Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales

PWV Otterberg
Erlebnisradtour mit Kneippanlage am Langenfelderhof am 23.06.2024

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 11.00 Uhr Bahnhof Otterbach Gesamtlänge: ca. 45 km Streckenverlauf: Von Otterbach über den Vogelwoog nach Siegelbach, Rodenbach, Weilerbach, Mackenbach, Reichenbach, Weilerbach zurück nach Otterbach Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen Einkehr: Hofcafe Langenfelderhof Bitte um Voranmeldung bei Frank Kiefhaber 0631-84244209

Sport
Der PWV Sondernheim lädt ein | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Drei Ausflüge an einem Wochenende

Sondernheim. Gleich zu drei interessanten Veranstaltungen lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins in den kommenden Tagen und Wochen ein. Am Freitag, 25. August, steht eine Wanderung in den Sonnenuntergang auf dem Programm. Los geht es um 17 Uhr am Waldrand (Jungholzstraße). Die Wanderroute führt über 12 Kilometern auf schönen Waldwegen zum ehemaligen Jagdschloss Friedrichsbühl im Bellheimer Wald, dort ist eine Rats mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant. Der Rückweg geht...

Lokales
Enthüllen symbolisch eine der Informationstafeln des Besucherlenkungskonzepts Bienwald: Andy Becht, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, die Landräte Dr. Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel, Silke Wiedrig vom Südpfalz-Tourismus und Astrid Berens, Leiterin des Forstamts Bienwald  (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Besucherlenkungskonzept
"Bienwald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen"

Wörth. Gut Ding braucht Weile, heißt es. Dies gilt kommunalpolitisch vor allem dann, wenn viele Akteure am Tisch sitzen. Beim Besucherlenkungskonzept Bienwald waren das zwei Landkreise, vier Verbandsgemeinden, insgesamt 21 Ortsgemeinden, das Forstamt Bienwald, das Forstamt Rheinauen, der LBM Speyer, der LBM Koblenz, die Naturfreunde und der Pfälzerwald-Verein. Um so größer war die Freude, dass am heutigen Freitag das neue Konzept an den Start gehen konnte. Gefeiert wurde in Schaidt, am Eingang...

Sport
Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt dieses Mal nicht zu einer Wanderung ein, sondern plant eine Radtour nach Karlsruhe | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwald Verein Sondernheim
Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt am Donnerstag, 17. Juni, zur Fahrradtour nach Karlsruhe - unter Beachtung der allgemein gültigen Hygieneregeln sowie mit einem entsprechenden Nachweis für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete. Außerdem bittet der Verein darum, dass die Radfahrer einen Helm tragen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Tulla-Apotheke in Sondernheim. Gefahren werden rund 55 Kilometer. Zunächst geht es von Sondernheim nach Leimersheim, dann mit der Fähre nach...

Lokales
Skispaß auf der Seiser Alm   | Foto: ps
2 Bilder

Der „Traditionsclub“ am Donnersberg feiert
Aktiv im Sommer und Winter

Donnersberg.Der Ski-Club Donnersberg ist das ganze Jahr über aktiv und hat für die Ski- und Wanderfreizeit in den Dolomiten sowie den Fahrradtouren noch einzelne Plätze frei. Ski- und Wanderfreizeit in Südtirol – Kastelruth - Seiser Alm: Vom 8. bis 15. März findet die Ski- Alpin, Langlauf und Wanderfreizeit auf der Seiser Alm statt. Die Teilnehmer wohnen im Hotel Villa Kastelruth in Kastelruth. Kastelruth liegt herrlich am Fuße der Seiser-Alm. Das Hotel ist zentral gelegen in unmittelbarer Nähe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Südpfalztourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • S-Bahnhof Bellheim
  • Bellheim

Aktiv durch das „Immaterielle Kulturerbe der Menschheit“ - QUEICHWIESEN

Am 22.06.2024 bietet Südpfalz-Tourismus in bewährter Kooperation zwei geführte Touren durch die Queichwiesen an. Dabei kann man das „Immaterielle kulturelle Erbe der Menschheit“, zu dem die Bewässerungstechnik entlang der Queichwiesen seit Ende letzten Jahres ernannt wurde, bei einer geführten Wanderung mit dem Pfälzerwald-Verein oder bei einer geführten Radtour mit Walter-Touren erleben. Die beiden erfahrenen Begleiter, Arno Kern auf dem ca. 9 km langen Queichwiesen-Rundwanderweg oder Michael...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.