Beiträge zum Thema Maximilianstraße Speyer

Blaulicht

Sachbeschädigung in Speyer
Jugendliche zündeln in öffentlicher Toilette

Speyer. Gestern zündelten gegen 20 Uhr zwei Jugendliche am Papierspender einer öffentlichen Toilette in einem Innenhof in der Maximilianstraße in Speyer. Als Zeugen sie dabei bemerkten, entfernten sich die 14- und 15-jährigen Teenager in Richtung Altpörtel. Dort wurden sie von der Polizei kontrolliert. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei jedem der beiden jeweils ein Einhandmesser. Die Jugendlichen erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren...

Wirtschaft & Handel

Prüfantrag der FDP-Fraktion
Marktfrühstück soll Wochenmarkt bereichern

Speyer. Die FDP-Fraktion sucht in der Sitzung des Speyerer Stadtrats am Donnerstag, 13. Oktober, eine Mehrheit für ihren Prüfantrag. Die Liberalen möchten, dass die Stadtverwaltung prüft, ob sich in Speyer ein Marktfrühstück etablieren ließe. Das Vorbild stammt aus Mainz. Die FDP regt an, von April bis Oktober einmal im Monat ein Frühstück im Umfeld des Speyerer Wochenmarktes durchzuführen und erhofft sich davon eine Attraktivitätssteigerung sowohl des Marktes am Samstag als auch der gesamten...

Lokales

Weltkindertag
Frauenhaus Speyer macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam

Speyer. „Gemeinsam für Kinderrechte“ ist das diesjährige Motto des Weltkindertages am Dienstag, 20. September. Das Deutsche Kinderhilfswerk und Unicef Deutschland rufen sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Dies muss auch aus Sicht des Speyerer Frauenhauses gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geschehen. Die Mitarbeiterinnen des Speyerer Frauenhauses werden an diesem besonderen Tag über die...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
3 Bilder

Endlich wieder Bauernmarkt in Speyer
Nach zwei Jahren Pause wieder Bauernmarkt

Nach zweijähriger Zwangspause findet in Speyer auf der Maximilianstrasse vor der Kulisse des Doms wieder der wohl größte Bauernmarkt in Rheinland-Pfalz statt. Mehrere Zehntausend begeisterte Besucher sind in früheren Jahren immer dieser Einladung gefolgt. Und sie die kamen nicht nur aus der nahen Umgebung, sondern reisten zu diesem Erlebnis aus ganz Deutschland an. Ihre hochwertigen selbst erzeugten Produkte aus den landwirtschaftlichen oder weinbaulichen Betrieben, bäuerliches Kunsthandwerk...

Blaulicht

Gestern in Speyer
Ladendiebin beleidigt und bedroht Mitarbeiter

Speyer. Eine 39-jährige Frau entwendete gestern gegen 12.45 Uhr aus einer Drogerie in der Maximilianstraße in Speyer einen Augenbrauenrasierer und einen Make-Up-Stift. Zwei Mitarbeiter der Drogerie ertappten sie auf frischer Tat. Bei der Aufnahme ihrer Daten beleidigte und bedrohte die Ladendiebin die Angestellten. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls, Bedrohung und Beleidigung. pol

Lokales

Buchbasar in Speyer
Förderverein baut seine Stände auf der Maxi auf

Speyer. Am Samstag, 27. August, laden die „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“ von 10 bis 15 Uhr zum Buchbasar in die Speyerer Innenstadt. Auf der Maximilianstraße, in der Nische zwischen Rathaus und Touristinfo, baut der Förderverein seine Verkaufsstände auf und freut sich über einen regen Besuch. Mitglieder des Bibliotheksteams werden zeitgleich vor Ort sein und dem Besuchern Angebote der Stadtbibliothek Speyer vorstellen.

Lokales

Informationen zu Schlaganfall und Diabetes
„Herzenssache Lebenszeit“

Speyer. Ärzte und weitere Fachleute des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer sowie externe Spezialisten informieren am Montag, 12. September, von 10 bis 16 Uhr auf der Maximilianstraße in Speyer (Höhe Bürgerbüro) im Aktionsbus der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ über Schlaganfall und Diabetes. Die Veranstaltung ist Teil einer bundesweiten Kampagne des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. Die Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs übernimmt die Schirmherrschaft für den...

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Lernen, wie das geht: ein Leben retten

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus lädt Interessierte zu einem Aktionstag am Donnerstag, 22. September, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ in die Speyerer Innenstadt (Maximilianstraße vor dem Bürgerbüro) ein. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Förderverein Kindernotarztwagen über...

Wirtschaft & Handel

Königsplatz oder Festplatz?
Stadt startet Umfrage zum Speyerer Wochenmarkt

Speyer. Die Stadt Speyer hat eine Umfrage zur Zukunft des Speyerer Wochenmarkts gestartet. In erster Linie geht es darum, ein Meinungsbild zum künftigen Standort des Samstagsmarkts einzuholen. Darüber hinaus gibt es noch einige allgemeine Fragen zum Nutzungsverhalten. Die Umfrage kann online unter www.speyer.de/umfrage-wochenmarkt oder am Samstag, 13. August, sowie am Samstag, 20. August, jeweils von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt selbst analog ausgefüllt werden. Bedingt durch die...

Blaulicht

Ladendiebstahl in Speyer
Auf der Shoppingtour das Bezahlen vergessen

Speyer. Gestern packte ein 37-jähriger Mann gegen 14.38 Uhr in einem Kaufhaus in der Speyerer Maximilianstraße drei Parfums in seinen Rucksack - ohne sie zu bezahlen. Anschließend verließ er das Kaufhaus und lief in die Fußgängerzone. Angestellte beobachteten die Tat per Kamera und informierten die Polizei. Polizeibeamte trafen den Mann auf der Maximilianstraße an, als er gerade dabei war einen weiteren Laden zu betreten und zielstrebig die Parfümabteilung anzusteuern. Die Beamten...

Blaulicht

Einbrüche in Eiscafé und Schule
Täter lassen Bargeld aus den Kassen mitgehen

Speyer. In der Nacht von Sonntag auf Montag verschaffen sich unbekannte Täter über ein gekipptes Fenster in etwa zwei Metern Höhe Zutritt zu einem Eiscafé in der Maximilianstraße in Speyer. Im Café öffneten die Täter die Wechsel- und die Trinkgeldkasse und entnahmen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Außerdem drangen unbekannte Täter während des vergangenen Wochenendes in ein Schulgebäude in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Im Inneren hebelten die Täter einige Türen auf, andere wurden...

Blaulicht

Sonnenbrillen geklaut
Diebesgut im Wert von 2.184 Euro im Rucksack

Speyer. Drei Sonnenbrillen hat ein Dieb gestern Nachmittag in einem Speyerer Fachgeschäft für Augenoptik in der Maximilianstraße mitgehen lassen. Der 25-Jährige flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Dom. Als er die Polizei erblickte, machte er kehrt und rannte in Richtung Altpörtel. Auf Höhe des Kaufhofs holten die Beamten ihn ein und nahmen ihn fest. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten die geklauten Sonnenbrillen und weiteres mutmaßliches Diebesgut. Die sicher...

Lokales
Klimaschutzmanagerin Katrin Berlinghoff zeigt den Teilnehmenden am Innenstadt-Rundgang die vorhandenen Pläne | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Rundgang durch die Innenstadt
Speyer hat auch abseits der Maximilianstraße viel zu bieten

Speyer. Wie kann die Speyerer Innenstadt noch attraktiver werden? Das ist die Kernfrage beim Innenstadt-Rundgang, zu dem die  städtische Wirtschaftsförderung einmal im Jahr einlädt. Viele Besucher der Domstadt lernen nur den kleinen Abschnitt zwischen Dom und Altpörtel kennen. Wenn es so heiß ist wie derzeit, dann schaffen sie es nicht einmal bis zum Postplatz. Dabei hat das Speyerer Zentrum mehr zu bieten. Da sind sich Katja Gerwig und Heidi Jester von der Wirtschaftsförderung und Speyers...

Lokales

Pub-Talk im MediaTor
Zusammenarbeit von Stadt und Wissenschaft

Speyer. Das WITI-Projekt (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer setzt die Veranstaltungsreihe „Pub-Talks: Wissenschaft mal anders probieren“ mit einer zweiten Veranstaltung fort. Am Donnerstag, 21. Juli, wird um 18 Uhr Prof. Dr. Michael Hölscher im MediaTor in der Maximilianstraße 8 in Speyer einen Impulsvortrag über Erkenntnisse zur Zusammenarbeit von Stadt und Wissenschaft aus den beiden Forschungsprojekten...

Blaulicht

Raub am Dom
Fünf Männer bedrängen 55-Jährigen und nehmen ihm Geld und Handy ab

Speyer. Gestern meldete sich gegen 23.20 Uhr ein 55-jähriger Mann telefonisch bei der Polizei Speyer und gab an, dass er im Bereich des Domvorplatzes gerade von fünf Männern bedrängt und belästigt werde. Nach dieser Mitteilung brach das Telefonat abrupt ab; ein Rückruf war nicht möglich. Als die Polizeistreifen eintrafen war nur noch der Geschädigte vor Ort. Es stellte sich heraus, dass die unbekannten Männer den Geschädigten zunächst festhielten, seine Tasche durchwühlten und ihm sein...

Blaulicht

Gestern in Speyer
Handy und Bankkarte tauchen bei einem Ladendieb wieder auf

Speyer. Gestern wurde einer Frau gegen 16.10 Uhr am Speyerer Schulplätzel die Handtasche aus dem Fahrradkorb auf dem Gepäckträger geklaut. Handy und Bankkarte der Dame fanden Polizisten weniger später bei  der Durchsuchung eines 29-jährigen Mannes, außerdem eine geringe Menge an Drogen. Gegen 18.50 Uhr war der Polizeiinspektion Speyer ein Ladendieb in einem Supermarkt in der Maximilianstraße gemeldet worden. Der Tatverdächtige hatte elf Zigarettenpackungen aus der Auslage entnommen, wollte aber...

Lokales

Innenstadtrundgang
Interessierte können Anregungen einbringen

Speyer. In Speyer steht der zweite Innenstadtrundgang der städtischen Wirtschaftsförderung vor der Tür: Am Freitag, 15. Juli, um 15.30 Uhr empfängt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Teilnehmenden auf dem Geschirrplätzel. „Unverwechselbar, einzigartig und historisch – das sind nur einige Attribute, welche die Speyerer Innenstadt treffend beschreiben. Doch trotz ihres historischen Charakters findet auch in der Innenstadt ein stetiger Wandel statt. Und an diesem können Sie teilhaben“, lädt...

Blaulicht

Polizei Speyer sucht Zeugen
Diebe legen Mast um und klauen die Stadtfahne

Speyer. Beamte der Polizeiinspektion Speyer stellten am Sonntagmorgen einen umgelegten Fahnenmast in der Maximilianstraße fest. Die ursprünglich daran befestigte Fahne in den Farben der Stadt war geklaut worden. In der Gilgenstraße haben vermutlich dieselben Diebe versucht, ebenfalls einen Fahnenmast umzulegen. Wie in der Maximilianstraße waren auch hier die Befestigungskeile entfernt worden. Die Fahne war aber noch vorhanden. Die Standsicherheit des Mastes wurde durch die Feuerwehr Speyer...

Lokales

Wochenmarkt Speyer
Stände auch auf dem Geschirrplätzel und vorm Bürgerbüro

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sich der Samstagsmarkt am 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, nicht alleine auf dem Königsplatz befinden wird, sondern zusätzlich Verkaufsstände und -wagen auf dem Geschirrplätzel sowie auf dem Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße vertreten sein werden. Aufgrund des Brezelfestes kann der Wochenmarkt an drei Samstagen nicht auf dem Festplatz stattfinden. Wochenmarkt zieht zurück auf den Königsplatz - vorübergehend

Blaulicht

Gestern auf der Maxi
Mann wirft mit der Hundeleine als Lasso nach Passanten

Speyer. Gestern Nachmittag kletterte in Speyer ein 54-Jähriger an der Fassade der Stadtverwaltung empor und warf Papier in das geöffnete Fenster eines Büros. Durch den Wurf wurde niemand verletzt; der Mann entfernte sich wortlos, nachdem man ihn angesprochen hatte. Etwa eine halbe Stunde später tauchte der Mann erneut auf der Maximilianstraße auf, schrie herum und warf die Leine seines Hundes wie ein Lasso nach Passanten. Insbesondere soll er damit einen etwa 60 Jahre alten Mann und eine Frau...

Blaulicht

Sammlungsbetrug auf der Maxi
Frau gibt sich als Mitarbeiterin der Tafel aus

Speyer. Am gestrigen Mittwoch machte eine Zeugin um 12.45 Uhr Polizeibeamte in der Maximilianstraße in Speyer auf eine 43-Jährige aufmerksam, die mit Rosen in der Hand Passanten ansprach. Die 43-Jährige habe sich dabei der Zeugin gegenüber wahrheitswidrig als Mitarbeiterin der Tafel ausgegeben und um eine Spende gebeten. Die Polizeibeamten trafen die 43-Jährige im Bereich eines Cafés mit einem Bund Rosen und 20 Zeitschriften des Titels "Straßenlicht" an. Für die sogenannten Obdachlosenzeitungen...

Blaulicht

Diebstahl im Kaufhaus
Polizei Speyer sucht dreiste Parfümdiebe

Speyer. Zu einem dreisten Parfümdiebstahl kam es gestern gegen 13 Uhr in einem Kaufhaus in der Speyerer Fußgängerzone. Zwei offensichtlich zusammenarbeitende Tatverdächtige betraten die Parfümabteilung. Während einer der beiden die Mitarbeiterin gezielt ablenkte und vom Ort des Geschehens weglockte, packte der andere mehrere Parfümflacons im Wert von 750 Euro in seine Tasche und flüchtete auf seinem Fahrrad. Noch bevor der Diebstahl bemerkt wurde, entfernte sich auch der andere Täter unerkannt....

Blaulicht

Beleidigung und Bedrohung
17-Jähriger randaliert auf der Maximilianstraße

Speyer. Heute hat in den frühen Morgenstunden ein alkoholisierter 17-Jähriger mehrere Mülltonnen in der Maximilianstraße in Speyer umgeworfen. Zeugen meldeten den Vorfall der Polizei, die Beamten trafen bei dem jungen Mann allerdings nicht auf Verständnis. Er kündige an, mit seinem Tun fortfahren zu wollen - und  beleidigte zudem eine Polizeibeamtin. Daraufhin legten ihm die Beamten Handfesseln an, um ihn in Gewahrsam zu nehmen. Dabei drehte sich der 17-Jährige unvermittelt um und spuckte in...

Lokales

Fronleichnamsfest in Speyer
Dompfarrer Matthias Bender vertritt den Bischof

Speyer. Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, wird am Donnerstag, 16. Juni, in Speyer wieder gemeinsam mit allen Gemeinden und dem Dom gefeiert: Beginn ist um 9 Uhr mit einem festlichen Gottesdient in der Kirche St. Joseph. Hauptzelebrant ist Dompfarrer Matthias Bender. Er vertritt Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgt die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Kaiser- und...

Powered by PEIQ