Treffen der südwestdeutschen Fanfarenzüge
Tradition und Brauchtum

Die Sektion West auf dem Weg zum Gemeinschaftsspiel | Foto: Margareta Jung
  • Die Sektion West auf dem Weg zum Gemeinschaftsspiel
  • Foto: Margareta Jung
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Queidersbach. Beim 57. Treffen des Verbandes südwestdeutscher Fanfarenzüge in Halver (NRW) nahmen 20 Fanfarenzüge mit rund 400 Musikerinnen und Musikern aus ganz Südwestdeutschland teil. Höhepunkt des Tages war hierbei wie immer das Gemeinschaftsspiel aller teilnehmenden Fanfarenzüge, das am Samstagnachmittag auf dem Sportgelände in Halver stattfand.Im Anschluss erfolgte die feierliche Übergabe der Verbandsstandarte durch das Präsidium. Die Verbandsstandarte wird traditionell an den ausrichtenden Verein des Verbandstreffens weitergegeben und darf von diesem jeweils ein Jahr lang mitgeführt werden.Generell haben die Standarten für Fanfarenzüge eine große Bedeutung, sind sie doch gleichzeitig Symbol des jeweiligen Vereins sowie einer stolzen Tradition und Brauchtumspflege. Entsprechend groß ist auch ihr Stellenwert auf den jährlichen Fanfarenzugtreffen, die stets mit dem obligatorischen Einmarsch der Standarten beschlossen werden.
Da sich die „Sickinger Landsknechte“ aus Queidersbach aufgrund der weiten Anreise entschieden hatten, in Halver zu übernachten, ließen sie den Tag gemeinsam auf der anschließenden After-Show-Party ausklingen.
Wie bereits in den Jahren 2014 und 2016 wird sich der Verband südwestdeutscher Fanfarenzüge wieder im Rahmen des Formel 1 Rennens am 22. Juli auf dem Hockenheimring präsentieren. Auch die „Sickinger Landsknechte“ sind mit von der Partie, wenn die Start- und Ziellinie der Rennstrecke kurzerhand zur Bühne umfunktioniert wird. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ