Details zum Großbrand der Wäscherei Elis in Landstuhl

So sieht die Lage aktuell aus der Vogelperspektive aus.  | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
18Bilder
  • So sieht die Lage aktuell aus der Vogelperspektive aus.
  • Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Erik Stegner

Update: 12.38 Uhr: Die Luftproben haben ergeben, dass die Rauchentwicklung unbedenklich war. Brandgeruch wird im näheren Umkreis aber noch eine ganze Zeit lang bestehen. Die Evakuierung der anliegenden Häuser und Wohnungen wird wieder aufgehoben. Die Halle ist extrem einsturzgefährdet und kann auch nicht von Feuerwehrkräften betreten werden. Es bleiben Feuerwehreinheiten vor Ort, auch über Nacht. Die Bruchwiesenstraße bleibt direkt vor der Firma Elis gesperrt, Umfahrung über Daimler- und Brauereistraße. Die Einsatzleitung ist wieder auf die Verbandsgemeinde Landstuhl übertragen worden. Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Brand- und Katastrophenschutzinspektor Michael Herfurt und Landrat Ralf Leßmeister dankten den über 200 eingesetzten Kräften herzlich für ihr großes Engagement.

Landstuhl. Die Feuerwehr hat die Flammen im Landstuhler Gewerbegebiet mit Hilfe eines Großaufgebotes mittlerweile im Griff. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Landrat Ralf Leßmeister und die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt sowie Vertreter der Feuerwehren Details bekannt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache und Schadenssumme sind zurzeit noch nicht feststellbar.

Gefahrstoffzüge nehmen Luftproben

Zurzeit wird die Traglast und die Struktur der Halle und Decken geprüft, um das Gefahrenpotential für die Einsatzkräfte beim Vordringen in das Gebäude einschätzen zu können. Mitarbeiter der Werke der VG Landstuhl von Wasserwerk und Kläranlage sind vor Ort sowie ein Vertreter der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Messungen der Gefahrstoffzüge waren bezüglich potentieller Gefahrstoffe negativ. Proben aus der Rauchentwicklung wurden zur Analyse in die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gebracht. Degenhardt nannte den Brand einen schweren Schlag für Landstuhl. Die Wäscherei gehöre zu den größten Arbeitgebern. In dem Betrieb wurde in Schichtarbeit gearbeitet.

Löschwasser aus Silbersee

Wie Anwohner berichten, ist die Einfahrt für Autofahrer an mehreren Stellen wieder möglich. Nach Ausbrechen des Brandes wurde die Zufahrt zum Industriegebiet aus Sicherheitsgründen abgesperrt sowie weiträumig gesichert. Ein Anteil des benötigten Löschwasser wurde mit Schläuchen aus dem in der Nähe gelegenen Silbersee entnommen. Wie der Kreis Kaiserslautern per Facebook informiert, bleibt die Zulassungsstelle in Landstuhl heute geschlossen. Zulassungen können in Kaiserslautern gemacht werden. 

Um 3.56 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte über den Brand in der Großwäscherei Fa. Elis GmbH + CO KG in Landstuhl, Bruchwiesenstraße. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich der Vollbrand über die komplette Halle aus. Personen waren nach dem Ende der Nachtschicht zum Zeitpunkt des Feuerausbruchs nicht in der Halle.

200 Einsatzkräfte bekämpfen Industriebrand

Rund 200 Einsatzkräfte bekämpften den Industriebrand. Der Brand hat sich über die ganze Halle ausgebreitet. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Otterbach-Otterberg, Bruchmühlbach-Miesau und Enkenbach-Alsenborn, Einheiten des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes sowie die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern und ein Löschzug der US-Streitkräfte sind unterstützend vor Ort. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt leitete den Einsatz, bis die Einsatzleitung nach Einstufung der Lage in die Stufe 4 um 7 Uhr an Landrat Ralf Leßmeister überging. SGD-Süd und ADD wurden informiert.
Der Brand konnte insoweit eingedämmt werden, so dass er nicht auf umliegende Gebäude überspringen konnte. Die Auswertung der Drohnenaufnahmen zeigt, dass die Haupthalle komplett zerstört ist.

20 Personen evakuiert

Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, die bei Wind aus Süd-Südwest Richtung Nord –Nordost zog. Als Vorsichtsmaßnahme riegelte die Polizei die Bruchwiesenstraße ab. Firmen in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes sind geschlossen, 20 Personen wurden vorsichtshalber auf Grund der hohen Rauchentwicklung evakuiert. est

So geht es mit den Elis-Mitarbeitern aus Landstuhl weiter
Jobgarantie für Mitarbeiter der abgebrannten Elis-Wäscherei
Großbrand in Industriewäscherei in Landstuhl
Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Erik Stegner aus Landstuhl
12 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ