Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Lokales

Sozialdienst katholischer Frauen in der Corona-Pandemie
Orientierung in der Krise

Von Frank Schäfer Landstuhl. Vieles hat sich aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen geändert. Dies betrifft auch die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Landstuhl. Das Team der Schwangeren- und Familienberatungsstelle in der Kirchenstraße 53 hat sich einiges einfallen lassen, um auch weiterhin Frauen, die sich in einer Notsituation befinden, zu helfen. Neue kreative WegeZum Schutz der Ratsuchenden und der Mitarbeiterinnen...

Lokales
2 Bilder

Erste Impfung im Landstuhler Reha-Wohnheim
Hurra, es hat geklappt - DRK Impfteam vor Ort

Am Samstag wurde das erste Behinderten-Wohnheim in Rheinland Pfalz von dem mobilen Impf-Team 5.1. Kaiserslautern, DRK - Landesverband Rheinland - Pfalz e.V. unter der Leitung von Benjamin Stöber geimpft. Die Bewohnerin Christine bekam als erste die Impfung. Sie strahlte und war glücklich, dass die Menschen mit Behinderung nicht vergessen werden. Das mobile Team freute sich, dass das Wohnheim der Reha - Westpfalz in Landstuhl das erste Heim war, in dem die Impfung durchgeführt wurde. Im...

Lokales

Weltgebetstag 2021
Gottesdienst in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Der Weltgebetstag ist die weltweit größte Basis-Bewegung christlicher Frauen. Seit Jahrzehnten verbindet sie auch in Deutschland Christ*innen in Gebet und Handeln für Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Am 5. März 2021 wird in über 150 Ländern der Erde der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Zwölf Mitgliedsorganisationen des Deutschen Weltgebetstags-Komitees laden zur Teilnahme an den vielen digitalen Angeboten, am TV-Gottesdienst oder Präsenz-Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen ein....

Lokales
Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart zeigt den alten Standort am Neuen Markt.
2 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Glascontainer vom Neuen Markt um 250 Meter verschoben

Im Rahmen der Landstuhler Stadtbildpflege wurden die drei Altglascontainer vom Neuen Markt auf den nur zweihundertfünfzig Meter entfernten Parkplatz gegenüber des Küchenstudios Stutzinger verschoben, teilt der Erste Stadtbeigeordnete Sascha Rickart mit. Die drei Container konnten neben den bereits vorhandenen Containern, Ecke Bahnstraße – Von-Richthofen-Straße, platziert werden, ohne weitere Parkplätze zu beanspruchen. Rickart dankt den Fraktionen, den zuständigen Verwaltungsmitarbeitern der...

Blaulicht
Crash-Verursacher nach Unfall auf der A6 | Foto: Polizei Kaiserslautern
2 Bilder

Bruchmühlbach-Miesau: Unfall auf der A6
Crash in der Baustelle

Bruchmühlbach-Miesau. Am Dienstagnachmittag, 24. November, kam es auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und dem Autobahnkreuz Landstuhl zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. An einer Tagesbaustelle mussten zwei Fahrer ihre Pkw auf dem linken Fahrstreifen verkehrsbedingt abbremsen. Ein zu dicht dahinter folgender Fahrer erkannte die Situation zu spät und krachte mit seinem Audi A8 in den BMW vor ihm. Der wiederum knallte durch die Wucht des Aufpralls auf...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: MikesPhotos auf Pixabay
2 Bilder

Bruchmühlbach-Miesau: Mit 200 Sachen über die Autobahn
Schnell unterwegs

Bruchmühlbach-Miesau. Eine Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste der Polizei Kaiserslautern überwachte am Donnerstagnachmittag,  den Verkehr auf der A6. Der mit einer Video-Messanlage ausgestattete Wagen der Polizei wurde auf der A6 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau von einem Motorrad überholt. Autobahnpolizei Kaiserslautern stoppt RaserDer 23-jährige Fahrer fuhr auf regennasser Fahrbahn mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 200 Kilometern...

Lokales

Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof
Teilsperrungen der Autobahn A6 erforderlich

Kaiserslautern. Der Brückenüberbau des neuen Brückenbauwerks zur Überführung der L369 über die A6 wurde am 13. Mai betoniert. Als nächster Arbeitsschritt muss das Traggerüst und die Schalung abgebaut werden.Deswegen muss ab Mittwochnacht, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, mit Behinderungen auf der A6 vom Autobahnkreuz Landstuhl-West bis zur Anschlussstelle Kaiserslautern-West gerechnet werden. Für den Abbau des Traggerüstes, über der Fahrbahn Fahrtrichtung Saarbrücken wird ab Mittwochnacht, 22...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Dachhaie sind in Landstuhl unterwegs

Landstuhl. Eine aufmerksame Anwohnerin der Franz-Von-Sickingen-Straße bemerkte am Mittwochmorgen fremde Personen auf dem Nachbargrundstück und alarmierte richtigerweise sofort die Polizei. Bei den im Nahbereich festgestellten Personen handelte es sich um sogenannte "Dachhaie", die von Haus zu Haus ziehen und zumeist Dacharbeiten anbieten. Die Hausbesitzer werden oftmals unter Druck gesetzt, den um ein vielfach höheren Preis als den zuvor ausgehandelten zu zahlen. Die Polizei bittet in diesem...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre "Carpe Diem Unerhört"
Abschlussveranstaltung der Jubiläumstour – Vorverkauf beginnt

Konzert. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, tritt die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört “ zum wiederholten Male im Emmerich Smola-Saal des Südwestrundfunks in der Kaiserslauterer Fliegerstraße auf. Dieses besondere Konzert ist die Abschlussveranstaltung der Jubiläumstour zum 25-jährigen Bühnenjubiläum der Band. "Auch in diesem Jahr sind wir glücklich, ganz besondere Musiker an der Seite der Landstuhler Band zu wissen“, sagt der Vorsitzende der veranstaltenden „Aktion Sonnenschein...

Lokales

Abschlussfeier an der Nikolaus-von-Weis-Schule
Zuwachs an Wissen, Können und fachlicher Kompetenz

Nikolaus-von-Weis-Schule. Das dürfte die Besucher, die sich zur Abschlussfeier der Bildungsgänge Erzieher und Sozialassistenz der Nikolaus-von-Weis-Schule am letzten Mittwoch in der Landstuhler Festhalle eingefunden haben, neugierig gemacht haben: Sie wurden von lauter jungen Leuten mit Mickey-Mouse-Ohren begrüßt. Das Rätsel löste sich dann beim Betreten des Festsaals. An den Wänden prangten die bunt ausgemalten Cartoons etlicher Walt-Disney-Figuren, denn Walt Disney hatten die Schüler als...

Blaulicht
Das Opfer, Linken-Politiker Gökdeniz Adelmayer-Özcetin  | Foto: Die Linke - Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Das Leben danach
Ein Jahr nach dem Angriff im Regionalzug auf Linken-Politiker Adelmayer-Özcetin

Rund ein halbes Jahr nach dem rechtsextremen Übergriff auf den Linken Politiker Gökdeniz Adelmayer-Özcetin in der Regionalbahn nach Saarbrücken - Das Opfer erzählt von dem Angriff und dem Leben danach. Der damals noch 17-jährige Gökdeniz Adelmayer-Özcetin und sein Angreifer, der Rechtsextremist Alexander Flätgen kehrten zeitgleich am 3. März 2018 im selben Waggon einer Regionalbahn  Richtung Saarbrücken von einer Demonstration im pfälzischen Kandel zurück . Dort hatten sowohl rechte als auch...

Blaulicht

Tanks zweier Autos aufgebohrt
Benzinklau in Landstuhl

Landstuhl. Am Freitagnachmittag, 12. April, stellen die Besitzer zweier Fahrzeuge der Marke Hyundai fest, dass bislang unbekannte Täter Kraftstoff aus den Wagen abgezapft haben. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort werden kleinere Bohrspuren am Tank festgestellt, welche den Verdacht bestätigen. Beide Autos waren auf einem Parkplatz in der Weiherstraße abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei in Landstuhl unter 06371-92290 oder pilandstuhl@polizei.rlp.de Für Rückfragen steht die Polizeiinspektion...

Blaulicht

35-Jähriger am Bahnhof in Landstuhl verhaftet
Hinter Schloss und Riegel

Landstuhl. Am Mittwoch wurde gegen 14.45 Uhr ein 35-Jähriger am Bahnhof in Landstuhl von Bundespolizisten verhaftet. Wie die Polizei mitteilte, hatte das Amtsgericht Kaiserslautern den Mann bereits drei Mal wegen besonders schweren Diebstahls zu jeweils 122, 128 und 305 Tagen Haft verurteilt. Doch die Freiheitsstrafe hatte er nicht angetreten und wurde daher mit Haftbefehl gesucht. Nach der Festnahme brachten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern den Mann für die nächsten 555...

Lokales

BBS Haus Nazareth kooperiert mit Unternehmen
Bewerbungstipps und Ausbildungsmöglichkeiten

Landstuhl. Die Private Berufsbildende „Haus Nazareth“ der Bischof-von-Weis-Stiftung in Landstuhl organisiert seit Jahren verschiedene Events, um ihre Schülerinnen und Schüler frühzeitig in Kontakt mit Unternehmen und somit potenziellen Arbeitgebern zu bringen. „Unser Ziel ist es, unsere Schüler umfassend über Anforderungen und Chancen am Arbeitsmarkt zu informieren“, so Schulleiter Andreas Zimmer. Neben anderen Veranstaltungen stellt die schon sieben Jahre währende Zusammenarbeit mit dem...

Lokales

Christian Wetzel tritt die neue Stelle an
Neuer stellvertretender Schulleiter

Landstuhl. Nach Jahren der Vakanz konnte an der Privaten BBS Haus Nazareth in Landstuhl, einer Schule der Bischof von Weis Stiftung, die Funktionsstelle des stellvertretenden Schulleiters wieder besetzt werden. Mit Wirkung vom 1. Februar ist Christian Wetzel, langjähriger Lehrer an der BBS Haus Nazareth, - zunächst kommissarisch - zum ständigen stellvertretenden Schulleiter der Schule ernannt worden. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Bischof von Weis Empfangs wurde ihm durch Gereon Kohl,...

Lokales

Klaus Bach spendet 450 Euro
Unterstützung der „Aktion Sonnenschein“

Landstuhl. Klaus Bach hat den Erlös des 2018 erschienenen Heimatjahrbuchs „Durchschnaufe“, dem siebzehnten Band seiner Veröffentlichungen, einem sozialen Zweck zugeführt. In diesem Jahr überreichte der Heimatschriftsteller 450 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, die sich herzlich für die Spende bedankten. Das Buch ist weiterhin in der Landstuhler Buchhandlung Stützel und der Buchhandlung Koch in...

Sport

Vergleichskämpfe in verschiedenen Sportarten
Mitreißende Turniere bei Sport plus

Landstuhl. Die Freundschaftsbegegnungen zwischen Landstuhl und Kusel in der Sportart Judo waren das Highlight der letzten beiden Wochen. Die Trainingsgruppen von Sport plus besuchten sich in den letzten beiden November Wochen gegenseitig im Training. So wurden Vergleichskämpfe bei Rope Skipping, Basketball, Kindersport, Judo und Herzgruppen organisiert. Das Judo Team von Kusel besiegte die Landstuhler Mannschaft beim Vergleichskampf deutlich mit 7:0. Beim Rückkampf in Landstuhl startete das...

Lokales

Klassenübergreifende Wertevermittlung für fünfte Klassen
Basketballturnier am Sickingen-Gymnasium

Landstuhl. Nach dem Erlernen erster Basketballtechniken und -taktiken in den Sportstunden der vergangenen Wochen fand für die fünften Klassen des Sickingen-Gymnasiums am 13. Dezember ein klassenübergreifendes Basketballturnier statt. Freude an Sport, Fairness und Respekt gegenüber dem eigenen und auch den anderen Teams wurden – im Sinne des Fairplay-Gedankens – auf und neben den Basketballfelder vorbildlich gelebt. Jede Klasse entsandte zwei Mädchen-, Jungen- und Mixed-Teams, um sich in der...

Lokales

Für 30-, 20- und 10-jährige Mitgliedschaft
VdK ehrt langjährige Mitglieder

Landstuhl. Bei der Weihnachtsfeier des VdK Landstuhl in der Zehntenscheune konnte der erste Vorsitzende Hans-Peter Molitor, zusammen mit dem Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes, Karlheinz Schraß, zehn Mitglieder für ihre langjährige Treue zu Deutschlands größtem Sozialverband ehren. Für 30-jährige Mitgliedschaft erhielt Georg Mathieu das VdK-Treueabzeichen mit Urkunde. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Leni Hasemann und Gerhard Noll mit Treuenadeln und Urkunden ausgezeichnet. Die...

Lokales

Der Vorverkauf hat begonnen
Adventskonzert des Kammerchors

Landstuhl. Am Samstag, 22. Dezember, lädt der Kammerchor Landstuhl um 20 Uhr zu seinem traditionellen Adventskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Andreas ein. Die Ausführenden sind Daniela Schick, Sopran, Hans Erich Halberstadt, Texte, Peter Littner, Klavier/Orgel, ein Orchester und der Kammerchor Landstuhl. Die Leitung obliegt Heribert Molitor. Auf dem Programm stehen Lieder, Chöre und Texte für die Weihnachtszeit, unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Pietro Mascagni, Georg...

Lokales
2 Bilder

Pfälzer Rhythmusfetzer Guggemusik unterwegs!
Pfälzer Rhythmusfetzer unterwegs!

Wie schon die letzten Wochen waren die Rhythmusfetzer auch an diesem Wochenende wieder unterwegs! Am Samstag waren sie in Zweibrücken- Ernstweiler und am Sonntag in Neustadt an der Weinstraße auf dem Weinlese Umzug, dieser war bis jetzt der größte Umzug an dem wir teilnahmen, die Stimmung und die Zuschauer waren wirklich Super! Es hat wie schon bei den vergangenen Umzügen und Auftritten richtig Spass gemacht! Für die vergangene Saison wollen wir uns auch bei allen Veranstaltern die uns...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ