Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Blaulicht
Bei einer Fahrradkontrolle stellte die Polizei Speyer gestern morgen 20 Schulkinder fest, die den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nutzten. Die Polizei rät Eltern, den sicheren Schulweg so oft wie möglich mit ihrem Kind einzuüben. | Foto: ArtificialOG/Pixabay

Radfahren in Speyer
20 Schulkinder fuhren gegen die Fahrtrichtung

Speyer. Die Polizei hat gestern in der Waldseer Straße in Speyer den morgendlichen Fahrradverkehr überwacht. Zwischen 7.20 Uhr und 8 Uhr befuhren von 70 kontrollierten Radfahrern 21 den Radweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Alarmierend: 20 davon waren Schulkinder auf ihrem Schulweg. Die Polizei bittet daher Eltern darum, das Folgende zu beachten: Der Straßenverkehr ist für Kinder sehr anspruchsvoll. Sie müssen nicht nur ihr Fahrrad beherrschen, sondern auch viele Dinge...

Lokales
Voraussichtlich im September wird der Bereich Holz- und Vincentiusstraße als Fahrradzone eingerichtet | Foto: Pixabay

Attraktiver für Radfahrer
Holz- und Vincentiusstraße werden zur Fahrradzone

Speyer. Zur Bündelung des innerstädtischen Radverkehrs soll, voraussichtlich im September 2021, eine Fahrradzone im Bereich der Holzstraße und der Vincentiusstraße eingerichtet werden. Konkret umfasst die Maßnahme die komplette Holzstraße (zwischen B9 und Schützenstraße), die komplette Vincentiusstraße (zwischen Dudenhofer Straße und Holzstraße) und einen Teil der Otto-Mayer-Straße (zwischen Freiherr-vom-Stein-Straße und Vincentiusstraße). Die neue Fahrradzone soll sich in das bestehende...

Blaulicht
Der Radverkehr stand im Mittelpunkt zweier Kontrollstellen der Speyerer Polizei am gestrigen Donnerstag | Foto: Pixabay

Fahrradkontrollen in Speyer
Nicht auf dem Fahrrad telefonieren!

Speyer. Die Polizei in Speyer hat gestern zwei Kontrollstellen zur Überwachung des Radverkehr eingerichtet: eine von 14.20 Uhr bis 16.15 Uhr in der Bahnhofstraße und eine von 17 Uhr bis 18.15 Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße. In der Bahnhofstraße kam es bei 22 kontrollierten Radfahrern zu fünf Beanstandungen, da der Radweg nicht in der vorgeschriebenen Richtung genutzt wurde, lichttechnischen Einrichtungen nicht vorhanden waren oder während der Fahrt telefoniert wurde. Bei den Kontrollen in...

Lokales
Der FahrRad-Freitag startet wieder | Foto: Verkehrswende Speyer
2 Bilder

Verkehrswende Speyer
Nach Coronapause startet der FahrRad-Freitag wieder

Speyer. Speyer ist eine Stadt der kurzen Wege. Hier kann man das Auto gut stehen lassen und stattdessen das Fahrrad für alle Erledigungen nutzen. In der Realität ist es für Radfahrende aber nicht immer einfach: zahlreiche Gefahrenstellen, schlecht ausgebaute Radwege und oft auch ein fehlendes Bewusstsein bei den Autofahrern für die schwächeren Verkehrsteilnehmer auf dem Rad. Mit dem FahrRad-Freitag wollen die Akteure der Verkehrswende Speyer ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrswende...

Lokales
Foto: CDU Speyer
2 Bilder

CDU startet Initiative im Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing
Speyer: Mehr Service für Fahrradfahrer

2020 stiegen die Umsätze in der Fahrradbranche ggü. dem Vorjahr um 60%. Laut Statistischem Bundesamt stehen in 90% aller Haushalte ein Fahrrad. Die Deutsche Bahn beförderte im Fernverkehr 2019 52% mehr Fahrräder als 2013. "Die Entwicklung ist klar: Fahrräder sind selbst beim Tourismus etabliert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich auf Initiative der CDU schon bald der Service für Fahrradfahrer aus Speyer und Fahrradtouristen in Speyer verbessern wird", so Axel S. Sonntag, Mitglied im...

Blaulicht
Die Polizei Speyer sucht Zeugen für einen Unfall, bei dem am gestrigen Morgen ein 19-Jähriger auf seinem Schulweg verletzt wurde | Foto: Needham

19-jähriger Radfahrer leicht verletzt
Polizei sucht Unfallbeteiligten

Speyer. Leichte Verletzungen zog sich ein 19-Jähriger am Dienstag um 7.50 Uhr zu als er mit seinem Fahrrad über die Petschengasse in Speyer zur Schule fuhr. Weil ihm im Einmündungsbereich zur Fritz-Ober-Straße ein Auto entgegen kam, das teilweise auf der Fahrspur des Radfahrers fuhr, stürzte der junge Mann und verletzte sich hierdurch leicht. Ob es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam, steht bislang nicht fest. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Auto geben...

Lokales

CDU Speyer-Ost fordert Alternative
Pauschal den Radverkehr auf die Straße, ist keine Lösung!

Zum Thema: Stadt will im Teil der Fritz-Ober-Straße (Speyer-Ost, Foto) Radverkehr auf die Straße verlagern und den Radweg aufgrund Wurzeln in Grünfläche verwandeln Die "Rheinpfalz" fragt, ob nur ein komfortabler Radweg ein guter ist. "Das sehen wir nicht", sagt Sebastian Ross, Vorsitzender der CDU Speyer-Ost. "Wir müssen aufpassen, dass sich in unserer Stadt nicht zu viele, für Radfahrer oft gefährliche Situationen wie in der Iggelheimner Straße, häufen", gibt er zu bedenken. Den Radverkehr nun...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Lokales
Auch OB Stefanie Seiler nutzt die Mietfahrräder von VRNnextbike | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadt Speyer und VRNnextbike gehen gemeinsam in Zukunft
Vertrag verlängert, Partnerschaft ausgeweitet, mehr Mieträder

Speyer. Seit 2015 schon gehören die schicken, blauen Mietflitzer von VRNnextbike in Speyer fest zum Stadtbild. Im April  war der Vertrag zwischen der Stadt und dem Anbieter der Leihfahrräder ausgelaufen, nun konnte er auf fünf weitere Jahre verlängert werden.  Mit an Bord ab sofort auch die SWS: "Mit den Stadtwerken konnten wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt. Bis zum 31. Dezember...

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

Lokales
STADTRADELN 2020 - Speyer ist dabei | Foto: Stadt Speyer

STADTRADELN 2020 – Speyer ist dabei!
Gemeinsam für Speyer aufs Fahrrad

Speyer. Auch in diesem Jahr wird in Speyer wieder für den Klimaschutz geradelt. Unter dem Motto „STADTRADELN 2020 – Wir sind dabei!“ beteiligt sich die Stadt bereits zum achten Mal an der Kampagne STADTRADELN. Vom 4. bis 24. September können dabei alle, die in Speyer leben und arbeiten, kräftig in die Pedale treten und Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Prämiert werden zum Schluss die radaktivsten Teilnehmer und Teams. „Das Jahr 2020 hat uns als Gesellschaft bisher viel abverlangt. Aus...

Ratgeber
Pamina-Radweg bei Busenberg | Foto: Pfalz.Touristik e.V. Dominik Ketz

Pfalz soll durch Qualitätssiegel aufgewertet werden
Radreiseregion

Pfalz. Die Pfalz verfügt bereits seit vielen Jahren über ein ausgedehntes Netz an touristischen Themenradwegen und Fernstrecken. Rund 2500 attraktive Radwegekilometer sind bereits nach dem landesweiten Standard der sogenannten HBR-Beschilderung (Hinweise zur Beschilderung von Radwegen) ausgestattet. Nun soll dieses Radwegenetz einer konsequenten Qualitätsprüfung und -steigerung unterzogen werden. Das Ziel des pfalzweiten Projektes ist die Zertifizierung durch den ADFC (Allgemeiner Deutscher...

Lokales
Viele machen mit, bleiben fit und tun was fürs Klima - Stadtradelaktion in Städten, Gemeinden, Landkreisen beginnt | Foto: Foto_01_(c)_Klima-Buendnis

-Ein kritischer Einwurf-
Stadtradeln – Wie eine urbane Aktion nun auch auf dem Lande wirkt

VG Römerberg-Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis und drumherum. Zugegeben: Gemessen daran, dass in Deutschland knapp 60% der Bevölkerung in Gemeinden unter 50.000 Einwohnern lebt ist der Name der Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ werbetechnisch recht ungeschickt gewählt, denn Klimaschutz endet bekanntlich an keiner Stadtgrenze. Dennoch: Nicht nur Städter*innen können/sollen im Rahmen dieser bereits im Jahr 2008 initiierten deutschlandweiten Kampagne kräftig in die Pedale treten, bei der es um...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Zwischen Speyer und Otterstadt
Mit 1,98 Promille auf dem Rad unterwegs

Speyer. Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei einen 45-jährigen Fahrradfahrer auf einem Fahrradweg zwischen Speyer und Otterstadt. Der Fahrradfahrer hatte trotz Dunkelheit kein Licht eingeschaltet. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erfasst.

Lokales
v. l. n. r. Manfred Gräf (Beigeordneter des Rhein-Pfalz-Kreises), Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Verband Region Rhein-Neckar), Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Arno Trauden (Geschäftsführer LBM RLP) | Foto: Heike Schwitalla

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Sport
Foto: Pixabay

Sportabzeichen 2020
Der TSV Speyer startet jetzt in die Saison

Speyer. Alle Sportabzeichen-Freunde in Speyer können aufatmen: Die Saison 2020  des TSV Speyer beginnt in Kürze. Wegen der Corona-Pandemie musste der für 8. Mai  vorgesehene Saison-Start im Helmut-Bantz-Stadion verschoben werden. Nach den verschiedenen Lockerungen, auch im Sportbereich, kann die Saison nun wie folgt beginnen: Sonntag, 21. Juni 8.45 Uhr Treff zum Radfahren und Walken bei der Raffinerie Haltermann 9 Uhr Start  Mitbringen und benutzen: Mund- und Nasenschutz. Die Modalitäten, auch...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Schwerverletzter Radfahrer in Otterstadt
Zu schnell auf dem Rheindamm unterwegs

Otterstadt. Ein 30-Jähriger befuhr am 29. Mai gegen 14.40 Uhr mit seinem Fahrrad den Rheindamm von Otterstadt kommend in Richtung Altrip. In einer Kurve verlor er vermutlich aufgrund der Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Infolge des Sturzes zog er sich eine Kopfverletzung zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden.

Lokales
Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfallflucht in Speyer
Autofahrer lässt 13-Jährigen verletzt zurück

Speyer. Ein dreizehnjähriger Speyerer wollte am frühen Freitagabend, 15. Mai, in Speyer die Friedrich-Ebert-Straße im Bereich der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße in Richtung Woogbach mit seinem Fahrrad überqueren. Dazu nutzte er die Fußgängerampel und kreuzte die Straße bei grün. Ein aus Richtung Iggelheimer Straße die Friedrich-Ebert-Straße befahrender PKW missachtete mutmaßlich das Rotlicht und bog nach links in die Theodor-Heuss-Straße ab. Um einen Zusammenprall mit dem Pkw zu vermeiden,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thorsten Frenzel/Pixabay

Polizeieinsatz beim Tankhof Schwegenheim
Betrunkener Radfahrer auf dem Standstreifen der B9

Schwegenheim. In den frühen Morgenstunden des 10. Mai kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim einen 48- jährigen Fahrradfahrer in der Nähe des Tankhofs Schwegenheim. Zuvor meldeten mehrere Zeugen, dass der Radfahrer in Schlangenlinien auf dem Standstreifen der B9 fuhr. Bei der Kontrolle konnte schnell der Grund für die Fahrweise festgestellt werden. Der Mann hatte nämlich nicht nur Alkohol getrunken, sondern stand zudem auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zu guter...

Ratgeber
Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel  Foto: Pixabay

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.