NVS NaturStiftung Südpfalz

Beiträge zum Thema NVS NaturStiftung Südpfalz

Lokales
Wiesensalbei steht auf dem Grasweg zwischen Herxheim und Offenbach in voller Blüte. | Foto: Bastian Bayer
3 Bilder

NVS NaturStiftung Südpfalz
Blühende Graswege sind wertvoller Lebensraum

Das Summen und Brummen von Insekten erfüllt die Luft. Sie verweilen an den Nektarquellen der Frühblüher wie Kornblume, Wiesen-Salbei oder Erdrauch. In der hohen Vegetation finden Rebhühner Deckung und Grauammern erhöhte Singwarten, von wo aus sie ihren Gesang vortragen. Vier Kilometer Graswege zwischen Herxheim und Offenbach präsentieren sich in diesem Frühling lebendig und artenreich. Sie wurden 2023 im Rahmen des „HOffen-Projekts“ mit heimischen Blühmischungen aufgewertet. Das Projekt zielt...

Ratgeber
Foto: Naturschutzverband Südpfalz

Naturschutzverband Südpfalz und NVS NaturStiftung
Tipps zur Nistkasten-Reinigung

In unserer aufgeräumten Kulturlandschaft mangelt es an geeigneten Nisthöhlen oder Nistnischen für unsere einheimischen Singvögel. Das Aufhängen von Nistkästen in geeigneten Lebensräumen ist daher aktiver Naturschutz und wird vom Naturschutzverband Südpfalz (NVS) seit vielen Jahren betrieben und gefördert. Der Verband und die NVS NaturStiftung Südpfalz gehören zusammen und arbeiten Hand in Hand. Die Vögel selbst entfernen keine alten Nester, sondern bauen immer neue oben auf. Im Nistmaterial...

Lokales
 (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Dieter Zeiß, Kurt Garrecht, Kurt von Nida und Landrat Dr. Fritz Brechtel.
 | Foto: Foto: KV GER_Uwe Meißner

Landkreise SÜW und GER unterstützen
Zuwendung von 50.000 Euro an NVS Naturstiftung

Südpfalz. „Der Naturschutzverband Südpfalz und die NVS Naturstiftung sind starke treibende Kräfte für den Naturschutz in unserer Region. Die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitglieder und Unterstützer arbeiten auf Augenhöhe mit vielen Beteiligten zusammen, beispielsweise mit der Landwirtschaft, Jägern, Bürgern und Kommunen und setzen so bedeutsame Projekte um. Ein herauszustellendes Projekt ist die Aktion Südpfalz-Biotope, die sich flächendeckend ganz eng an der Lebenswirklichkeit der...

Lokales
Auf einem Teil der Wiesen weiden Wasserbüffel. Sie ersparen das Mähen und halten Wasserflächen frei als Lebensraum für bodenbrütende Vögel oder Amphibien | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz

Naturschutzprojekt
Erlebnispfad-Einweihung im Billigheimer Bruch

Billigheim-Ingenheim. „Wir müssen uns um unsere Natur kümmern. Wir sind ein Teil davon,“, sagte Schauspielerin Friederike Becht als Ehrengast bei der Veranstaltung Anfang September, „ohne den Naturschutz gibt es uns irgendwann auch nicht mehr.“ Die Gemeinde Billigheim-Ingenheim, der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) und die NVS NaturSung Südpfalz hatten eingeladen, das Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch öffentlich vorzustellen und den Erlebnispfad einzuweihen. Dietmar Pfister,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.