Pfalz soll durch Qualitätssiegel aufgewertet werden
Radreiseregion

Pamina-Radweg bei Busenberg | Foto: Pfalz.Touristik e.V. Dominik Ketz
  • Pamina-Radweg bei Busenberg
  • Foto: Pfalz.Touristik e.V. Dominik Ketz
  • hochgeladen von Jessica Bader

Pfalz. Die Pfalz verfügt bereits seit vielen Jahren über ein ausgedehntes Netz an touristischen Themenradwegen und Fernstrecken. Rund 2500 attraktive Radwegekilometer sind bereits nach dem landesweiten Standard der sogenannten HBR-Beschilderung (Hinweise zur Beschilderung von Radwegen) ausgestattet. Nun soll dieses Radwegenetz einer konsequenten Qualitätsprüfung und -steigerung unterzogen werden. Das Ziel des pfalzweiten Projektes ist die Zertifizierung durch den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) als „ADFC Radreiseregion“. Mit diesem Qualitätssiegel möchte die Pfalz.Touristik die Wege national und international noch stärker vermarkten und die Grundlage für ein regionales Qualitätsmanagement legen.

Dazu hat die Pfalz.Touristik ein umfangreiches Strategiepapier erstellt und dieses in ersten Gesprächen mit den Tourismusverantwortlichen in den Landkreisen und Städten abgestimmt. Im nächsten Schritt soll ein Arbeitskreis aus Touristikern und den für das Radwegenetz zuständigen Ansprechpartnern der Gebietskörperschaften gegründet werden. Diese Fachleute sollen alle für die Zertifizierung in Frage kommenden Radwege nach den umfangreichen Kriterien des ADFC überprüfen. Ziel ist es, eine vielversprechende Auswahl bestehender Wege aufzuwerten und möglicherweise auch neue Rundstrecken auszuweisen.
Ausschilderung und Informationsangebote sind dabei ebenso wichtig wie die Infrastruktur mit Fahrradverleih und Ladestationen, Rastplätzen und Übernachtungsangeboten in unterschiedlichen Kategorien sowie die Anbindung an den ÖPNV. „Es gibt sehr viele Radwege und -regionen in Deutschland. Letztlich muss es gelingen, an unseren Radwegen eine pfalztypische Überraschungsqualität für den Gast zu erzeugen, damit wir im Wettbewerb hervorstechen können“, sagt der Vorsitzende der Pfalz.Touristik, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.

Das Konzept soll in enger Abstimmung mit den Gebietskörperschaften, dem LBM (Landesbetrieb Mobilität) und der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH umgesetzt werden. „Unabdingbar ist aber auch die frühzeitige Einbindung der Landwirte und Winzer, denn die schönsten Strecken führen oft über landwirtschaftlich genutzte Wege. Wir können diesen Prozess jetzt auch nutzen, um für mehr gegenseitiges Verständnis zu werben und die Belange aller zu berücksichtigen“, ergänzt Ihlenfeld.
Die Kosten für das auf mehrere Jahre angelegte Projekt stehen noch nicht fest, da die Zahl der Radwege mit Potenzial erst durch die Tätigkeit des Arbeitskreises ermittelt wird. ps

Weitere Informationen:

Weiterführende Informationen erteilt Pfalz.Touristik unter 06321 39160 oder info@pfalz-touristik.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ