Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Lokales

A62: Dritter Bauabschnitt Fahrbahnsanierung zwischen Kreuz Landstuhl und Glan-Münchweiler

Landstuhl/Glan-Münchweiler/A62. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie bekannt, seit Mitte Mai 2025 bis voraussichtlich August dieses Jahres die A62 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Landstuhl (10/12) und der Anschlussstelle (AS) Glan-Münchweiler (8) sanieren. Die Arbeiten werden auf der Richtungsfahrbahn Trier auf einer Länge von insgesamt rund 6,8 Kilometern ausgeführt. Im Zuge der Baufortschrittes werden im Rahmen des dritten Bauabschnittes in der Zeit von Donnerstag,...

Community
Mia Delic als kleine Hexe und Adela Müller als Abraxas | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
7 Bilder

Die kleine Hexe in Landstuhl
Hexentanz in der Stadthalle

von Andrea Preis und Fabian Roschy . Nach dem großen Erfolg der Aufführungen von Ronja Räubertochter im Herbst 2023 spielte die Theater-AG des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Anfang April 2025 erneut in der Stadthalle. Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 entführen das Publikum in die Welt der kleinen Hexe. Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Damit ist sie noch 223 Jahre zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Trotz der Warnungen...

Community

Tante Enso-Markt kommt nach Landstuhl-Atzel
Landrat Leßmeister überbringt persönlich die Baugenehmigung

Landstuhl – Ein bedeutender Schritt für die Stärkung der Nahversorgung im Stadtteil Atzel wurde getan: Die Baugenehmigung für den neuen Tante Enso-Nahversorger wurde offiziell durch die Bauabteilung der Kreisverwaltung erteilt. Damit kann das Projekt, das auf eine enge Bürgerbeteiligung setzt, nun in die nächste Phase gehen. Als besonderes Zeichen der Unterstützung überbrachte Landrat Ralf Leßmeister dem Stadtbürgermeister Mattia De Fazio persönlich den symbolischen „Roten Punkt“, also die...

Lokales
Der internationale Textil- und Hygienedienstleister Elis investiert bis zu 35 Millionen Euro in den Wiederaufbau seines Betriebs in Landstuhl. | Foto: Elis-Group
8 Bilder

Elis investiert 35 Millionen Euro in Landstuhl

Moderne Großwäscherei entsteht – bis zu 40 neue Jobs, Stadt unterstützt mit Grundstück Von Erik Stegner Landstuhl. Was im Dezember 2024 in Flammen aufging, wird nun zum Vorzeigeprojekt für Standorttreue und Zukunftsfähigkeit: Der internationale Textil- und Hygienedienstleister Elis investiert bis zu 35 Millionen Euro in den Wiederaufbau seines Betriebs in Landstuhl. Bis Ende 2026 entsteht auf dem von 21.000 auf 25.700 Quadratmeter erweiterten Gelände eine hochmoderne Großwäscherei mit rund...

Community
Besuchsgruppe in Mousson | Foto: Stadt
4 Bilder

Partnerschaftstreffen
Pont-à-Mousson und Landstuhl rücken wieder näher zusammen.

Eine Gruppe von 19 Stadträten und sachverständigen Bürgern hatte das Angebot der Stadt Landstuhl angenommen, der französischen Partnerstadt im Département Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, einen Besuch abzustatten. Nach der Ankunft wurden die Gäste eingeladen, an einer Busrundfahrt mit Besuch eines Drachenbootrennens und des Hafens an der Mosel teilzunehmen. Ein Höhepunkt des Besuchsprogramms, das die Partnerschaftsbeauftragte Marie-Dominique Formery, die stellvertretende Bürgermeisterin...

Community
Der Schulleiter Philipp Wehmann, die Philosophie- und Deutschlehrerin Andrea Preis und Alina Unold mit der Siegerurkunde, die ihr von Philipp Wilhelm vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz überreicht worden ist. | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
4 Bilder

Vom Denken zur Empörung
Alina Unold gewinnt Landespreis Philosophie

von Achim Jung Das SGL hat schon einige Philosophinnen und Philosophen hervorgebracht, Menschen, die in der Schule gelernt haben, so der Schulleiter des SGL, „sich „mit großen Fragen mit Neugier, Ernsthaftigkeit und dem Mut zu eigenem Denken auseinanderzusetzen“. Zu dieser illustren Reihe ist nun eine weitere Schülerin hinzugekommen, Alina Unold (MSS 12), die beim Landeswettbewerb Philosophischer Essay den ersten Preis gewonnen hat. Mit einem geistreichen, klarsichtigen und argumentativ...

Lokales

Ein Pionier geht: Angel-Sport-Club Landstuhl trauert um Horst Blinn

Nachruf von Eckhard Richter Landstuhl. Das letzte Gründungsmitglied des Angel-Sport-Club Landstuhl Horst Blinn ist kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. In Würzburg geboren, kam er bereits im Alter von fünf Jahren in die Pfalz und wuchs in Landstuhl auf. Nach seiner Schulzeit begann er eine Lehre als Diamantschleifer, lernte danach den Beruf des Technischen Zeichners, bis er letztendlich seine berufliche Zukunft im Handwerk des Heizungs- und Sanitärberufes sah. Die letzte Station seines...

Community

SV hilft Kindern
SV des Sickingen-Gymnasiums spendet für das Kinderheim

von Jonas Becker, MSS 12 Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 hat die SV dem Kinderheim St. Nikolaus eine Spende in Höhe von 500€ überreicht. Gemeinsam mit Marco Sowade und Tim Berberich durfte ich, Jonas Becker, als Schülersprecher der SV den symbolischen Scheck an Frau Jennifer Dumont, die Leiterin des Heims, übergeben. Das Geld wurde im Laufe des Schuljahres hinweg bei unterschiedlichen Veranstaltungen gesammelt. Solche Veranstaltungen waren unter anderem die Faschingsparty, durch...

Lokales

Einkauf mit Blick auf Burg Nanstein

Landstuhl. Heute (20. Mai 2025) hat nach einem Jahr Bauzeit der neue Frischemarkt von Wasgau auf dem ehemaligen Grosso-Gelände in der Lindenstraße eröffnet. Lange Zeit war das zentrumsnah gelegene Areal ungenutzt, was auch die Qualität der Nahversorgung – gerade für ältere Menschen – beeinträchtigte. Nach dem Auszug von Lidl verfiel das mittlerweile abgerissene Gebäude, was sich zusätzlich zur Stilllegung des benachbarten Kraftpostgeländes negativ auf das gesamte Umfeld auswirkte. Markt kostet...

Ausgehen & Genießen
Spendenübergabe an den Hospiz-Träger, das DRK. Von links: Daniel Schäffner, Christopher Bretscher, Melanie Schmitt, Vera Lang, Ralf Hersina und Marcus Klein.  | Foto: Richter
16 Bilder

Spenden, Innovation und Vielfalt: Die 19. Westricher Leistungsschau überzeugt auf ganzer Linie [Bildergalerie]

Ramstein-Miesenbach. Strahlende Gesichter nicht nur bei den Ausstellern: Zum Auftakt der 19. Westricher Leistungsschau rund um den Ramsteiner Marktbrunnen überraschte Marcus Klein, Vorsitzender des Fördervereins des Hospizes „Hildegard Jonghaus“, mit einer bewegenden Geste. Gemeinsam mit einem Großteil des Vereinsvorstandes überreichte er einen symbolischen Scheck in Höhe von 100.000 Euro an den DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land – Träger des Landstuhler Hospizes. Jeder Cent kommt in Hospiz...

Lokales
In der Kaiserstraße laufen die Pflasterarbeiten auf Hochtouren – die Innenstadt von Landstuhl verändert ihr Gesicht. | Foto: Mattia De Fazio
6 Bilder

Innenstadtumbau in Landstuhl: Neues Pflaster, Millioneninvestition und Baustellen im Mai

Landstuhl. Im Herzen der Sickingenstadt tut sich was. Was früher grau und eng war, blüht jetzt auf: Der Umbau der Landstuhler Innenstadt nimmt Fahrt auf – und das sichtbar! In der Kaiserstraße ist der erste Bauabschnitt in vollem Gange. Vor den ersten Geschäften glänzt bereits ein neues Gehwegpflaster, das der Straße ein frisches, offenes Erscheinungsbild verleiht. Parallel dazu wachsen am Martin-Butzer-Platz schon die ersten neu gepflanzten Bäume in die Höhe. Von Erik Stegner Seit November...

Community

Tafel Landstuhl
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tafel in Landstuhl

Am Freitag, den 23.05.2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, unsere Tafel Landstuhl zu besuchen und einen Einblick in die Welt der Tafel zu gewinnen. An diesem Tag möchten wir uns bei unseren Ehrenamtlichen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung bedanken. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und inspirierende Gespräche. Jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ort:Tafel Landstuhl im DRK Centrum, Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl,...

Lokales
Zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler startet eine mehrmonatige Fahrbahnsanierung. Autofahrer müssen mit einspuriger Verkehrsführung, Einschränkungen und Sperrungen bei Hütschenhausen rechnen. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

A62-Sanierung: Achtung, Baustelle und Sperrungen bei Landstuhl!

Zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler startet eine mehrmonatige Fahrbahnsanierung. Autofahrer müssen mit einspuriger Verkehrsführung, Einschränkungen und Sperrungen bei Hütschenhausen rechnen. Landstuhl/Glan-Münchweiler. Achtung Auto- und Lastwagenfahrer: Die A62 bekommt zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler eine Frischzellenkur: Ab Montag, 12. Mai 2025, beginnt die Autobahn GmbH des Bundes mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf einer Strecke von rund...

Community

Aktion Grundgesetz
Aktion zur Integration auf der Landstuhler Maikerwe

Im Rahmen der Aktion Grundgesetz 2025 machte das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz Inklusion am Freitag, 02. Mai in Landstuhl wieder erlebbar. Die Tage vom 26. April bis 11. Mai stehen symbolisch für den fortwährenden Einsatz vieler Menschen und Organisationen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ziel sei es in jedem Jahr diese mit Personen ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen, um miteinander im öffentlichen Raum unterwegs zu sein, so Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Für...

Community

Wie geschliffene Diamanten
Abiturientia beendet Abenteuerreise in Landstuhl

von Jonas Becker, MSS 12 Das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs lautete „Swabirovski – Die Diamanten sind geschliffen“, eine Anspielung auf das Schmuckunternehmen Swarovski, das unter anderem für seine Diamanten bekannt ist. Dieser Abend war für die Abiturientinnen und Abiturienten etwas ganz Besonderes. Sie zeigten, was aus ihnen geworden ist und wie sie ihren künftigen Weg beschreiten wollen. Am Ende ihrer Schulzeit sind sie selbst zu den geschliffenen Diamanten geworden. Passend dazu...

Community

LLG Landstuhl glänzt beim Ohmbachseelauf

Mit sieben hochmotivierten Läuferinnen und Läufern war die LLG Landstuhl beim diesjährigen Ohmbachseelauf vertreten – und das nicht nur zahlreich, sondern auch überaus erfolgreich. Die sommerlich-warmen Temperaturen und die stimmungsvolle Kulisse am idyllischen Ohmbachsee lieferten den perfekten Rahmen für eine sportliche Glanzleistung unserer Vereinsmitglieder. Allen voran sorgte Maximilian Kries für ein Ausrufezeichen: Mit einer beeindruckenden Zeit von 34:01 Minuten sicherte er sich nicht...

Lokales
Kampfvorführungen machen das Mittelalter bei den Burgerlebnistagen zum Greifen nah. Vom 1. bis 4. Mai finden in Landstuhl auf der Burg Nanstein die Burgerlebnistage der Heimatfreunde statt.  | Foto: Boris Bohr
5 Bilder

Wenn Geschichte lebendig wird: Mittelalterliches Spektakel in Landstuhl

Landstuhl. Vom 1. bis zum 4. Mai 2025 erwacht die ehrwürdige Burg Nanstein hoch über der Sickingenstadt Landstuhl zu neuem Leben. Dann heißt es: Vorhang auf für eine Reise in längst vergangene Zeiten – voller Magie, Musik und mittelalterlichem Handwerk. Die Burgerlebnistage laden Groß und Klein ein, das faszinierende Flair des Mittelalters hautnah zu erleben. Von Erik Stegner Unter dem Motto „Der Narrenkai und Allerley“ erwartet die Besucher ein mitreißendes Fest voller Kurzweil, Staunen und...

Lokales

Vollsperrung in Wiesenstraße und Vorderer Imserstraße beginnt später

Landstuhl. Ab dem 5. Mai bis voraussichtlich 31. Mai, kommt es in der "Wiesenstraße" und der "Vorderen Imserstraße" zu einer vollständigen Sperrung aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer 20-kV-Leitung. Betroffen ist die Wiesenstraße bis zur Vorderen Imserstraße sowie die Vorderen Imserstraße bis Hausnummer 7. Sperrung geschieht zur SicherheitDie Tiefbauarbeiten erfordern eine umfassende Sperrung der Straßenabschnitte, um eine sichere Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten. Der...

Lokales
Immer wieder rieseln Tonnen von Kerosin über die Pfalz – laut offizieller Statistik allein 47 Ablässe seit 2018 über Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen: der Pfälzerwald. Jetzt schlägt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, Alarm. | Foto: Symbolbild mit KI/Stegner
3 Bilder

47 Kerosinablässe: Pfälzerwald als Abladezone?

Immer wieder rieseln Tonnen von Kerosin über die Pfalz – laut offizieller Statistik allein 47 Ablässe seit 2018. Besonders betroffen: der Pfälzerwald. Jetzt schlägt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, Alarm – und hofft auf politischen Rückenwind. Von Erik Stegner Landstuhl. Der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, begrüßt die Ankündigung im...

Lokales
In der kleinen westpfälzischen Stadt Landstuhl entsteht gerade etwas Großes: Das Start-up Beyond Worlds will mit einem revolutionären Spielkonzept die Grenzen von Gaming neu definieren. Im Zentrum steht „Silberheim: eine eigens geschaffene Spielwelt, in der Spieler Handlung und Geschichte aktiv mitgestalten. | Foto: Beyond Worlds
2 Bilder

Fantasy trifft Zukunft: Kartenspiel aus der Pfalz setzt neue Maßstäbe

In einer kleinen westpfälzischen Stadt zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern entsteht gerade etwas Großes: Das Start-up Beyond Worlds entwickelt ein Spiel, das digitale und analoge Welten verbindet. Jetzt steigt sogar das Land Rheinland-Pfalz mit ein Von Erik Stegner Landstuhl. Start-ups, die auf digitale Innovation setzen, findet man meist in Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München. Doch manchmal entstehen große Ideen auch abseits der Metropolen, wie in der westpfälzischen...

Lokales
Bauarbeiten in der Landstuhler Innenstadt: Auf der Kaiserstraße wird derzeit die Entwässerung erneuert. Seit über fünf Monaten laufen die Sanierungsarbeiten. Nach Ostern folgt die nächste Sperrung – betroffen ist auch die Wiesenstraße. | Foto: Mattia De Fazio
2 Bilder

Sperrung in Landstuhl: Das ändert sich nach Ostern in der Kaiserstraße

Achtung, neue Sperrung in Landstuhl: Nach Ostern wird die Kaiserstraße zur Sackgasse – was das für Autofahrer und Anwohner bedeutet. Seit mehr als fünf Monaten wird die Kaiserstraße umfassend saniert – die Arbeiten liegen gut im Zeitplan. Die ausführende Firma Hosgören aus Rodenbach hat im Tiefbau die Hausanschlüsse für Kanal- und Wasserversorgung bereits fertiggestellt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine neue Entwässerungsrinne auf der südwestlichen Straßenseite, teilt...

Lokales

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Lokales

Neues Hospiz- und Palliativnetzwerk stärkt Versorgung am Lebensende

Landkreis Kaiserslautern. Zahlreiche Fachkräfte und Institutionen im Landkreis Kaiserslautern setzen sich für eine umfassende Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Um diese Angebote besser zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu stärken und die Öffentlichkeit gezielt zu informieren, wurde im Jahr 2025 das Hospiz- und Palliativnetzwerk Landkreis Kaiserslautern neu gegründet. Träger des Netzwerks ist die DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH, gefördert durch den...

Lokales
Im Landstuhler Rathaus wurde der Haushalt der Stadt Landstuhl für das Jahr 2025 besprochen und vom Stadtrat gebilligt. Trotz angespannter finanzieller Lage, wird in neue Projekte gezielt investiert - aber an manchen Stellen dafür auch Geld eingespart.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Sparen und Investieren: Landstuhls Erfolgsrezept in schwierigen Zeiten

Landstuhl. Dass die Stadt Landstuhl - wie vielen Kommunen in Deutschland auch - finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, das ist bekannt. Bürgermeister Mattia De Fazio möchte jedoch die politische Arbeit in der Sickingenstadt dadurch nicht lähmen lassen. „Wir investieren gezielt und sparen dort, wo es möglich ist, während wir gleichzeitig die Lebensqualität, das Ehrenamt und die Gemeinschaft in allen Stadtteilen stärken“, erklärte er im Stadtrat. Von Erik Stegner Mit breiter Mehrheit wurde der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ