Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1: Astronomie-Show ©Alexander Tatay;  Bild 2: Eingang Planetarium ©Jds Unistra
2 Bilder

Eröffnung des Planetariums in Straßburg
Filmanimationen auch auf Deutsch

Die Universität Straßburg hat Anfang September ihr neu renoviertes und vergrößertes Planetarium offiziell eingeweiht. Mit einer Kapazität von 134 Plätzen nimmt das Planetarium im „Jardin des Sciences“ der Universität Straßburg große und kleine Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise ins Weltall. Auch das deutschsprachige Publikum ist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour von Sternen, Planeten und Galaxien zu gehen. Deutschsprachige Filmshows können ab Mittwoch, den 20.9. angeschaut...

Blaulicht
Foto: Bild 1: Astronomie-Show ©Alexander Tatay;  Bild 2: Eingang Planetarium ©Jds Unistra
2 Bilder

Eröffnung des Planetariums in Straßburg
Filmanimationen auch auf Deutsch

Die Universität Straßburg hat Anfang September ihr neu renoviertes und vergrößertes Planetarium offiziell eingeweiht. Mit einer Kapazität von 134 Plätzen nimmt das Planetarium im „Jardin des Sciences“ der Universität Straßburg große und kleine Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise ins Weltall. Auch das deutschsprachige Publikum ist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour von Sternen, Planeten und Galaxien zu gehen. Deutschsprachige Filmshows können ab Mittwoch, den 20.9. angeschaut...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Fotos von Hans-Peter Melder können ab 3. März im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim bewundert werden.   | Foto: Hans-Peter Melder

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Lokales
Edler Crémant und „salziger“ Gugelhupf gab es beim Weingut Jülg in Seebach, als lukullischer Abschluss der VHS-Exkursion nach Haguenau.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion nach Haguenau
Kofferkultur vom Feinsten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Städtchen Haguenau in „Grand Est“ ist eine Reise wert. Doch die Koffer werden erst am Ziel gepackt, denn hier ist die Reisekultur zu Hause. In der ehemaligen Banque de France beherbergt ein Museum wertvolle „Schätzchen“ der letzten 300 Jahre. Bestaunt von den Teilnehmern der VHS-Exkursion unter der versierten Leitung von Helga Knerr. Die Fahrt ins benachbarte Elsass war bereits für Frühjahr 2020 vorgesehen, fiel aber der Corona-Pandemie zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musée Unterlinden

Neue Ausstellung im Musée Unterlinden in Colmar
TÊTES À TÊTES Lucas Cranach der Jüngere / Collège Molière de Colmar - 06.11.2021 bis 07.02.2022

Vom 6. November 2021 bis 7. Februar 2022 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar 13 Zeichnungen von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586), einem der großen Meister der deutschen Renaissancekunst. Seine Bildnisköpfe von Angehörigen des sächsischen protestantischen Adels sind Fotoporträts von Persönlichkeiten der elsässischen Kunst- und Kulturszene gegenübergestellt – aufgenommen von Schüler*innen des Collège Molière in Colmar unter der Anleitung der Fotografin Vanessa Moselle....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.