Beiträge zum Thema Queidersbach

Lokales
Pfarrer Udo Stenz | Foto: Michael Heid

Wechsel nach Queidersbach
Neuer Pfarrer soll der Pfarrei "inneren Frieden" bringen

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der derzeit als leitender Pfarrer der Pfarrei Heilige Cäcilia in Ludwigshafen tätig ist, zum 1. Oktober die Leitung der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Udo Stenz (50) wurde im Jahr 2006 vom damaligen Bischof und heutigen Kardinal Kurt Koch in Rom zum Priester geweiht. Nach der Promotion und Kaplansjahren in Bad Bergzabern wechselte er im Jahr 2012 nach Ludwigshafen. Im Juni 2019 wurde er zum Prodekan...

Blaulicht
Symbolfoto

Unimog auf Dach gelegt
Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon

Queidersbach. Glück im Unglück hatte ein 61-Jähriger am Dienstagabend, 21. Juli. Der Mann war mit seinem Unimog auf einem Feldweg in Queidersbach unterwegs und rutschte dabei einen etwa eineinhalb Meter tiefen Hang hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte erst durch zwei herbeigeeilte Zeugen befreit werden. Der Unfallverursacher wurde zur Behandlung seiner leichten Verletzungen am Kopf durch den alarmierten Rettungsdienst ins Krankenhaus...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Sportjugend Pfalz belohnt soziales Engagement
2.500 Euro für FC Queidersbach

Queidersbach. Für ihr soziales Engagement erhält die Jugendabteilung des FC Queidersbach am 28. Juli einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro aus den Händen des stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz Jan Krämer, teilt der Sportbund Pfalz mit. Das Geld stammt aus der Jugendsammelaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz und unterstützt Projekte von Sportvereinen, die sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern. Der FC Queidersbach wird für sein integratives Projekt „Sport für...

Blaulicht
Der Pkw kam von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und landete im Garten eines Anwesens | Foto: pol
2 Bilder

Verkehrsunfall in Queidersbacher Hauptstraße
Auto landet im Garten

Queidersbach. In Queidersbach hat es in der Nacht von Samstag, 11. Juli, auf Sonntag, 12. Juli, gekracht. Kurz nach Mitternacht kam es in der Hauptstraße zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Weil die beiden Fahrer widersprüchliche Angaben machten, wurde ein Gutachter hinzugezogen. Seinen ersten Ermittlungen zufolge dürfte es zu dem Unfall gekommen sein, als die beiden Fahrzeuge nebeneinander her fuhren. Demnach fuhren beide Wagen in Richtung Landstuhl und stießen aus noch nicht...

Lokales
Foto: Ute Müller

Spende von der Fußballnationalmannschaft "Die Mannschaft"
Je zwei Laptops für DRK Einrichtungen und das Landstuhler Hospiz

Ramstein-Miesenbach. Teamgeist und füreinander da zu sein, so gut es geht. Das haben sich die Spieler der Deutschen Fußball Nationalmannschaft zum Ziel gesetzt. Zu Beginn der Corona-Kontaktsperre wurde die Spendeninitiative mit Unterstützung der DFB-Stiftung Egidius Braun für Menschen angekündigt, die von den Auswirkungen der Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Die Anfrage unserer DRK Senioreneinrichtungen wurde angenommen. Nun können die Bewohner*innen der DRK...

Lokales
DRK Einrichtungsleiterin Simone Bieck, Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Beisitzerin Waltraud Gries
 | Foto: Müller

Mund-Nasen-Schutz für das DRK Seniorenzentrum
Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Waltraud Gries übergeben Stoffmasken

Queidersbach. Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Beisitzerin Waltraud Gries aus Queidersbach übergaben Mund-Nasen-Stoffmasken an die DRK Einrichtungsleiterin Simone Bieck. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Näherinnen, Hilde Scherer, Jutta Wilke, Maria Appel und Uschi Bu-chert. Für den Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner spendete die Ortsgemeinde 60 Euro für die benötigten Gummibänder. Stoff und Garn war Dank zahlreicher Spenden genügend vorhanden. Bisher konnten 400 Masken...

Lokales
Foto: Walter

Beitrag zum Erhalt und der Modernisierung von Sportstätten
Land Rheinland-Pfalz fördert Baumaßnahmen für Sportvereine

Landkreis Kaiserslautern. Auch 2020 gewährt das Land gemeinsam mit dem Landessportbund Zuwendungen für Sportvereine aus dem westlichen Landkreis Kaiserslautern. „Mit dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen leistet Rheinland-Pfalz schon seit Jahren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und der Modernisierung von Sportstätten“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner. Im westlichen Landkreis Kaiserslautern werden gleich mehrere Baumaßnahmen durch das Land unterstützt. So...

Lokales
Der Pfarrer hatte immer wieder vergeblich zur Versöhnung aufgerufen | Foto: Pixabay/M_Soler

Rassismus in Queidersbach
Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt Pfarrei

Queidersbach. Es geht gerade eine Welle der Solidarität durch Deutschland, die vielen Menschen Kraft schenkt und auch Hoffnung darauf macht, dass das enge Gemeinschaftsgefühl auch nach der Krise bestehen bleibt. Umso trauriger ist es, dass dieses Zusammengehörigkeitsgefühl gerade überschattet wird, denn Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt zum 20. April die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Das hat das Bistum Speyer mitgeteilt. Patrick Asomugha stammt aus Nigeria und hat die...

Lokales
 Foto: PS

Spontanes Osterkonzert im Park
DRK-Senioreneinrichtung Queidersbach

Queidersbach. Die Bewohner und Bewohnerinnen des DRK Seniorenzentrums in Queidersbach freuten sich an Ostern über ein spontanes Konzert vor ihrem zuhause. Das Musikerduo Barbara und Dirk Lehnhard spielten gut hörbar im Park vor der DRK-Senioreneinrichtung. Einrichtungsleiterin Simone Bieck bedankte sich für diese außergewöhnliche Osterkonzertidee und freut sich zusammen mit dem gesamten DRK-Team über diese gelungene Abwechslung für die Senioren. Betagte Menschen gehören zu der besonders...

Lokales

Ostern trotz Corona
Spontanes Konzert vor der DRK Senioreneinrichtung

Die Bewohner und Bewohnerinnen des DRK Seniorenzentrums in Queidersbach freuten sich an Ostern über ein spontanes Konzert vor ihrem zuhause. Das Musikerduo Barbara und Dirk Lehnhard spielten gut hörbar im Park vor der DRK Senioreneinrichtung. Einrichtungsleiterin Simone Bieck bedankt sich für diese außergewöhnliche Osterkonzertidee und freut sich zusammen mit dem gesamten DRK-Team über diese gelungene Abwechslung für die Senioren. Betagte Menschen gehören zu der besonders gefährteten...

Lokales
Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Zu Hause mitbeten
Miteinander verbunden sein und Gemeinschaft erleben

Queidersbach. „Bleib gesund“, die am meisten gesprochenen Worte der letzten Tage. Jedes Telefonat, jeder Gruß aus der Ferne gerufen, endet mit diesen Worten. Es sind die Worte, die die Menschen mit Hoffnung und Glauben verbinden und die ihnen Kraft geben. Auch die Kirche ist gefordert, in dieser Zeit der Isolation den Menschen Hoffnung zu geben und Mut zu machen. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha von der Pfarrei „HeiligerFranz von Assisi Queidersbach“ hatte die Gläubigen am Sonntag eingeladen, mit...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Fußgängerin übersehen und angefahren
Von Wagen erfasst und zu Boden geschleudert

Queidersbach. Die 57-jährige Frau war mit ihrem Opel auf der Barbarossastraße aus Richtung Ortskern unterwegs und wollte nach links in den Birkenweg abbiegen. Zur gleichen Zeit überquerte eine Fußgängerin den Birkenweg. Die 20-Jährige wurde von dem Wagen erfasst und zu Boden geschleudert. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen im Hüftbereich. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand kein sichtbarer Schaden. mhm

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Familie bei Verkehrsunfall in Queidersbach verletzt
Mit Lieferwagen kollidiert

Queidersbach (Kreis Kaiserslautern). Am Freitagabend kam es in der Barbarossastraße in Queidersbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem alle Insassen eines Opel Zafira verletzt wurden. Bei den Insassen handelt es sich um ein Ehepaar und ihre vier Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren. Der 46-jährige Fahrer des Wagens befuhr die Barbarossastraße in Richtung Gelterswoog, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen geparkten Lieferwagen auffuhr. Drei der Insassen wurden durch den Aufprall...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/planet_fox

Wellfleisch- und Bratwurstessen
VdK-Ortsverband Queidersbach lädt ein

Queidersbach. Der VdK-Ortsverband Queidersbach lädt am Dienstag 11. Februar, um 12 Uhr zum Wellfleisch- und Bratwurstessen ins Pfarrheim Queidersbach ein. Am Nachmittag gibt es auch noch Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis spätestens 9. Februar bei Michael Schappert, Telefon: 0170 3524222 oder Martin König, Telefon: 06333 64977. ps

Lokales

MGV Queidersbach lädt zur Jahreshauptversammlung
Singstunden beginnen wieder

Queidersbach. Die Pause der Sänger des MGV Queidersbach nach den Feiertagen und im neuen Jahr geht ihrem Ende entgegen. Am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr nimmt der Männerchor im Vereinslokal „Felsenkopf“ seine Singstunden und Tätigkeiten wieder auf. Die Sänger mit ihrer Chorleiterin würden sich freuen, wenn am Singen interessierte Bürger den Weg zum MGV finden würden. Zur ersten Singstunde im neuen Jahr ist ein kleiner Imbiss vorbereitet. Die Sänger werden gebeten, pünktlich und vollzählig zu...

Lokales
Ehrung der Grabsänger und -sängerinnen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha (rechts) und Kaplan Praveen Isukupalli (links)  Foto: PS

Weihnachtsfeier des Katholischen Kirchenchors Queidersbach
Ehrungen und Gesang

Queidersbach. Am 9. Dezember veranstaltete der Katholische Kirchenchor in Queidersbach seine traditionelle, interne Weihnachtsfeier. Damit jedoch in den Weihnachtsgottesdiensten alles geling, wurde vorher noch fleißig geprobt. Danach ging man zum gemütlichen Teil über. Nach einigen Vorträgen mündlicher und musikalischer Art wurden Ehrungen vorgenommen. Inge Huber erhielt für ihre dreißigjährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde. Anna Mock wurde, in Abwesenheit wegen ihres Geburtstages, sogar für...

Blaulicht

Einbruch in Queidersbach
Diebe klettern über Leiter ins Haus

Queidersbach. Im Gewerbegebiet sind Einbrecher am Mittwochabend in ein Wohnhaus eingestiegen. Vermutlich stellten die eine Leiter an die Gebäuderückwand des Einfamilienhauses. Dann brachen sie in etwa drei Meter Höhe ein Fenster auf. Aus dem Anwesen entwendeten sie Schmuck, Uhren und Bargeld. Auch die Leiter ließen die Diebe mitgehen. Diese lagerte zuvor in der Garage des Anwesens. Die Polizei sicherte Spuren und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Beamten bitten um Hinweise. Wer hat...

Lokales
Foto: Pixabay/truthseeker08

Afrikanisch ökumenischer Gottesdienst
Weihnachtliches Beisammensein im Pfarrheim Queidersbach

Queidersbach. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha bietet einen afrikanischen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache an. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 15 Uhr, in der St. Antoniuskirche, Queidersbach. Eingeladen sind alle Mitchristen und Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften, Kinder und Erwachsene, Menschen, die alleine sind, die amerikanischen Mitbürger und besonders Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Nach dem Gottesdienst findet...

Lokales
Die Jubilare des MGV Queidersbach. Von links: Erster Vorsitzender Otto Wilhelm, Anton Nußbaum, Stefan Kropp, Josef Rieth, Hans Müller, Ehrenmitglied Heiner Wilhelm, Peter Müller, Ehrenmitglied Rudi Bold und Helmut Huber.  Foto: Kries

Männergesangsverein „Concordia“
Vorweihnachtsfeier mit Ehrungen

Queidersbach. Die Ehrungen von langjährigen Sängern und fördernden Mitgliedern stand auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt seiner Vorweihnachtsfeier, zu welcher der Männergesangverein (MGV) „Concordia“, Queidersbach, in das katholische Pfarrheim eingeladen hatte. Irene Poller, Vorsitzende des Kreischorverbandes Nordwestpfalz, konnte im Auftrag des Chorverbandes der Pfalz (CVP) den Sängern Otto Wilhelm, Anton Nußbaum und Helmut Huber, für 25 Jahre Singen im Chor, die silberne Ehrennadeln mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 22.12.2019, wie auch im letzten Jahr, zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zur Waffel uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Couleur

Der Nikolaus kommt nach Queidersbach
FWG freut sich auf viele Besucher

Queidersbach. Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus zu den Kindern von Queidersbach, um diese zu beschenken. So lädt die FWG Queidersbach alle ein zum Nikolausbegrüßen am Brunnenplatz vor der Gymnastikhalle an der ehemaligen Grundschule Queidersbach in der Schulstraße. Es geht los um 16.30 Uhr. Um circa 17 Uhr trifft der Nikolaus ein und hat seine „guten Gaben“ dabei, um sie an die Kinder zu verteilen. Auch für Essen und Trinken wird gesorgt. Es gibt unter anderem wieder Glühwein,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ