Beiträge zum Thema Queidersbach

Blaulicht

Landstraße gesperrt
Strohballen fangen Feuer

Queidersbach. Weil sich am frühen Dienstagabend Strohballen auf dem Anhänger eines Traktors entzündet haben, musste die Landstraße 472 zwischen der Kreisstraße 16 und Queidersbach für vier Stunden voll gesperrt werden. Was war passiert? Ein Landwirt war aus Richtung Weselberg kommend mit seinem Traktor auf der Landstraße unterwegs. Auf dem Anhänger wollte er 14 Stroh-Rundballen und Düngemittel zu seinem landwirtschaftlichen Betrieb transportieren. Während der Fahrt bemerkte er, dass die...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins tritt seit 1984 auf
„Reine Nervensache“ in Queidersbach

Queidersbach. Am kommenden Samstag feiert die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins die Premiere der Komödie „Reine Nervensache“. Seit 1984 spielt die Gruppe in Queidersbach für das Publikum. Heute finden die Aufführungen ausschließlich in der Mehrzweckhalle statt. Früher wurde auch die Freilichtbühne am Falkenstein bespielt, um diese Bühne wieder aufleben zu lassen. Von Stephanie Walter „Ehestand und Wehestand“ war das erste Stück, das die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins...

Lokales

Typisierungs- und Blutspende-Aktion
Aufruf in Queidersbach: Leben retten – Tod verhindern

Queidersbach. Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Der DRK Ortsverein Queidersbach und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Freitag, 8. März, von 16.30 bis 20 Uhr am Katholischen Pfarrzentrum, Kirchstraße 2 in Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) neue potenzielle Spender. Seit August 2013 arbeiten der...

Lokales

CDU Queidersbach stellt Liste für die Wahl des Gemeinderats auf
Ralph Simbgen stellt sich zur Wiederwahl

Queidersbach. Der CDU-Ortsverband Queidersbach hat Ralph Simbgen einstimmig zum Kandidaten für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai nominiert. Der 55-jährige Landwirtschaftsmeister wurde bei der Kommunalwahl 2014 zum Ortsbürgermeister der 2.800 Einwohner zählenden Gemeinde gewählt und möchte sich nun in einer zweiten Amtszeit für seine Wahlheimat weiterhin engagieren. Zu seiner Agenda für die nächsten fünf Jahre zählt Simbgen die Sanierung der Gemeindestraßen, die Sicherstellung der...

Sport

Ergebnisse des TTV Hütschenhausen
Niederlage in Queidersbach

Hütschenhausen. Der TTV Hütschenhausen 1 lieferte dem noch verlustpunktfreien FC Queidersbach einen harten Kampf, verlor aber am Ende mit 9:5 Punkten. Die Gastgeber führten nach den Doppelspielen mit 2:1, für Hütschenhausen waren Neumann/Radmacher im fünften Satz erfolgreich. Nach dem ersten Durchgang führte Queidersbach mit 6:3 Punkten, Neumann und Huber siegten für den TTV. Im zweiten Durchgang punkteten noch Michael und Ko. Die zweite Herrenmannschaft trat zu viert beim TTC Sand 3 an und...

Blaulicht
Die Polizei geht aktuell davon aus, dass der Fahrer des Wagens auf der feuchten Straße mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Fahrer verletzt
Pkw überschlägt sich

Queidersbach. Ein Pkw ist am Dienstag gegen 10 Uhr auf der Landstraße zwischen Queidersbach und dem Gelterswoog von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich, der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt. In einer Linkskurve kam der Fahrer auf feuchter Straße von der Fahrbahn ab. Der Mann verlor die Kontrolle über seinen Wagen. Der Pkw überschlug sich und kam auf einer Fahrzeugseite zum Liegen. Die Feuerwehr befreite den verletzten Fahrer aus seinem Auto. Er kam mit dem Rettungsdienst ins...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Drei Verletzte bei Unfall auf L472

Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Drei Verletzte, zwei beschädigte Autos und eine knapp zweistündige Vollsperrung der L472 - das sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstagnachmittag bei Queidersbach ereignete. Das Unglück nahm kurz nach 15 Uhr seinen Lauf, als ein Autofahrer, der aus Queidersbach kam und in Richtung B270 fuhr, nach links auf einen Feldweg einbiegen wollte. Nach derzeitigen Erkenntnissen setzte der 49-Jährige den Blinker und verlangsamte sein Tempo - in...

Lokales

FWG Queidersbach nominiert Kandidaten
Bernd Udo Schneider ist Ortsbürgermeisterkandidat

Queidersbach. Die Freie Wählergruppe Gemeinde Queidersbach e. V. hat Bernd Udo Schneider einstimmig als Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters von Queidersbach nominiert. Der 43-jährige Verwaltungsfachangestellte ist bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern beschäftigt. Politische Erfahrungen hat er als Mitglied im Ortsgemeinderat und im Verbandsgemeinderat Kaiserslautern-Süd gesammelt. Themen, die der Kandidat anpacken möchte, sind unter anderem die Mithilfe bei der ärztlichen und...

Lokales

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Wer rastet, der rostet!

Die Wiederbelebung der ehemaligen Freilichtbühne ist uns erfolgreich gelungen. 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben in unserer Premierensaison das Stück „Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ besucht. Nochmals vielen Dank an jeden einzelnen Gast, ihr habt diesen tollen Erfolg erst möglich gemacht. Schnell war klar, dass wir weiter aktiv bleiben wollen und somit nicht die Gefahr besteht zu „rosten“. So treffen wir uns z.B. regelmäßig zum Schauspieltraining um uns optimal auf die kommende...

Lokales

Gemeinsame Andacht im DRK Seniorenzentrum Queidersbach
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Gast

Queidersbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besuchte im Rahmen seiner zweitägigen Visitation der Pfarrei Hl. Franz von Assisi das DRK Seniorenzentrum in Queidersbach. In der DRK Einrichtung feierte der Bischof aus Speyer zusammen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha und Kaplan Praveen Isukapalli eine Andacht mit den Bewohnern, die sich über ihre anschließende Segnung besonders freuten. ps

Blaulicht

Carport und Auto abgebrannt

Queidersbach. Ein Carport und ein Pkw sind heute Morgen in der Ortslage in Brand geraten.  Das Feuer brach vermutlich gegen 6 Uhr aus. Ein Carport und ein Pkw brannten dabei völlig aus. Durch die enorme Hitzeentwicklung zersprangen an dem dazugehörigen Wohnhaus Fensterscheiben und Rollläden gingen kaputt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro. Verletzt wurde niemand. Eine vorsätzliche Brandlegung schließt die Polizei aktuell aus. Die Ermittlungen laufen.

Lokales

Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach e.V.
Jubiläum in Bexbach

Queidersbach. Am 15. September waren die „Sickinger Landsknechte“ zu Gast beim Fanfarenzug der DJK Bexbach, der an diesem Tag sein 60-jähriges Bestehen feierte. Beide Vereine verbindet schon seit vielen Jahren eine ganz besondere Freundschaft und so war es für die „Sickinger Landsknechte“ selbstverständlich, den Festabend gemeinsam mit den Bexbachern musikalisch zu umrahmen. Zum Abschluss des offiziellen Teils durfte natürlich das obligatorische Gemeinschaftsspiel nicht fehlen. Am Sonntag, 1....

Lokales

Männergesangsverein „Concordia“ lud ein
Beste Stimmung beim Weinbergfest in Queidersbach

Queidersbach. Es stimmte auch in diesem Jahr wieder einfach alles. Strahlender Sonnenschein, froh gelaunte Gäste und funkelnde Rot- und Weißweine in „Duppegläser“ auf den Tischen. Der Männergesangverein „Concordia“, Queidersbach hatte  zu seinem 5. Weinbergfest eingeladen. Zu Hunderten strömten die Besucher auf den Ameisenhübel am Rande der Gemeinde, um dabei zu sein, wenn der Weinlesejahrgang 2017 mit den Rebsorten „Rondo“, ein bekömmlicher Rotwein, „Seyvol blanc“ und „Excelsior“ zwei süffige...

Blaulicht

Vor und nach Unfall Alkohol getrunken

Queidersbach. Weil er unter Alkoholeinfluss Auto gefahren ist und einen Unfall gebaut hat, ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Landkreis. Dem 52-Jährigen wird vorgeworfen, am Dienstagabend in Queidersbach beim Ausparken einen anderen Pkw gerammt zu haben. Zwar informierte er den Besitzer des beschädigten Fahrzeugs, anschließend setzte der Mann sich jedoch ans Steuer seines Autos und fuhr davon. Als der 52-Jährige später zurückkehrte, wurde er von dem Betroffenen erneut angesprochen....

Lokales

Ausstellung im Heimatmuseum „Sickinger Höhe“ eröffnet
„Gesundheit aus der Natur“

Queidersbach. Von jeher hat sich der Mensch Heilkräutern bedient und ihre Wirkung erprobt. Leider ist jedoch viel Wissen darüber verloren gegangen. Diesen Schatz der Natur in Erinnerung zu rufen ist das Anliegen einer Ausstellung im Heimatmuseum „Sickinger Höhe“ in Queidersbach. Ein Kräuterbuch des Botanikers Hieronymus Bock aus dem 16. Jahrhundert, der historisch über das Kloster Hornbach mit Queidersbach verbunden ist und dem man in der Gemeinde vor Jahrzehnten ein Denkmal gesetzt hat, war...

Lokales

MGV Queidersbach singt im Seniorenzentrum Queidersbach
Männergesang zum Sommerfest

Queidersbach. Das Seniorenzentrum Queidersbach, unter der Leitung des Deutschen Roten Kreuzes, feiert am 25. August , sein alljährliches Sommerfest. Der Männergesangverein Concordia Queidersbach ist auch in diesem Jahr, wie in den Jahren zuvor, mit dabei, um das Sommerfest für die Bürger und Bürgerinnen mit seinen Liedern musikalisch zu umrahmen. Treffpunkt für die Sänger ist um 14.30 Uhr auf dem Dorfplatz.ps

Lokales

35 Jahre Bergrennen am Ritschenkopf
Kampf um Punkte und Pokale

Queidersbach. Wie in den vergangenen Jahren richtet der MSC Queidersbach am kommenden Wochenende sein mittlerweile zur Tradition gewordenes Ritschenkopf-Bergrennen auf der Landesstraße L 472 aus. In den einzelnen Klassen sowie bei den touristischen und sportlichen Gleichmäßigkeitsprüfungen kämpfen die Fahrer am Samstag, 18. August, und Sonntag, 19. August, jeweils ab 9 Uhr um Punkte und Pokale. Zur Classic-GLP sind einige historische Fahrzeuge gemeldet. Auch die bei den Zuschauern beliebte...

Lokales

„Sickinger Landsknechte“ treten auf der Naturbühne „Am Falkenstein“ auf
Premiere am Samstag, 18. August

Queidersbach. Am kommenden Samstag haben die „Sickinger Landsknechte“ die Ehre, mit Fanfaren- und Trommelklängen die Wiederbelebung der Freilichtbühne in Queidersbach anzukündigen.Seit mehr als 70 Jahren befand sich die wunderschöne Queidersbacher Naturbühne im Dornröschenschlaf und wird nun, nach einem kurzem Gastspiel der Landstuhler Burgspielgemeinde vor zwei Jahren, endgültig zu neuem Leben erweckt. Am Samstag, 18. August, feiert der neu gegründete Verein Naturbühne „Am Falkenstein“...

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE „AM FALKENSTEIN“ QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 18. August

Am kommenden Wochenende feiert der neu gegründete Verein Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V. mit dem Stück “Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig die Wiederbelebung der seit über 70 Jahren brach liegenden Freilichtbühne! „Es gibt nichts Neues, bis auf das, was vergessen worden ist.“ (Marie Antoniette) Wir haben die Bühne nicht vergessen und erzählen die Geschichte unserer Freilichtbühne weiter, jedoch in einem ganz neuen Kapitel - mit einer...

Lokales
Rajko Schäfer hat sich intensiv mit der Geschichte der Naturbühne beschäftigt 
 | Foto: Walter
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach wird wieder bespielt
Premiere von „Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ am 18. August

Queidersbach. Die Queidersbacher Freilichtbühne wird wieder bespielt. Unter dem Namen „Naturbühne ’Am Falkenstein’“ feiert die Schauspielgruppe mit Paul Münchs Stück „Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ am Samstag, 18. August, Premiere. „Früher hat hier kein Baum gestanden und auf der riesigen Bühne waren eine Burg oder auch eine Kirche zu sehen. Heute kann man noch einige Fundamente und Grundrisse von Häusern entdecken“, erklärt der Vereinsvorsitzende Rajko Schäfer, der in diesem Jahr auch Regie...

Sport

Erfolg beim FC Queidersbach
Damen 50 ungeschlagen Meister

Queidersbach. Die Damen 50 der Tennis-Abteilung des FC 1932 Queidersbach konnten sich den Meistertitel in der B-Klasse und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse sichern. Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann das Team alle fünf Medenspiele gegen die Mannschaften vom TC Kusel (12:2), SG Offenbach-Hundheim/Grumbach (9:5), TC Leininger Tal Carlsberg (14:0), TC GW Münchweiler a.d. Rodalb (9:5) und SG 1987 Zweibrücken/Contwig (14:0). Bereits am vorletzten Spieltag war den...

Lokales

Auftritt bei der Formel 1
„Sickinger Landsknechte“ auf dem Hockenheimring

Queidersbach. Gemeinsam mit 21 anderen Mitgliedszügen des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge eröffnete der Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ aus Queidersbach vor ausverkauftem Haus das wohl vorerst letzte Formel 1-Rennen auf dem Hockenheimring.Über 300 Musikerinnen und Musiker in ihren Trachten und Landsknechtsuniformen boten den Zuschauern beim Marsch entlang der Zielgeraden ein atemberaubendes Bild.Für die teilnehmenden Spielleute war der Auftritt jedoch nicht weniger aufregend: wie...

Lokales

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Naturbühne in Queidersbach wird wieder belebt - Erste Premiere seit über 70 Jahren

„PFÄLZERS HÖLLEN- UND HIMMELFAHRT“ Volksschauspiel in Pfälzer Mundart von Paul Münch Da sitzt der Hutmachersohn Schorsch aus Kusel schon eine gefühlte Ewigkeit im Höllentopf und wird vom Teufel fürchterlich gequält. Sein neuer Leidensgenosse Philp, ein Brezelbu aus der Domstadt Speyer überredet Schorsch zur Flucht aus der Hölle. Und weil beide aus echtem Pfälzer Holz geschnitzt sind, vermöbeln sie den Beelzebub und fliehen in den Himmel. Dort herrscht heilige Ordnung und Petrus, der Herr über...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ