Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

566,66 Euro für das Kinderhospiz
Schlüsselanhänger für den guten Zweck

Göllheim/Von Claudia Bardon. Wer schon einmal einen Krebsfall in der Familie oder im Freundeskreis hatte, weiß, dass diese schlimme Krankheit für alle beteiligten nicht einfach ist und manchmal leider auch Abschied bedeutet. Diesen Schmerz musste auch schon mehrfach Heidi Heinrich-Henn aus Göllheim erleben. „Ich habe schon zwei Familienmitglieder an diese schlimme Krankheit verloren. So eine Erfahrung schmerzt und deshalb dachte ich, ich muss was für die Kinder im Kinderhospiz Sterntaler in...

Sport

Haßlocher Handballdamen mit helfenden Händen

Getreu dem Motto „support your locals“ haben unsere beiden Spielführerinnen Lena Motz und Marlena Schilling den Vogelpark in Haßloch besucht und eine Spende in Höhe von 200 € überreicht. Gerade in dieser schweren Zeit ist der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung von großer Bedeutung. In einem kurzen Gespräch mit der Kassenwartin des Vogelparks Frau Bäsel erfahren wir: „Der Vogelpark Haßloch wurde am 21. Juni 1953 unter dem Namen „Verein für Schutz und Pflege einheimischer und...

Lokales

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Lokales

Barbarossa Kinderfonds Stiftung und Lichtblick 2000 e.V. spenden 3.500 Euro
Unterstützung für die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum

Barbarossa Kinderfonds Stiftung/Lichtblick 2000 e.V. Gemeinsam erreicht man mehr. Aus diesem Grund spendeten die Barbarossa Kinderfonds Stiftung und der Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche Lichtblick 2000 e.V. für die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum 3.500 Euro. Davon kamen 2.500 Euro von der Barbarossa Kinderfonds Stiftung und 1.000 Euro von Lichtblick 2000 e.V. „Wir unterstützen damit die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum, die der Neugestaltung des...

Lokales

Tovertafel für Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach
Ein magischer Spieltisch

Wörth. Für die Umsetzung des Projekts "Tovertafel" im Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach in Wörth haben Spenden verschiedener Sponsoren und Freunde der Lebenshilfe in Höhe von insgesamt 9.000 Euro die finanzielle Voraussetzung geschaffen. Die Tovertafel ist ein spielerisches Freizeitangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen, das alle herausfordert, auf Basis der eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten mitzuspielen. Durch die Anregung zur Bewegung, Konzentration und sozialer Interaktion werden die...

Lokales

Förderverein der Kreismusikschule
Eine Viertelmillion für die Musik

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 27 Jahren engagieren sich die Mitglieder des Fördervereins der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises für unsere Musikschule. Im Laufe der Jahre sammelte der Förderverein sage und schreibe 250.000 € an Spendengeldern ein. Damit wurde die Musikschule bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützt. Aber zurück zum Beginn: Auf Einladung des Landrates des damaligen Landkreises Ludwigshafen, Dr. Ernst Bartholomé, trafen sich am 2.Mai 1994 im alten Rathaus in Mutterstadt 30 Damen...

Lokales
Vor links nach rechts: Anke Simon, Gregory Scholz, Ulrike Denk, Michael Eberhart
3 Bilder

SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide
Spende an Kinderheim in Mundenheim

Nachdem die SPD aus den nördlichen Stadtteilen an Ostern und am Muttertag aus Pandemiegründen darauf verzichtet hat, Schokoladen-Glückskäfer bzw. Rosen zu verteilen, hat sich der Vorstand dazu entschieden die Schokolde und das frei gewordene Geld für einen guten Zwek zu spenden. Hierzu Gregory Scholz, der Vorsitzende der SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide: "Wir verteilen immer gerne eine Kleinigkeit zu Ostern und Rosen zum Muttertag, aber wir wollten da kein Risiko für die Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
2 Bilder

Große Freude auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe
Zweite große Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung: 500.000 Euro für den Neubau!

Auf dem Kleinsägmühlerhof hat sich schon viel bewegt in den letzten Tagen. Die Aushubarbeiten für den neuen Hofladen mit Bäckerei und Molkerei sind bereits abgeschlossen und eine gewaltige Baugrube lässt erahnen, dass hier Großes entstehen wird. Und so ist der Besuch der Hofgemeinschaft von Meike Leupold, stellvertretende Leiterin und Carina Friedrich, Referentin für Soziales und Bildung der Dietmar Hopp Stiftung, wie ein Geschenk des Himmels. „Bei jedem Besuch kann man es selbst erleben – der...

Lokales
Foto: Foto cvka: Symbolische Spendenübergabe an die Beiertheimer Tafel
2 Bilder

„Was ist denn hier los?“ – Kinder der Gartenschule schreiben über Corona
Der Bucherlös geht an die Beiertheimer Tafel

Die Pandemie verlangt auch Kindern einiges ab. Darüber wird viel geschrieben. Doch wieso nicht die Kinder direkt befragen, wie sie die Zeit erleben? Gesagt, getan: Nach dem mehrwöchigen Lockdown im Frühjahr 2020 haben sich die Schüler*innen der Gartenschule Karlsruhe in einem schulweiten Projekt mit ihren Er-lebnissen in Form von Gedichten und Geschichten auseinandergesetzt. In ihren Texten beschreiben und reflektieren sie ihre ganz persönliche Sicht auf das Leben mit der Pandemie und beweisen...

Lokales

Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth
Mehr Fälle, aber weniger Spenden

Schifferstadt/Speyer. Es ist eine gute Tradition, dass der jeweils amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut auch eine Spende vorschlägt und über den Verlauf des Spendenprojektes berichtet. In diesem Fall konnte der aktuelle Präsident Dr. Burkhard Kröger eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth e. V. in Speyer überbringen. Ilga Schmitz und Alexandra Ackermann machten bei der Übergabe in Speyer deutlich, dass die Corona-Pandemie einen...

Lokales

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Cajons für das Jugendkulturzentrum

Schifferstadt/Limburgerhof. An einem sonnigen Frühlingsabend wurden offiziell im Jugendkulturzentrum insgesamt 16 Sitztrommeln im Wert von 1.200 € übergeben. Der Spendenpate, Dr. Wilfried Haensel, und der amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, übergaben die Sitztrommeln an Sarah Innetsberger und Michael Müller. Sarah Innetsberger, Mitarbeiterin im Jugendkulturzentrum betonte bei der Übergabe, dass die Musik schon lange eine wichtige Rolle in ihrer...

Lokales

Makerspace übergibt 30 CO2-Ampeln für bessere Luft
Nachbau erwünscht

Landau. Corona-konform und mit dem notwendigen Abstand übergaben die Vorsitzenden des Zentrums für Technikkultur Landau e.V. (ZTL), Karsten Moock und Dominik Simon, insgesamt 30 CO2-Ampeln an die Landräte Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Die Ampeln können insbesondere an Schulen und Kindergärten zur Überprüfung der Raumluft dienen, sind aber auch als Prototypen für den Nachbau in Technik-AGs oder im Rahmen des Unterrichts gedacht. Mit Siegmar Müller...

Lokales

Polizisten der Hochschule in Bruchsal sammeln für die Bürgerstiftung
Statt Wein und Geschenkkorb

Bruchsal (art) Eine Verabschiedung ist stets mit Geschenken verbunden - diesmal aber in Form einer Spende an die Bruchsaler Bürgerstiftung. Andreas Krauß, Polizeihauptkommissar und fünf Kollegen verzichteten auf Wein und Geschenkkörbe und baten dafür um Spenden. Alle sechs Polizisten wechseln von der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Bruchsal zu anderen Fachbereichen. Dabei kam durch eigene Aufstockung der originelle Betrag von 444,44 Euro zusammen. „Unser Anliegen war es, Geld zu...

Lokales

Spende für die Tafel Wörth
Über 300 voll gepackte Einkaufstüten

Wörth. Die Aktion ist schon fast eine Tradition: Wie in den vergangenen Jahren konnten die Kunden von Edeka, SBK und Marktkauf bundesweit im März für fünf Euro Warentüten als Spende für die jeweiligen Tafeln vor Ort erwerben. In den Tüten:  Milch, Nudeln, Reis, Zucker, Tee, Salatdressing, Schokoladenkekse und Schokolade - Artikel, die die Tafeln ansonsten eher selten bekommen. Über 300 solcher Warentüten konnte die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz in Empfang nehmen. Das klingt viel,...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales

Erlös von 14.500 Euro aus Rotary Adventskalender
Rekordsumme erzielt

Neustadt. Der Verkauf der 13. Auflage des vom Rotary Club Neustadt herausgegebenen Adventskalenders hat Corona zum Trotz einen Reinerlös von 14.500 Euro erbracht, der jetzt dem Kunstverein Neustadt e.V. übergeben wurde. In seinem dreizehnten Jahr erschien der vom Rotary Club Neustadt initiierte und in Zusammenarbeit mit der Willkomm-Gemeinschaft e.V. herausgegebene Neustadter Adventskalender erneut in einer Auflage von 4.000 Exemplaren, die trotz der erschwerten Verkaufsbedingungen einen...

Lokales
Restauratorin Uta-Barbara Riecke hat an verschiedenen Stellen bereits mit der Abnahme des vergrauten Kunstharzüberzugs begonnen.  | Foto: Uta-Barbara Riecke
2 Bilder

In der Taufkapelle der Landauer Stiftskirche:
Leben des Mittelalters wachgeküsst

Landau. In der Taufkapelle der Landauer Stiftskirche warten vier mittelalterliche Wandmalereien darauf, „wachgeküsst“ zu werden. Die Malereien, die ursprünglich aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammen, wurden im Laufe der Zeit mehrfach überarbeitet und teils verfremdet, sind jedoch weitgehend intakt und können wiederhergestellt werden. Im vergangenen Monat nahm die Kölner Restauratorin Uta-Barbara Riecke die Arbeit im ehemaligen Kapitelsaal auf. Oberbürgermeister Thomas Hirsch machte...

Lokales

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger

Damit das Löschwasser nicht ausgeht übergibt die Versicherungskammer Bayern einen Schwimmsauger. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von...

Lokales

5000 Euro aus dem cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds für Bruchsaler Tafel

Auch in diesem Jahr unterstützt der Stiftungsfonds der cab-Jörg-Falkenberg Stiftung die Tafel in Bruchsal mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro. Bereits zum achten Mal in Folge können der ehrenamtliche Leiter Ulrich Ellinghaus und Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs auf diese großzügige Unterstützung bauen. „Dank der Spende können wir energiesparende Kühlsysteme erwerben,“ erzählt Ulrich Ellinghaus, der gemeinsam mit Sabina Stemann-Fuchs und stellvertretendem Tafelleiter Oliver...

Lokales

Kolbstiftung unterstützt Haus Gabriel
Geld für Fahrradhelme und Kletterausrüstung

Speyer. Dank einer zweckgebundenen Spende der Kolbstiftung in Höhe von 3.500 Euro ist es dem Kinder- und Jugendheim „Haus Gabriel“ möglich, ein erlebnispädagogisches Angebot zu unterstützen. Mit Zuwendungen von Stiftungen können demnach auch im Jahr 2021 wieder vielfältige Projekte in Speyer gefördert werden. „Das Jugendwerk St. Josef und mit ihm das Haus Gabriel stehen für die Darbietung eines umfassende pädagogische Konzepts, bei dem zielgerichtet methodische Kenntnisse und Erfahrungen sowie...

Lokales
v.l.n.r.: Margrit Heene, Jutta Ziegler, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung unterstützt Schüler in Mutterstadter Grundschulen

Junge Menschen zu unterstützen gehört zu den vielfältigen Aufgaben der Bürgerstiftung Mutterstadt, die im Rahmen des Stiftungszwecks vorgegeben sind. Diesmal erhielten die Fördervereine der Pestalozzi- und der Mandelgrabenschule Spenden in Höhe von je 500 €. Damit können sie zum einen bedürftige Schüler unterstützen, die z.B. aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familien bei der Ausstattung mit Lernmaterial benachteiligt sind, aber auch die Förderung gemeinsamer Aktivitäten, z.B. in Tanz-...

Lokales

Unterstützung für das Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Geplante Hofrenovierung schafft Raum für Kinder in Not

Landau. „Gutes tun für die Region“. Unter diesem Motto hat die Stiftung der VR Bank Südpfalz den Kinderschutzbund Landau-SÜW mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro bedacht. Die Summe soll in die Ausgestaltung des Hofs fließen, damit dieser in Zukunft kindgerecht zur Beratung im Falle erlebter Gewalt, Missbrauch oder einer schweren Scheidung der Eltern genutzt werden kann. Die Stiftung der VR Bank Südpfalz hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im Rahmen einer symbolischen...

Lokales

„Gellemer Hexe“ spenden an Wünschewagen
Über 3.000 Euro kommen zusammen

Göllheim. Am vergangenen Montag überreichten die Gellemer Hexen ihre gesammelte Spende für den ASB-Wünschewagen in Worms. Der Projektleiterin Christina Kunde konnte die kleine Delegation eine Spende von 3.150 Euro überbringen. Kunde freute sich sehr darüber, dass die Arbeit des Wünschewagens auch in Pandemiezeiten nicht vergessen wird und war über die große Spendensumme überrascht und sprachlos. „Sie können wirklich stolz auf sich und ihre Gemeinde sein“, bedankte sie sich herzlich bei den...

Lokales

Stärkung für den Kinderschutzdienst
Fachschaft Sport unterstützt von Gewalt betroffene Kinder

Landau. Da es wegen Corona im Dezember keine Möglichkeit gab, gemeinsam zu feiern, hat die Fachschaftsvertretung Sport des Campus Landau alternativ zusammen mit Landauer Einzelhändlern und ihrer Web-Community eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes ins Leben gerufen. Mit den 350 Euro sollen Heranwachsende unterstützt werden, die Gewalt oder Missbrauch erlebt haben. Die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ