Beiträge zum Thema Pfalzbau

Ausgehen & Genießen
Zeigte sein Comediantalent: Franz Kain | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
VR-BankForum 2019 mit Comedian Franz Kain

Ludwigshafen. Am 16. September waren die VR-Bankmitglieder unter anderem auch in den Pfalzbau eingeladen worden, um über allerlei Wissenswertes ihrer Bank informiert zu werden und einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen. Außerdem im Mittelpunkt stand die Mitgliederehrung von 18 Personen für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie ein Unterhaltungakt mit Mundart-Kabarettist Franz Kain. Ich entdeckte auch den Neu-Krimibuchautor Uwe Ittensohn in den VR-Bank-Reihen, der die Blumensträuße...

Ausgehen & Genießen

Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche
Kick Off – Der Junge Pfalzbau öffnet die Türen

Pfalzbau. Am Sonntag, 22. September, zwischen 10 und 17.30 Uhr bietet der Junge Pfalzbau allen theaterinteressierten Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, in das vielfältige Kursangebot der neuen Spielzeit hinein zu schnuppern und die Spielleiterinnen sowie deren Arbeitsweise kennen zu lernen. Am Nachmittag sind alle zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen eingeladen. Dabei kann man das gesamte Team des Jungen Pfalzbaus kennenlernen, Fragen stellen und sich für die Kurse anmelden....

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus Charlie Chaplins "City Lights", zu sehen beim Auftakt zu Modern Times am 6. September im Ludwigshafener Pfalzbau.  | Foto: Roy Export S.A.S.
2 Bilder

Staatsphilharmonie-Intendant Beat Fehlmann im Interview
Festival "Modern Times" in Ludwigshafen und Mannheim

Von Christian Gaier Ludwigshafen/Mannheim. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum, die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis zur Sinfonik. Mit ihrem Festival Modern Times zelebriert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Gegensätze. Intendant Beat Fehlmann erläutert sie. Herr Fehlmann, was war die Grundidee für dieses Jahr? Fehlmann: Ich habe das Programm mit unseren neuen Chefdirigenten Michael Francis erstellt und wir sind zurück in die 1920er Jahre, in...

Ausgehen & Genießen

50 Jahren Musical-Geschichte
Angelika Milster gastiert in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Milster singt Musical" der RGV EVENT GmbH im Pfalzbau: Ludwigshafen. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchen weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. Angelika Milster präsentiert am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen die schönsten Highlights der Musical-Geschichte. Mit dem Lied „Erinnerung“, welches Angelika Milster als...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro Haßloch bietet Theaterfahrten zum Pfalzbau an
Von Komödie über Operette bis Cabaret

Haßloch. Auch in der Theatersaison 2019/2020 bietet das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch wieder die Theaterfahrten zum Pfalzbau in Ludwigshafen an. Das Abonnement umfasst sechs Vorstellungen für den Zeitraum Oktober 2019 bis Mai 2020. Mit dem Bus geht es bequem, ohne Parkplatzsuche oder lange Fußwege, direkt vom Haßlocher Pfalzplatz zum Pfalzbau in Ludwigshafen. Die Programme zu den im Abonnement enthaltenen Vorstellungen sind im Seniorenbüro erhältlich oder können online eingesehen werden...

Ausgehen & Genießen

Schwedischer Männerchor gastiert im Pfalzbau in Ludwigshafen
Söhne des Orpheus auf Tournee

Konzert. Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus – gastieren im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Ludwigshafener Pfalzbau. Seit 1853 begeistert der 80-köpfige schwedische Männerchor Orphei Drängar auf der ganzen Welt Zuhörer mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Ausdruck, alles zu bieten haben. Orphei Drängar überschreitet immer wieder die Grenzen der etablierten musikalischen Genres und erfindet sich...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern in Ludwigshafen
Opulent und bildgewaltig: Rienzi

Oper. Zum Ausklang der Saison zeigen die Pfalzbau Bühnen am Freitag, 28. Juni, um 18 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr Richard Wagners selten gespielte Oper Rienzi als Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern. Die in Koproduktion mit dem Tiroler Landestheater Innsbruck entstandene Aufführung wurde von Johannes Reitmeier, dem früheren Kaiserslauterer Intendanten und derzeitigen Leiter des Tiroler Landestheaters, opulent und bildgewaltig in Szene gesetzt. In einem chaotischen Machtvakuum...

Ausgehen & Genießen
Das Schauspielensemble agiert lebensnah und authentisch.   | Foto: Arno Declair / ps
2 Bilder

Das Deutsche Theater Berlin auf den Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen
Maxim Gorkis Sommergäste

Theater. Mit der spielfreudigen, sehr heutigen Inszenierung von Maxim Gorkis Stück Sommergäste von Daniela Löffner gastiert das Deutsche Theater Berlin am Freitag, 14. und am Samstag, 15. Juni 2019, jeweils um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Rechtsanwalt Bassow und seine Frau Warwara haben Gäste: Ärzte, Schriftsteller, Fabrikanten, Ingenieure, Freunde und Verwandte haben die Stadt verlassen, um den Sommer bei ihnen im Grünen zu verbringen. Obwohl sie Zeit und Geld haben und ein überwiegend...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 7. Juni
Ist die Welt denn noch zu retten?

Theaterprojekt. Ist die Welt noch zu retten? Und wenn ja, wie geht das? Diese Fragen stellt der Theaterclub der Pfalzbau Bühnen in seinem neuen Projekt „Ist die Welt denn noch zu retten?“, das am Freitag, 7. Juni, um 10 Uhr Premiere feiert. Weitere Vorstellungen der Aufführung mit acht Kindern im Alter von zehn bis 13 Jahren finden am Freitag, 7. Juni, um 12 und um 17 Uhr sowie am Samstag, 8. Juni, um 17 Uhr auf der Probebühne 2 des Theaters statt. Während der Spielzeit 2018/2019 beschäftigte...

Lokales

Neues Projekt für Ludwigshafener Kinder
Theater für Alle

Ludwigshafen. Theater macht Spaß, und das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen hat tolle Stücke für Kinder und Jugendliche im Angebot. Aber: Theaterkarten kosten Geld und das kann für viele Familien ein Hindernis sein. Damit dies eben kein Grund ist, nicht ins Theater gehen zu können, gibt es ab sofort Unterstützung durch die Pfalzbau Freunde mit dem Projekt „Theater für Alle“. Das gilt sowohl für gemeinsame Theaterbesuche von Schulklassen, wie auch für individuelle Besuche bei Stücken, für die...

Lokales

Berliner Platz Ludwigshafen
Manga-Kunst für Fans

Berliner Platz. Die offiziellen Plakate zum Ludwigshafener Japan-Festival Hanami 2019 sind im Großformat A0 und im handlichen A3-Format bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 eingetroffen und dort in begrenztem Umfang kostenlos abholbar. Das Artwork stammt in diesem Jahr von Luna Mynt. Am Hanami-Wochenende ist die Manga-Künstlerin übrigens auch persönlich vor Ort mit einem Stand im Pfalzbau. Bestimmt wird sie dort dann auch ihre Plakate mit einer persönlichen Widmung...

Ausgehen & Genießen
Gut gelaunte Mädels mit "Vorgeschmack" auf die Show | Foto: Brigitte Melder
70 Bilder

BriMel unterwegs
Hot, hotter „SIXX PAXX ROXX“

Ludwigshafen. Das war mal ein außergewöhnlicher Abend im Pfalzbau, den ich mir am 27. März mit der Unterhaltungsshow „Sixx Paxx Roxx“ gönnte. Aufgefallen ist mir die Gruppe bei der RTL-Show „Das Supertalent“ und nun gastierte sie in Ludwigshafen. Nix wie hin! Außer dem männlichen Pfalzbau-Personal habe ich nur noch fünf Männer ausmachen können; das war eine reine Ladies Night. Bereits vor Einlass um 19.00 Uhr füllte sich das Foyer mit erwartungsvoll wirkenden Frauen, mich inbegriffen. Die Zeit...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Tanzstück zu Rock ’n’ Roll

Pfalzbau. „Eine dreifach fantastische neue Choreographie eines Künstlers auf dem Zenit seines Schaffens“ – so titelte die Times im Oktober 2016 nach der Premiere von Michael Clarks Tanzstück to a simple, Rock 'n' Roll . . . song., das am Samstag, 30. März 2019, um 19.30 Uhr im Theater im Pfalzbau gastiert. Die Aufführung, eine Koproduktion von Barbican, London, Michael Clark Company, Théâtre de la Ville de Luxembourg vereint reinen abstrakten Tanz, eine ausgeklügelte Lichtregie und...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Brasilianische Tänze

LU-Süd. Mit einem zweiteiligen Tanzprogramm gastiert die bekannte brasilianische Grupo Corpo am Samstag, 16. März 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. März um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das von den Brüdern Paulo und Rodrigo Pederneiras 1975 gegründete Ensemble steht für die Verschmelzung von kraftvollen, energetischen Bewegungsabläufen uralter latein-amerikanischer Tanzrituale mit der Schönheit und Präzision des westlich geprägten Balletts. In Dança Sinfônica zeigt Rodrigo Pederneiras...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Cabaret Größenwahn

In ihrem Chansonabend Cabaret Größenwahn entführen die beiden Schauspielerinnen Jana Kühn und Isa Weiß ihr Publikum am Sonntag, 3. März, um 19.30 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau musikalisch in die Goldenen Zwanziger. Im schlichten eleganten Hosenanzug, den sie mit wenigen Requisiten dem jeweiligen Lied anpassen, streiten die Damen erst mal darum, wie sich das Wort Kabarett / Cabaret richtig ausspricht, um dann diese in jeder Hinsicht innovative, ereignisreiche Zeit in ihren...

Lokales
Das närrische Ministerium im Pfalzbau | Foto: KG Eule
2 Bilder

Noch Restkarten für Prunksitzung im Ludwigshafener Pfalzbau
„Närrisch im Duett“

Ludwigshafen. Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen: Andy Ost mit musikalischer Parodie. Neu in diesem Jahr dabei ist der Mainzer Nachtwächter Adi Guckelsberger. Vorsitzender Andreas Landwehr: „Auch die Garden sind selbstverständlich...

Ratgeber

Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen suchen Unterstützung
Casting zum Musical Xanadu

Ludwigshafen. Für das neue Musicalprojekt Xanadu von Jeff Lynne und John Farrar unter der Leitung der Regisseurin Iris Limbarth suchen die Pfalzbau Bühnen engagierte Teilnehmer von 15 bis 25 Jahren, die Lust am Tanzen, Singen und Schauspielern haben. Insbesondere junge Männer sind willkommen. Das Casting mit Regisseurin Iris Limbarth findet am Montag, 4. Februar 2019, um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Bühneneingang des Theaters in der Berliner Straße 30. Die Teilnehmer sollten einen Monolog...

Lokales
Peter Kuhn in der Bütt.  | Foto: KG Eule
2 Bilder

Karnevalsverein Eule im Pfalzbau in Ludwigshafen
„Närrisch im Duett“

Pfalzbau. „Närrisch im Duett“: Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. „Auch 2019 sind unsere Publikumsmagneten wieder dabei auf der Eulen-Bühne“, so der Vorsitzende Andreas Landwehr. Etliche Bühnenakteure sind bekannt und beliebt. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen:...

Lokales

Neujahrsempfang in Ludwigshafen
OB Jutta Steinruck im Pfalzbau

Mitte. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 9. Januar 2019, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang von Schülerinnen und Schülern des Carl-Bosch-Gymnasiums. Wie im vergangenen Jahr wird die Neujahsrede von OB Jutta Steinruck wieder über die Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de live ins Internet übertragen. Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Neujahrsempfang teilnehmen möchten, können ab Mittwoch, 2. Januar 2019, Einlasskarten...

Ausgehen & Genießen

Workshops am Theater im Pfalzbau
Improtheater

Pfalzbau. Theater ohne Text lernen? Auf die Bühne treten, ohne vorher geprobt zu haben - geschweige denn ohne zu wissen, was passiert? Das Improvisationstheater lebt vom Moment, von der Spontanität und der Entscheidungskraft, die innerhalb weniger Sekunden die Szene entscheidet. Dafür braucht es ein gewisses Repertoire an spielerischen und technischen Ausdrucksmöglichkeiten sowie ein paar Impro-Regeln, die es zu befolgen gilt. In zwei Workshops am Theater im Pfalzbau besteht die Möglichkeit,...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Kaiserslautern zu Gast
Einblick in die Opernwerkstatt

Pfalzbau. Nach dem großen Interesse in den vergangenen Jahren stellt das Pfalztheater Kaiserslautern in einer Einführungsmatinee am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr wieder im Theater im Pfalzbau die kommenden Opernproduktionen im aktuellen Spielplan vor. Auf dem Programm stehen diesmal: Faust (Margarete), Oper von Charles Gounod, Die Hochzeit des Figaro, Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart, Jenufa, Oper von Leoš Janáček und Rienzi, Oper von Richard Wagner. Pfalztheater-Intendant Urs Häberli...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Carmina Burana

Pfalzbau. Mit Germinal Casados gefeierter Choreographie zu Carl Orffs Carmina Burana gastiert am Samstag, 22. Dezember, um 14.30 und um 19.30 Uhr das Badische Staatstheater Karlsruhe auf den Pfalzbau Bühnen. Casado, 21 Jahre lang Ballettdirektor am Staatstheater, war an verschiedenen großen Ensemble engagiert, u.a. an Maurice Béjarts berühmtem Ballet du XXe siècle in Brüssel. Birgit Keil nahm seine opulente Choreographie, die unter anderem auch bei den Kulturellen Olympischen Spielen in Seoul...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Öffnung Theaterkasse über die Feiertage

Die Theaterkasse der Pfalzbau Bühnen hat von Sonntag, 23. Dezember 2018 bis einschließlich Dienstag, 1. Januar 2019 geschlossen. An den Vorstellungstagen Freitag, 28.Dezember und Samstag, 29. Dezember 2018 hat die Theaterkasse jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen des Musicals Honk! geöffnet. Ab Mittwoch, 2. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Musical Honk! des Jungen Pfalzbaus unter der Regie von Iris Limbarth wird am Freitag, 28. Dezember und am Samstag, 29. Dezember...

Ausgehen & Genießen

Charles Dickens’ Klassiker für Kinder ab sechs Jahren
Eine Weihnachtsgeschichte

Pfalzbau. Als buntes Stück für Kinder ab sechs Jahren mit Musik, bunten Kostümen und viel Turbulenz auf der Bühne präsentiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Donnerstag, 20. Dezember, um 15 Uhr Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte im Theater im Pfalzbau. Krystyn Tuschhoffs Inszenierung der Erzählung des geizigen Kauzes Ebenezer Scrooge, der seine Mitmenschen durch Boshaftigkeit und Kleinlichkeit schlimm drangsaliert, bringt das Geschehen schrill und bunt auf die Bühne. Für seine bedürftigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ