Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Ausgehen & Genießen

„Wochenblatt-Reporter Kalender 2022“
"Der Weg ist das Ziel." - Konfuzius. (2021_September_Heidelberg_Philosophenweg)

Auf der Suche nach einem sinnvollen oder erfüllten Leben,  fühlen sich sehr viele Menschen verloren.  Sind die Gedanken, die Ideen, die sie haben wirklich ihre eigenen, oder ist es lediglich das, was man von Ihnen erwartet? Kommen die eigenen Gedanken noch zum Vorschein, oder gehen sie im Alltagsstress unter?  Ist man wirklich zufrieden mit sich selbst und dem Menschen den man im Spiegel betrachtet ?  Lebt man das Leben eines Anderen, oder das eigene? Auf dem Philosophenweg in Heidelberg kann...

Lokales

BriMel unterwegs
DIMENSIONEN

Ludwigshafen. Neuester Stand am 11. September: „Dimensionen“, die geplante Ausstellung von Monika Duschek und Klaus Kern als Initiatoren eröffnet immer neue Sichtweisen. Klaus Kern setzt gerade einen Fotoentwurf in Malerei für blinde Menschen um. Es ist eine Waldszene, die der GraphikDesigner auf eine Baumscheibe überträgt. „Dabei kommt es darauf an, viele Farbschichten übereinanderzulegen, damit daraus ertastbare Struktur entsteht“. Für Kern eröffnen sich während der Arbeit neue Dimensionen:...

Ausgehen & Genießen
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

Lokales

Ausstellung Kunstwerk Neustadt
Tagträumereien von Peter Padubrin-Thomys

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt, Rathausstraße 4, zeigt vom 14. bis 9. Oktober Zeichnungen und Malereien des Künstler Peter Padubrin-Thomys. Peter Padubrin-Thomys zeichnet und malt einerseits teils ziemlich wild anmutende, technisch wie stilistisch deutlich „frei“ formulierte Bilder, arbeitet jedoch andererseits, bei genauerer Betrachtung, als ein eigentlich realistisch, vielfach auch erzählerisch sich äußernder Zeichner und Maler. Dabei hat er eine entschieden persönliche, originelle heutige...

Lokales

Authentische Begegnungen mit der Kunst
Offene Ateliers

Von Markus Pacher Neustadt. Nach dem gut besuchten Auftakt der vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz organisierten „Offenen Ateliers“, dürfen sich die Kunstfreunde am Samstag, 11. September, und am Sonntag, 12. September, 14-19 Uhr, auf eine zweite Runde freuen. Erneut ermöglicht die hiesige Kunstszene nach der coronabedingten lang währenden kulturellen Durststrecke endliche wieder authentische Erlebnissen und Begegnungen mit den Menschen hinter den...

Ausgehen & Genießen

Museumsschiff legt in Mannheim an
Tinguely AHOY! zu Gast

Mannheim. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Museum Tinguely in Basel begibt sich das Museumsschiff Tinguely AHOY! auf die Reise zu wichtigen Lebensstationen des Schweizer Künstlers. Das umgebaute Frachtschiff MS Evolutie fährt von Paris über Antwerpen und Amsterdam rheinabwärts bis nach Basel. Am 14. und 15. September legt das Schiff in Mannheim an. An Bord werden zwei Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Die Kunsthalle Mannheim stellt anlässlich der Aktion...

Ausgehen & Genießen
Gewebe radial von Claudia Urlaß | Foto: privat
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung mit Claudia Urlaß

Kunstausstellung mit Claudia Urlaß vom 12. September bis 10. Oktober 2021 Vernissage am 12. September um 11.00 Uhr Im September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Der Förderpreis wurde Claudia Urlaß aus Wiesloch zugesprochen. Zur Entscheidung der Jury sagte Herr Dr. Höfchen in seiner Laudatio:  Ihre 2017 entstandene Bleistiftzeichnung „Gewebe“ beeindruckte die Jury durch ein systematisches zeichnerisches Konzept und daraus folgend durch...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Lokales

Ausstellung für Sehende und Nichtsehende Menschen
„Dimensionen“

Altleiningen. Das Künstlerteam Duschek und Kern arbeitet an einem Konzept für eine besondere Ausstellung. Initialzündung hierzu war Kerns neue Krankengymnastin, die nahezu blind ist und seine Bilder nicht sehen konnte. Daraus entwickelte sich die Idee, eine begreifbare Ausstellung zu konzipieren. Duscheks Ambitionen hierbei ist das begreiflich machen, da nicht jeder 3-dimensional sehen kann. Diese „Fehlkonstruktion“ in Bilder umzusetzen bedarf sehr viel Erklärung von anderen. So entstand das...

Lokales

Ausstellung als Hommage an Dante-Alighieri und Ernst Bloch
„Himmel Hölle Hoffnung“

Ludwigshafen. Die Ausstellung „Himmel Hölle Hoffnung. Eine Hommage an Dante-Alighieri und Ernst Bloch mit Werken von Wolf Spitzer“ befindet sich vom 16. September bis zum 25. November im Ernst-Bloch-Zentrum. 2021 ist Dante-Jahr, denn der Todestag des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321) jährt sich zum 700. Mal. Zu diesem Anlass präsentiert das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein unter der Schirmherrschaft des Istituto Italiano di Cultura Stuttgart und in...

Lokales

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Ausgehen & Genießen

Offene Ateliers im Landkreis Germersheim
An zwei Wochenenden gewähren Künstler Einblicke

Landkreis Germersheim. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur an den ersten beiden Wochenenden im September (4./5. und 11./12.) landesweit die Aktion der Offenen Ateliers. Rund 250 Künstler nehmen teil, öffnen ihre Ateliers und nutzen die Gelegenheit, mit einem interessierten Publikum ins Gespräch zu kommen.  Im Landkreis Germersheim ist Helga Boebel aus Maximiliansau...

Lokales
Mitglieder des Malerrings Wörth bringen Kunst an die Betonwand der Tullawiese in Maximiliansau | Foto: privat
2 Bilder

Kunstprojekt in Maximiliansau
Malerring verschönert Betonwand der Tullawiese

Wörth | Maximiliansau. Vor einigen Tagen haben Künstler des Malerrings damit begonnen, die Betonwand der Tullawiese in ein Kunstwerk zu verwandeln. Initiiert von Jochen Schaaf und der Stadtverwaltung Wörth entsteht an dieser Stelle ein eindrucksvolles Gemeinschaftswerk des Malerrings Wörth-Maximiliansau. Einige Meter Betonwand wurden weiß grundiert, so dass dort Künstler bislang fünf Werke schaffen konnten. Im Vorbeigehen fordern die Kunstwerke Passanten dazu auf, sich mit ihnen...

Lokales
Es gibt viele Kunstgegenstände zu entdecken.  Fotos(5): ps
5 Bilder

Ausstellung & Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ

Mußbach. Am Samstag, 11. September und am Sonntag, 12. September jeweils von 11 bis 18 Uhr findet im Mußbacher Herrenhof die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Die Veranstaltung findet wieder auf dem historischen Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden- Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate...

Ausgehen & Genießen
„Durststrecke“.   | Foto: Petra Hübel
2 Bilder

Ausstellung von Petra Hübel in den neuen Räumlichkeiten des ArtShops
Motto „unterwegs“

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in seinem ArtShop Werke der Pfälzer Künstlerin Petra Hübel. In den neuen Räumlichkeiten des ArtShops zeigt Petra Hübel unter dem Motto „unterwegs“ einen Ausschnitt ihres künstlerischen Schaffens. Themen ihrer farbstarken Werke sind entweder der Natur entliehen oder zeigen oftmals Menschen und deren Begegnungen und Emotionen in realen Situationen, komponiert mit abstrakten, geometrischen Formen und Strukturen. Sie fangen Emotionen und Stimmungen...

Ausgehen & Genießen

Karl Jotter & Alma Hörnschemeyer
„Moments“

Neustadt. Auf eine hervorragenden Publikumsresonanz stieß die Kunstausstellung „Moments“ in der Villa Böhm von Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter zugunsten des Kunstvereins Neustadt. „Wir sind überglücklich über das große Interesse an unserer Benefizaktion und sehr froh, mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf unserer Werke dem Kunstverein helfen zu können“, betonen die beiden Künstler im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Gezeigt wurden Fotographien von Karl Jotter, darunter Porträts sowie Natur-...

Ausgehen & Genießen

Elke Blankart-Laub stellt in Kandel aus
"Leben ist nichts ohne Kunst"

Kandel. „Kunst ist nichts ohne Leben und Leben ist nichts ohne Kunst“, so Elke Blankart-Laub, die mit einer vierwöchigen Ausstellung Kunst und damit Leben in Kandels Hauptstraße bringt. Zuletzt war sie in Kandel mit einigen Werken beim Kunstspaziergang 2020 in einem der Schaufenster zu sehen. Nun gibt es in ihren neuen Arbeiten einen Stilwechsel, den die Künstlerin in ihrer Ausstellung zeigen möchte. „Da ich mich seit vielen Jahren mit Malerei, Kalligraphie und Keramik/Tonarbeiten beschäftige...

Ausgehen & Genießen
Ein Walking-Act der besonderen Art soll die Gäste des Kunst- und Genussmarktes unterhalten | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus
Genuss für Augen, Ohren und Gaumen

Frankenthal. Am Samstag, 21. August, findet von 12 bis 19 Uhr der Kunst- und Genussmarkt im Garten des Frankenthaler Kunsthauses statt. Liebhaber des guten Geschmacks sind sowohl im Garten als auch im Kunsthaus willkommen. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet. Während Kinder das Nachmittagsprogramm genießen, können Eltern im Garten des Kunsthauses unter den Bäumen flanieren und den Konzerten lauschen. Von 14 bis 16 Uhr können die kleinen Besucher bei...

Lokales
Künstler Klaus Kern mit seinem 3D-Kunstwerk | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung "Dimensionen" für sehende und nicht sehende Menschen

Ludwigshafen. Die Kunstszene in Ludwigshafen ist um einen Bereich reicher geworden und so traf ich mich mit Klaus Kern am 18. August vor dem Café Rich (Bismarckstraße 77), wo Kern zur Zeit Poserbilder ausstellt, um näheres darüber zu erfahren. Aus dem Atelier „Kunst, Ideen, Design, Dimensionen“ mit Monika Duschek stammt die Ausstellungsidee für die erste reale Ausstellung zum Anfassen für "Sehende und Nichtsehende". Die erste Skulptur „Zwei Köpfe mit einem Schmetterling“ wurde in der...

Ausgehen & Genießen

Volkshochschule Frankenthal
Mal- und Zeichenkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet in der nächsten Zeit zahlreiche Mal- und Zeichenkurse an: Malen mit AcrylfarbenEin Kurs für Anfänger beginnt am Montag, 6. September, 18.30 bis 21.30 Uhr im Albert-Einstein-Gymnasium. Acrylfarben sind ein tolles Medium und eine prima Alternative zu Ölfarben. Eine kleine Einführung über die unterschiedlichen Techniken, Malgründe und Formate und ein kurzer Ausflug in die Farblehre und Farbharmonien helfen bei der Auswahl des Motivs und dem...

Lokales
Der Traumgarten von Otfried Culmann - ein kleiner Ausschnitt vom Großen | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Otfried Culmanns private Gartenschau

Billigheim-Ingenheim. Im Sommer öffnet der Künstler Otfried Culmann an den Sonntagen im Juli und August seinen kunstvollen einmaligen Garten für die Öffentlichkeit. Und an einem dieser Sonntage, nämlich dem 15. August, wollte auch ich einmal diesen vielgepriesenen Garten und die geöffneten Räumlichkeiten in Augenschein nehmen. Bereits der Empfang durch seine seit Jahrzehnten an seiner Seite lebenden Ehefrau war sehr herzlich. Diese Herzlichkeit erfuhr ich auch durch einzelne Gespräche mit den...

Lokales

Buchneuerscheinung
Kunstgeschichtliche Detektivarbeit zum Dom-Hochaltar

Speyer. Kunstgeschichtliche Detektiv-, Revisions- und Puzzlearbeit in einer umstrittenen Frage präsentiert eine Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer. Im Fokus der Darstellung von Dr. Franz L. Pelgen, von 1957 bis 1961 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Großen Domrestaurierung, stehen die spätgotischen Tafeln für den Speyerer Dom-Hochaltar. Die Kunstwerke wurden nach den Forschungen des Autors 1689 aus dem brennenden Dom gerettet und zerlegt. Sie befinden sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Führungen
  • 17. Juli 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It's a match – Art Speeddating: Finde deinen Art Buddy

10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust, neue Leute kennenzulernen? – In beiden Fällen seid ihr bei unserem beliebten Format „It’s a match – Art Speeddating“ genau richtig. Um Dating im herkömmlichen Sinne geht es hier also nicht, sondern um den Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und das Kennenlernen anderer Perspektiven - auf die Kunst, aber auch den Alltag....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ