizenzierten Übungsleitern...

Sport
Symbolfoto | Foto: JeppeSmedNielsen/Pixabay

Corona-Lockdown: Novemberhilfen auch für Sportvereine
Anträge können bis 31. Januar 2021 gestellt werden

Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese beantragen, wenn...

Sport
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Der Sportbund Pfalz infomiert
Novemberhilfen auch für Sportvereine

Rheinland-Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese...

Sport
Symbolbild Sport | Foto: ArtCoreStudios/Pixabay

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Sport
Foto: Couleur/Pixabay

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Sport
Im Sport ist mit der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung schon wieder einiges möglich | Foto:  Phillip Kofler/Pixabay.com

Weitere Corona-Lockerungen für Sport
Sportbund Pfalz informiert

Pfalz.  Der Sportbund Pfalz informiert während der Corona-Pandemie über weitere Möglichkeiten im Sport. Mit der neunten Corona-Bekämpfungsverordnung hat Rheinland-Pfalz die dritte Stufe seiner "Zukunftsperspektive" erreicht. Damit dürfen seit Mittwoch, 10. Juni, auch Hallenbäder unter Auflagen wieder öffnen. Auch größere Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich sind wieder möglich. Unter anderem ist auch der Wettkampfbetrieb in kontaktfreien Sportarten, bei denen das Abstandsgebot und...

Sport
Der DOSB hat einen Pauschalvertrag mit der GEMA abgeschlossen | Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay.com

Vereinen entstehen während Hallenschließungen in der Corona-Krise keine zusätzlichen Lizenzkosten
GEMA und virtuelle Trainingsangebote

 Pfalz. Für Inhalte mit Musik auf Youtube und anderen Plattformen entstehen Sportvereinen bei ihren virtuellen Trainingsangeboten während der behördlichen angeordneten Hallenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie keine zusätzlichen Lizenzkosten, teilt der Sportbund Pfalz mit. Andere Rechte wie Persönlichkeitsrechte müssen die Vereine selbstverständlich beachten.Das hat Hermann Latz, Justiziar beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Intervention bei der GEMA klargestellt. Die GEMA hat...

Sport
Schwimmbäder können unter strengen Vorgaben wieder öffnen | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“
Hallensport unter Auflagen möglich

Pfalz. Ab heute gibt es zahlreiche Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen für den Sport in Rheinland-Pfalz, teilt der Sportbund Pfalz mit. Die Landesregierung hat die achte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, mit der ab heute weitere Erleichterungen gelten, die im Stufenplan „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vorgesehen sind. So ist nun unter anderem wieder Sport im Innenbereich möglich, jedoch unter Beachtung weiterer strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie der für geschlossene...

Sport
Auch im Verein ist Sport wieder möglich - unter bestimmten Bedingungen | Foto: AndiP/pixabay.com

Plakat für Sportvereine mit Verhaltensregeln und Hygienetipps während der Corona-Einschränkungen vom Sportbund Pfalz
Auf Abstand bleiben

Kaiserslautern. Ein Plakat mit einfachen und einprägsamen Hygiene- und Verhaltenstipps zum Vereinssport in Zeiten der Corona-Pandemie nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen haben der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Sportbund Pfalz herausgegeben. Das Plakat greift die zehn Leitplanken des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf – die dazugehörigen ausführlicheren Erläuterungen und die sportartspezifischen Übergangsregeln der...

Sport
Foto: annca/Pixabay

Sportbund Pfalz freut sich über Entgegenkommen in der Corona-Krise
Positive Reaktionen der Energieversorger

Pfalz. Der Sportbund Pfalz hatte im Rahmen der Corona-Krise über 30 Energieversorger der Region mit der Bitte angeschrieben, Anfragen der Vereine, Abschlagszahlungen zu reduzieren, zu entsprechen. Die ersten Antworten sind vielversprechend. „Die ersten Reaktionen von Stadtwerken und Energieversorgern sind für unsere Vereine sehr positiv, täglich erhalten wir Antwortschreiben, die uns ein kulantes Entgegenkommen versprechen“, so Sportbund Pfalz-Geschäftsführer Martin Schwarzweller. „Dafür...

Sport

Sportjugend Pfalz prüft Olympisches Jugendlager jetzt für 2021
Absage wegen Corona

Region. Mit der Verschiebung der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio um ein Jahr musste und der anhaltenden Corona-Krise,  auch das Olympische Jugendlager der Sportjugend Pfalz abgesagt werden, das vom 29. Juli bis zum 13. August geplant war. Nach den Olympialagern 1972 in München, 1992 in Barcelona, 2004 in Athen und 2012 in London hatte die Jugendorganisation des Sportbundes Pfalz alles für den Besuch der Spiele in Tokio, kombiniert mit einem internationalen Jugendaustausch, vorbereitet....

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Südwestdeutscher Fußballverband verlängert Zwangspause
Kein Spielbetrieb bis einschließlich 20. April

Update 19. März, 16.30 Uhr: Edenkoben. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) verlängert aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen die spielfreie Zeit. Bis einschließlich Montag, 20. April, wird von der Jugend bis zu den Aktiven kein Fußballspiel stattfinden. Wie es danach weitergeht, darüber werde eine erneute Bewertung vorgenommen, informierte der Verband in einer Pressemitteilung. Ebenfalls von den Absagen betroffen sind Trainerfortbildungen und -Lehrgänge, Tagungen und...

Sport
Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Ratgeber
Das Programm ist nun online verfügbar. | Foto: Niek Verlaan/Pixabay

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Sport

50 Jahre Tischtennis beim VfL Duttweiler
Kurzweiliges Jubiläum

Ungewohnte Rolle für den Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel. Beim TT-Jubiläum in der Duttweiler Festhalle moderierte er eine illustre Runde von Zeitzeugen aus der wechselvollen Geschichte der aktiven Abteilung des VfL Duttweiler. Allerdings nicht als Zeitzeuge sondern als Chronist - wie er sich selbst bezeichnete - erzählte Gerhard Syring-Lingenfelder von den Anfängen in den Jahren 1946-1954, als Jakob Müller zuerst den Verein gründete, später dann eine TT-Abteilung ins Leben rief, die im...

Sport

Sportbund Pfalz präsentiert Zeitreise durch sieben Jahrzehnte
Jubiläumsgala

Neustadt. Der Sportbund Pfalz feiert am Montag, 9. September im Saalbau seinen 70. Geburtstag mit einer Jubiläums-Gala. Die Besucher werden mit auf eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte pfälzischen Sports genommen. Interviews, Film-Einspieler, musikalische Leckerbissen und Show-Acts von Vereinen bilden das Programm. Der Sportbund Pfalz wurde am 23. Juli 1949 in Neustadt-Hambach als Dachverband des pfälzischen Sports gegründet. Mit seiner Jubiläumsgala kehrt er jetzt am 9. September an seinen...

Sport
Foto: Georg Schober/Pixabay

Sportliche Zeitreise auf der Gala im Saalbau Neustadt am 9. September
70 Jahre Sportbund Pfalz

Region. Der Sportbund Pfalz feiert am Montag, 9. September, seinen 70. Geburtstag mit einer Gala im Saalbau in Neustadt. Am 23. Juli 1949 in Neustadt-Hambach als Dachverband des pfälzischen Sports gegründet, kehrt er jetzt an seinen Gründungsort nach Neustadt zurück, um dies zu feiern. Fast 900 Besucher werden an diesem Abend erwartet. Es ist eine Menge passiert im pfälzischen Sport in sieben Jahrzehnten. An viele sportliche Highlights und besondere Ereignisse und Veranstaltungen wird der...

Lokales

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Sport
2018 wurden insgesamt 22.961 Sportabzeichen verliehen. | Foto: Petra Bork/pixelio.de

Konstant hohes Niveau bei den Sportlern der Pfalz
Pfälzer legen 22.961 Sportabzeichen ab

Pfalz. Auf konstant hohem Niveau bewegen sich die Zahlen der abgelegten Sportabzeichen in der Pfalz seit nun über zehn Jahren. Seit 2007 liegen sie jedes Jahr bei über 20.000. Das Rekordjahr war 2011: 25.869 Sportabzeichen standen damals zu Buche. Im vergangenen Jahr 2018 waren es wieder einmal stolze 22.961 Sportabzeichen, die in der Pfalz erfolgreich abgelegt wurden. Es ist das fünftbeste Ergebnis seit der Erfassung der Sportabzeichen-Abnahmen durch den Sportbund Pfalz im Jahr 1950. Nach dem...

Sport

Sportbund Pfalz klagt über fehlende Mittel für Vereine
Zu wenig Geld für die Sanierung von Sportstätten

Sportbund Pfalz. Intakte und moderne Sportanlagen sind für Sportvereine heutzutage enorm wichtig. Einerseits sollen sich die Mitglieder wohlfühlen, andererseits muss der Verein die Sportstätte kostengünstig betreiben können. Die pfälzischen Sportvereine wissen das und möchten daher gerade bei Baumaßnahmen investieren, um die Betriebs- und Folgekosten einer Anlage zu senken: das sind oft Sanierungen von Sanitär- und Heizungsanlagen. Doch die Anträge und das Finanzvolumen dieser Maßnahmen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.