Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen
Plakat.  | Foto: ps

Am 1. Mai in Lachen-Speyerdorf
Hammpeterfest

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest.Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvohrsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar, die neue Gruppe und deren Ziele vorstellen. Die Gäste können sich Hammann zufolge am Montag in der Bauerndoktor-Gros-Straße auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u.a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Die Hammpeter-Gemeinschaft...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Copper, Flint und der Fabulotor“.   | Foto: TidK

„Copper, Flint und der Fabulotor“ - Eigenproduktion im TidK

Hambach. Am Sonntag, 30. April feiert die Eigenproduktion von Leni Bohrmann „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt. Für Kinder und Erwachsene. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen genauer an. Der Fabulotor ist explodiert!...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet: 5 Tage lang fröhliches Feiern

Lachen-Speyerdorf. Mehr davon! Unter diesem Motto stand das Abschiedslied des Kinderchors „Notenhüpfer“ zur Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe. Womit die jungen Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silke Schick den zahlreich angerückten Kerwegästen aus der Seele sprachen. Letztere ließen sich vom launigen Aprilwetter keineswegs abschrecken und durften nach überstandenem Regenguss zuguterletzt mit der Abendsonne um die Wette strahlen. Einen farbenfrohen Akzent gegen den...

Lokales
Auch Neulinge, die noch nie mit dem AirTrack in Kontakt gekommen sind, können das Sportgerät sofort nutzen .  | Foto: Wolfgang Klein

AirTrack in der Multifunktionshalle in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren am Samstag, 6. Mai, in der Multifunktionshalle im Sportpark Lilienthal wieder ihr „AirTrack“. Die mit Luft gefüllte Matte erlaubt es den Nutzer/innen Übungen auszuführen, die auf einem normalen Bodenläufer nicht möglich wären. Auch Neulinge, die noch nie mit diesem Sportgerät in Kontakt gekommen sind, können...

Ausgehen & Genießen
Ensemble déjà-vu.   | Foto: Quelle: TidK

Ensemble déjà-vu: „Der Tod und das Mädchen“

Hambach. Schon seit Jahren gastiert regelmäßig das Ensemble déjà-vu aus Bonn im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. So wieder am Freitag, 28. April und Samstag, 29. April, jeweils um 20 Uhr, mit ihrer neuen Inszenierung von „Der Tod und das Mädchen“. Paulina glaubt, in Dr. Miranda ihren früheren Folterer und Vergewaltiger wiederzuerkennen. Als er durch Zufall in ihre Gewalt gerät, will sie sich an ihm, der immer wieder seine Unschuld beteuert, rächen und ihn dazu bringen, seine Taten zu...

Lokales
Die Vor-Tour der Hoffnung macht am Freitag, 21. Juli Stopp in Neustadt-Mußbach.  Foto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
2 Bilder

Für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Vor-Tour der Hoffnung

Mußbach/Böhl-Iggelheim. Unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Im Rahmen der Vor-Tour der Hoffnung legen die circa 120 teilnehmenden Radler/innen am Freitag, 21. Juli, auch einen Zwischenstopp in Mußbach ein. Die Aktion wird von einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm begleitet. Zusätzlich ist ein Fallschirmabsprung der Kunstturnlegende Eberhard Gienger auf dem Gelände der SG Mußbach geplant. Wie die Veranstalter mitteilen, können interessierte Vereine, Unternehmen oder...

Sport
Finn Stralucke im Match | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
2 Bilder

Tischtennis - 1.Pfalzliga
Duttweiler Herren siegen beim letzten Heimspiel

Die 1.Herrenmannschaft des VfL Duttweiler hat nach fünf Niederlagen in Folge in der 1. Pfalzliga endlich wieder einmal gewonnen. Mit einem 9:6-Heimsieg haben sich die schon abgestiegenen Herren noch einmal aufgebäumt und mit 9:6 gegen den TTC Riedelberg gewonnen. Es war ein spannender und langer Abend mit vielen Spielen auf des Messers Schneide. Marvin Glatz hat sein erstes Match nach zwei verlorenen Sätzen noch gedreht und im fünften Satz gewonnen, ihm nach machte es Phillip Amann mit dem...

Ausgehen & Genießen
Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

Lokales
An allen vier Tagen des Andergasser Fest steht im Landgasthof Jägerstübchen Live-Musik vom Feinsten auf dem Programm.  | Foto: red
3 Bilder

Live-Musik Hambach: Andergasser Fest im Jägerstübchen

Hambach. Der Landgasthof Jägerstübchen präsentiert beim 51. Andergasser Fest ein beeindruckendes Live-Musik-Programm auf der Antenne Pfalz Bühne: Vier Tage lang werden musikalische Highlights geboten, die kein Musikfan verpassen sollte. Los geht es am Freitag, 28. April, mit Flash K Swag. Am Samstag, 29. April, wird ab 20.30 Uhr das Marvin Reinheimer Duo für Stimmung sorgen. Am Sonntag spielen Acoustic Vibration das zweite Jahr in Folge in der Andergasse, bevor das Mark Selinger-Duo am 1. Mai...

Ausgehen & Genießen
Zu den Höhepunkten des Andergasser Festes zählt der Bauernmarkt. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Andergasser Fest in Hambach mit Live-Musik und Bauernmarkt

Hambach. Das Andergasser Fest in Hambach zählt zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz und hat sich seit seiner Premiere vor einem halben Jahrhundert zu den großen Publikumsmagneten im Festkalender der Deutschen Weinstraße entwickelt. In diesem Jahr laden die Hambacher Weingüter vom 28. April bis 1. Mai zum weinfrohen Treiben ein. Am Freitag, 28. April, werden die Festivitäten ab 19 Uhr in der „Obergasse“ vor dem Landgasthof „Jägerstübchen“ mit der Aufstellung des Maibaums durch die...

Ausgehen & Genießen
Die Kurpfälzer Madrigalisten geben in Erinnerung an ihr vor fünf Jahren verstorbenes Mitglied Beate Reiser ein Konzert in Lachen.  Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Blaulicht
Hund/Smbolbild | Foto: philippschumach/stock.adobe.com

Gimmeldingen / Königsbach
Hundehalterin nach Hundebiss gesucht

Neustadt. Bereits am Sonntag, 5. Februar, ereignete sich zwischen Gimmeldingen und Königsbach (Feldweg nähe Meerspinnstraße) ein Vorfall, bei dem zwei Hunde (ein Labradoodle und ein etwa 1,5 Jahre alter Weimaraner-Rüde) aneinander gerieten und der Besitzer des Labradoodle gebissen wurde. Die Hundehalter unterhielten sich nach dem Vorfall, tauschten allerdings keine Personalien aus. Der gebissene Hundehalter erstattete erst später online Anzeige bei der Polizei, nachdem er auf anderen Wegen...

Ausgehen & Genießen
Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden.  Foto: Strick-Stubb

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Lied-Ensemble „Roter Vogel“.   | Foto: TidK

Das Lied-Ensemble „Roter Vogel“ lädt ein
Literarischer Liederreigen

Hambach. Das Lied-Ensemble „Roter Vogel“ lädt ein zu einem literarischen Liederreigen von Peter Schraß am Freitag, 21. April, um 20 Uhr, im Theater in der Kurve. Das Programm nennt sich „Unter der Weide“. Peter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, dem vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Das schließt einen zeitweiligen Wechsel ins Hochdeutsche aber nicht aus. Die Lieder zeichnen sich durch eine sensibel-einfühlsame und tief...

Ausgehen & Genießen
Weinprinzessin Sophie Schick | Foto: red

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf: Grußwort von Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Gäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Wein- und Froschkerwe, die vom 21. April bis zum 25. April stattfindet, einladen zu dürfen. Der Freitag startet mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe am Froschbrunnen statt, bei der das 17. Froschkönigspaar gekrönt wird. An der Stelle ein Dankeschön an Romy und Miriam, die das Amt im letzten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kai Mehn

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf - Grußwort Ortsvorsteher Claus Schick

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste aus Nah und Fern, die Froschkerwe freut sich auf Ihren Besuch! Nach zwei Jahren Kerwe, die geprägt waren von Krise und Corona-Ausfällen und nach einer Kerwe mit „angezogener Handbremse“ freut sich Lachen-Speyerdorf auf eine fröhliche Froschkerwe mit hoffentlich schönstem Frühlingswetter. Neben einem tollen Programm gibt es auch noch zwei Kerwejubiläen zu feiern. Es ist kaum zu glauben, aber der Froschhof feiert nun schon seine 25. Teilnahme an der...

Lokales
Protestaktion gegen die geplante Lithiumfabrik und Tiefengeothermie-Anlage in Geinsheim.   | Foto: ps

Protestaktion: Zahlreiche Bürger gegen Tiefengeothermie in Geinsheim

Neustadt. Zahlreiche Bürger aus Geinsheim, Duttweiler und Haßloch äußerten am Montag ihren Unmut und ihren Protest gegen die geplante Lithiumfabrik und Tiefengeothermie-Anlage in Geinsheim. Anlässlich eines Drehtermins des SWR, der die Bedenken, Sorgen und Kritikpunkte der Geinsheimer Bürger dokumentieren soll, versammelten sich spontan zahlreiche Bewohner vor der Ortsverwaltung. Mehrere Redner bekräftigten, dass es Vulkan Energie nicht um die Wärmegewinnung gehe, sondern in erster Linie um die...

Lokales
Stephan Bormann  Foto: red

Gitarren-Workshop und Konzert mit Stephan Bormann

Hambach. Am Samstag, 15. April, findet von 14 bis 16 Uhr der Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve statt. Die Teilnehmenden dürfen entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation. Anmeldung zum Workshop per E-Mail an info@theaterinderkurve.de oder Tel. 06321/2147. Maximale Zahl der Teilnehmenden: 12. Teilnahmegebühr: 40,-€. Wer sein Ticket für das Konzert von Stephan Bormann vorzeigt, erhält eine Ermäßigung der Workshopgebühr. Am gleichen...

Lokales
Traubenblütenprinzessin Leni schaut interessiert zu, wie die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder und die bisherige Mußbacher Weinprinzessin Saskia Bähr Emma Klemm zur neuen Mußbacher Weinprinzessin krönen. | Foto: Reinhard Kermann
4 Bilder

Krönung Mußbacher Weinprinzessin: Saskia folgt Emma

Mußbach. Der Festsaal des Herrenhofs war der angemessene Rahmen für das feierliche Doppelereignis am Freitag, dem 31. März: die Verabschiedung der bisherigen Mußbacher Weinprinzessin Saskia Bähr und die Krönung der neuen Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm. Um 19 Uhr betrat Sandra Eder, Pfälzische Weinprinzessin und zugleich Mußbacherin, in einem festlich funkelnden Gewand die Bühne und verließ sie seitdem kaum noch, denn sie führte charmant und wortgewandt durch den gesamten Abend. Es war eine...

Ausgehen & Genießen
Hermann J. Settelmeyer | Foto: Quelle: Becht

Lesung „Seeleverwandt“ in Baums kleines Weincafé

Neustadt. „Wer Settelmeyers Buch liest, wird spüren, wie sich das wohlige Gefühl heimatlicher Geborgenheit ausbreitet, ein faszinierendes Kaleidoskop, das Vergnügen bereitet, wann immer man es zur Hand nimmt.“ So Dr. Dr. Nikolaus Hofen im Grußwort zu Hermann J. Settelmeyers neuem Buch „Seeleverwandt“. Der Autor, oft prämierter Mundartpoet, Komponist, Musikant und Chorleiter stellt im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Proben aus dem neuen Band vor, aber auch Texte aus seinen nun insgesamt 12...

Lokales
 Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer.  Foto: red

Weindorf Duttweiler: Fass uff de Gass

Duttweiler. Das Weindorf Duttweiler lädt am Samstag, 15. April, von 16 bis 23 Uhr zu „Fass uff de Gass“ auf der Duttweiler Dudostraße ein. Der Frühling hat begonnen, die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust auf eine Weinprobe unter freiem Himmel. Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer. Den gilt es zu entdecken beim Bummel durch die Duttweiler Dudostraße. Die 14 ambitionierten Winzer stellen den Weinliebhabern dabei ihre Weine des Jahrgangs 2022 vor, der hervorragend ist. Bei der...

Ausgehen & Genießen
Johanna Melchiori (Violine), Friederike Schubert (Violoncello) und Ulrike Krämer (Klavier).   | Foto: Quelle: Café Mandelring

Kammermusik im Café Mandelring in Haardt: AYLA Klaviertrio

Haardt. Am Samstag, 15. April, um 19 gastiert das Ayla Klaviertrio im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Auf dem Programm steht das Trio in c-Moll, op. 1 Nr. 3 von Ludwig van Beethoven sowie Clara Schumanns Trio op. 17 in g-Moll. Beethovens op. 1 Nr. 3 gehört zu den wichtigsten Werken der Gattung Klaviertrio, zählt aber zu den ersten Veröffentlichungen des Komponisten, die seinerzeit nicht von seinem Lehrer Joseph Haydn gebilligt wurden. Das Werk besticht jedoch durch seine...

Lokales
Gewässerverunreinigung.   | Foto: Stadt
2 Bilder

Hambach: Wer hat Baustellenabwässer in den Gully gekippt?

Hambach. Seit vergangenem Donnerstag, 23. März, gab es mindestens fünf Einsätze - drei davon waren Feuerwehreinsätze am Wochenende -, bei denen Gewässerverunreinigungen im Nassenweggraben und dem anschließenden Rückhaltebecken „Obere Hofwiesen“ (auch H&H-Becken genannt) am Zusammenfluss von Hohlbrunnenweggraben und Kanzgraben gemeldet worden sind (Hambach). Das hat die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt mitgeteilt. „Am Donnerstag bin ich vor Ort gewesen und habe einige Stellen im Gerinne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.