Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Kita Pusteblume in Bad Bergzabern bleibt bestehen
Zukunft für Kita Pusteblume

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße informiert: Mit großer Freude teilen wir mit, dass die Kita Pusteblume in Bad Bergzabern auch über das laufende Kita-Jahr hinaus erhalten bleibt. Vor diesem Hintergrund haben die Stadt Bad Bergzabern und die Lebenshilfe Südliche Weinstraße einen sogenannten Letter of Intent unterzeichnet. Die aktuellen Gespräche sind von einer konstruktiven und vertrauensvollen Atmosphäre geprägt. Zunächst wurde die Finanzierungsgrundlage für das Kita-Jahr 2024/2025...

Lokales
Christa Fischer (im Bild) links und Nicole Hofmann freuen sich sehr über das Insektenhotel an der Außenwohngruppe. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
13 Bilder

Lebenshilfe Südliche Weinstraße: Bildungsprojekt
Wo die wilden Bienen wohnen

Die Offenbacher Außenwohngruppe leistet mit einem Insektenhotel und einer Blühinsel einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz Wenn Wildbienen zwischen duftenden Blumen summen, schlägt das Herz vieler Bewohner höher. Nachhaltiger Naturschutz ist den Menschen, die in der Außenwohngruppe (AWG) an der Offenbacher Jakobstraße leben, sehr wichtig. Deshalb haben sie ein Insektenhotel errichtet – samt Blühinsel im Herzen der südpfälzischen Gemeinde. Den Grundstein dafür haben die AWG-Bewohner während...

Lokales
Rebecca Jungkind: Fast vier Jahrzehnte lang hat die Sozialpädagogin mit motopädagogischer Zusatzqualifikation die Entwicklung der heutigen inklusiven Kindertagesstätte „Löwenzahn“ miterlebt und maßgeblich geprägt.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Kita-Leitung Rebecca Jungkind tritt in Ruhestand
„Inklusion ist ein Gewinn für alle“

Kinder mit Kochhauben umzingeln einen Tisch. In der Mitte thront eine Schüssel mit Teig. Die Münder der Mädchen und Jungen sind weit geöffnet. Ihre Augen strahlen. Rebecca Jungkind schmunzelt gerührt, als sie dieses Bild aus dem Jahr 1984 in Händen hält. „Mit fünf Kindern haben wir damals in der Paul-Moor-Schule angefangen“, erinnert sich die Sozialpädagogin, die vor fast 40 Jahren die Kindertagesstätte der Lebenshilfe Südliche Weinstraße in der Münchener Straße in Landau aufgebaut und seither...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Anne Sophie Perrin hält Vortrag an der Uni
Auf Augenhöhe

Mit Willenskraft und Lebensfreude behauptet sich Anne Sophie Perrin im Alltag. Ein Spezialcomputer verwandelt ihre Worte in Klang. In Landau hat die Mitarbeiterin der Südpfalzwerkstatt einen Vortrag an der Uni gehalten und sich mit Studierenden ausgetauscht. 18:15 Uhr. Letztes Stühlerücken. Gleich geht es los. An diesem Dienstagabend Anfang Mai sind alle Plätze des Seminarraums im Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau in der Xylanderstraße besetzt. Die Studierenden sind...

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer

22 Menschen mit Behinderung nehmen ihre Tätigkeit im Berufsbildungsbereich der Südpfalzwerkstatt auf
Begeistert in den neuen Lebensabschnitt starten

Augen blicken umher, Finger trommeln, Hände klatschen: Aufregung liegt in der Luft! Zehn Menschen mit Behinderung sind an diesem Morgen in den Speisesaal der Südpfalzwerkstatt in Offenbach gekommen. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, begrüßt Rehaleitung Kaja Kopkow-Miller die neuen Mitarbeiter. Wie sieben weitere Personen im Werk Herxheim und fünf im Werk Wörth werden sie während der nächsten beiden Jahre im jeweiligen Berufsbildungsbereich die Arbeit in dieser Einrichtung der...

Lokales
Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Zusammen mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße schafft die Stadt Edenkoben dringend benötigte zusätzliche Kita-Plätze
Lebenshilfe Südliche Weinstraße wird Träger des neuen Kindergartens in der Stadt Edenkoben

Zusammen mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße schafft die Stadt Edenkoben dringend benötigte zusätzliche Kita-Plätze. Das hat der Stadtrat am 28.04.2021 mit großer Mehrheit beschlossen. Der neue Kindergarten wird auf dem Gelände der Berufsschule entstehen und so die vier bestehenden Einrichtungen im Stadtgebiet entlasten. Bereits im Januar 2020 hatte der Stadtrat den Grundsatzbeschluss gefasst, eine inklusive Kindertagesstätte errichten zu wollen. In einer Atmosphäre der Offenheit sollen...

Lokales
Die Gestaltung der Bildungspakete erfolgte in einfacher Sprache und sehr stark visualisiert, Hierfür konzipierten und erstellten die Verantwortlichen unter hohem Aufwand entsprechende Materialien. Zu Beginn einer Woche wurden die Bildungspakete durch die Bildungsbegleiter persönlich an die Teilnehmer ausgeliefert. Die bearbeiteten Pakete wurden in der darauffolgenden Woche gegen neue Aufgaben ausgetauscht. Anschließend wurden die Ergebnisse ausgewertet. | Foto: Müller/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

Zu Hause lernen, als die Südpfalzwerkstatt für Menschen mit Behinderung geschlossen war: Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße hat ein erfolgreiches Konzept für den Berufsbildungsbereich entwickelt.
So fern und doch so nah

Ist der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet? Nicht ganz! Die grüne Box mit den Tüten muss nach links. Nur so lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte gut in der richtigen Reihenfolge ausführen. Ein geschulter Blick erkennt das sofort – auch auf Fotos. Sie sind Teil eines Konzepts, mit dem die Berufsbildungsbereiche (BBB) der Südpfalzwerkstatt ihren Auftrag auch während der Hochphase der Corona-Pandemie erfolgreich erfüllt haben. „Auf Anordnung der Landesregierung durften Menschen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.