Beiträge zum Thema Queidersbach

Blaulicht

Hackerangriff in Queidersbach
Ermittlungen wegen Betrugs laufen

Queidersbach. Wie wichtig es ist, sein Bankkonto im Blick zu halten und Kontoauszüge regelmäßig zu prüfen, hat ein Ehepaar aus Queidersbach dieser Tage bestätigt. Der Frau war bei der Durchsicht der Auszüge eine Abbuchung von PayPal in Höhe von mehreren hundert Euro aufgefallen, die sie sich nicht erklären konnte. Nach Rücksprache mit ihrem Mann war sie sich sicher: Keiner der beiden hatte etwas bestellt, das diese Abbuchung rechtfertigen würde. Bei ihrer weiteren Recherche erfuhr die Frau von...

Blaulicht

Unfallflucht in Queidersbach
Weißer SUV gesucht!

Weißer SUV gesucht! Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) Queidersbach. In der Queidersbacher Hauptstraße ist es am Sonntagabend zu einem Unfall gekommen. Einer der Beteiligten fuhr anschließend weiter. Nach dem weißen SUV und seinem Fahrer wird gesucht. Nach Angaben einer 23-jährigen Frau fuhr sie gegen 22 Uhr mit ihrem Kia in Richtung Bann, als ihr der weiße SUV entgegenkam. In Höhe des Hauses Nummer 72 musste der SUV wegen eines Hindernisses auf seiner Fahrbahnseite anhalten, um die...

Blaulicht

Mit 1,81 Promille unterwegs
Mehrere Unfälle in Queidersbach

Queidersbach. Ein 67-jähriger Fahrer eines Mercedes hat am Montagabend zwei Unfälle verursacht.Der Mann fuhr mit seinem Wagen gegen 18 Uhr auf der Waldstraße. Mit hoher Geschwindigkeit nach bog er, laut Zeugen, nach rechts in die Hauptstraße ein, steuerte seinen Pkw über die Gegenfahrbahn auf den Bürgersteig und lenkte dann wieder scharf nach auf den eigentlichen Fahrstreifen. In Folge dieses Manövers kollidierte er mit einem auf der Hauptstraße entgegenkommenden Skoda. Während die Fahrerin des...

Lokales

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
Anlassfreie Corona-Schnell-Tests

Landkreis Kaiserslautern. Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land bietet anlassfreie Covid-Schnell-Tests in seinen Einrichtungen in Landstuhl, Queidersbach, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach an. In Enkenbach-Alsenborn testet der DRK Ortsverein. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte, erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter in Schulen, Kindertagesstätten, (teil-) stationären Hilfen zur Erziehung (HzE), sowie Kindertagespflegepersonen. Freiwilliges Corona-Test-AngebotMit...

Lokales

Realschule Plus in Queidersbach rüstet auf
Neue digitale Tafeln

Queidersbach. In allen Klassenräumen und einigen Fachsälen der Realschule plus in Queidersbach sind seit kurzem neue digitale Tafeln mit Touchscreen mit 75 Zoll Bildschirm installiert worden. Konrektorin Julia Gregov zeigte Verbandsbürgermeister Peter Degenhardt bei einem kurzen Ortstermin die Funktionsweise und Möglichkeiten der neuen digitalen Endgeräte. Sie werden aus Mitteln des Digitalpaktes bezuschusst und kosten rund 3.800 Euro pro Stück. Bürgermeister Peter Degenhardt zeigte sich...

Blaulicht

Unfall bei Queidersbach
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Queidersbach. Ein 26-jähriger Autofahrer hat am Sonntag, 10. Januar, einen Unfall verursacht.Der Mann fuhr mit seinem Wagen gegen 5.30 Uhr auf der Landstraße von Queidersbach Richtung Gelterswoog. In einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab, übersteuerte und kam im Straßengraben zum Stehen. Eine vorbeifahrende Pkw-Fahrerin sah den Unfallwagen im Graben und verständigte die Polizei. Die eintreffenden Beamten stellten Alkoholgeruch bei dem unverletzten 26-Jährigen fest. Offensichtlich war der Mann...

Lokales

Weiterhin keine Proben und Auftritte
Männergesangverein Queidersbach

Queidersbach. Was in den letzten Wochen zu befürchten war, ist nun eingetroffen: bis einschließlich Ende des Jahres sind Proben und Auftritte von Chören verboten. Die vorgesehenen Veranstaltungen und Treffen der Sänger des Männergesangvereins Queidersbach fallen deshalb bis Ende des Jahres aus. Dies betrifft auch die Familienweihnachtsfeier und die damit verbundenen Ehrungen am 13. Dezember, sowie das Singen am 2. Weihnachtsfeiertag für die verstorbenen Sänger und Mitglieder. Einer Aufgabe muss...

Lokales
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal | Foto: Ralf Vester
15 Bilder

Mitten in der grünen Lunge der Pfalz
In der Region der unbegrenzten Möglichkeiten

Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd. Die sechs Gemeinden der einstigen Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd sind irgendwie genau wie der Pfälzerwald, der sie umgibt: Urig, aber doch modern. Viel unberührte Natur, viel zu sehen und viel zu erleben gibt es hier. Gerade unter Wanderfreunden sehr beliebt sind natürlich die einladenden und gut ausgebauten markierten Wanderwege. Gleiches lässt sich auch von den Mountainbiketrails behaupten. Alleine an den Naturdenkmälern der Region und den...

Lokales

Wechsel nach Queidersbach
Neuer Pfarrer soll der Pfarrei "inneren Frieden" bringen

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der derzeit als leitender Pfarrer der Pfarrei Heilige Cäcilia in Ludwigshafen tätig ist, zum 1. Oktober die Leitung der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Udo Stenz (50) wurde im Jahr 2006 vom damaligen Bischof und heutigen Kardinal Kurt Koch in Rom zum Priester geweiht. Nach der Promotion und Kaplansjahren in Bad Bergzabern wechselte er im Jahr 2012 nach Ludwigshafen. Im Juni 2019 wurde er zum Prodekan...

Blaulicht

Unimog auf Dach gelegt
Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon

Queidersbach. Glück im Unglück hatte ein 61-Jähriger am Dienstagabend, 21. Juli. Der Mann war mit seinem Unimog auf einem Feldweg in Queidersbach unterwegs und rutschte dabei einen etwa eineinhalb Meter tiefen Hang hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte erst durch zwei herbeigeeilte Zeugen befreit werden. Der Unfallverursacher wurde zur Behandlung seiner leichten Verletzungen am Kopf durch den alarmierten Rettungsdienst ins Krankenhaus...

Sport

Sportjugend Pfalz belohnt soziales Engagement
2.500 Euro für FC Queidersbach

Queidersbach. Für ihr soziales Engagement erhält die Jugendabteilung des FC Queidersbach am 28. Juli einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro aus den Händen des stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz Jan Krämer, teilt der Sportbund Pfalz mit. Das Geld stammt aus der Jugendsammelaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz und unterstützt Projekte von Sportvereinen, die sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern. Der FC Queidersbach wird für sein integratives Projekt „Sport für...

Blaulicht
Der Pkw kam von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und landete im Garten eines Anwesens | Foto: pol
2 Bilder

Verkehrsunfall in Queidersbacher Hauptstraße
Auto landet im Garten

Queidersbach. In Queidersbach hat es in der Nacht von Samstag, 11. Juli, auf Sonntag, 12. Juli, gekracht. Kurz nach Mitternacht kam es in der Hauptstraße zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Weil die beiden Fahrer widersprüchliche Angaben machten, wurde ein Gutachter hinzugezogen. Seinen ersten Ermittlungen zufolge dürfte es zu dem Unfall gekommen sein, als die beiden Fahrzeuge nebeneinander her fuhren. Demnach fuhren beide Wagen in Richtung Landstuhl und stießen aus noch nicht...

Lokales

Spende von der Fußballnationalmannschaft "Die Mannschaft"
Je zwei Laptops für DRK Einrichtungen und das Landstuhler Hospiz

Ramstein-Miesenbach. Teamgeist und füreinander da zu sein, so gut es geht. Das haben sich die Spieler der Deutschen Fußball Nationalmannschaft zum Ziel gesetzt. Zu Beginn der Corona-Kontaktsperre wurde die Spendeninitiative mit Unterstützung der DFB-Stiftung Egidius Braun für Menschen angekündigt, die von den Auswirkungen der Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Die Anfrage unserer DRK Senioreneinrichtungen wurde angenommen. Nun können die Bewohner*innen der DRK...

Lokales

Mund-Nasen-Schutz für das DRK Seniorenzentrum
Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Waltraud Gries übergeben Stoffmasken

Queidersbach. Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Beisitzerin Waltraud Gries aus Queidersbach übergaben Mund-Nasen-Stoffmasken an die DRK Einrichtungsleiterin Simone Bieck. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Näherinnen, Hilde Scherer, Jutta Wilke, Maria Appel und Uschi Bu-chert. Für den Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner spendete die Ortsgemeinde 60 Euro für die benötigten Gummibänder. Stoff und Garn war Dank zahlreicher Spenden genügend vorhanden. Bisher konnten 400 Masken...

Lokales

Beitrag zum Erhalt und der Modernisierung von Sportstätten
Land Rheinland-Pfalz fördert Baumaßnahmen für Sportvereine

Landkreis Kaiserslautern. Auch 2020 gewährt das Land gemeinsam mit dem Landessportbund Zuwendungen für Sportvereine aus dem westlichen Landkreis Kaiserslautern. „Mit dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen leistet Rheinland-Pfalz schon seit Jahren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und der Modernisierung von Sportstätten“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner. Im westlichen Landkreis Kaiserslautern werden gleich mehrere Baumaßnahmen durch das Land unterstützt. So...

Lokales

Rassismus in Queidersbach
Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt Pfarrei

Queidersbach. Es geht gerade eine Welle der Solidarität durch Deutschland, die vielen Menschen Kraft schenkt und auch Hoffnung darauf macht, dass das enge Gemeinschaftsgefühl auch nach der Krise bestehen bleibt. Umso trauriger ist es, dass dieses Zusammengehörigkeitsgefühl gerade überschattet wird, denn Pfarrer Dr. Patrick Asomugha verlässt zum 20. April die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Das hat das Bistum Speyer mitgeteilt. Patrick Asomugha stammt aus Nigeria und hat die...

Lokales

Spontanes Osterkonzert im Park
DRK-Senioreneinrichtung Queidersbach

Queidersbach. Die Bewohner und Bewohnerinnen des DRK Seniorenzentrums in Queidersbach freuten sich an Ostern über ein spontanes Konzert vor ihrem zuhause. Das Musikerduo Barbara und Dirk Lehnhard spielten gut hörbar im Park vor der DRK-Senioreneinrichtung. Einrichtungsleiterin Simone Bieck bedankte sich für diese außergewöhnliche Osterkonzertidee und freut sich zusammen mit dem gesamten DRK-Team über diese gelungene Abwechslung für die Senioren. Betagte Menschen gehören zu der besonders...

Lokales

Ostern trotz Corona
Spontanes Konzert vor der DRK Senioreneinrichtung

Die Bewohner und Bewohnerinnen des DRK Seniorenzentrums in Queidersbach freuten sich an Ostern über ein spontanes Konzert vor ihrem zuhause. Das Musikerduo Barbara und Dirk Lehnhard spielten gut hörbar im Park vor der DRK Senioreneinrichtung. Einrichtungsleiterin Simone Bieck bedankt sich für diese außergewöhnliche Osterkonzertidee und freut sich zusammen mit dem gesamten DRK-Team über diese gelungene Abwechslung für die Senioren. Betagte Menschen gehören zu der besonders gefährteten...

Lokales

Zu Hause mitbeten
Miteinander verbunden sein und Gemeinschaft erleben

Queidersbach. „Bleib gesund“, die am meisten gesprochenen Worte der letzten Tage. Jedes Telefonat, jeder Gruß aus der Ferne gerufen, endet mit diesen Worten. Es sind die Worte, die die Menschen mit Hoffnung und Glauben verbinden und die ihnen Kraft geben. Auch die Kirche ist gefordert, in dieser Zeit der Isolation den Menschen Hoffnung zu geben und Mut zu machen. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha von der Pfarrei „HeiligerFranz von Assisi Queidersbach“ hatte die Gläubigen am Sonntag eingeladen, mit...

Blaulicht

Fußgängerin übersehen und angefahren
Von Wagen erfasst und zu Boden geschleudert

Queidersbach. Die 57-jährige Frau war mit ihrem Opel auf der Barbarossastraße aus Richtung Ortskern unterwegs und wollte nach links in den Birkenweg abbiegen. Zur gleichen Zeit überquerte eine Fußgängerin den Birkenweg. Die 20-Jährige wurde von dem Wagen erfasst und zu Boden geschleudert. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen im Hüftbereich. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand kein sichtbarer Schaden. mhm

Blaulicht

Familie bei Verkehrsunfall in Queidersbach verletzt
Mit Lieferwagen kollidiert

Queidersbach (Kreis Kaiserslautern). Am Freitagabend kam es in der Barbarossastraße in Queidersbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem alle Insassen eines Opel Zafira verletzt wurden. Bei den Insassen handelt es sich um ein Ehepaar und ihre vier Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren. Der 46-jährige Fahrer des Wagens befuhr die Barbarossastraße in Richtung Gelterswoog, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen geparkten Lieferwagen auffuhr. Drei der Insassen wurden durch den Aufprall...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ