Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien wegen Corona-Pandemie
Videosprechstunden des Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Kontaktbeschränkungen empfinden vor allem Krebspatienten häufig als sehr belastend. Viele vermissen den persönlichen Kontakt zu den vertrauten Ansprechpartnern in den Beratungszentren, die bereits seit Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Zudem fehlt der Austausch in den sonst regelmäßig in den Räumen der Krebsgesellschaft stattfindenden Selbsthilfegruppen oder verschiedenen Kursangeboten, die ebenfalls bis auf weiteres...

Ratgeber

Frauenselbsthilfegruppe Krebs
Betroffene auffangen, informieren und beraten

Speyer. Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein schwerer Schock. In Corona-Zeiten kommt nun noch die Angst hinzu, dass die medizinische Versorgung nicht so gut sein könnte, wie sie es in normalen Zeiten in Deutschland ist. In dieser Situation brauchen die Betroffenen starke Partner an ihrer Seite. Zu diesen zählt Deutschlands größte und älteste Krebs-Selbsthilfe-Organisation, die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), die auch in Speyer mit zwei Gruppen aktiv ist. „Die FSH hat ihre...

Lokales
"Gemeinsam sind wir stärker!" | Foto: Anemone123/Pixabay
2 Bilder

Frauenselbsthilfe Krebs Ludwigshafen in (Wohnungs-)Not
„Gemeinsam sind wir stärker“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen.Wer die Diagnose Krebs erhält, dessen bisheriges Leben wird oft auf den Kopf gestellt. Seit nunmehr 42 Jahren steht die FSH - Frauenselbsthilfe Krebs, Gruppe Ludwigshafen, mit persönlichen Kontakten an der Seite erkrankter Frauen. Seit 28 Jahren leitet Aicha Hamoud-Gogollok die Ludwigshafener Gruppe der FSH. Die Corona-Krise stellt sie und ihr Team, dem unter anderem ihre Stellvertreterin Elke Kopp, Kassenwartin Hengameh Kracht und andere angehören,...

Ratgeber

donnerstags von 19.00 bis 20.00, Fasanenstr. 1
Notfall Meeting AL-Anon

AL-Anon, Hilfe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern Die Al-Anon-Familiengruppen sind eine Selbsthilfegruppe die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen zu helfen, die unter dem Trinken eines Angehörigen oder Freundes leiden. Unsere üblichen Treffen, mussten wir wegen der Corona-VO leider schließen. Da wir jedoch sicher sind, dass Hilfe jetzt nötiger ist als vorher haben wir uns für einen neuen Weg entschieden. In Rücksprache mit der Polizeibehörde der Stadt Karlsruhe, dürfen wir in...

Lokales

Für Stomaträger, Darmkrebserkrankte und Angehörige
ILCO-Gruppentreffen entfallen

Pirmasens. Die ILCO-Gruppentreffen im Städtischen Krankenhaus Pirmasens für Stomaträger, Darmkrebserkrankte und deren Angehörige entfallen vorerst. Die Selbsthilfe findet jedoch weiterhin telefonisch und online statt. Stomaträger sind Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung. Für Betroffene, die Hilfe brauchen ist Erik Göller unter der Telefonnummer: 01525 2772626 und der E-Mail-Adresse: eg.ilco-ps@gmx.de erreichbar. Auf der Webseite www.ilco.de gibt es weitere...

Lokales

Treffen zur Selbsthilfe, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Unternehmungen
Adipositas Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/ Rodenbach zieht nach Mehlingen um

Kirchheimbolanden/Rodenbach. Ab April 2020 zieht die Adipositas Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/Rodenbach in das protestantische Gemeindehaus nach Mehlingen um. Die Selbsthilfegruppe „Schwerelos“ ist offen für alle übergewichtigen Menschen und deren Angehörige. Geboten wird Hilfe zur Selbsthilfe und man beschäftigt sich mit den Themen Ernährungsumstellung, Bewegung, operative Methoden, Wiederherstellungs-OP, Supplemente, Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus finden Fachvorträge von Ärzten,...

Ratgeber

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Speyer. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr, ganz unverbindlich. Betroffene Frauen und Angehörige sind jederzeit willkommen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 10. März, von 19 bis 21 Uhr, statt im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4. Das Thema an diesem Abend ist „MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken“, mit Bettina Keuter MBSR-Lehrerin,...

Lokales

Thematisch gestaltete Stammtische in Ludwigshafen
Morbus Bechterew-Selbsthilfegruppe

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Ortsgruppe der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) hat seit Anfang des Jahres einen neuen Vorstand. Gruppensprecher ist Ernst Kuppinger, seine Stellvertreterin Kari Stöckmann. Dazu gibt es noch sechs weitere Vorstandsmitglieder. Der nächste Gruppenstammtisch der Selbsthilfegruppe findet am Dienstag, 3. März, 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Alten Turnhalle“ in Ludwigshafen-Oggersheim, Altstadtplatz 15 statt. Neu ist, dass bei diesen Abenden jeweils ein...

Lokales

Vortrag der Frauenselbsthilfe nach Krebs
„Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt?“

Vortrag. Am Mittwoch, 4. März, um 15.30 Uhr bietet die Frauenselbsthilfe nach Krebs einen Vortrag zum Thema „Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt?“. Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Auch Fotos und Apps auf dem Smartphone sind betroffen. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen und online Konten von Verstorbenen verwalten sollen....

Ratgeber

Lesung und Vortrag bei der Alzheimer Selbsthilfegruppe
Die Welt der Dementen ein Stück besser verstehen

Germersheim. Die Alzheimer Selbsthilfegruppe in Germersheim lädt in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Germersheim und dem Caritas Altenzentrum St. Elisabeth zu Lesung und Vortrag mit Monika Bechtel und Marte Meo in die Reduitstraße 1. Am Montag, 2. März, um 15 Uhr geht es darum, die Welt der Dementen ein Stückchen besser verstehen zu lernen. Monika Bechtel referiert über die Verlaufsformen einer Demenz sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen; unterstützt mit emotionalen...

Ratgeber

Al-Anon Info Meeting am 02.03.20 in Durlach
Wenn der Spaß aufhört…

Durlach. Alkohol gehört zum Fasching und zum Feiern dazu, aber wenn man nicht mehr aufhören kann und trinken muss, ist es eine Sucht. Eine schwere Krankheit, die nicht nur den Betroffenen sondern auch alle in seinem Umfeld, besonders nahe Familienangehörige in einen verzweifelten und hoffnungslose Kampf verstrickt. Die verheerenden Folgen der Sucht, die alle Bereiche des Lebens in einer immer rasanteren Talfahrt zunehmend ruiniert, sind bei aller Anstrengung und guten Absichten der Angehörigen...

Ratgeber

Aktuelle Termine der Selbsthilfegruppe in Speyer
Leere Wiege

Speyer. „Leere Wiege“, die Selbsthilfegruppe angeschlossen der Initiative Regenbogen „Glücklose Schwangerschaft“ trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, jeweils um 20 Uhr, im Georgenhaus, Große Himmelsgasse 3, in Speyer. Parken ist im Hof möglich. Anmeldungen unter: 07254 3727. Die Termine für die Treffen: 12. Februar, 11. März, 8. April, 13. Mai, 10. Juni, 9. September, 11. November und 9. Dezember. ps

Lokales

Treffen von „Schmerz lass nach“
Schmerzpatienten treffen sich zum gemeinsamen Austausch

Mannheim. Am Donnerstag, 6. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr, trifft sich die DSL-Selbsthilfegruppe Weinheim „Schmerz lass nach“ im Haus III, Ebene III, Raum 108 in UMM Universitätsmedizin Mannheim. Dieser Abend ist für den allgemeinen Austausch. Weitere Teilnehmer sind in der neuen Selbsthilfegruppe willkommen. Anmeldung bei Marianne Simon für neue Teilnehmer unter Telefon: 06201 6049410 oder unter der E-Mail-Adresse: info@schmerz-lass-nach-weinheim.de. Informationen auch unter:...

Ratgeber

Start ins neue Jahr
Freuenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Wörth

Wörth. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Wörth, trifft sich am Mittwoch, 29. Januar, um 17 Uhr im "Landgasthof Goldenes Lamm" in Rheinzabern zum Jahresauftaktessen. Anmeldung bitte unter Telefon 07275/2686 bei Ulrike Daum. Fahrgemeinschaften können gegründet werden. Außerhalb der Gruppennachmittage sind Einzelgespräche mit betroffenen Frauen, Männern und ihren Angehörigen jederzeit möglich. Weitere Informationen unter www.frauenselbsthilfe.de

Lokales

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs in Ludwigshafen
Zwanglos das neue Jahr begrüßen

Ludwigshafen. Die „Frauenselbsthilfe nach Krebs“, Gruppe Ludwigshafen, lädt ein zum traditionellen Neujahrstreffen am Montag, 27. Januar, um 15.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Die Gruppenleiterin gibt einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das neue Jahr und mit einem Glas Sekt wird schließlich auf das Jahr 2020 angestoßen. Neue Betroffene sind gerne willkommen, um sich über die Arbeit und Angebote der Selbsthilfegruppe zu informieren. Gerade bei einem solch zwanglosen Treffen...

Ratgeber

AD(H)S-Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich
Für Kinder und Erwachsene

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz  lädt zu seinen Treffen im Januar recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim AD(H)S Erwachsenentreff in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und/oder deren Partner treffen sich zum ersten Treffen des Jahres, am Sonntag, 12. Januar,  ab 11 Uhr. AD(H)S Elterntreffen in Bellheim Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und...

Ratgeber

Gruppe Wörth trifft sich
Frauenselbsthilfe nach Krebs

Wörth. Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs Wörth ist am Mittwoch, 11. Dezember, von 15 bis 18 Uhr im  Gemeindezentrum St. Theodard, Mozartstr. 19,76744 Wörth. Im Fokus steht das gemütliche Zusammensein. Es wird gesungen und es werden Geschichten vorgetragen. Es gibt ein kulinarisches Buffet. Wer teilnehmen will, kann sich bei Ulrike Daum, Telefon  07275 2686, anmelden. Einzelgespräche und Hilfe sind auch außerhalb der Gruppentreffen jederzeit möglich. ps...

Lokales

Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Weihnachtstreffen

Speyer. Am Dienstag, 10. Dezember, 19 Uhr, trifft sich die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, Speyer. Der Abend steht als Weihnachtstreffen unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“, mit dem Thema Engel. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr. Betroffene Frauen, Männer und Angehörige sind jederzeit willkommen. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Neckarstadt: WinterbasarAuch in diesem Jahr lädt die Freie Interkulturelle Waldorfschule wieder zu ihrem Winterbasar ein. Er findet am Samstag, 30. November, 12 bis 17 Uhr, in den Räumen der Schule in der Maybachstraße 16, am Neuen Messplatz, statt. Die Besucher erwartet ein Hauch von Winterzauber und weihnachtlicher Vorfreude. Natürlich besteht auch die Möglichkeit sich näher über die Freie Interkulturelle Waldorfschule und ihre besonderen Impulse zu informieren. Die nächsten Termine hierzu...

Lokales

Am 27. November in der Residenz
Fest der Lichter und Lebensfreude

Kirchheimbolanden. In dunklen Zeiten sehnt man sich nach Licht. Kerzen werden zum Andenken an unsere Lieben, zum Zeichen der Hoffnung angezündet. Am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, feiert die Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit der protestantischen Kirchengemeinde Kirchheimbolanden und dem Bolander Chor Voices, ein Fest der Lichter und Lebensfreude in der Kirchheimbolander Peterskirche, Ecke Mozartstraße/Langgasse. In diesem Jahr...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Neckarstadt: „So oder so ist das Leben …“Die Naturfreunde Mannheim präsentieren eine musikalische Reise durch Filmmusik, Musical, Chanson, Operette. Mit Martina Jutz (Gesang) und Zhana Minasyan am Klavier. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr, im Stadtheim der Naturfreunde Mannheim, Zum Herrenried 18, statt. Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Für das leibliche Wohl ist ab 18.30 Uhr gesorgt. „Mannheimer Zierfischtag“ Am Samstag, 23. November öffnen sich wieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Beratung
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Seniorentreff
  • Mutterstadt

Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, hat die verschiedensten Probleme. Bei dem HÖR-TREFF Mutterstadt können Hörgeräte- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ