Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD Sozialphobie Palatina: Freitag, 2. September, 19:00 Uhr Pflegende Angehörige: Montag, 5. September, 14:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 5. September, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 7. September, 19:00 Uhr Das KISS-Seminar „Durchatmen“ am 6. September um 15 Uhr findet statt! Alle...

Ratgeber

Vortrag zu AD(H)S und Kommunikation
Was eine veränderte Sprache bewirkt

Bellheim. Unaufmerksame, impulsive und hyperaktive Kinder fallen vor allem durch nicht erwartetes Verhalten auf. Sie machen ständige das Gegenteil von dem, was Erwachsene ihnen aufgetragen haben. So kommt es, dass Eltern, Lehrer, Erzieherinnen etc. sich häufig darüber beklagen, dass diese Kinder wohl einfach nicht zuhören. Aber – einige Probleme können durch eine angepasste Sprache vermieden werden. Bruno Kaufmann referiert zum Thema: "Ich-Botschaften - Sprache im Umgang mit Kindern und...

Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe in Queichhambach
Weibliche Missbrauchsopfer

Neue Selbsthilfegruppe in Queichhambach WOS - Weibliche Opfer von (sexuellem) Missbrauch  Für einen Missbrauch oder sexuelle Gewalt gibt es keine Rechtfertigungsgründe. Es gibt keine Entschuldigungen. Und es gibt vor allem keinen Grund sich zu schämen. Eine Verarbeitung ist oft schwer. Es kann aber helfen, das Schweigen zu brechen und sich Gleichgesinnten zu öffnen. Wir sind eine Frauengruppe und wollen uns in einem geschützten Raum über unsere Gefühle und Gedanken austauschen, uns gegenseitig...

Lokales

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“
Biker against mobbing

Haßloch/Eisenberg. Am vergangenen Sonntag hat die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ gemeinsam mit Nachrichten Regional den 1. Vorsitzenden des Vereins „Biker against Mobbing“, Volker Mücke, in Eisenberg besucht, um sich zum Thema „Mobbing“ an Schulen oder im privaten Umfeld, auszutauschen. Dabei hat man nicht nur festgestellt, dass die Biker-Gruppe mit seinem Engagement die gleichen Ziele verfolgt wie die Selbsthilfegruppe in Haßloch, nämlich Kindern und Jugendlichen zu helfen, die im...

Ratgeber

Treffen im KISS-Selbsthilfetreff
Selbsthilfegruppen

Neustadt / Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: 19. August, 19 Uhr; Sarkoidose: Samstag, 20. August, 15; Männer unter sich: Mittwoch, 24. August, 19 Uhr. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. cd/ps

Lokales

Trauerspaziergang und Trauercafé

Kaiserslautern. Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, kann die Einsamkeit übermächtig sein. Viele Trauernde ziehen sich zurück, obwohl sie in ihrer Situation eigentlich nichts dringender bräuchten als Gemeinschaft und Gesellschaft. Aus diesem Grund gibt es die Angebote der Selbsthilfegruppe trauender Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 20. August, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Beilsteinschule in...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: 19. August, 19:00 Uhr Sarkoidose: Samstag, 20. August, 15:00 Männer unter sich: Mittwoch, 24. August, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Ratgeber

Gruppenangebote für Angehörige
Info zu Demenz und Pflege in Landau

Klingenmünster. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung. Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und...

Lokales

Gemeinsam die Trauer bewältigen
Kaiserslauterer Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung an

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Wie soll man mit dem Verlust eines geliebten Menschen klarkommen? Wie kann man ohne den Menschen leben, mit dem man alles geteilt hat? Vielen Trauernden helfen Gruppen, in denen sie anderen begegnen, die auch um einen Menschen trauern. Hier können sie ganz offen über ihre Gefühle sprechen, denn Sie wissen, dass sich ihr Gegenüber in einer ähnlichen Situation befindet. Auch wenn jeder Trauerfall einzigartig ist, hilft es, gemeinsam über den Verlust zu sprechen....

Ratgeber

Treffen im Selbsthilfetreff - KISS Pfalz
Depressionen

Neustadt / Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Treffen im Selbsthilfetreff in Edesheim: Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 11. August, 18 Uhr; Depressionen 2, Montag, 15. August, 19 Uhr Eine Teilnahme an den Treffen ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Kontakt: KISS Pfalz, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. cd/ps

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm": Donnerstag, 11. August, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 15. August, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Lokales
Außengelände der KISS Pfalz | Foto: KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.
2 Bilder

KISS-Spendenaktion
"Begegnungsgarten"

Edesheim. Corona hat gezeigt, dass Orte der Begegnung wichtiger denn je sind. Um die Treffen den Selbsthilfegruppen so sicher wie möglich in dieser Zeit und im Freien zu ermöglichen, stellte KISS im letzten Jahr kurzfristig Hof und Garten zur Verfügung. Leider ist man sehr von der Witterung abhängig. Deshalb soll das Außengelände umgestaltet werden. Was fehlt sind Sitzmöglichkeiten und eine Bedachung, um die Gäste vor Regen und Sonne zu schützen. Zusätzlich werden verschiedene Beete die...

Lokales

Psychose-Seminar im Pfalzklinikum Rockenhausen

Donnersbergkreis. Die Gruppe für Menschen mit Psychosen, ihre Angehörigen und Behandler, treffen sich in den Räumlichkeiten des Pfalzklinikums Rockenhausen, Rognacallee 8, am Montag, 8. August, von 18 bis 20 Uhr. Die Gruppe findet regelmäßig jeden zweiten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr unter Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen statt. Interessierte aus Rockenhausen oder dem Donnersbergkreis sind jederzeit herzlich zu der kostenlosen Veranstaltung willkommen. Weitere Informationen: Eine...

Lokales
Edda Mertz und Christoph Prost machen sich stark für Demenzkranke und ihre Angehörigen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt wurden.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Demenzkranke nicht vergessen
Tanz Café weckt Lebensgeister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude. Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut...

Ratgeber

Bewegung und Austausch seit 40 Jahren
Selbsthilfeverein Morbus Bechterew

Ludwigshafen. Am Samstag, 9. Juli 2022, traf sich die Ludwigshafener Selbsthilfegruppe der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) und feierte mit einem Sommerfest das Jubiläum im Schlossgarten des Hallbergschen Schlosses in Fußgönheim. Morbus Bechterew ist eine rheumatische Autoimmunerkrankung, bei der mit der Zeit oft die Wirbelsäule versteift, weswegen Bewegung unabdinglich zur Therapie gehört. Diese wird genau auf die Erkrankung zugeschnitten, von der Selbsthilfegruppe organisiert und...

Ratgeber

Alzheimer Selbsthilfegruppen in Neustadt
Menschen mit Demenz

Neustadt. Der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz trifft sich weiterhin immer am letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, in der Von-Hartmann-Straße 11, in Neustadt. Nächste Termine der Selbsthilfegruppe für Angehörige sind am: 27. Juli , 31. August , 28. September, 26. Oktober und 30. November. Bei der Selbsthilfegruppe von Alzheimer Betroffene und ihre Angehörigen „Alzheimer - na und? - Trotzdem mitten im Leben!“ fällt der Termin im...

Lokales

Trauerbegleitung

Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht wohin mit seiner Trauer. Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen offenen Trauertreff an. Hier ist Gelegenheit für unterstützenden Gespräche und Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Den passenden Ort stellt die BAU-AG zur Verfügung: Das Trauercafé in der „Guud Stubb“, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern ist an jedem vierten Samstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr...

Lokales

Hilfe bei psychischen Belastungen
Selbsthilfegruppe

Winnweiler. Zehn Interessierte haben sich getroffen, um ihre Anliegen und die möglichen Hilfestellungen der Selbsthilfegruppe für psychische und psychiatrische Belastungen zu erörtern. Deutlich wurde die Erleichterung, eine solche Anlaufstelle in gut erreichbarer Nähe gefunden zu haben und der Vereinsamung etwas entgegensetzen zu können. Klar benannt wurde auch eine krankmachende Abwärtsspirale, wenn man beispielsweise den Arbeitsplatz verloren hat, durch Corona weniger Kontakte hat und sich...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Soziale Ängste LD / Sozialphobie Palatina: Freitag, 8. Juni, 19 UhrDepressionen 1: Montag, 11. Juni, 19 UhrLipödem SÜW „Happy Lipöfants“: Dienstag, 12. Juni, 19 UhrMänner unter sich Edesheim: Mittwoch, 13. Juni, 19 UhrAlle Interessierten sind eingeladen. ps

Lokales

Selbsthilfegruppe in Kaiserslautern
Hilfe für Menschen mit Essstörungen

Kaiserslautern. Im Januar wurde in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen gegründet. Das Thema Essstörungen ist in der Öffentlichkeit noch nicht so verbreitet und auch die Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen sind knapp. Therapieplätze sind schwer zu bekommen und die Möglichkeit eines Klinikaufenthalts ist nicht immer gegeben. Deshalb entschied sich die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Alexandra Keller, Menschen mit Essstörungen eine Möglichkeit zu bieten, sich...

Lokales

Selbsthilfegruppe Al-Anon
Angehörigentreffen

Selbsthilfegruppe Al-Anon. Die Gruppe für Angehörige und Freunde von alkoholkranken Menschen trifft sich jeweils freitags um 19.30 Uhr im Hochparterre, in der Pariser Straße 23 in Kaiserslautern. Ein spontaner Besuch von Interessierten ist stets willkommen. Aktuelle Informationen im Vorfeld gibt es auf der Homepage Al-Anon.de. ps

Lokales

Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Treffen wieder in Präsenz

SHG. Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa trifft sich am Mittwoch, 15. Juni, wieder in Präsenz. Die Treffen finden jeden dritten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum im 7. Stock des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 49-51 statt. Geparkt werden kann im Hof, ein Aufzug ist vorhanden. ps Weitere Informationen: Heike Türk, Telefon: 0631 56564, E-Mail: shg-ced-kaiserslautern@gmx.de

Lokales

Neue Selbsthilfegruppe
Hilfe bei Bewältigung psychischer und psychiatrischer Belastung

Winnweiler. Irene Fleckenstein, die lange im Sozialpsychiatrischen Dienst gearbeitet hat, lädt dazu ein, eine neue Selbsthilfegruppe zur Bewältigung psychischer und psychiatrischer Belastung in Winnweiler zu gründen. Sie soll sich als Freundeskreis und Gemeinschaft verstehen und offen für jede und jeden sein, der die eigene Erkrankung, Belastung oder auch nur vage empfundenes seelisches Ungleichgewicht bewältigen will. Hierzu gehört auch die Erkrankung von Angehörigen. In der Gruppe können...

Lokales

Fachtag gibt Betroffenen Tipps und Hilfen
Rat bei Teilleistungsschwäche

Ludwigshafen. Die Selbsthilfevereinigung SeHT (Selbsthilfe bei Teilleistungsschwächen) lädt ein zum „Fachtag“ am Samstag, 25. Juni, im Gemeindesaal Sankt Laurentius in Schifferstadt, 14.30 bis 19 Uhr. Die Veranstaltung bietet Informationen für Eltern von Kindern oder auch bereits erwachsenen Kindern. Es geht darum, wie Menschen, die sich in Schule, Ausbildung und Beruf oder auch im Alltag aufgrund von Teilleistungsschwächen oder AD(H)S schwertun, befähigt werden können, ein selbständiges Leben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Beratung
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Seniorentreff
  • Mutterstadt

Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, hat die verschiedensten Probleme. Bei dem HÖR-TREFF Mutterstadt können Hörgeräte- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ