Rechtzeitig zur Haardter Weinfest
s’Haardter Blätt’l

Rainer Nosbüsch freut sich, dass das „Blätt’l“ rechtzeitig vor dem Haardter Weinfest fertiggestellt werdne konnte. Foto: Rainer Nosbüsch
2Bilder
  • Rainer Nosbüsch freut sich, dass das „Blätt’l“ rechtzeitig vor dem Haardter Weinfest fertiggestellt werdne konnte. Foto: Rainer Nosbüsch
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Rainer Nosbüsch

Haardt. Auch 2023 gibt es wieder rechtzeitig zum Haardter Weinfest eine Ausgabe von „s’ HAARDTer Blätt’l“. Das Redaktionsteam hatte dieses Mal noch mehr Lust zum Recherchieren und Schreiben, so dass das Haardter Leben, Geschichte, Erfreuliches und Trauriges auf insgesamt 88 Seiten vorgestellt werden.
Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2023 sind Artikel über einzelne Personen und Persönlichkeiten auf der Haardt: So seien hier Martin Franzen, Kellermeister des Weinguts Müller-Catoir, Markus Höbel, Betriebsleiter im Haardter Steinbruch, Jutta Paulus, Europaabgeordnete der Grünen, und Geigenbaumeister und Ornithologe Clement Heber beispielhaft genannt. Aber auch an bekannte Haardter, die verstorben sind, soll erinnert werden: Werner Naumer, Rudi Lederer und Gertrud Gilfert.
Die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres werden vorgestellt: der Haardter Adventszauber, der Flohmarkt auf dem Dorfplatz und vor allem das sehr beliebte Format des Feierabendmarktes.
Auch Ungewöhnliches findet seinen Platz: So hat es das Haardter Schloss als Tatoo auf den Unterarm eines Haardter Bürgers geschafft. “Das Blätt’l ist immer das Ergebnis einer guten Teamarbeit im Laufe eines Jahres. Und auf mein Redaktionsteam bin ich außerordentlich stolz“, freut sich Rainer Nosbüsch, der Chefredakteur des Blätt´ls. Ina Schläger, Rolf Strobel, Rudi Blumenröder, Patricia Gautschi und Dr. Antje Louis bilden zusammen mit Nosbüsch das Team.
Mit den Geschichten auf den 88 Seiten wird den Haardtern genügend Gesprächsstoff für das Weinfest geboten. Das Dorf kann sich freuen, über eine derartige Dorfzeitung zu verfügen.

Rainer Nosbüsch freut sich, dass das „Blätt’l“ rechtzeitig vor dem Haardter Weinfest fertiggestellt werdne konnte. Foto: Rainer Nosbüsch
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ