Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Lokales

20 Jahre Kreisvereinigung SeHT LU/Vorderpfalz e.V.
„Keine Zeit für Träume“

Ludwigshafen. Der Verein www.sehtlu.de zeigt zum 20. Jubiläumsjahr am Sonntag, 17. November, den Spielfilm zum Thema AD(H)S „Keine Zeit für Träume“ im Kino Capitol in Limburgerhof. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Film handelt von der 11-jährigen Merle. Sie hat Schwierigkeiten, den Anforderungen der Schule gerecht zu werden. Ihre Eltern sind zunächst ratlos, rennen von Arzt zu Arzt und erhalten schließlich die Diagnose AD(H)S. Wie geht es weiter? Nach dem Film...

Lokales

Treffen für Angehörige
Multiple Sklerose

Edesheim. Die Krankheit Multiple Sklerose (MS) trifft nie nur den Erkrankten selbst, auch die Menschen, die mit ihm leben, sind betroffen. Aus diesem Grund bietet der DMSG-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. am 14. November von 18 bis 20 Uhr ein Treffen für Angehörige in den Räumen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Kirchberg 18, 67483 Edesheim an. ps

Ratgeber

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer 06349/900-2180 (Schlafzentrum) oder 06236/61403 (Selbsthilfegruppe). ps

Lokales

Mitarbeit in den Werkstätten der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Selbsthilfehaus Kluczbork zu Besuch in der Kurstadt

Bad Dürkheim. In der vergangenen Woche war eine Delegation des Selbsthilfehauses Kluczbork zu Gast in Bad Dürkheim, wo die behinderten Menschen gemeinsam mit ihren Betreuern und Therapeuten die Lebenshilfe Bad Dürkheim besuchten. Bürgermeister Christoph Glogger begrüßte die Gruppe bei einem Empfang im Rathaus, an dem auch die neue Erste Beigeordnete Judith Hagen sowie Sven Mayer und Beate Kielbassa von der Geschäftsführung der Lebenshilfe und Ulrich Baer vom Partnerstädteverein teilnahmen. Das...

Ratgeber

Selbsthilfetreff

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 20. August, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe ist Jean-Jacques Sarton, Telefon 06349/990215, E-Mail jj.sarton@t-online.de. ps

Lokales

Treffen zum Erfahrungsaustausch
„Besser Hören Haßloch“

Haßloch. Die Selbsthilfegruppe „Besser Hören Haßloch“ von Ricarda Neuberg, selbst Betroffene und Trägerin zweier elektronischer Hörhilfen, trifft sich jeden dritten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Diakonissenhaus, Langgasse 109 in Haßloch. Der nächste Austausch findet am kommenden Samstag, 17. August statt. Auch Angehörige und interessierte Freunde sind an diesem Treffen willkommen und können sich am Austausch beteiligen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Termine sind...

Lokales
Die Mitglieder des Fördervereins. | Foto: ps
2 Bilder

Satzung bereits vom Registergericht genehmigt und Gemeinnützigkeit anerkannt
Förderverein Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat viele Pläne

Haßloch. Der Förderverein Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch-Neustadt, der sich am 9. Juli gegründet hat, hat viele Pläne. Neue Ideen sind von dem achtköpfigen Vorstandsgremium in der konstituierenden Vorstandssitzung am vergangenen Montag nur so „gesprudelt“. Zuvor konnte die Vorsitzende Karin Hurrle bereits die positive Nachricht überbringen, dass der Förderverein bereits am 19. Juli beim Registergericht Ludwigshafen eingetragen wurde. Auch das Finanzamt Neustadt habe die...

Lokales

Gemeinsam Singen - Gesundheit fördern
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 12.8.2019, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen erwiesenermaßen die Sozialkontakte und die eigene Gesundheit. Das Angebot...

Lokales

Förderverein der Selbsthilfegruppe Lebensfreude gegründet
Lebensfreude für kranke Menschen

Haßloch/Neustadt. „Psychisch kranke Menschen sind Teil unserer Gesellschaft und dürfen nicht ausgegrenzt werden“. Das sagte Karin Hurrle bei der Gründungsversammlung des Fördervereins der Selbsthilfegruppe Lebensfreude am vergangenen Dienstag, 2. Juli im Vereinsheim des 1. FC 08. Sie wurde einstimmig von den Anwesenden zur 1. Vorsitzenden gewählt. In ihrer Begrüßung ging Hurrle nochmals auf die Gründung der Selbsthilfegruppe ein. Seit 2011 gebe es die „Lebensfreude“, nachdem die...

Ratgeber

Vortrag der Schlaganfallhilfe in Ludwigshafen
Singen als Therapie?

Vortrag. Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 15.30 Uhr zu einem Vortrag in den Veranstaltungsraum des Schiller-Wohnstiftes (Kapellengasse 25 in Ludwigshafen-Oggersheim) ein. Markus Braun referiert über das Thema „Singen als Therapie?“ Wie kann das Singen mit Schlaganfallpatienten andere Therapien wie Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Reha-Sport unterstützen? Neben der Vorstellung des Konzeptes gibt es Informationen zum Projekt und einen...

Ratgeber

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: 06349/900-2180 (Schlafzentrum) und...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch-Neustadt erweitert ihr Angebot
Gesundheitsfördernde Maßnahmen

Haßloch/Neustadt. Mit gesundheitsfördernden Maßnahmen durch „Salzgrottenbesuche“ und „kreatives Gestalten“ erweitert die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch-Neustadt ihr Angebot. Besuche in der Salzgrotte von Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen sind förderlich für die Gesundheit. Von Betroffenen wurde festgestellt, dass durch regelmässige Anwendungen eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele stattfindet, dadurch die Gesundheit unterstützt wird und eine Entspannung...

Ratgeber

Neues Treffen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs

Wörth. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Wörth trifft sich am Mittwoch, 22. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Theodard, Mozartstraße 19, Wörth. Herr Feldmann, Trainer für Reha-Sport, als Referenten vom Reha-Bewegungssport Rheinzabern e. V. wird über Rehasport nach Krebs informieren und erläutern, wie wichtig Sport bei einer Krebserkrankung ist. Außerhalb der Gruppennachmittage sind Einzelgespräche mit betroffenen Frauen, Männern und ihren Angehörigen jederzeit möglich....

Ratgeber

Austausch über das Aufmerksamkeit Defizit Syndrom
AD(H)S treffen von Eltern in Bellheim

Bellheim. Eltern von Kindern bzw. Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeit Defizit Syndrom werden hiermit herzlich eingeladen, zum Plausch und Austausch in der  "Bellheimer Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim.   Am Dienstag, 28. Mai, ab 20 Uhr  gibt es zu Thema AD(H)S und seine Auswirkungen auf Schule, Familie, Freizeit, Hobbys, Freunde etc. sicher wieder viel zu erzählen. Das Team lädt alle Interessenten in das Nebenzimmer des Lokals ein. Infotelefon 07272/9734269.  Am 25. Juni, kommt...

Ratgeber

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: 06349/900-2180 (Schlafzentrum) und 06236/61403...

Ratgeber

Trauerbegleiterin informiert
Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen

Rülzheim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben.  Das Treffen ist am Montag, 13. Mai, bis 19 bis 21 Uhr in der...

Ratgeber

Sag Ja zum Leben!
"Wir dachten, das seien Launen"

Karlsdorf / Eggenstein. Heute Abend trifft sich um 19 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe in der Eggensteiner Synapsenschmiede. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die trotz Depression, Essstörung, Angstzuständen, Zwängen, Burnout oder Lebenskrise weiterkämpfen wollen und ist mit "Sag Ja zum Leben!" überschrieben. Initiatorinnen sind Yvonne und Theresa Schmitt aus Karlsdorf. Tochter Theresa kämpft mit der Depression seit sie 14 ist. 2016 gibt sie der Depression mit einer radikalen Abmagerung von...

Ratgeber

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen mit Fachvortrag „Schlafen wirkt Wunder“ von Dr. Hans-Günter Weeß trifft sich am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

Ratgeber

Selbsthilfetreff

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 16. April, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe ist Jean-Jacques Sarton, Telefon 06349/990215, E-Mail jj.sarton@t-online.de. ps

Ratgeber

Selbsthilfegruppe gründet sich in Wolfstein
Für Menschen mit psychischen Problemen

Wolfstein. In Wolfstein gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen. Ein erstes Treffen findet am Freitag, 12. April, um 18 Uhr in der Ratsstube Nr.2, Mühlgasse 12/14, in Wolfstein statt. Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die unter psychischen Problemen, Depressionen oder Ängsten leiden, an Menschen die Erfahrungen mit Psychotherapien haben oder möchten sich darüber informieren sowie an alle die sich mit anderen Betroffenen über ihre und deren...

Lokales

Am 1. April im „Pfälzer Hof“
303. Diabetiker-Treff

Lauterecken. Am Montag, 1. April, treffen sich um 19.30 Uhr an einer erfolgreichen Behandlung ihrer Krankheit interessierte Diabetiker – wenn möglich - zusammen mit ihren Partnern im Hotel „Pfälzer Hof“ in Lauterecken zum gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein. Hauptthemen dieses Abends werden Berichte und Erfahrungen über Neuerungen in der Diabetologie sein. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Lauterecken steht allen Diabetikern und ihren Angehörigen...

Ratgeber

Selbsthilfetreffen mit Vortrag
Multiple Sklerose

Neustadt. Das nächste Treffen der Multiple Sklerose - Selbsthilfegruppe Neustadt-Haßloch findet am Samstag, 23. März, um 15 Uhr im Clubraum des Haardter Wohnstifts in der Haardter Straße 6 statt. Der neue Leiter des CBF Herr Ohmer berichtet über seine Arbeit und beantwortet Fragen. cd/ps

Ratgeber

Veranstaltung im Comeniuszentrum Oggersheim
Tag der offenen Tür

Frauenselbsthilfe nach Krebs. Am Dienstag, 19. März, veranstaltet die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) Gruppe Ludwigshafen einen Tag der offenen Tür. Damit will sich die seit 40 Jahren bestehende Gruppe in einem größeren Rahmen möglichst vielen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten vorstellen. Anlass ist die Teilnahme am diesjährigen Internationalen Frauentag. Da der Gruppenraum der FSH zu klein ist, wurde als Veranstaltungsort das Comeniuszentrum in Oggersheim-West, Comeniusstraße 10...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Beratung
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Seniorentreff
  • Mutterstadt

Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, hat die verschiedensten Probleme. Bei dem HÖR-TREFF Mutterstadt können Hörgeräte- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ