Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Lokales
Kampfvorführungen machen das Mittelalter bei den Burgerlebnistagen zum Greifen nah. Vom 1. bis 4. Mai finden in Landstuhl auf der Burg Nanstein die Burgerlebnistage der Heimatfreunde statt.  | Foto: Boris Bohr
5 Bilder

Wenn Geschichte lebendig wird: Mittelalterliches Spektakel in Landstuhl

Landstuhl. Vom 1. bis zum 4. Mai 2025 erwacht die ehrwürdige Burg Nanstein hoch über der Sickingenstadt Landstuhl zu neuem Leben. Dann heißt es: Vorhang auf für eine Reise in längst vergangene Zeiten – voller Magie, Musik und mittelalterlichem Handwerk. Die Burgerlebnistage laden Groß und Klein ein, das faszinierende Flair des Mittelalters hautnah zu erleben. Von Erik Stegner Unter dem Motto „Der Narrenkai und Allerley“ erwartet die Besucher ein mitreißendes Fest voller Kurzweil, Staunen und...

Lokales
Ab dem 5. Mai bis 31. Mai, kommt es in der "Wiesenstraße" und der "Vorderen Imserstraße" zu Vollsperrungen. Die Arbeiten werden im Rahmen der Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl nötig. | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung in Wiesenstraße und Vorderer Imserstraße beginnt später

Landstuhl. Ab dem 5. Mai bis voraussichtlich 31. Mai, kommt es in der "Wiesenstraße" und der "Vorderen Imserstraße" zu einer vollständigen Sperrung aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer 20-kV-Leitung. Betroffen ist die Wiesenstraße bis zur Vorderen Imserstraße sowie die Vorderen Imserstraße bis Hausnummer 7. Sperrung geschieht zur SicherheitDie Tiefbauarbeiten erfordern eine umfassende Sperrung der Straßenabschnitte, um eine sichere Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten. Der...

Lokales
Immer wieder rieseln Tonnen von Kerosin über die Pfalz – laut offizieller Statistik allein 47 Ablässe seit 2018 über Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen: der Pfälzerwald. Jetzt schlägt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, Alarm. | Foto: Symbolbild mit KI/Stegner
3 Bilder

47 Kerosinablässe: Pfälzerwald als Abladezone?

Immer wieder rieseln Tonnen von Kerosin über die Pfalz – laut offizieller Statistik allein 47 Ablässe seit 2018. Besonders betroffen: der Pfälzerwald. Jetzt schlägt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, Alarm – und hofft auf politischen Rückenwind. Von Erik Stegner Landstuhl. Der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, begrüßt die Ankündigung im...

Lokales
In der kleinen westpfälzischen Stadt Landstuhl entsteht gerade etwas Großes: Das Start-up Beyond Worlds will mit einem revolutionären Spielkonzept die Grenzen von Gaming neu definieren. Im Zentrum steht „Silberheim: eine eigens geschaffene Spielwelt, in der Spieler Handlung und Geschichte aktiv mitgestalten. | Foto: Beyond Worlds
2 Bilder

Fantasy trifft Zukunft: Kartenspiel aus der Pfalz setzt neue Maßstäbe

In einer kleinen westpfälzischen Stadt zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern entsteht gerade etwas Großes: Das Start-up Beyond Worlds entwickelt ein Spiel, das digitale und analoge Welten verbindet. Jetzt steigt sogar das Land Rheinland-Pfalz mit ein Von Erik Stegner Landstuhl. Start-ups, die auf digitale Innovation setzen, findet man meist in Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München. Doch manchmal entstehen große Ideen auch abseits der Metropolen, wie in der westpfälzischen...

Lokales
Bauarbeiten in der Landstuhler Innenstadt: Auf der Kaiserstraße wird derzeit die Entwässerung erneuert. Seit über fünf Monaten laufen die Sanierungsarbeiten. Nach Ostern folgt die nächste Sperrung – betroffen ist auch die Wiesenstraße. | Foto: Mattia De Fazio
2 Bilder

Sperrung in Landstuhl: Das ändert sich nach Ostern in der Kaiserstraße

Achtung, neue Sperrung in Landstuhl: Nach Ostern wird die Kaiserstraße zur Sackgasse – was das für Autofahrer und Anwohner bedeutet. Seit mehr als fünf Monaten wird die Kaiserstraße umfassend saniert – die Arbeiten liegen gut im Zeitplan. Die ausführende Firma Hosgören aus Rodenbach hat im Tiefbau die Hausanschlüsse für Kanal- und Wasserversorgung bereits fertiggestellt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine neue Entwässerungsrinne auf der südwestlichen Straßenseite, teilt...

Lokales
Die Großwäscherei Elis hat den Standort in Kaiserslautern um eine Waschstraße erweitert. Nach dem verheerenden Brand am Standort in Landstuhl, wurden rund 300 Mitarbeiter in die Barbarossastadt verlegt.    | Foto: Laura Rodegher
5 Bilder

Nach Großbrand: Wäscherei Elis plant Neustart in Landstuhl

Landstuhl. Am 4. Dezember brannte die Wäscherei Elis in Landstuhl. Drei Tage lang hielt das Großfeuer die Feuerwehren und Rettungskräfte in Atem. Die Hallen in der Bruchwiesenstraße sind seitdem einsturzgefährdet und nicht mehr für die Produktion geeignet. Der Betrieb wurde vollständig auf benachbarte Standorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland verlagert. Seitdem sind vier Monate vergangen. Wie sehen die Pläne für den Wiederaufbau der Produktionsstätte in Landstuhl aus; wie geht es den 390...

Lokales
So sieht es in der Kaiserstraße (Stand: 12.März 2025) momentan aus. Die Arbeiten laufen im Rahmen der Transformation der Innenstadt.  | Foto: De Fazio
2 Bilder

Kaiserstraße: Erhalt der Straßenleuchten spart Kosten für Provisorium

Landstuhl. Die Sanierung des ersten Bauabschnitts in der Kaiserstraße schreitet weiter voran. Die neue Wasserversorgungsleitung ist mittlerweile verlegt, und die Anbindungen an das Versorgungsnetz im Kreuzungsbereich Wiesenstraße, Philipp-Fauth-Straße, Eisenbahnstraße und Saarbrücker Straße konnten wie geplant erfolgen. Im Zuge der Ausführung wird der Bauablauf geringfügig umgestellt. Statt des Abbruchs des Gehwegs auf der nordöstlichen Seite der Kaiserstraße wird nun der Gehweg auf der...

Lokales
So wurde in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau gewählt. | Foto: Erik Stegner
4 Bilder

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse Verbandsgemeinde Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Berlin/Verbandsgemeinden Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. In den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau stehen die Wahlergebnisse fest. In Landstuhl (31,1 Prozent) und Ramstein-Miesenbach (31,1 Prozent) ist die CDU die stärkste Partei. In Bruchmühlbach-Miesau erreichte die AfD mit 30,2 Prozent vor der CDU mit 26,1 Prozent und der SPD mit 20,9 Prozent die Mehrheit. Bei den Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 209 hat Florian Bilic (CDU)...

Lokales
Rund 450 interessierte Bürger aus dem Landstuhler Stadtteil Atzel kamen zur Einwohnerversammlung, zu der die Stadtverwaltung und die Lebensmittelkette Tante Enso eingeladen hatten.  | Foto: Erik Stegner
8 Bilder

Teilhaber gesucht: Wie die Atzel ihren Supermarkt sichern kann

Landstuhl. Die Pauluskirche auf der Atzel war selten so gut besucht. Rund 450 Interessierte versammelten sich am Dienstagabend in dem Gotteshaus. Anlass war eine Einladung der Lebensmittelkette Tante Enso und der Stadtverwaltung. In einer Einwohnerversammlung ging es neben allerhand Informationen darum, ob Tante Enso auf der Atzel in einen neuen Supermarkt investiert oder nicht. Die 600 Teilhaber müssen auf der Atzel wohnenDiese entscheidende Frage wird sich erst bis zum 19. März 2025 klären....

Lokales
An 4. November 2024 begannen die Arbeiten zur Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl. Die Arbeiten laufen im Rahmen der Transformation der Innenstadt. Der Infrastrukturausbau soll die Sickingenstadt fit für die Zukunft machen.  | Foto: Mattia De Fazio
2 Bilder

Neue Herausforderungen und Fortschritte beim Umbau der Kaiserstraße

Landstuhl. Schritt für Schritt schreiten die Sanierungsarbeiten im ersten Teilabschnitt der Kaiserstraße voran. Allerdings sind zusätzliche, unvorhergesehene Arbeiten erforderlich, und die kalten Temperaturen verlangsamen den Baufortschritt. Daher muss der Bauzeitenplan angepasst werden. Zusätzliche Stromleitungen für Elektro-LadesäulenStadtbürgermeister Mattia De Fazio berichtet, dass seit der letzten Baustellenbegehung Faktoren aufgetreten sind, die die Bauzeit verlängern und vorher nicht...

Lokales
So sieht es an der Bushaltestelle in der Straße "Zur Melkerei" auf der Melkerei aus.  | Foto: Mattia De Fazio

Wer sind die FCK-Aufkleber Kleber?

Landstuhl. Wie Stadtbürgermeister Mattia De Fazio mitteilt, wurden in den letzten Wochen an der Bushaltestelle in der Straße "Zur Melkerei" auf der Melkerei mutwillig Klebeaktionen vorgenommen, wodurch fast die gesamte Bushaltestelle in Aufkleber des 1. FC Kaiserslautern (FCK) gehüllt wurde. Die Tat werde als Sachbeschädigung gewertet, und es wurde bereits eine Strafanzeige gestellt. Die Tatverdächtigen konnten bisher leider nicht ermittelt werden, so De Fazio. Daher bittet er die Landstuhler...

Lokales
Der neue Wasgaumarkt in Landstuhl eröffnet am, 20. Mai 2025. | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Neuer Wasgaumarkt öffnet am 20. Mai in Landstuhl

Landstuhl. Im Mai 2024 begannen die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Grosso-Gelände in der Lindenstraße. Ein Jahr später, am 20. Mai 2025, wird der neue Wasgau-Lebensmittelmarkt in Landstuhl eröffnet. Diesen Termin gab Projektleiter Ralf Theisinger (MCC Plan & Bau) bei einer Baustellenbesichtigung bekannt, an der auch Stadtbürgermeister Mattia De Fazio und Oliver Schneider vom Bauamt teilnahmen. Von Erik Stegner Lange Zeit war das zentrumsnah gelegene Areal ungenutzt, was auch die Qualität der...

Lokales
FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich ist neu im Landstuhler Stadtrat.  | Foto: Erik Stegner

FDP zieht Antrag für Kiff-Verbot in Landstuhl zurück

Landstuhl: FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich wollte den Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Mitte Januar reichte er einen entsprechenden Antrag bei Stadtbürgermeister Mattia De Fazio ein, der in der Stadtratssitzung am 28. Januar behandelt werden sollte. Nicht die gleichen Rechte wie FraktionenInzwischen hat Michael Faisal Dieterich den Antrag jedoch zurückgezogen. Genauer gesagt, hätte es diesen Antrag gar nicht geben dürfen. Der Grund: Als...

Lokales
Die Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl liegt voll im Zeitplan. Momentan werden die Wasserversorgungsleitung verlegt.   | Foto: Stadt Landstuhl
3 Bilder

Umbau der Kaiserstraße liegt voll im Zeitplan

Landstuhl. Die am 4. November begonnenen Umbauarbeiten im ersten Bauabschnitt der Kaiserstraße liegen voll im Zeitplan. Die alte Asphaltdecke und der Straßenoberbau wurden entfernt und entsorgt. Derzeit führt die Firma Hosgören die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der neuen Hauptwasserleitung durch. Während dieser Arbeiten bleiben beide Gehwegseiten vorerst nutzbar, teilte Stadtbürgermeister Mattia De Fazio mit. Mit der Verlegung der Wasserversorgungsleitung wurde am Mittwoch (15. Januar 2025)...

Lokales
Kiffen ist auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen, seit April 2024 erlaubt.  | Foto: creative_content/stock.adobe.com
Aktion

FDP will Kiffen in Landstuhl verbieten

Landstuhl. FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich will dem Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Einen entsprechenden Antrag hat der Freidemokrat bei Stadtbürgermeister Matteo De Fazio zur Beratung in der nächsten Stadtratssitzung am 28. Januar eingereicht. Von Erik Stegner Der Antrag zielt darauf ab, zum Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eine Allgemeinverfügung – sprich ein Verbot – zu erlassen....

Lokales
Was ist im Landstuhler Krankenhaus los? Dort sind überall Feuerwehrautos, Hubschrauber, Notärzte und Krankenwagen im Einsatz. | Foto: Daniel/stock.adobe.com
2 Bilder

Blaulicht rund ums Landstuhler Krankenhaus

Landstuhl. Was ist im Landstuhler Krankenhaus los? Dort sind überall Feuerwehrautos, Hubschrauber, Notärzte und Krankenwagen im Einsatz. Ein besorgter Leserhinweis erreichte unsere Redaktion heute Abend, am 13. Januar 2025. Ein Anruf bei der Polizei brachte zunächst keine Klarheit. „Uns ist kein Einsatz am Krankenhaus bekannt“, teilte ein Sprecher mit. Die Ursache für den Einsatz war jedoch Thomas Jung, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Landstuhl, bekannt, der auf Anfrage informierte. Es...

Lokales
Aufgepasst liebe Autofahrer in und um die Regionen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau: Heute Nacht wird es glatt. | Foto: Erik Stegner (KI unterstützt)

Aktuelle Warnung: Vorsicht vor Schnee, Eisregen und Glatteis

Landstuhl. Aufgepasst, liebe Autofahrer in und um die Regionen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau: Jeder, der heute Abend, 4. Januar 2025, bis spät in die Nacht unterwegs ist, sollte sich auf winterliche, rutschige und gefährliche Straßenverhältnisse einstellen. Wetteronline meldet ab 2 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des 5. Januars 2025, heftige Schnee-, Eisregen- und Regenfälle bei Minustemperaturen. Die Glättewarnung für Autofahrer gilt bis Sonntagvormittag. Am...

Lokales
US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III (zweiter von rechts) wird am 9. Januar Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf der Air Base in Ramstein sein. Auf dem Archivfoto sieht man links neben ihm den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Mark Milley, rechts den ukrainischen Verteidigungsminister Olekseji Reznikov und links den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ukraine-Kontaktgruppe
Ramstein rückt in Mittelpunkt des Weltgeschehens

Air Base Ramstein / Ukraine-Kontaktgruppe 2025. Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein rückt zu Beginn des Jahres erneut in den Mittelpunkt des politischen Weltgeschehens. US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III lädt am 9. Januar 2025 als Gastgeber zu einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf dem NATO- und US-Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz ein. Erwartet werden Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus rund 50 unterstützenden Ländern aus...

Lokales
Hinter der Theke der Bäckerei Schäfer auf der Atzel steht neben Edgar Schäfer die ehemalige Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer, die im Verkauf mithilft. Der Betrieb läuft bereits. | Foto: Stadt Landstuhl
4 Bilder

Frischer Wind und "Krimmelkuche" für die Atzel

Landstuhl Atzel / Von Erik Stegner. Nach Jahrzehnten schließt die Traditionsbäckerei Westrich - doch ein würdiger Nachfolger ist bereits gefunden: Die Bäckerei Schäfer aus Saalstadt führt den Betrieb im Landstuhler Stadtteil Atzel ab sofort nahtlos als Filiale weiter. Das gab Stadtbürgermeister Mattia De Fazio heute bekannt. „Ich freue mich sehr, dass der Backwarenverkauf auf der Atzel durch die Übernahme von Schäfers gesichert ist und die Bewohner weiterhin mit hochwertigen Backwaren versorgt...

Lokales
Foto: Stadt Landstuhl
Aktion 4 Bilder

Graffiti-Schmierereien: Stadt Landstuhl erwägt Kamera-Überwachung

Landstuhl. Wer hat Beobachtungen gemacht? Am Freitagvormittag, 13. Dezember 2024, wurden von der Verwaltung mehrere Graffiti-Schmierereien an der Grillhütte im Zillertal an der Langwiedener Straße am Rande des Stadtteils Atzel entdeckt. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio zeigte sich entsetzt über die mutwilligen Beschädigungen. „Solche Taten sind nicht nur respektlos, sondern auch ein schamloser Angriff auf unser gemeinsames Eigentum und das Engagement, das wir alle für eine saubere und...

Lokales
Ein großer Moment für ein Mitglied des Fanclubs Fairplay. Trikottausch mit FCK-Profi Martin Wagner. | Foto: Erich Huber
12 Bilder

"Rollis" erleben Glücksmomente

Landstuhl. „Auf den ersten Blick geht es vielen von ihnen schlechter als den meisten Menschen. Doch wenn sie auf dem Betzenberg beim Fußballspiel mitfiebern und die Spieler sogar zu ihnen kommen, reden oder Autogramme schreiben, dann kann man das Leuchten in ihren Augen sehen“, erklärt Erich Huber. Der 72-Jährige ist seit acht Jahren beim 1. FC Kaiserslautern für Menschen mit Handicap zuständig. Mit seiner offiziellen Amtsbeschreibung, Behindertenbeauftragter, kann er sich nicht so recht...

Lokales
Die von der Elis-Group angemietete Lagerhalle in Kaiserslautern wird als Wäschelager und Expedition genutzt und soll Teilbereiche der abgebrannten Niederlassung in Landstuhl als Übergangslösung ersetzen.  | Foto: Elis-Group

So geht es mit den Elis-Mitarbeitern aus Landstuhl weiter

Landstuhl. Eine Woche nach dem verheerenden Brand in der Großwäscherei Elis in Landstuhl, hat die Elis-Group Deutschland den Not- und Ersatzbetrieb organisiert. Nach Unternehmensangaben wurde in Kaiserslautern eine Lagerhalle angemietet, die zunächst als Konsolidierungs- und Kommissionierlager genutzt wird. Hier wird bereits eine ungenannte Zahl der insgesamt 390 Beschäftigten aus Landstuhl eingesetzt. „Im kommenden Jahr wird hier außerdem eine Bearbeitungslinie für die Bewohnerwäsche unserer...

Lokales
Foto: Grosskopf

Jobgarantie für Mitarbeiter der abgebrannten Elis-Wäscherei

Landstuhl. Die Elis-Group Deutschland, deren Wäscherei-Niederlassung bei einem Großbrand, am Mittwoch, 5. Dezember 2024, im Landstuhler Gewerbegebiet schwer beschädigt wurde, hat sich bei den Einsatzkräften mit einem Schreiben bedankt und darüber informiert, wie es mit dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern weiter geht. Country Manager François-David Tourneur erklärte: „Wir sind dankbar und erleichtert, dass niemand verletzt wurde. Unser besonderer Dank gilt der Feuerwehr, die das Feuer...

Blaulicht
So sieht die Lage aktuell aus der Vogelperspektive aus.  | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
18 Bilder

Details zum Großbrand der Wäscherei Elis in Landstuhl

Update: 12.38 Uhr: Die Luftproben haben ergeben, dass die Rauchentwicklung unbedenklich war. Brandgeruch wird im näheren Umkreis aber noch eine ganze Zeit lang bestehen. Die Evakuierung der anliegenden Häuser und Wohnungen wird wieder aufgehoben. Die Halle ist extrem einsturzgefährdet und kann auch nicht von Feuerwehrkräften betreten werden. Es bleiben Feuerwehreinheiten vor Ort, auch über Nacht. Die Bruchwiesenstraße bleibt direkt vor der Firma Elis gesperrt, Umfahrung über Daimler- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ