Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen

Eine musikalische Reise durch die Geschichte der Pfalz

Gimmeldingen. Anstelle des Mundartpoeten Wilfried Berger wird am Mittwoch, dem 24. Mai, um 20 Uhr der pfalzweit bekannte Liedermacher Heiner Pfaff im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Gäste auf „Einer musikalischen Reise durch die Geschichte der Pfalz“ führen. Sie beginnt mit dem Einfluss von Römern und italienischer Kultur in bekannten italienischen Liedern, und gibt mit Chansons Einblick in den späteren Einfluss der Franzosen. Auch die Bayern hinterließen musikalische Spuren – bis hin...

Ausgehen & Genießen
57 Bilder

Haardter Weinfest 2023 eröffnet - 7 Tage feiern

Haardt. Was für ein prachtvoller Anblick bei der Eröffnung des Haardter Weinfestes auf der Straße: Ein beeindruckendes Aufgebot an Weinprinzessinnen und Haardter Herzogen bestimmte das Bühnenbild auf dem Schulhof, während vor dem Schuleingang der Musikverein Diedesfeld und die zum Doppelchor fusionierten Herren des MGV Haardt und des MV Frohsinn Position bezogen und das Publikum auf sieben fröhliche Kerwetage einstimmten. Von Markus Pacher Eine tolle Werbung für das Schubkarrenrennen an Christi...

Lokales
4 Bilder

Hammpeter- Brunnenfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter haben ihr Brunnenfest zum 1. Mai erfolgreich absolviert. Der Wettergott hatte ein einsehen und somit stand einem fröhlichen Fest nichts mehr im Wege. Nach der Eröffnung um 11.30, unter anderem durch eine Jagdhorn-Bläsertruppe, konnten die Gäste „Freunde und Unterstützer der Hammpeter“ den Tag genießen mit Pfälzer Speisen und Weinen von Lachen-Speyerdorfer Winzer. Der Abschluss um 18 Uhr wurde nur kurzzeitig von ein paar dunklen Wolken und ein bis zwei...

Lokales

Haardter Weinfest
Busse fahren anders

Haardt. Aufgrund des Haardter Weinfestes kommt es von Mittwoch, 10. Mai, bis Freitag, 19. Mai, zu Änderungen der Buslinie 512. Von Mittwoch bis Freitag, 10. bis 12. Mai, sowie Montag bis Mittwoch, 15. bis 17. Mai, entfallen in Fahrtrichtung Haardt ab 15 Uhr die Haltestellen „Probstgasse“, „Schule“, „Am Dorfwingert“, „Linde“ und „Unterhaardt“. Als Ersatzhaltestellen dienen „Rosengarten“ und „Gimmeldinger Straße/Probstgasse“ in Höhe der Hausnummer 80 sowie „Gimmeldinger Straße/Einmündung...

Lokales
Rainer Nosbüsch freut sich, dass das „Blätt’l“ rechtzeitig vor dem Haardter Weinfest fertiggestellt werdne konnte. Foto: Rainer Nosbüsch
2 Bilder

Rechtzeitig zur Haardter Weinfest
s’Haardter Blätt’l

Von Rainer Nosbüsch Haardt. Auch 2023 gibt es wieder rechtzeitig zum Haardter Weinfest eine Ausgabe von „s’ HAARDTer Blätt’l“. Das Redaktionsteam hatte dieses Mal noch mehr Lust zum Recherchieren und Schreiben, so dass das Haardter Leben, Geschichte, Erfreuliches und Trauriges auf insgesamt 88 Seiten vorgestellt werden. Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2023 sind Artikel über einzelne Personen und Persönlichkeiten auf der Haardt: So seien hier Martin Franzen, Kellermeister des Weinguts Müller-Catoir,...

Lokales

Hedda Brockmeyer und das Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Was für ein bewegtes Leben. Von der Fotografie über den Weinhandel zum Theater. Es hat einige Zeit gedauert, bis die Schauspielerin und Regisseurin Hedda Brockmeyer ihr wahres berufliches Glück gefunden hat. Und das befindet sich im Herzen von Hambach und nennt sich „Theater in der Kurve“. Nicht mehr wegzudenken aus dem Kulturleben unserer Stadt und ihrer Weindörfer ist die in einer scharfen Kurve der Weinstraße gelegenen kleine aber feine Spielstätte. Von Markus Pacher Mit dem Kauf...

Ausgehen & Genießen

Frühlingskonzert der Kurpfälzer Madrigalisten: Musikalische Fundstücke

Haardt. Am Sonntag, 14. Mai, 17 Uhr, laden die Kurpfälzer Madrigalisten zu einem Frühlingskonzert in die Protestantische Kirche ein. Seit vielen Jahren ist die protestantische Kirche Neustadt-Haardt nicht nur in der Weihnachtszeit einer der liebsten Auftrittsorte der Kurpfälzer Madrigalisten - mit freundschaftlichen Hausherr/innen und einem zugewandten (Stamm-)Publikum. Diesmal nicht an Cantate, aber in unmittelbarer zeitlicher Nähe, am Sonntag danach, präsentiert sich das rheinübergreifende...

Lokales

Interview: Regisseurin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve Hambach

Hambach. Aus dem Kulturleben der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ist die Schauspielerin und Intendantin Hedda Brockmeyer nicht mehr wegzudenken. Mit der Eröffnung ihrer Spielstätte „Theater in der Kurve“ hat sie Hambach zu einem Mekka der Theaterkultur gemacht. Wir sprachen mit der charismatischen Künstlerin über ihre momentane Situation und ihre Vorlieben für Rilke, Molière und die Pfalz. ??? Liebe Hedda, wie läuft’s momentan im Theater in der Kurve? Hedda: Traditionell ist bei uns ab Mai...

Ausgehen & Genießen

Exkursion in Hambach
"Unser Pfälzerwald" - eine Exkursion in Hambach

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Prot. Kirchengemeinde Rödersheim-Gronau zur nächsten Exkursion ein am Samstag, 6. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr, unter dem Thema: Unser Pfälzerwald - Plantagenforst oder Hort der Biodiversität? Der Waldspaziergang wird angeleitet von Hans-Peter Ehrhart, Dipl. Forstwirt, und findet in Hambach statt. Der Treffpunkt ist in Hambach, kleiner Parkplatz am Römerweg oberhalb des Gustav-Freytag-Mausoleums. cd/red

Lokales

Kita Gimmeldingen: Umbau und Erweiterung startet am 3. Mai

Gimmeldingen. Um die Kinderbetreuung in Neustadt und seinen Ortsteilen weiter auszubauen und dem Bedarfsplan gerecht zu werden, sollen die leerstehenden Räume der ehemaligen Ortsverwaltung Gimmeldingen sowie die leerstehende Wohnung im Obergeschoss für eine Nutzung als Kindertagesstätte saniert und umgebaut werden. Durch die anstehenden Maßnahmen wird es möglich sein, die Kindertagesstätte um eine dritte Gruppe zu erweitern. Gleichzeitig werden sämtliche Räume der bestehenden Einrichtung einer...

Ausgehen & Genießen
Ralph Mosch Himmler Fotos: red
2 Bilder

Swing, Bossa und Jazz im Café Mandelring
Swinging Muttertag

Haardt. Am Sonntag, 14. Mai, 19 Uhr, lädt das Café Mandelring zum „Swinging Muttertag“ ein. Mit Swing, Bossa, Jazz-Evergreens bereiten die beiden bestens bekannten und aus Neustadt stammenden Profimusiker Frank Schäffer (Klavier) und Ralph Mosch Himmler (Trompete) zu Gast im Mandelring ein Geschenk von Kindern an Mütter, von Ehemännern für ihre Ehefrauen, von Freund zu Freundin, von Mensch zu Mensch und natürlich von Jedermann und Jederfrau. Aufgrund der begrenzten Platzzahl können Karten für...

Ausgehen & Genießen

Callisto-Klaviertrio: Hochkarätige Kammermusik in Haardt

Haardt. Am Samstag, 6. Mai, 19 Uhr, findet das 248. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69 statt. Seit Jahren geplant, wegen Corona und anderer widriger Umstände mehrmals verschoben: Mit dem Callisto-Klaviertrio aus Würzburg (Sinn Yang, Violine, Deanna Talens, Violoncello und Michaela Schlotter, Klavier) konnte ein hochkarätiges Ensemble ankündigen zu können. Die drei Profimusikerinnen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Erklingen wird das...

Ausgehen & Genießen

Tanzmusik der 20er und 30er im Café Mandelring: Jungle Orchestra

Haardt. Mit originaler Hot Dance Music aus den 1920er und 1930er Jahren gastiert das Ensemble Jungle Orchestra am Samstag, 6. Mai, 17 Uhr, im Café Mandelring, Mandelring 126. Bei ihrem Auftritt in Haardt wird die zwölfköpfige Formation in die in die Welt Duke Ellingtons Tanzmusik und der Tanzmusik der 1920er und 1930er Jahren und des Jungle Styles entführen und zum Tanzen einladen. Zu gehör gebracht werden spritzige Fetzer („Ain’t She Sweet“) und Musical-Nummern („I Got Rhythm“), schräge...

Ausgehen & Genießen

Am 1. Mai in Lachen-Speyerdorf
Hammpeterfest

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest.Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvohrsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar, die neue Gruppe und deren Ziele vorstellen. Die Gäste können sich Hammann zufolge am Montag in der Bauerndoktor-Gros-Straße auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u.a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Die Hammpeter-Gemeinschaft...

Ausgehen & Genießen

„Copper, Flint und der Fabulotor“ - Eigenproduktion im TidK

Hambach. Am Sonntag, 30. April feiert die Eigenproduktion von Leni Bohrmann „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt. Für Kinder und Erwachsene. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen genauer an. Der Fabulotor ist explodiert!...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet: 5 Tage lang fröhliches Feiern

Lachen-Speyerdorf. Mehr davon! Unter diesem Motto stand das Abschiedslied des Kinderchors „Notenhüpfer“ zur Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe. Womit die jungen Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silke Schick den zahlreich angerückten Kerwegästen aus der Seele sprachen. Letztere ließen sich vom launigen Aprilwetter keineswegs abschrecken und durften nach überstandenem Regenguss zuguterletzt mit der Abendsonne um die Wette strahlen. Einen farbenfrohen Akzent gegen den...

Lokales

AirTrack in der Multifunktionshalle in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren am Samstag, 6. Mai, in der Multifunktionshalle im Sportpark Lilienthal wieder ihr „AirTrack“. Die mit Luft gefüllte Matte erlaubt es den Nutzer/innen Übungen auszuführen, die auf einem normalen Bodenläufer nicht möglich wären. Auch Neulinge, die noch nie mit diesem Sportgerät in Kontakt gekommen sind, können...

Ausgehen & Genießen

Ensemble déjà-vu: „Der Tod und das Mädchen“

Hambach. Schon seit Jahren gastiert regelmäßig das Ensemble déjà-vu aus Bonn im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. So wieder am Freitag, 28. April und Samstag, 29. April, jeweils um 20 Uhr, mit ihrer neuen Inszenierung von „Der Tod und das Mädchen“. Paulina glaubt, in Dr. Miranda ihren früheren Folterer und Vergewaltiger wiederzuerkennen. Als er durch Zufall in ihre Gewalt gerät, will sie sich an ihm, der immer wieder seine Unschuld beteuert, rächen und ihn dazu bringen, seine Taten zu...

Lokales
Die Vor-Tour der Hoffnung macht am Freitag, 21. Juli Stopp in Neustadt-Mußbach.  Foto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
2 Bilder

Für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Vor-Tour der Hoffnung

Mußbach/Böhl-Iggelheim. Unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Im Rahmen der Vor-Tour der Hoffnung legen die circa 120 teilnehmenden Radler/innen am Freitag, 21. Juli, auch einen Zwischenstopp in Mußbach ein. Die Aktion wird von einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm begleitet. Zusätzlich ist ein Fallschirmabsprung der Kunstturnlegende Eberhard Gienger auf dem Gelände der SG Mußbach geplant. Wie die Veranstalter mitteilen, können interessierte Vereine, Unternehmen oder...

Sport
Finn Stralucke im Match | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
2 Bilder

Tischtennis - 1.Pfalzliga
Duttweiler Herren siegen beim letzten Heimspiel

Die 1.Herrenmannschaft des VfL Duttweiler hat nach fünf Niederlagen in Folge in der 1. Pfalzliga endlich wieder einmal gewonnen. Mit einem 9:6-Heimsieg haben sich die schon abgestiegenen Herren noch einmal aufgebäumt und mit 9:6 gegen den TTC Riedelberg gewonnen. Es war ein spannender und langer Abend mit vielen Spielen auf des Messers Schneide. Marvin Glatz hat sein erstes Match nach zwei verlorenen Sätzen noch gedreht und im fünften Satz gewonnen, ihm nach machte es Phillip Amann mit dem...

Ausgehen & Genießen
Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

Ausgehen & Genießen

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Blaulicht

Gimmeldingen / Königsbach
Hundehalterin nach Hundebiss gesucht

Neustadt. Bereits am Sonntag, 5. Februar, ereignete sich zwischen Gimmeldingen und Königsbach (Feldweg nähe Meerspinnstraße) ein Vorfall, bei dem zwei Hunde (ein Labradoodle und ein etwa 1,5 Jahre alter Weimaraner-Rüde) aneinander gerieten und der Besitzer des Labradoodle gebissen wurde. Die Hundehalter unterhielten sich nach dem Vorfall, tauschten allerdings keine Personalien aus. Der gebissene Hundehalter erstattete erst später online Anzeige bei der Polizei, nachdem er auf anderen Wegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ