Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Blaulicht
Krankenwagen im Einsatz | Foto: Needham

Vorfahrt missachtet
Unfall mit verletztem Mädchen in Dudenhofen

Dudenhofen. Ein 13-jähriges Mädchen befuhr am gestrigen Montag gegen 7.30 Uhr mit dem Fahrrad in Dudenhofen die Adolph-Kolping-Straße, von der Carl-Zimmermann-Straße kommend. Zeitgleich kam eine 57-jährige Autofahrerin von rechts aus der Von-Weiß-Straße und wollte nach links in die Adolph-Kolping-Straße einbiegen. Dort gilt rechts vor links. Da das Mädchen aber geradeaus weiterfuhr, kam es zum Zusammenstoß. Das Mädchen stürzte und wurde vom Rettungsdienst zur medizinischen Begutachtung ins...

Lokales
Ralf Baader ist der neue Vorsitzende des Biker Club Speyer | Foto: Biker Club Speyer
2 Bilder

Wechsel an der Spitze des Biker Club
Ralf Baader folgt auf Hans-Dieter Becker

Speyer. Der Biker Club Speyer hatte am Samstag seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Naturfreundehaus geladen. 44 Mitglieder waren gekommen, um den gesamten Vorstand neu zu wählen. Der Noch-Vorsitzende Hans-Dieter Becker begrüßte und warf in seinem Rechenschaftsbericht einen Blick zurück auf die  Geschäftsjahre 2020 und 2021. „Was die Mitglieder auszeichnet ist echter Teamgeist und Engagement", lobte Becker, der nach 29 Jahren an der Spitze des Vereins aus privaten Gründen nicht mehr...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Unfallflucht
Radfahrerin stürzt nach Ausweichmanöver - und Auto fährt weiter

Speyer. Am gestrigen Montag war eine 57-jährige Radfahrerin um 7.30 Uhr in östlicher Richtung auf der Paul-Egell-Straße in Speyer unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 19 hielt ein Omnibus am rechten Fahrbahnrand; die 57-Jährige fuhr links vorbei. Ein roter Wagen kam aus der Gegenrichtung am Omnibus vorbei und zwang die Radfahrerin zum Ausweichen. Infolge des Ausweichmanövers verlor sie das Gleichgewicht und kollidierte mit der linken Rückleuchte des Omnibusses. Die Radfahrerin wurde nicht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kostiantyn Stupak/Pexels

Stadtradeln Speyer
Prämierung mit Fahrrad-Codierung im Kulturhof Flachsgasse

Speyer. Am Freitag, 22. Juli, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion Stadtradeln im Kulturhof Flachsgasse statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. 1.800 Teilnehmende und 62 Teams haben insgesamt 359.770 Kilometern erradelt und damit 55 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Das landesweite Ranking lässt schon vermuten, dass Speyer wieder einen der...

Sport
Nehmt uns mit auf Eure Outdoor-Abenteuer - einfach in Wort und Bild auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Sasin Tipchai/Pixabay
2 Bilder

Jetzt heißt es nichts wie raus
Nehmt uns mit auf Euer Outdoor-Abenteuer

Waldemar. Die Tage sind lang, das Wetter schön. Da heißt es: nichts wie raus!  Draußen was erleben. Training an der frischen Luft beflügelt. Beim Wandern, Biken, Skaten, Klettern, Paddeln, Windsurfen, oder, oder oder. Bewegung macht in der schönen Natur gleich noch viel mehr Spaß. Der Duft des Waldes, der Blick auf glitzernde Gewässer oder steile Bergflanken – die Natur hat deutlich mehr zu bieten als Turnhalle oder Fitnessstudio. In unserem Magazin Wald/e/Mar legen wir den Fokus auf eben diese...

Lokales
Stammtisch für begeisterte Radfahrer | Foto: privat

Stammtisch beim Speyerer Biker Club
Für alle, die gerne in die Pedale treten

Speyer. Zu einer gemütlichen Stammtischrunde trafen sich Interessierte und Freunde des Biker Club Speyer Anfang Juni im Naturfreundehaus am Festplatz. In gemütlicher Runde wurden Vereinstermine und die Radlerfreizeit „Passau-Wien und zurück“ besprochen. Der Club nennt die allmonatlichen Stammtischabende unverzichtbar für alle Interessierten, die gerne in die Pedale treten und einen zwanglosen Radler-Tag verbringen möchten.  Der nächste Biker-Stammtisch findet am Dienstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr...

Lokales
Frank Bug ist bei dieser Kampagne Stadtradeln-Star, steigt drei Wochen lang komplett aufs Fahrrad um und berichtet auf einem Blog über seine Erfahrungen | Foto: privat

Stadtradeln in Speyer
Zum Auftakt eine gemütliche Radtour mit Picknick

Speyer. Speyer beteiligt sich zwischen 11. Juni und 1. Juli an der Kampagne Stadtradeln, in diesem Jahr organisiert durch Klimaschutzmanagerin Katrin Berlinghoff. Alle, die in Speyer leben oder arbeiten, sind in diesem Zeitraum aufgerufen, den Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Freizeiteinrichtung sowie alle sonstigen Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und bei der deutschlandweiten Aktion des Klimabündnisses möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Im Anschluss an die drei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Unerlaubt entfernt
29-Jährige fährt nach Kollision mit Radfahrer weiter

Speyer. Am Dienstag hat gegen 7.45 Uhr eine 29-jährige Autofahrerin in Speyer einen Unfall verursacht und ist davon gefahren. Die Frau war auf der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofer Straße unterwegs, als sie im Einmündungsbereich zur Ludwig-Uhland-Straße aufgrund einer roten Ampel halten musste. Verkehrsbedingt kam sie im Bereich der Fußgängerüberquerung zum Stehen. In diesem Moment fuhr ein 43-jähriger Radfahrer bei grüner Fußgängerampel über die Straße. Da zeitgleich die 29-Jährige...

Sport
Symbolfoto | Foto: Sabine Kroschel/Pixabay

Radsaison 2022
Der Biker Club Speyer hat viel vor

Update: Der Biker Club hat seine zweitägige Wochenendradtour wegen einer Hotelabsage an einen anderen Ort verlegen müssen. Statt nach Hilsbach geht es am Wochenende, 2. und 3. Juli, nach Ochsenbach in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Speyer. Die neue Radsaison beginnt. Der Biker Club Speyer hat 2022 richtig viel vor und freut sich auf ein umfangreiches Tourenprogramm. Zu allen Touren sind auch Nichtmitglieder eingeladen. Dabei ist es den Vereinsverantwortlichen vor allem wichtig, den Spaß...

Lokales
Ein neues Pilotprojekt für Fünftklässler ist jetzt am Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer gestartet: Radel-rum | Foto: ps
3 Bilder

Verkehrserziehung
"Radel-rum" - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Speyer. Fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren, der 2019 im Straßenverkehr verunglückte, war mit dem Fahrrad unterwegs. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes. Häufigste Unfallursache: falsches Verhalten, Unsicherheit. Damit sich das ändert, initiierten die Landesverkehrswacht (LVW), das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW), das Pädagogische Landesinstitut (PLI) und die Unfallkasse (UK RLP) in Rheinland-Pfalz gemeinsam...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

"Auffällige Fahrweise"
Mit zwei Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Speyer. In Schlangenlinien fuhr am gestrigen Donnerstag kurz vor 23.30 Uhr ein 50-jähriger Radfahrer aus Dudenhofen. Der Mann war in der Dudenhofer Straße unterwegs, als er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden konnte. Der Grund für seine auffällige Fahrweise war schnell klar: Er stand unter dem Einfluss von Alkohol und hatte einen Wert von über zwei Promille. Dem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren. Die Polizei weist...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Auto touchiert Fahrrad
Zwölfjährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Speyer. Leicht verletzt wurde am Dienstag um 1330 Uhr ein zwölfjähriges Mädchen, das mit seinem Fahrrad von der Pfaugasse in Richtung Große Greifengasse in Speyer unterwegs war. Als sie in den Kreuzungsbereich zur Johannesstraße einfuhr, touchierte ein von links kommendes Auto den Vorderreifen ihres Fahrrades, woraufhin die Zwölfjährige stürzte und sich leicht verletzte. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizeikontrollen im Stadtgebiet
Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Speyer.  Gestern richtete die Speyerer Polizei zwischen 11 und 12 Uhr in der Wormser Landstraße eine Kontrollstelle ein. Acht Fahrradfahrer befuhren in diesem Zeitraum verbotswidrig den für sie linken Radweg. Zwischen 13 und 14.30 Uhr kontrollierten die Beamten in der Kurt-Schumacher-Straße. Das Ergebnis: 20 Kinder fuhren auf dem für sie linken Radweg. Die Kinder wurden angehalten und hinsichtlich der Gefahren der Benutzung des falschen Radweges sensibilisiert. Gegen einen 62-jährigen Mann aus...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/Pixabay

Die Polizei warnt
Hochwertige Fahrräder und E-Bikes sind das Ziel von Dieben

Speyer.  Am Sonntag versuchten Unbekannte in der Zeit zwischen Mitternacht und 8.15 Uhr ein Fahrrad aus einem Innenhof in der Johannesstraße in Speyer zu entwenden. Aufgrund der guten Sicherung gelang den Tätern der Diebstahl des Fahrrads nicht. Mehr Erfolg hatten Diebe ebenfalls am Sonntag im Zeitraum zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Königsplatz. Sie klauten ein mittels Zahlenschloss gesichertes elektrisches, hellbraunes Herren-Cityrad der Marke EBM im Wert von etwa 2.000 Euro. Das...

Lokales
Fahrradcodieraktion in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtradeln-Prämierung
Mit dem Rad aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Speyer.  Am Freitag, 29. Oktober, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion Stadtradeln vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz  auf Platz 1 unter den Kommunen ab 50.000 Einwohnern gelandet. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt: Speyer ist mit dem Rad aktiv für Klimaschutz...

Blaulicht
Radfahrer | Foto: Moshe Harosh auf Pixabay

Unfall bei Schwegenheim
Radfahrer übersehen

Mechtersheim/Schwegenheim. Beim Anfahren einen Radfahrer übersehen hat am Donnerstag gegen 6:30 Uhr eine 64-jährige Pkw-Fahrerin. Die Frau befuhr die Kreisstraße 25 von Mechtersheim in Richtung Schwegenheim und hielt an der Kreuzung zur Landstraße 507 aufgrund eines Stoppschildes an. Als sie wieder losfuhr, kam es zur Kollision mit dem aus Richtung Lingenfeld kommenden Radfahrer. Der 47 Jahre alte Mann kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Die Schadenshöhe der beiden Fahrzeuge dürfte...

Lokales

Bauarbeiten in Speyer
Fahrradanlehnbügel im Kämmerergebiet werden errichtet

Speyer. Am Montag 20. September, beginnt die Stadt Speyer mit der angekündigten Errichtung der Fahrradanlehnbügel im Kämmerergebiet. Die Arbeiten beginnen mit Kernbohrungen, in die im Anschluss, sofern die Lieferung rechtzeitig erfolgt, direkt die Bügel einbetoniert werden. Die Fertigstellung ist zum 8. Oktober geplant, jedoch können sich die Arbeiten witterungsbedingt oder aufgrund verspäteter Materiallieferung gegebenenfalls verzögern.

SportAnzeige
Auch in eine Skibrille können Gläser mit Sehstärke eingearbeitet sein | Foto: Pexels/Pixabay
4 Bilder

Optik Steck
Die eine Sportbrille für alle Sportarten gibt es nicht

Speyer. Für Sportbrillen mit Sehschärfe ist Optik Steck in Speyer die erste Adresse. Im zweiten Obergeschoss befindet sich ein eigenes Sportbrillenstudio mit Windkanal, in dem Sportler gleich vor Ort sportliche Sehhilfen auf Herz und Nieren testen können. Ganz egal, ob es um Rad-, Ball-, Wasser-, Ski- oder Schießsport geht, um Tennis, Fußball oder Golf - hier findet jeder Sportler die richtige Brille für seinen Sport. Aber wann ist eine Sportbrille überhaupt notwendig? Und warum? Sportunfälle...

Sport
Die Hochräder drehen im Technik Museum ihre Runden (Foto Michael Sonnick)
20 Bilder

Radsport
Die TRETRO am 12.9 rund um das Technik Museum in Sinsheim wurde abgesagt

Am Sonntag, 12. September 2021 sollte es zur 6. TRETRO im Technik Museum Sinsheim eigentlich wieder „Stahl statt Carbon“ heißen. Doch nun gab Organisator und Rennradsport-Enthusiast Joachim „Jockel“ Faulhaber aus Kaiserslautern bekannt, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht stattfinden wird. Auch wenn durch einige Lockerungen mittlerweile vieles im Bereich Veranstaltungen wieder möglich ist, ist alles leider noch nicht umsetzbar. „Wir hatten uns sehr auf die TRETRO 2021 gefreut. Aber um die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall mit zwei Radfahrerinnen in Speyer
Beim Sturz den Arm gebrochen

Speyer. Am Montag kam es in Speyer gegen 15.46 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Fahrrädern. Auf dem Radweg der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Dudenhofer Straße wollte eine 63-jährige Frau aus Speyer nach rechts in die Straße Im Erlich abbiegen. Dabei kreuzte eine junge Frau, die schräg aus dem Erlich auf den für sie falschen Radweg fuhr, ihren Weg. Die 63-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Anschließend kümmerte sich die junge Frau vorbildlich um die 63-Jährige,...

Sport
Das Radfahren ist Bernd Wießners stärkste Disziplin beim Triathlon | Foto: Ute Herzog
3 Bilder

Interview: Bernd Wießner ist ein Ironman
Traum von Hawaii

Triathlon. Die Vorbereitungen gestalteten sich anders als geplant, als sich Bernd Wießner (56) aus Schifferstadt von den United Runners of Pfalz vornahm, am Ironman in Frankfurt teilzunehmen. Doch er hatte einen „goldenen Tag“ erwischt und es lief viel besser als erwartet. Die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer mit dem Fahrrad und den Marathon über 42,195 Kilometer schaffte er in zehn Stunden, 42 Minuten und 21 Sekunden und lief als 701. durchs Ziel. Wie bist Du zum Triathlon und zum...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Vorfahrt missachtet
Unfall mit verletztem Radfahrer in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr ereignete sich in der Wagnerstraße in Schifferstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 64-jährige Radfahrer bog nach rechts von der Schubertstraße in die Wagnerstraße ab, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines aus der Wagnerstraße kommenden Autos und kollidierte mit diesem. Die 70-jährige Fahrerin des Wagens fuhr allerdings auch zu weit in der Mitte und hielt sich nicht an das Rechtsfahrgebot. Der Radfahrer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mit knapp drei Promille auf dem Fahrrad
Bordstein bringt Radfahrer zu Fall

Speyer.  Knapp 3 Promille dürften wohl der Grund für den Sturz eines Radfahrers am Montag kurz vor Mitternacht gewesen sein. Der 34-Jährige war in der Wormser Landstraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er beim Fahren über eine Bordsteinkante zu Fall kam. Der Radfahrer war augenscheinlich alkoholisiert; ein Alkoholtest bestätigte das. Der Mann hat sich bei seinem Sturz leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein...

Lokales
Fahrradanlehnbügel sollen Platz für das Abstellen von insgesamt 80 Fahrrädern im Kämmerergebiet schaffen. Dafür fallen acht Stellplätze für Autos weg. | Foto: Wendy Clauson/Pixabay

Acht Autostellplätze fallen weg
40 Fahrradanlehnbügel im Kämmerergebiet

Speyer. Weil Anwohner im Kämmerergebiet dringenden Bedarf an Fahrradabstellmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung angemeldet hatten, wurden jetzt gemeinsam mit der Verwaltung Flächen zur Aufstellung von Fahrradanlehnbügeln festgelegt - ein nicht ganz einfaches Unterfangen, das mehrere Gespräche vor Ort erforderte. Denn auf den Gehwegen, zwischen parkenden Autos und Häuserfront ist wenig Platz.  Für einen Standort mit fünf Fahrradanlehnbügeln entfällt ein Pkw-Stellplatz, wodurch in drei Straßen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.