Beiträge zum Thema Pfalzbau

Ausgehen & Genießen

„Europa flieht nach Europa“ mit Sprachkraft und beißendem Humor
Wovon träumt ein Kontinent

Ludwigshafen. Mit Miroslava Svolikovas dramatischem Gedicht in mehreren Tableaus „Europa flieht nach Europa“ gastiert das Badische Staatstheater Karlsruhe am Sonntag, 8. Dezember, um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Wovon träumt ein Kontinent, der den Namen einer mythologischen Frau trägt? Die Königstochter Europa erlegt den Stier, in den sich Zeus verwandelt hat und der sie entführen möchte. Im Angesicht dieses Mordes beschreibt sie den Gründungsmythos ihres Kontinents als...

Ausgehen & Genießen

Alan Ayckbourns Sci-Fi-Komödie „Ab jetzt“ gastiert auf den Pfalzbau-Bühnen
Ein Schriftsteller, ein Androide und viel Irrwitz

Pfalzbau. Mit Alan Ayckbourns urkomischer Science-Fiction-Komödie „Ab jetzt“ gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg im Rahmen einer Werkschau am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Komponist Jerome arbeitet in seinem eher trostlosen Wohnzimmer (Bühne: Thomas Dreißigacker) besessen an einem großen zeitgenössischen Werk zum Thema Liebe. Alle Räume seiner Wohnung sind mit Mikrofonen bestückt, um ununterbrochen alle Alltagsgeräusche und...

Ausgehen & Genießen
 Le Chat Noir.  Foto: Hans Gerritsen
2 Bilder

Scapino Ballet Rotterdam in Ludwigshafen
Le Chat Noir

Tanzen. Nanine Linning, Kuratorin des Festspiel-Tanzprogrammes, war von 2001 bis 2006 Hauschoreografin am gefeierten Scapino Ballet Rotterdam, das im letzten Jahr mit dem Barocktanztheater Scala für Begeisterung im Zuschauerraum sorgte. Nun gastiert das Ensemble bei den diesjährigen Festspielen erneut mit einem zweiteiligen Programm. Die beiden Choreografien des künstlerischen Leiters der Truppe Ed Wubbe werden am Dienstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. In seinem...

Ausgehen & Genießen

Theater auf der Kleinen Bühne unter der Regie Gerschs
Götz von Berlichingen

Ludwigshafen. Im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen wird Tilman Gerschs Inszenierung der Urfassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Götz von Berlichingen am Freitag, 22. November, und am Samstag, 23. November, jeweils um 19.30 Uhr nochmals auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt. Der rebellische Ritter Gottfried von Berlichingen ist nicht bereit, sich den gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit anzupassen. Mit eigensinnigen Mitteln kämpft er für die Rechte der Unterdrückten....

Ausgehen & Genießen

Italienische Gruppe fuse* gastiert im Pfalzbau
Live Media Performance „Dökk“

Pfalzbau. „Dökk“ bedeutet im Isländischen Dunkelheit. Die Live Media Performance Dökk der italienischen Gruppe fuse*, die am Dienstag, 26. und am Mittwoch, 27. November, jeweils um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen zu sehen ist, ermöglicht eine digitale und physische Reise durch die Sphären unseres Unterbewusstseins. Die Aufführung, in Szene gesetzt von Mattia Carretti und Luca Camellini, spielt mit der Vorstellung von Raum und Zeit und bewegt sich zwischen Dunkelheit und...

Ausgehen & Genießen

Aufführung im Pfalzbau am 19. und 20. November
Sutra

Pfalzbau. Das Sanskrit-Wort Sutra („Faden“, „Kette“) bezeichnet einen kurzen, durch seine Versform einprägsamen Lehrtext des indischen Schrifttums. Nachdem der gefeierte flämisch-marokkanische Choreograph Sidi Larbi Cherkaoui 2007 Mönche des Shaolin-Tempels in der chinesischen Provinz Henan getroffen hatte, beschloss er, gemeinsam mit den Klosterbrüdern ein Projekt zu entwickeln. Zusammen mit dem Künstler und Turner-Preisträger Antony Gormley und dem jungen polnischen Komponisten Szymon Brzóska...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel der mexikanischen Gruppe Ceprodac im Pfalzbau
Tanz-Installation Omphalos

Tanz-Installation. Das überwältigende Gesamtkunstwerk Omphalos der mexikanischen Gruppe Ceprodac gastiert am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen. Damien Jalets großartige Tanz-Installation katapultiert die Zuschauer in die Unendlichkeit der Atmosphäre. Aus dem Mittelpunkt einer riesigen Teleskopschüssel heraus (Bühne: Jorge Ballina) wird Leben geboren, Wesen, die noch mit der Patina von Muttererde überzogen sind und mit einer Art...

Ausgehen & Genießen

Eine Melange aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik
Die Dreigroschenoper

Pfalzbau. Als einer der Höhepunkte des diesjährigen Programms gastiert am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr, Sonntag, 10. November, um 18 Uhr und Montag, 11. November, um 19 Uhr das Berliner Ensemble mit Robert Wilsons hochartifizieller Inszenierung von Brecht/Weills Theaterklassiker „Die Dreigroschenoper“ bei den Festspielen Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen. In seinem 1928 uraufgeführten Stück, einer einmalige Melange aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik, analysiert Bertolt Brecht mit...

Ausgehen & Genießen

Neukonzeption der Keynote-Konzerte
1. Philharmonisches Konzert „Hirngespinst“

Konzert. Mit Richard Strauss’ „Don Quixote“ beginnen am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr die neu konzipierten Keynote-Konzerte im Ludwigshafener Pfalzbau. Und bevor die Komposition nach der Pause im zweiten Konzertteil in Gänze erklingt, führen Intendant Beat Fehlmann und Chefdirigent Michael Francis das Publikum in der ersten Hälfte an die Musik heran. Während der Keynote nimmt das Orchester bereits auf der Bühne Platz und veranschaulicht die Moderation durch Live-Hörbeispiele. Das kann man...

Ausgehen & Genießen

Ein-Personen-Stück im Pfalzbau
Ahmed revient

Theater. Nach seinem großen Erfolg beim Festival in Avignon 2018 wird Alain Badious Ein-Personen-Stück Ahmed revient am Mittwoch, 6. um 19.30 Uhr und am Donnerstag, 7. November, um 10 Uhr nun als deutsche Erstaufführung in französischer Sprache im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen gezeigt. Eine Holzbühne, ein Metallrahmen, ein Vorhang und überdimensional große Nummern (Bühne: Jean François Guillon), die die nächste Szene ankündigen, reichen Didier Galas aus, um seine Figur Ahmed zum großen...

Ausgehen & Genießen

Ein rauschendes Theaterfest am Rande der Geschmacklosigkeit
Donald-Trump-Farce „Am Königsweg“

Theater. Selten fand eine Theateraufführung so eine übereinstimmend positive Resonanz wie Falk Richters Inszenierung von Elfriede Jelineks Donald-Trump-Farce Am Königsweg. Sie wurde zum Berliner Theatertreffen 2018 eingeladen, mit dem Publikumspreis der Mülheimer Theatertage ausgezeichnet und in der Kritikerumfrage der Zeitschrift theater heute 2018 zum Stück und zur Inszenierung des Jahres gekürt, Benny Claessens großmäuliger König wurde zum Schauspieler des Jahres erklärt und Andy Besuch...

Ausgehen & Genießen

Glanzvolle Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen
König Lear

Drama. Edgar Selge, Schauspieler des Jahres 2016, verkörpert in Karin Beiers vielbeachteter Inszenierung von Shakespeares König Lear die Titelrolle. Dieser virile Mann klammert sich verbissen an seinen Status und verliert dabei die Verantwortung für seine Nachkommen völlig aus den Augen. Mit ihrem großartigen Ensemble (Lina Beckmann, Sandra Gerling, Fabian Kröger, Matti Krause, Carlo Ljubek, Maximilian Scheidt, Ernst Stötzner, Samuel Weiss) und unkonventionellen Besetzungen schuf die...

Ausgehen & Genießen

Mourad Merzoukis Tanz gegen die Schwerkraft
Vertikal

Ludwigshafen. Fünf immense Säulen (Bühnenbild von Benjamin Lebreton) rahmen die Tanz- oder vielmehr Flugfläche ein, die Mourad Merzouki mit Fabrice Guillot von der Compagnie Retouramont für Vertikal ersonnen hat. Die spektakuläre Produktion von Centre Chorégraphique National de Créteil et du Val-de-Marne und der Compagnie Käfig wird am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.30 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. Nach der Vorstellung und dem Publikumsgespräch mit...

Lokales

Neues Angebot für Pfalzbaubesucher
Theaterticket im Parkhaus Walzmühle

Lukom. Ab sofort bietet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH im Parkhaus Walzmühle ein so genanntes „Theaterticket“ an. Bereits am Freitag, 18. Oktober, rechnet die LUKOM mit Engpässen beim Parken im Umfeld des Pfalzbaus: Am Freitag finden zeitgleich mit dem Ballet „Black Swan“ im Theater im Pfalzbau und dem Konzert von Angelika Milster im Konzertsaal zwei gut besuchte Veranstaltungen statt. Die Tiefgarage von Conti Park am Pfalzbau verfügt über 375 Stellplätze und...

Ausgehen & Genießen

Orphei Drängar im Pfalzbau: Karten an der Abendkasse erhältlich!

Konzert. Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus – gastieren im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Ludwigshafener Pfalzbau. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich. Der 80-köpfige schwedische Männerchor Orphei Drängar begeistert auf der ganzen Welt Zuhörer mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Ausdruck, alles zu bieten haben. ps

Ausgehen & Genießen

meier-Timer Veranstaltungstipp
Festspiele Ludwigshafen

Ludwigshafen. Seit 2004 veranstaltet das Theater im Pfalzbau im Herbst die Festspiele Ludwigshafen. Das Festival bietet in diesem Jahr von Freitag, 18. Oktober, bis Samstag, 14. Dezember, dem Publikum ein breit gefächertes Programm aus den Sparten Tanz, Musiktheater und Schauspiel. Auf der Bühne stehen nationale und internationale Ensembles. In diesem Jahr gastieren unter anderem das Israel Ballet, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg und die Compagnie Les Hauts Parleurs aus Frankreich in...

Lokales
Foto: Pixabay
Aktion

Pfalzbau Ludwigshafen: Neue Plattform zum Erfahrungsaustausch
„Nacht der Vereine“

Vereine. In Deutschland gibt es circa 600.000 Vereine mit den unterschiedlichsten Erscheinungsformen und Zielsetzungen. Die Mehrheit der Bundesbürger ist Mitglied in zumindest einem Verein; und fast jeder hat mindestens schon einmal an einer Veranstaltung eines Vereins teilgenommen. Auch in Ludwigshafen gibt es eine bunte Vereinslandschaft mit knapp 450 Vereinen: Sport- und Freizeitvereine, Tier- und Naturschutzvereine, Vereine, die wohlfahrtsstaatliche Aufgaben wahrnehmen oder...

Ausgehen & Genießen

Gaye Su Akyol im Pfalzbau
Konzert für Frieden, Menschen- und Frauenrechte

Konzert. Die türkische Sängerin Gaye Su Akyol stellt ihr neues Album „Istikrarlı Hayal Hakikattir“ (Konsequente Phantasie ist Realität) vor beim Konzert auf den Pfalzbau Bühnen am Sonntag, 20. Oktober, um 20 Uhr. Die Sängerin engagiert sich für Frieden, Menschen- und Frauenrechte und versteht ihre selbst geschriebenen und produzierten Lieder als Gegenentwurf zur gegenwärtigen politischen Lage in der Türkei. Musikalisch geprägt ist sie durch türkische Klassik, Nirvana, Mudhoneys, anatolische...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater am 15. Oktober
Salzig im Geschmack

Pfalzbau. Das Kindertheater La Baracca gastiert am Dienstag, 15. Oktober, um 10 und 16 Uhr mit seiner poetischen Inszenierung Salzig im Geschmack. Von der Odyssee einer Sardine auf den Pfalzbau Bühnen. In ihrem Stück für Kinder von vier bis acht Jahren veranschaulichen Bruno Cappagli und Fabio Galanti ihren Zuschauern die Stärke und Ausdauer eines kleinen Fisches, der trotz aller Hürden seinen eigenen Weg findet. Von der Odyssee einer Sardine berichten unterhaltsam und mit Spielwitz Bruno...

Ausgehen & Genießen

Theater auf Tour präsentiert die neue Show ab Oktober
Feuerwehrmann Sam ist wieder da!

Theater. Pontypandys Held Feuerwehrmann Sam kommt mit seinem Jupiter-Feuerwehrauto und der Pontypandy Crew wieder live auf die Bühne für „Das große Campingabenteuer“, eine Show für die ganze Familie mit Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, sich als Feuerwehrmann oder Pfadfinder zu verkleiden. Zu sehen ist die Show am Donnerstag, 10. Oktober, ab 16 Uhr im Theatersaal im Pfalzbau Ludwigshafen.ps

Ausgehen & Genießen

Mahala-Gruppe zeigt ihr „Offene Welt“-Stück im Pfalzbau
Kingdom of Schnurrbart

Ludwigshafen. In ihrer diesjährigen Produktion „Kingdom of Schurr Bart“, die Premiere feiert am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Festivals „Offene Welt“ in der Melanchthonkirche, Maxstraße 48, hat sich die Mahala-Gruppe des Jungen Pfalzbaus mit den Themen Macht und Ohnmacht beschäftigt. Die Idee der „Schnurrbartdiktatur“ stammt von Choman Bahram, der aus Kurdistan (Irak) geflüchtet ist. Als seine Theaterensemble in Sulaymanya mit angeklebten Schnurrbärten die...

Ausgehen & Genießen

Von Migration und Flucht und anderen Kulturen
Festival „Offene Welt“ vom 26. bis 29. September

Ludwigshafen. Das Internationale Festival „Offene Welt“ erzählt von Migration und Flucht und vom Leben in anderen Kulturen. Produktionen aus Kroatien, dem Libanon und dem Kosovo berichten von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. September, im Theater im Pfalzbau vom Versuch, Grenzen zu überwinden – der Natur, der Sexualität und des Todes. „Was fehlt“ („That Which is Missing“), die Deutschlandpremiere von Tomislav Zajecs Stück über eine Gruppe von Menschen, die während der Besteigung des Mount...

Ausgehen & Genießen

Gesang, Tanz und originelle Einfälle
Xanadu

Musiktheater. Mit dem Musical Xanadu inszeniert die Regisseurin und Choreographin Iris Limbarth mit Jugendlichen der Region wieder ein mitreißendes Musiktheater, das mit Gesang, Tanz und originellen Einfällen gute Unterhaltung auf hohem Niveau verspricht. Die Premiere der charmanten, mitreißenden Veranstaltung findet am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau statt, weitere Vorstellungen sind am Samstag, 21. September, um 19.30 Uhr und am Dienstag,...

Ausgehen & Genießen

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ