Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Treffen der Selbsthilfegruppe Schnarchen und Schlafapnoe

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. Mai 2022, trifft sich die Selbsthilfegruppe Schnarchen und Schlafapnoe Ludwigshafen-Vorderpfalz im Vitalzentrum Oggersheim in der Raiffeisenstraße 24. Um 17 Uhr wird mit der Maskensprechstunde gestartet, dazu bitte eigene Geräte mitbringen. Um 18 Uhr war ein Vortrag vorgesehen, der nicht stattfinden kann. Stattdessen trifft sich die Gruppe zu einem Erfahrungsaustausch. Beides ist kostenfrei, Gäste sind willkommen. ps/bas

Lokales

Pirmasenser Gruppe trifft sich monatlich
Welt-MS-Tag: „Voll im Leben“

Pirmasens. Sich gegenseitig motivieren, trotz der tückischen Krankheit Multiple Sklerose aktiv am Leben teilzunehmen, ist das Ziel der Selbsthilfegruppe MS, die sich an jedem dritten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz trifft. Weltweit gibt es 2,8 Millionen Menschen, die mit MS leben. Um der Öffentlichkeit diese Erkrankung näher zu bringen, findet am 30. Mai zum 14. Mal der Welt-MS-Tag statt. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat in Anlehnung an...

Lokales

Selbsthilfegruppe zu Darmerkrankungen

Westpfalz-Klinikum. Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa trifft sich ab sofort wieder in Präsenz. Die Treffen finden jeden dritten Mittwoch im Monat, jeweils um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum Westpfalz-Klinikum, im siebten Stock (Goethestr. 49-51, 67655 Kaiserslautern) statt. Parkmöglichkeiten gibt es im Hof. ps Weitere Informationen: Heike Türk, Telefon: 0631-56564 E-Mail: shg-ced-kaiserslautern@gmx.de

Ratgeber

Gruppentreffen für die nächsten Wochen
Selbsthilfetreff KISS Pfalz in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS Pfalz informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim. Folgende Gruppentreffen finden demnächst statt: Ab 19. MaiDepressionen „Leuchtturm“: Donnerstag, 19. Mai, 18 Uhr; Sarkoidose LD/Edesheim: Samstag, 21. Mai, 15 Uhr; Depressionen 2: Montag, 23. Mai, 19 Uhr; Bipolare Störung „Achterbahn der Gefühle“: Mittwoch, 25. Mai, 18.30 Uhr; Soziale Ängste LD - Sozialphobie Palatina: Freitag, 27. Mai, 19 Uhr; Depressionen...

Lokales

Kontakt- und Informationsstelle KISS Pfalz
Selbsthilfe-Treffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr.Bipolare Störung „Achterbahn der Gefühle“: Freitag, 6. Mai, 19 UhrPflegende Angehörige „Ich pflege und wo bleibe ich?“: Samstag, 7. Mai, 10 Uhr (findet statt mit mindestens drei Teilnehmer!)Depressionen 2: Montag, 9. Mai, 19 UhrLipödem SÜW...

Ratgeber

Blaues Kreuz
Gesprächsgruppe für Angehörige

Ludwigshafen. Das Blaue Kreuz Ludwigshafen e. V., Goerdelerplatz 7, lädt an jedem zweiten Mittwoch in Monat um 17.30 Uhr zu einer offenen Gesprächsgruppe für Angehörige von Suchtkranken ein. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 11. Mai 2022. ps/bas Weitere Informationen: www.blaues-kreuz-ludwigshafen.de E-Mail: blaues-kreuz-lu@kabelmail.de

Lokales

Treffen der ILCO-Selbsthilfegruppe

Kaiserslautern. Endlich ist es soweit: Die Deutsche ILCO-Selbsthilfegruppe Kaiserslautern (Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs) trifft sich wieder in Präsenz am 12. April, um 18 Uhr. Informationen zum Treffpunkt können bei Katrin Knaack erfragt werden (Telefon: 06371 9522731 und shg.ilco.kl@t-online.de). ps

Lokales

Kreatives Malen - Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ bringt Menschen mit Depressionen auf andere Gedanken

Haßloch. Die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat wieder großen Zulauf. Viele Betroffene haben nach Corona mit den beiden Leiterinnen Karin Hurrle und Brigitte Auer den Kontakt aufgenommen, sind mittlerweile Gruppenmitglieder geworden und fühlen sich wohl in der Gruppe. Inzwischen steht auch der Jahresplan fest, so dass sich die Gruppenmitglieder wieder regelmäßig treffen können. Gerade die Corona-Pandemie hat viele Menschen depressiv gestimmt. „Sie brauchen daher wieder eine...

Ratgeber

Frauenselbsthilfe Krebs
Termine und Angebote

Kandel/Region. Am Mittwoch, 30. März, lädt die Frauenselbsthilfe Krebs Wörth zu einem Spaziergang ein. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr beim Hofmarkt Zapf, Am Holderbühl 1, in  Kandel. Nach dem Spaziergang ist zur gemeinsamen Einkehr geladen. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter 07275 2686 oder 07271 6013 an. Unter dem Dach der Frauenselbsthilfe nach Krebs hat sich ein Netzwerk „Netzwerkstattkrebs“ www.netzwerkstattkrebs gefunden. Es ist ausgerichtet speziell auf die Interessen und Themen junger...

Ratgeber

Neue Gruppentermine
Treffen zur Selbsthilfe bei KISS Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924 und hier: TermineSoziale Ängste LD - Sozialphobie Palatina: Freitag, 4. März, 19 UhrRestless Legs: Samstag, 5. März, 10 UhrDepressionen 1: Montag, 7. März, 19 UhrMänner unter sich: Mittwoch, 8. März, 19 UhrNieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 10. März, 18 UhrDepressionen 2: Montag, 14. März, 19 Uhr.Anmeldung...

Ratgeber

Dystonie-Selbsthilfe
Neue Mitstreiter im Raum Karlsruhe gesucht!

Die Selbsthilfegruppe in Karlsruhe des Bundesverbandes „Dystonie-und-Du e.V.“ (DYD) plant einen Neustart ihres Angebot in der Region. Nach Aussagen der Vereinsvorsitzenden Ulrike Halsch eigne sich der Zeitpunkt, weil einerseits die Entwicklung von Corona Aussicht auf Entspannung zulasse. Andererseits werde die Gruppe mit einer neuen Verantwortlichkeit und Leitung aufgestellt, erklärt sie gemeinsam mit dem Landesbeauftragten von DYD e.V. für Baden-Württemberg, Dennis Riehle. „Selbstverständlich...

Ratgeber

Alzheimer Betroffene und Angehörige
Selbsthilfe

Neustadt. Haben Sie eine Demenzerkrankung und würden sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen? Dann ergreifen Sie doch die Gelegenheit und kommen zu unserem Treffen. Die Selbsthilfegruppe für Alzheimer Betroffene und ihre Angehörige trifft sich am Mittwoch, 2. Februar, um 15 Uhr am Parkplatz Martin-Luther-Kirche, Neustadt zu einem gemeinsamen Spaziergang. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Martin-Luther-Haus in der Martin-Luther-Straße 44 statt. Weitere Informationen bei den...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe in neuen Räumlichkeiten
Alzheimer

Neustadt. Nach der coronabedingten längeren Pause trifft sich der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz am Mittwoch, 23. Februar, um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann Straße 10, in Neustadt. Interessierte An- und Zugehörige sind herzlich willkommen. Es gelten die aktuellen Coronarichtlinien. Weitere Informationen über die Ansprechpartnerinnen Pfarrerin Martina Horak-Werz, Telefon 06321 398934 oder Lieselotte Skade, Pflegestützpunkt Neustadt, Telefon...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe Corona-Erkrankte
Long-Covid-Syndrom - Ein Leben danach

Das nächste Treffen der Long-Covid-Syndrom-Selbsthilfegruppe findet statt am Dienstag, 08. Februar 2022, 19:30 Uhr.  Das Treffen findet online über Zoom statt. Die Teilnahme ist auch telefonisch möglich. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Kontakt per Email an selbsthilfe@kiss-pfalz.de oder Anruf/WhatsApp an 017646738112.

Lokales

Neue Selbsthilfegruppe

Kaiserslautern. Für Menschen, die unter Anorexie, Bulimie, Binge-Eating oder Adipositas leiden, entsteht in Kaiserslautern und Umgebung eine neue Selbsthilfegruppe. „Gerade sind wir dabei, die Gruppe zu gründen und suchen noch nach neuen Mitgliedern. Wir wollen uns austauschen − ob live oder über Zoom. Wer unter Essstörungen leidet und Interesse hat, kann sich einfach bei mir melden“, so Alexandra Keller, die die Selbsthilfegruppe gründen möchte. ps Kontakt: Alexandra Keller E-Mail:...

Lokales

Kreative Lösung in der Corona-Zeit
Digitale Bewegungsangebote

Ludwigshafen. Die Selbsthilfegruppe Ludwigshafen ist eine von 13 Gruppen der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB), Landesverband Rheinland-Pfalz. Die Mitgliedsanzahl der Gruppe liegt aktuell bei 75 Mitgliedern. Durch Corona konnten die Gruppenangebote bereits seit März 2020 nicht fortwährend durchgeführt werden. Die Gruppe Ludwigshafen hat sich sonst einmal die Woche zur Trockengymnastik und einmal zur Wassergymnastik getroffen. Aktuell sind diese Angebote aufgrund der...

Lokales

Jubiläumsveranstaltung verschoben
Weihnachten statt Jubiläum bei der SHG Lebensfreude

Haßloch. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, so begrüßte die Leiterin der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ die Gruppenmitglieder. „Wir werden heute eine vorgezogene Weihnachtsfeier durchführen“, erklärte Karin Hurrle im Café des Bistros im Kulturviereck Haßloch. Grund dieser Verschiebung der Feierlichkeiten sei die krankheitsbedingte Absage des 1. Kreisbeigeordneten Timo Jordan, auch Dezernent des Gesundheitsamtes Neustadt. „Wir hoffen doch alle, dass er nicht an Corona erkrankt ist“, scherzte...

Ratgeber
2 Bilder

70 Jahre Al-Anon Weltweit, 51 Jahre in Karlsruhe
70 Jahre Al-Anon

70 Jahre Al-Anon 1951 - 2021  und 51 Jahre in Karlsruhe Die erste und einzige weltweite Selbsthilfeorganisation für Angehörige von Alkoholkranken feiert ihr 70-jähriges Bestehen rund um den Globus. Die Al-Anon Familiengruppen der drei deutschsprachigen Länder, Österreich, Schweiz und Deutschland feierten am Samstag, 20.11.21 mit einer Onlineverstaltung mit über 100 Teilnehmern ihr 70-jähriges Bestehen. Die Corona-Krise hat auch die Selbsthilfegruppen getroffen und obwohl durch Ängste und...

Ratgeber

Ludwigshafen
CPAP-Probleme und Schlafstörung

Ludwigshafen. Die Selbsthilfegruppe „Schnarchen und Schlafapnoe“ Ludwigshafen/Vorderpfalz trifft sich am Mittwoch, 24. November 2021, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „CPAP-Probleme und gleichzeitige Schlafstörung - Was kann man tun?“. Referent ist Prof. Dr. med. Joachim Maurer, Leiter Sektion Schlafmedizin der Uniklinik Mannheim. Das Treffen findet im Vitalzentrum Oggersheim (Raiffeisenstraße 24) statt. Um 17 Uhr gibt es eine Maskensprechstunde. Die Angebote sind kostenfrei, Gäste sind...

Lokales

Mit der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ durch die freie Natur
Erholung für Seele und Körper

Haßloch. Nicht nur erholsam war das „Waldbaden“ am vergangenen Mittwoch unter fachlicher Anleitung von Sabine Scholl, die die Gruppenmitglieder der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ durch die freie Natur geführt hatte. Im Haßlocher Wald konnten die Teilnehmer auch die Seele so richtig baumeln lassen, resümierten diese am Ende dieses Walderlebnisses. Das Eintauchen in ein wunderbares Ökosystem senkt den Stresslevel, den Blutdruck, kurbelt das Immunsystem an oder bewirkt, dass die Lungen noch...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen
Gruppentreffen

Ludwigshafen. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen und Umgebung findet statt am Dienstag, 19. Oktober 2021, um 18.30 Uhr im Seminarraum (EG, barrierefrei) des Gesundheitszentrums LUSANUM, Yorckstraße 1 in Ludwigshafen in der Nähe des Berliner Platzes sowie Bahnhof LU-Mitte. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, erleichtert den Veranstaltern aber in Corona-Zeiten das Leben. Die Treffen sind jeden dritten Dienstag im Monat und neue Teilnehmer*innen jederzeit...

Lokales

Ausstellung der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch
Farbenprächtige Begegnungen

Von Karin Hurrle Haßloch. Eine etwas andere Art einer Bilderausstellung konnten die Gäste bei der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ erleben. Nicht nur die Gemälde des Hobby-Malers Werner Herrmann konnten an zwei Tagen bewundert werden, sondern auch der Gesang der jungen Sängerin Karla bei der Eröffnung der Vernissage. Erfrischend waren ihre Lieder, die in das Programm geschickt eingebaut waren. Immer wieder wurde die Veranstaltung durch ihre Lieder aufgelockert. In einem Rundgang durch das...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe Corona-Erkrankte
"Das Leben danach" Corona-Langzeitfolgen

Ehemalige Covid-19-Patienten haben noch Monate nach der Infektion Langzeitfolgen und anhaltende Beschwerden. Manche erfahren in ihrem Umfeld Ablehnung und fühlen sich einsam. Auch für die Angehörigen der Erkrankten ändert sich das tägliche Leben. In unserer Long-Covid-/Post-Covid-Gruppe "Das Leben danach" für ehemals Erkrankte, möchten wir uns in einer kleinen Gruppe austauschen, uns zuhören und gegenseitig Halt geben. Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ersetzt keine Therapie. Die Gruppe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Beratung
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Seniorentreff
  • Mutterstadt

Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, hat die verschiedensten Probleme. Bei dem HÖR-TREFF Mutterstadt können Hörgeräte- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ