Beiträge zum Thema Maximilianstraße Speyer

Blaulicht

Ein Fall für die Feuerwehr
Ungebetener Gast verzögert Ladenöffnung

Speyer. Am Samstag wandte sich um 8.30 Uhr die 32-jährige Mitarbeiterin eines Geschäfts in der Maximilianstraße in Speyer hilfesuchend an die Polizei: Vor der Tür des Geschäftes in der Maxi saß ein ungebetener Gast und hinderte die Angestellte am Betreten des Ladens. Bei dem "Ladenbesetzer" handelte sich bei ihm um eine Nutria, eine große Biberratte. Die Speyerer Feuerwehr wurde gerufen und konnte das Tier einfangen. Schließlich stand der Geschäftsöffnung nichts mehr im Wege. pol

Lokales

Speyerer Nahverkehrsplan geht in zweite Runde
Der Busverkehr der Zukunft

Speyer. „Speyer steigt ein“ ist das Motto der breit angelegten Bürgerbeteiligung, mit der die Stadtverwaltung derzeit einen neuen Nahverkehrsplan entwickelt. Über 1.000 Personen haben bereits im Mai und Juni bei der Umfrage zum Speyerer Busverkehr der Zukunft mitgemacht – online und bei Aktionen vor Ort. Nun geht es im Herbst in die zweite Beteiligungsrunde. Fünf Workshops sind zwischen 20. September und 7. Oktober geplant; die Anmeldung ist online bis zum 31. August möglich unter...

Blaulicht

Polizei Speyer
Zeugen für Einsatz von Pfefferspray auf der Maxi gesucht

Speyer. In der Nacht zu Sonntag wurden gegen 2 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Speyer auf einen Mann aufmerksam, der in der Maximilianstraße lautstark schrie. Es stellte sich heraus, dass ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht wurde, als er jemanden um eine Geldspende gebeten hatte. Da der 18-Jährige aus Speyer über eine starke Reizung der Augen klagte, wurde er vom hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch behandelt. Eine stationäre Aufnahme war nicht notwendig. Über den Täter oder auch...

Lokales

Kettcar Rallye in Speyer
Raffinierte Schikanen auf der Maximilianstraße

Speyer. Gemeinsam mit der Polizei, der Jugendfeuerwehr, dem Technischen Hilfswerk und dem Einzelhandel hat die Jugendförderung der Stadt Speyer eine Kettcar Rallye unter dem Motto „Kinder an die Macht“ auf die Beine gestellt. Nach den zahlreichen pandemiebedingten Entbehrungen soll die Kettcar Rallye ein unvergessliches Abenteuer für kleine und große Kinder werden. Am Samstag, 11. September, können sich Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 15 Jahren auf der Maximilianstraße ein heißes...

Lokales

Straßenmusik in Speyer
Ab sofort auf der Maximilianstraße wieder erlaubt

Speyer. Aufgrund der inzwischen stabil niedrigen Inzidenz und der allgemein gelockerten Corona-Maßnahmen, ist Straßenmusik in Speyer ab sofort wieder erlaubt. Laut Sondernutzungssatzung der Stadt Speyer ist Straßenmusik werktags, aber ausdrücklich nicht an Sonn- und Feiertagen, zwischen 9 und 12 Uhr und zwischen 15 und 18 Uhr auf dem Postplatz, auf dem Platz am Altpörtel und auf dem Platz an der Alten Münze erlaubt. Es darf längstens 30 Minuten am selben Standplatz gespielt werden, danach muss...

Blaulicht

Unfall auf der Maxi
Radfahrer bremst und stürzt über den Lenker

Speyer. Bei einem Unfall verletzt wurde am Sonntag um 18.35 Uhr ein 23-jähriger Radfahrer, der ein Radfahrendes Kind in der Maximilianstraße in Speyer überholen wollte. Während des Überholvorganges streckte der seitlich vor ihm fahrende Zehnjährige seinen Arm nach links aus und bog gleichzeitig nach links in die Schustergasse ab. Der 23-Jährige bremste und fiel dabei über den Fahrradlenker. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Das Kind blieb unverletzt. pol

Lokales

Verstöße gegen Corona-Regeln in Speyer
Eis kaufen ja, Eis essen nein

Speyer. Am vorigen Wochenende stellte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer bei seinen Kontrollen auf öffentlichen Plätzen mehrere Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die geltenden Kontaktbeschränkungen fest. Mit Blick auf die wieder leicht ansteigenden Infektionszahlen bittet die Stadtverwaltung um Rücksicht und Vorsicht bei allen Aktivitäten, bei denen viele Menschen in der Natur zusammenkommen. „Die frühlingshaften Temperaturen nach den langen...

Blaulicht

Auf der Maxi in Speyer
Einbruch in Telefongeschäft

Speyer. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum 8. Januar bis 12. Januar eine Seitenscheibe der Zugangstür zu einem Telefongeschäft in der Maximilianstraße zum Bersten zu bringen, indem sie mittels unbekanntem Gegenstand an dieser hebelten. Da Vorhaben der scheiterte jedoch, da es sich bei der Scheibe um Sicherheitsglas handelt. An der Scheibe entstand durch das Einwirken der unbekannten Täter ein Schaden in Höhe von  2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch beim Juwelier scheitert am Sicherheitsglas

Speyer. Unbekannte versuchten zwischen Dienstag und Mittwoch die Scheibe zur Schmuckauslage eines Juweliergeschäftes in der Maximilianstraße in Speyer einzuschlagen. Da es sich bei dieser jedoch um eine Sicherheitsglasscheibe handelte, wurde durch das Einwirken auf die Scheibe lediglich die äußerste Schicht der Scheibe beschädigt. Ein Zugriff auf die Schmuckstücke der Auslage war den Tätern nicht möglich. An der Scheibe entstand ein Sachschaden von zirka 2.000 Euro. Täterhinweise ergaben sich...

Lokales

Personal hilft im Impfzentrum
Bürgerbüro in der Maxi schließt ab Montag

Speyer. Ab Montag, 14. Dezember, ist das Bürgerbüro in der Maximilianstraße in Speyer vorübergehend geschlossen. Grund hierfür ist eine situationsbedingte personelle Umstrukturierung, wonach zur Unterstützung der Mitarbeiter im Impfzentrum dringend weiteres Personal benötigt wird. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erläutert: „Mit der Öffnung des Impfzentrums nächsten Dienstag war und ist ein enormer organisatorischer Aufwand verbunden. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Einrichtung eines...

Lokales
3 Bilder

Christbaumschmuckwettbewerb trotz Corona
Weihnachtszauber in der Speyerer City

Speyer. Schon bald steht Weihnachten vor der Tür und so mancher überlegt, wie der heimische Christbaum besonders hübsch geschmückt werden könnte. Der Frage nach der schönsten Christbaumdekoration widmet sich auch dieses Jahr wieder die Weihnachtsbaumaktion der Stadt Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“. Im Herbst wurden verschiedene Einrichtungen dazu eingeladen, an dem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen und zu zeigen, wer mit der außergewöhnlichsten Dekoration seinen Baum...

Blaulicht

Täter vermutlich frustriert
Einbruch endet an zugemauertem Fenster

Speyer.  Verwundert dürften derzeit noch unbekannte Täter gewesen sein, die im am Wochenende zwischen Samstag und Montag in ein Kleidergeschäft in der Maximilianstraße in Speyer einbrechen wollten und hierzu ein Fenster an der Gebäudeseite Antoniengasse aufhebelten. Nach erfolgreichem Öffnen des Fensters mussten sie nämlich erkennen, dass das Fenster von innen zugemauert war und ihnen somit der Weg in die Geschäftsräumlichkeiten verwehrt blieb. Von einem weiteren Vorgehen sahen die vermutlich...

Lokales
15 neue Stolpersteine, sorgen dafür, dass man beim Bummel durch Speyer über die Namen von NS-Opfern und damit über die Gräueltaten der Nazis stolpert. | Foto: Bauer
3 Bilder

15 neue Stolpersteine erinnern an fünf Familien
Gegen das Vergessen

Speyer. Genau 80 Jahre ist es am heutigen Donnerstag her, dass süddeutsche Juden ins französische Gurs deportiert wurden. Mehr als 6.500 Juden aus der Pfalz, Baden und dem Saarland wurden damals in das Internierungslager verschleppt. Nur wenige überlebten die Internierung, viele starben vor Ort oder wurden in weitere Internierungs- und Vernichtungslager gebracht. Unter den rund 800 Pfälzer Juden, die mit den großen Deportationstransporten nach Südfrankreich gebracht wurden, waren auch 51...

Lokales

Personalengpass bei der Stadt Speyer
Bürgerbüro Maximilianstraße schließt über Mittag

Speyer. Aufgrund eines Personalengpasses muss der Betrieb im Bürgerbüro Maximilianstraße am Donnerstag, 22. Oktober, leicht eingeschränkt werden, indem die Öffnungszeiten angepasst werden. Ausnahmsweise bleibt morgen von 12 bis 14 Uhr geschlossen. Geöffnet ist das Bürgerbüro Maximilianstraße demnach von 7.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Das Bürgerbüro Industriestraße ist nicht betroffen und wird von 7:30 bis 18 Uhr den gewohnten Service anbieten.

Lokales

1.000 Euro das Stück
Neue Abfallbehälter auf der Maximilianstraße

Speyer. Aufmerksamen Beobachtern ist es vielleicht schon aufgefallen: Seit dieser Woche tauscht der städtische Baubetriebshof sukzessive die Abfallbehälter auf der Maximilianstraße gegen ein neues Modell aus pulverbeschichtetem Edelstahl aus. Der Austausch ist nötig, da einige Behälter bereits massiv beschädigt waren. Nach den lebhaft geführten Diskussionen um das bisherige Modell, wurde nun bewusst ein größeres gewählt, das 120 Liter fasst und über einen integrierten Aschenbecher verfügt. Die...

Blaulicht

Zoff in Speyer
Wohnsitzloser randaliert in der Maximilianstraße

Speyer. Am Montag meldeten mehrere Passanten einen in der Maximilianstraße herumschreienden, verwirrt wirkenden Mann. Eine Polizeistreife konnte den 33-jährigen Wohnsitzlosen in der Fußgängerzone feststellen. Er zeigte sich auch den Beamten gegenüber verbal aggressiv und sprunghaft in seinem Verhalten. Dem ihm gegenüber ausgesprochen Platzverweis leistete er keine Folge, sondern nahm diesen zum Anlass, die Polizeibeamten öffentlichkeitswirksam und lautstark zu beleidigen. Der Beschuldigte wurde...

Blaulicht

18-jährige Ladendiebe in Speyer ertappt
Auf Diebestour in der Maximilianstraße

Speyer. Zwei 18-jährige Jugendliche aus Speyer müssen sich wegen mehrerer Ladendiebstähle in der Innenstadt am Montag verantworten. Da sie beim Verlassen eines Drogeriemarktes in der Maximilianstraße gegen 17.42 Uhr den akustischen Alarm des Geschäftes auslösten, wurden sie aufgefordert, ihre Taschen zu leeren. Neben einem Parfüm im Wert von 90 Euro. das dem Drogeriemarkt entstammte, konnte bei den Jugendlichen weitere Kleidungs-, Schmuck- und Kosmetikartikel aufgefunden werden. Diese hatten...

Lokales

Tor zur Pfalz
Landtag stimmt dem Verkauf an die Stadt Speyer zu

Mainz/Speyer. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung demVerkauf der als „Tor zur Pfalz“ bekannten Immobilie an die Stadt Speyer zugestimmt. Das teiltender Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) und die Stadt Speyer mit, die das denkmalgeschützte Gebäude im Stadtzentrum zum gutachterlich ermittelten Verkehrswert von 1,4 Millionen Euro erwirbt. Bevor eine Immobilie vom Landesbetrieb LBB im öffentlichen Bieterverfahren veräußert wird,wird...

Blaulicht

Ladendiebstähle auf der Speyerer Maxi
Dieb mit Faible für Parfüms

Speyer. Am Montag gegen 17.30 Uhr hielt sich ein 23-jähriger Mann in einem Drogeriemarkt in der Maximilianstraße in Speyer auf. In diesem hatte er bereits am 5. August Parfüm im Wert von zirka 1.100 Euro entwendet, konnte damals jedoch entkommen. Eine Angestellte erkannte den Täter am Montag wieder und rief die Polizei. Diese fand bei der Durchsuchung seines Rucksacks Parfüm des Drogeriemarkts im Wert von 135 Euro. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen konnte aufgrund von...

Blaulicht

Jugendlicher mit Softairwaffe in Speyer unterwegs
Täuschend echt

Speyer. Am Dienstag kurz nach 14 Uhr meldeten Passanten einen jungen Mann, der in der Wormser Straße mit einer Waffe in Richtung Innenstadt unterwegs sei. Bei einer umgehend eingeleiteten Fahndung nach der Person mit mehreren Streifen konnte die beschriebene Person in der Maximilianstraße, Höhe Geschirrplätzel, festgestellt und kontrolliert werden. Bei dem 19-jährigen Speyerer wurde im Hosenbund eine ungeladenen Spielzeug- / Softairwaffe aufgefunden. Da diese auf den ersten Blick den Anschein...

Wirtschaft & Handel

Endgültige Entscheidung rückt näher
Ist "Galeria Kaufhof" in Speyer noch zu retten?

Speyer. Für viele Menschen in der Region gehört das Kaufhaus Galeria Kaufhof schon seit Kindheitstagen zu Speyer einfach dazu. Mit seiner möglichen Schließung würde der Einkaufsort Speyer massiven Schaden nehmen. Deshalb setzt sich auch die Politik vehement für den Verbeib des Traditionsunternehmens in der Domstadt ein.   Mit Schreiben vom 25. Mai hatten sich die Abgeordneten Michael Wagner (CDU), MdL, und Johannes Steiniger (CDU), MdB, mit dem eindringlichen Appell an die Galeria Karstadt...

Wirtschaft & Handel

56 Mitarbeiter bangen um Speyerer Filiale
"Kaufhof gehört zu Speyer"

Speyer. Mit der Ankündigung von Filialschließungen und Personalabbau hat die angeschlagene Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof auch in Speyer große Sorge ausgelöst. Vor allem natürlich bei den 56 Mitarbeitern der Kaufhoffiliale in der Maximilianstraße, die um ihre Arbeitsplätze bangen müssen.  Besorgt zeigt sich aber auch die Politik. So war Landtagsabgeordneter Michael Wagner zum Gespräch bei Geschäftsführerin Christina Baudach. Für Wagner gehört der Kaufhof zu Speyer. "Ich hoffe, dass uns...

Lokales

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Blaulicht

Straßenraub in Speyer
17-Jähriger überfallen

Speyer. Zu einem Straßenraub kam es am Donnerstagabend in Speyer, als ein polizeibekannter 33 Jahre alter Mann einen 17-Jährigen in der Maximilanstraße abgepasst und in die Kutschergasse gezogen hat, um ihm dort unter Anwendung von körperlicher Gewalt sein Mobiltelefon zuentwenden. Hierbei hatte der Beschuldigte Unterstützung von einem 17-Jährigen. Als ein Zeuge hinzukam, ergriffen beide Täter die Flucht. Durch die Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Beschuldigten aufgegriffen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ