Beiträge zum Thema Queidersbach

Lokales

Treffen der südwestdeutschen Fanfarenzüge
Tradition und Brauchtum

Queidersbach. Beim 57. Treffen des Verbandes südwestdeutscher Fanfarenzüge in Halver (NRW) nahmen 20 Fanfarenzüge mit rund 400 Musikerinnen und Musikern aus ganz Südwestdeutschland teil. Höhepunkt des Tages war hierbei wie immer das Gemeinschaftsspiel aller teilnehmenden Fanfarenzüge, das am Samstagnachmittag auf dem Sportgelände in Halver stattfand.Im Anschluss erfolgte die feierliche Übergabe der Verbandsstandarte durch das Präsidium. Die Verbandsstandarte wird traditionell an den...

Lokales

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach

Queidersbach. Am Freitag, 13. April, fand in den Mehrzweckräumen unter der Gymnastikhalle in Queidersbach die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach statt.Der 1. Vorsitzende Urban Schäfer begrüßte die Anwesenden, bevor in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Im danach folgenden Rechenschaftsbericht ließ der Vorsitzende das vergangene Jahr anhand von Daten und Fakten Revue passieren, wobei er sich noch einmal bei allen...

Lokales

Delegiertenkonferenz in Queidersbach
Neuwahlen beim SPD-Gemeindeverband „Carola Dauber“ Landstuhl

Landstuhl. Zur Delegiertenkonferenz trafen sich 28 stimmberechtigte Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt zwölf Ortsvereinen am 20. April in Queidersbach. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Nachwahlen des/der Vorsitzenden und von drei Beisitzern für den Vorstand des Gemeindeverbandes. Nach dem Rücktritt des Gründungsvorsitzenden Reinhold Meister, Stelzenberg, aus persönlichen Gründen, hatten seine Stellvertreter Heribert Sachs, Mittelbrunn, und Franz-Josef Gross, Kindsbach, die...

Lokales

Kirchenbauverein spendet
1.000 Euro für die Elterninitiative krebskranker Kinder

Landstuhl. Jedes Jahr an Palmsonntag lädt die Kirchengemeinde Queidersbach zusammen mit dem Kirchenbauverein zum Fastenessen ins Pfarrzentrum ein. Der Pfarrsaal war dieses Jahr besonders gut besucht. Es ist Usus, dass sich die Gäste am Ende des Fastenessens mit einer Geldspende bedanken, die dann einem guten Zweck zugeführt wird. In diesem Jahr entschied man sich, mit einer Spende von 1.000 Euro den Verein Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. zu unterstützen. Die...

Lokales

„Grand malheur“ in Queidersbach
Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins feiert Premiere

Queidersbach. Im Kur- und Wellnesshotel „Faltenburg“ haben die neue Verwaltungsleiterin und ihr Team alle Hände voll zu tun. Ständig treffen neue illustre Gäste mit den verschiedensten Marotten ein, da bleibt nur zu sagen: „Grand Malheur“. Genau so heißt auch das aktuelle Stück der Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins Queidersbach. Diese besteht seit 1984 und präsentiert jedes Jahr in der Osterzeit in der Mehrzweckhalle ein neues Stück. Am vergangenen Samstag feierten die Darsteller um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ