Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Kita Heilig Geist läuft 134,5 Kilometer
Laufen für den guten Zweck

Ludwigshafen. Bei strahlendem Sonnenschein wollten die Kinder und Eltern der kath. Kita Heilig Geist für den guten Zweck laufen und veranstalteten den ersten Spendenlauf. Der Erlös soll zwei Projekten zugutekommen. „Wir wünschen uns seit längerer Zeit einen Bauwagen im Stil von Peter Lustig. Dieser soll als Kreativ-Werkstatt eingerichtet werden“, erklärt Kita-Leiterin Nicole Bawel. Mit der anderen Hälfte der Spende sollen die kath. Kindergärten im Ahrtal unterstützt werden. Zum Spendenlauf...

Lokales

Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Musik für guten Zweck

Bad Dürkheim. Der Reinerlös aus dem Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim im Weingut Karst in Bad Dürkheim übersteigt alle Erwartungen. Unter dem Motto „Musiker für Musiker“ bot die Stadtkapelle bei dem Benefizkonzert ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die kulinarischen Highlights legte sich Ulrich Karst mit seinem Team ins Zeug, so dass die zahlreichen Besucher im ausverkauften Weingut einen beschwingten und genussvollen Nachmittag verbringen und ganz nebenbei noch etwas...

Lokales

Spende für den Naturschutz in Hochstadt
Kauf von 40 Vogelnistkästen

Offenbach. Für den Kauf von Vogelnistkästen durfte der 1. Vorsitzende des Naturschutzverbands Hochstadt e.V. Otto Paul bei der gutbesuchten Mitgliederversammlung von der neuen VR-Bank Geschäftsstellenleiterin Hochstadt Simone Keesser im Namen des Vorstandes einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Laut Beschluss der Mitgliederversammlung, die sich über die großzügige Spende erfreut zeigte, soll die Spende für den Kauf von 40 Vogelnistkästen für den Hochstadter Wald und die weitere...

Lokales

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Lokales

6.000 Euro-Spende für die Opfer der Flutkatastrophe
13 Jungs, eine Idee

Neustadt. 13 Freunde, 13 verschiedene Persönlichkeiten und eine gemeinsame Idee - so beschreiben sich die Mitglieder des vor vier Jahren in Neustadt gegründeten gemeinnützigen Vereins „Pfalz.Herz“. Unter dem Motto „Aus der Pfalz. Für die Pfalz“ organisieren die 13 Männer regelmäßig Veranstaltungen in der Region und spenden das eingenommene Geld für soziale Projekte. Bei einer Veranstaltung im August im Weingut Schäfer in Mußbach wurden zuletzt 6.000 Euro eingenommen. Diese Summe in Höhe von...

Lokales
Schatzmeister Thomas Huber mit Ordensmeister Oliver Stieß
2 Bilder

Ahrtal-Hochwasser
Weinbruderschaft Pfalz spendet 18.500 Euro

„Die unfassbaren Ereignisse in den Hochwassergebieten haben auch unsere Gemeinschaft tief erschüttert“, sagt Ordensmeister Oliver Stieß. Da Stieß nicht nur der Weinbruderschaft der Pfalz vorsteht, sondern auch Präsident der Gemeinschaft Deutschsprachiger Weinbruderschaften sowie der deutschen Weinkommissionäre ist, ist er mit den Verantwortlichen in der Region Ahr in regem Kontakt. „Viele Weingüter sind von der Starkregenkatastrophe betroffen – sie stehen teilweise vor dem Nichts.“ Als...

Lokales

Frauen Cre-aktiv backen
Mit einem Kuchenverkauf Flutopfer unterstützt

Von Anja Stemler Schellweiler. Die Mitglieder der Frauen Cre-aktiv waren von den Ereignissen im Ahrtal erschüttert. Kurzerhand wurde die Aktion „Kuchenverkauf zu Gunsten der Flutopfer“ ins Leben gerufen. Am Samstag, 14. August fand der Kuchenverkauf an der Grillhütte am Weiher statt. Dank der fleißigen Kuchenbäcker aus dem Verein und auch aus der Gemeinde konnten über 30 Kuchen zum Verkauf angeboten werden. Innerhalb kürzester Zeit waren diese bereits verkauft, so Carmen Rübel. Durch den Erlös...

Lokales
Billi Braun (Mitte) übergab die gesammelten Spenden zur Weiterleitung nach Ahrweiler an Susanne Wagner vom MGH Ramstein. Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts CDU-Bundestagskandidat Florian Bilic und Jochen Seegmüller vom MGH Ramstein. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Spendenübergabe im MGH
Die Drehorgel für MGH in Ahrweiler gedreht

Ramstein-Miesenbach. Einmal mehr hat Billi Braun seine Drehorgel wieder für einen guten Zweck im Einsatz gehabt. An drei Samstagen stand er vor dem E-Center Jahke in Ramstein und sammelte Spenden für die Flutopfer im Ahrtal. Über 1.300 Euro kamen dabei zusammen. Einen herzlichen Dank an alle Spender, sowie an Michael Jahke, der den Eingangsbereich seines Marktes zur Verfügung stellte. Als Billi Braun von Susanne Wagner, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses (MGH) Ramstein, erfuhr, dass es das...

Lokales

Aktion des katholischen Frauenbundes Grünstadt
Für die „Flutopfer“

Grünstadt. Der katholische Frauenbund ist hocherfreut über das Ergebnis aus dem Verkauf von Kuchen und Kräutersträußen zu Gunsten der „ Flutopfer“. Insgesamt konnten so 767 Euro erzielt werden. Dazu kam der Erlös aus dem Verkauf von Kräutersträußen der Katholischen Frauengemeinschaft Bockenheim in Höhe von 255 Euro. Von dem Gesamterlös in Höhe von 1.022 Euro werden dringend benötigte Gegenstände gekauft und direkt vor Ort übergeben. Der katholische Frauenbund bedankt sich bei allen, die diese...

Lokales

Kino OpenAir generiert Spendensumme für Flutkatastrophe
Ein voller Erfolg

Annweiler. Das Kino OpenAir Wochenende am 20. und 21. August war ein voller Erfolg. Bei beiden Vorstellungen waren nahezu alle Stühle besetzt. Durch eine Kooperation des Rex KinoCenter Schifferstadt und dem Kino Digital im Hohenstaufensaal, konnte am Freitag „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ und am Samstag „Bohemien Rhapsody“ gezeigt werden. Auch ein kurzer Wolkenbruch am Samstagabend konnte die gute Laune unter den Kinobesuchern nicht trüben. Dank der großzügigen Unterstützungen von...

Lokales

Förderverein Patersbach
Spielplatz attraktiver und sicherer

Von Anja Stemler Patersbach. Der Kinderspielplatz in der Flurstraße ist nach gut einem Jahr fertiggestellt worden. Die Kinder können jetzt auf einem attraktiven und vor allem sicheren Platz toben. Laut Harry Schwarz, 1. Vorsitzender des Fördervereins Paters-bach e.V., wurde auf einer Fläche von 315 m² der komplette Boden ausgetauscht. Auf 140 m² wurden Fallschutzplatten und 175 m² Rollrasen verlegt. Die Materialkosten der Ortsgemeinde lagen bei ca. 7.100 Euro, der Förderverein beteiligte sich...

Lokales
2 Bilder

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Die verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands haben weit über hundert Menschen das Leben gekostet. Tausende stehen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor einem persönlichen Scherbenhaufen. Der Lions Club Karlsruhe-Residenz sah sich vor diesem Hintergrund verpflichtet, ebenfalls Hilfe zu leisten. Mit Geld- und Sachspenden konnten die vom Hochwasser betroffenen Menschen unterstützt werden. Die Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe-Residenz spendeten über...

Lokales

Spende der Lions
Tablets sollen digitale Kommunikation erleichtern

Schifferstadt/Limburgerhof. Das Altenzentrum in Limburgerhof erhielt jetzt eine Spende des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut: sechs Tablet Computer. „Die Spende soll älteren Menschen helfen, Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten, nicht nur in der Krise, sondern auch danach. Die Tablets sollen intensivere Kontakte ermöglichen und dies auch nachhaltig", hob Spendenpate Dr. Wilfried Haensel hervor. Und Lions-Präsident Dr. Burkhard Kroeger ergänzt: „Ich freue mich sehr, heute dem Altenzentrum...

Lokales

Keine kalten Füße
Bardusch unterstützt Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe

Anlässlich ihrer Jubiläumsaktion „150 Jahre Bardusch – 150 gute Taten“ übernimmt die Bardusch GmbH & Co. KG, Ettlingen, zwei Zimmerpatenschaften im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. „Hier wird ein ganz wichtiger Ort für die Zukunft von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien erneuert. Daher sind wir aktiv auf die Verantwortlichen zugegangen, um das Projekt „Keine kalten Füße“ zu unterstützen,“ begründet Bardusch-Gesellschafterin Christina Bardusch-Haupt (rechts im Bild) die Übernahme...

Lokales
3 Bilder

Spende an die Lernfreunde Karlsruhe
Viertklässler der Grundschule Hagsfeld zeigen soziales Engagement

„Was macht ihr denn mit euren Schulranzen nach der 4.Klasse?“ Diese Frage von Frau Breitmaier, Klassenlehrerin Klasse 4a der Grundschule Hagsfeld, brachte den Stein in beiden 4.Klassen ins Rollen und so wurde nach einer sinnvollen Verwertung der Schulranzen gesucht. Und schnell war klar, die Grundschule Hagsfeld nimmt Kontakt mit dem Lernfreundehaus in Karlsruhe auf, welches ehrenamtlich um Flüchtlingskinder in Karlsruhe betreut, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache fördert. Da die...

Lokales

Für Musiktherapie, Sommerfest und mehr
Spenden übergeben

Von Anja Stemler Kusel/Horschbach. Jörg Schulze und Oliver Allmang, Mitglieder im Rotary-Club Kusel, feierten im vergangenen Jahr runden Geburtstag. Beide verzichteten dabei auf Geschenke, sammelten stattdessen Geld, welches einem guten Zweck zugeführt werden sollte. Nun konnten die Spenden übergeben werden. Jörg Schulze kann mit 1.700 Euro das Kinderhaus Relsberg unterstützen. Jasmin Jacobi-Fries, vom CJD-Wolfstein, nahm die Spende dankend in Empfang. Verwendet werde der Betrag zur...

Lokales

Spendenübergabe der IG Metall
Unterstützung für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Landau/Dudenhofen/Germersheim. Am Mittwoch, 21. Juli, konnte sich Beate Däuwel, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit in der Dudenhofener Kinderhospiz "Sterntaler", über eine Spende von 1.250 Euro freuen. In den neuen Räumlichkeiten der IG Metall in Landau übergaben zwei aktive Metallerinnen - Monika Ehrstein und Heike Kreichgauer - des GLC (Global Logistic Center, Germersheim) und der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Ralf Köhler, symbolisch den Spendenscheck. „Wir...

Lokales
Am Dienstagvormittag hat sich das Team von "Herzenssache Kaiserslautern e.V." mit den Großtransportern auf den Weg in die vom Hochwasser zerstörten Gebiete gemacht | Foto: Herzenssache Kaiserslautern e.V.
7 Bilder

Hilfstransport auf dem Weg in die Krisengebiete
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Kaiserslautern. Am Dienstagmorgen, 20. Juli, hat sich gegen 10 Uhr ein kleiner, aber überaus feiner Hilfskonvoi der Initiative "Herzenssache Kaiserslautern e.V." auf den Weg in die vom katastrophalen Hochwasser betroffenen Krisengebiete gemacht. Erste Station wird heute der Trierer Ortsteil Ehrang sein. Es sollen die Ortschaften Konz und Kordel folgen sowie Gerolstein und Ahrweiler. Am vergangenen Freitag hatte das Hilfsprojekt konkrete Formen angenommen und im Nu für ein großes Echo in der...

LokalesAnzeige

Dank für unermüdlichen Einsatz
Sparkasse spendet Kaffee-Pausen an Universitätsklinikum

Mannheim. Seit in Mannheim die ersten Coronafälle bekannt wurden, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Intensiv- und Corona-Stationen Bewundernswertes geleistet. Nun drückte die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihren Dank an die Angestellten des Universitätsklinikums Mannheim aus: Das Kreditinstitut bescherte den betroffenen Stationen eine brühwarme Überraschung für die Pausenräume in Form von mehreren Kaffee-Vollautomaten und einem Smoothie-Maker im Gesamtwert von 4 000 Euro. Der Applaus, der...

Lokales

Theaterkreis Edenkoben spendet fürs Hospiz
Für eine bestmögliche Versorgung

Edenkoben. „Im Namen unserer Gäste und Mitarbeitenden möchte ich mich sehr herzlich beim Theaterkreis Edenkoben bedanken. Finanzielle Zuwendungen wie diese helfen uns dabei, schwerstkranken Menschen die bestmögliche Versorgung zu bieten“, so Hospizleitung Alice Ferlinz anlässlich der Spendenübergabe von Anke Fischer und Angelika Seeber vom Theaterkreis. Der Theaterkreis Edenkoben existiert seit rund 40 Jahren und ermöglichte seinen rund 35 Mitgliedern regelmäßige Besuche im Nationaltheater...

Lokales

Kolpingfamilie Limburgerhof
Lions Club spendet für Landbewässerung in Guatemala

Schifferstadt / Limburgerhof. Der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut, vertreten durch den Präsidenten Dr. Burkhard Kröger und den Spendenpaten Manfred Hart, übergab symbolisch den Spendenscheck an Maria Trost, die Vorsitzende der Kolpingfamilie in Limburgerhof. 2.225 Euro sollen der Landbewässerung in Guatemala zugute kommen. Die Kolpingfamilie Limburgerhof unterstützt schon seit zehn Jahren Projekte von Carolina de Magalhaes-Mayer, die im Süden Guatemalas in einer Diözese für die...

Lokales

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Zwei Energie-Parcours für Mutterstadter Grundschulen

Durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Mutterstadt und der VRD Stiftung mit ihrem Partner Deutsche Postcode-Lotterie kann ab sofort den Schülerinnen und Schüler der beiden Mutterstadter Grundschulen ein Angebot gemacht werden, unter dem Motto „Kindern entdecken erneuerbare Energie“ mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser zu experimentieren. Die Kosten für zwei Experimentierboxen im Wert von jeweils ca. 400 Euro wurden hälftig durch die Spender finanziert. Bernd Feldmeth von der...

Lokales

Neues von Mutterstadter Vereinen
TSG Mutterstadt dankt ProCent und EvoBus

Trampolin turnen ist eine Sportart, bei der es hoch hinaus geht. Das Trampolin begeistert seit Jahren Jung und Alt gleichermaßen, in nahezu jedem Garten findet man ein Gartentrampolin. Und bei der TSG Mutterstadt sind Sport Trampoline zu finden. Denn die Trampolinabteilung bietet für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, aber auch für Erwachsene Trampolin turnen an. Aus diesem Grund hat Daniela Horton, Mutter einer Trampolin Turnerin, bei ihrem Arbeitgeber EvoBus GmbH die TSG Mutterstadt...

Lokales

Schutzengel Schokolade
Lions Club unterstützt SAS und Härtefonds

Speyer. Wenn der Lions Club Speyer Palatina seine Schutzengel Schokolade verkauft, dann um mit dem Erlös Gutes zu bewirken: Jeweils 3.500 Euro aus dem letztjährigen Verkauf gingen an die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und an den Härtefonds der Stadt Speyer. Die Spende hilft dem SAS-Team um Stefan Wagner dabei, die überwiegend wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten SAS-Klienten mit Hygienebedarfsartikeln und Lebensmitteln zu unterstützen. Rund 130 Menschen ohne eigene Wohnung sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ