Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Designerin Judit Borsi | Foto: Judit Borsi
3 Bilder

SchUM Artist in Residence
„Symbols of ShUM“ schlagen eine Brücke

Speyer | Worms | Mainz. Nach dem erfolgreichen Start des Stipendienprogramms „SchUM – Artist in Residence“ im Jahr 2022 haben die drei Städte Speyer, Worms und Mainz erneut internationale Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, sich mit der jüdischen Tradition am Rhein auseinanderzusetzen. Das Residenzprogramm ist offen für alle künstlerischen Arbeitsfelder: Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film/Medien, Architektur und Design. Erwartet werden Vorhaben, die sich auf die Geschichte der...

Ausgehen & Genießen

Büro für angewandten Realismus und Hack-Museum präsentieren Kunstweltmeisterschaft

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum die 5. Kunstweltmeisterschaft. Sie findet statt am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen. Bei diesem Format treten Kunstschaffende gegeneinander im Ring an. Sie kämpfen gewaltfrei und mit Mitteln der Kunst um den Titel des Kunstweltmeisters der drei Kunstweltverbände WAO, WAF und WKZ. Es dürfen wieder packende Kämpfe erwartet werden, mit allem, was dazu gehört:...

Lokales
Foto: Christine Eickert
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Art-In VIII Gruppenausstellung - Künstlerinnen und Künstler aus der Region vom 18.04.2024 bis 01.06.2024

In der art gallery in Bad Dürkheim wird es bunt und abwechslungsreich. Gleich acht Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre farbenfrohen Werke. Gemälde in Öl und Acryl oder erstmals in der Galerie - Fotografien mit Details von Blüten und Pflanzenteilen. Nicht nur der Themenwechsel ist gewaltig. Von der letzten Ausstellung – Monochromie, vorzugsweise in Schwarz und Weiß - zur bunten Vielfalt. Von der eher ruhigen Einzelausstellung zur abwechslungsreichen und  „lauten“ Gruppenausstellung. ...

Lokales

Ort der Kultur, Kunst und Begegnung
Stadtbibliothek Landau blickt zufrieden zurück

Landau. Wer die Wahl, hat die Qual. Es lohnt sich, die Landauer Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz 10 mit viel Zeit zu besuchen, denn hier können 62.714 analoge Medien ausgeliehen werden: Sachbücher, Romane, Hörbücher, Musik-CDs und DVDs für Erwachsene und Kinder. Auch wer lieber vom heimischen Sofa aus stöbert und liest, hat es in der Entscheidungsfindung nicht leichter. Dort können sich Nutzerinnen Nutzer unter den 161.882 digitalen Medien etwas zum Lesen, Anhören und Spielen aussuchen....

Ausgehen & Genießen
Höhlenbild | Foto: Borries
9 Bilder

Detlof von Borries
Phasen – eine Retrospektive 26.4. - 12.5.

Vernissage: Fr., 26.4., 18 Uhr Geöffnet: Sa u. So von 16 - 19 Uhr bis 12.5. Künstlergespräch am Di, 30.4., 19 Uhr Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er...

Lokales

FSJ Kultur: Kunst-Workshop „Demokratie und Solidarität“

Neustadt. Im Rahmen ihres FSJ-Abschlussprojektes organisiert die derzeitige FSJ-lerin der Kulturabteilung einen Kunstworkshop mit dem Neustadter Künstler Manfred Plathe. Der Kunstworkshop findet anlässlich der Veranstaltung „1832.Das Fest der Demokratie“ statt. Neustadter Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund sollen hier die Möglichkeit bekommen, sich kostenfrei, kreativ ausleben zu können, mit internationalem sowie persönlichem Blick auf Demokratie in Deutschland. Geleitet wird der...

Ausgehen & Genießen

Bella Italia - Künstler:innen
Bella Italia - Künstler:innen

Der KI zeigen was Kunst ist. In der Ausstellung “Bella Italia” dienen Motive, die aus Anweisungen an den KI Bildgenerator DALL-E entstanden sind, als Impulsgeber für die kreative Arbeit. An jedem Öffnungstag werden eingeladene Künstler:innen die ausgestellten Abbildungen künstlerisch bearbeiten. Jeder Tag der Ausstellung trägt zur Veränderung des Gesamtbildes bei. Jede Künstlerin, jeder Künstler wählt ein oder mehrere bestehende Werke (Fotodruck auf Leinwand) aus und bearbeitet es in freier...

Ausgehen & Genießen

Bella Italia - Ausstellung
Bella Italia - Ausstellung

Der KI zeigen was Kunst ist! Italien hat seit Goethe einen festen Platz in der Seele des deutschen Bildungsbürgers. In den 1960er Jahren führte fast jeder zehnte deutsche Haupturlaub nach Italien. Dort gab es Sightseeing an den klassischen Stätten und "dolce far niente" in malerischen Buchten, nicht selten auf Campingplätzen. Später wurden die Küsten von hastig hochgezogenen "Betonkästen" übersät. Die deutschen Reisenden zog es an die Strände der Adria, wo die Liegestühle in Reih und Glied auf...

Ausgehen & Genießen

Bella Italia - Italienische Arien
Bella Italia - Italienische Arien

In der Pfarrkirche in Sankt Martin werden italienische Arien zu hören sein, vorgetragen von Stefanie Wieland am Klavier und Michael Wieland als Tenor. Typisch für die italienische Musik, stehen Themen wie Liebe, Schmerz und Rache im Mittelpunkt. Es werden Kompositionen von Verdi, Puccini, Tosti, Cilea, Donizetti und Mozart präsentiert, begleitet von kleinen Anekdoten oder Hintergrundinformationen zu den Komponisten und den einzelnen Arien. Das Konzert findet am Sonntag, dem 21. April um 14:00...

Ausgehen & Genießen
Die Deidesheimer Kunsttage eine gute Gelegenheit, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Foto: red | Foto: red
5 Bilder

20. Intonation: Deidesheimer Kunsttage vom 19. bis 28. April

Von Markus Pacher Deidesheim. Seit zwanzig Jahren treffen sich im Frühling renommierte Keramik-Künstler im Rahmen der „Intonation-Deidesheimer Kunsttage“ nach Deidesheim. In diesem Jahr feiert das Kunstereignis vom 19. bis 28. April seine Jubiläumsausgabe. 62 Künstler aus 28 Ländern waren es bisher. Sie kamen aus Lettland, Belarus, Japan und Thailand, Amerika, Serbien, Norwegen und vielen Ländern mehr, darunter junge Kollegen, gerade in den letzten Jahren aus Krisengebieten, wie der Ukraine und...

Ausgehen & Genießen
Daniel Bonaudo-Ewinger: Das wars für heute
 | Foto: Daniel Bonaudo-Ewinger
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim:
„Tiefenlinie, sonnig, Wiederholung“ Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger am Sonntag, 21. April 2024

Am Sonntag, den 21.4.2024, findet die nächste Vernissage im Zehnthaus Jockgrim statt. Die Einführung zu den Künstlern Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger hält Sabine Adler M.A. Künstlerische Stationen des 1986 in Kandel geborenen Daniel Bonaudo-Ewinger: 2013-2016 Kuratorische Praxis, Prof. Thaddäus Hüppi, Kunsthalle am Hamburger Platz Berlin; 2013-2018 Freie Kunst/Malerei bei Prof. Pia Linz, Prof. Werner Liebmann, Prof. Friederike Feld-mann Prof. Nader Ahriman; 2018 Diplom, Weissensee...

Lokales

André Butzer, seine Kunst und seine Zeit - Abend mit dem Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann

Mannheim. Die Kunsthalle zeigt am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, die Mannheim Premiere von Rudij Bergmanns neuem Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“. Seit 2007 und dann intensiv von 2017 bis 2023 hat Bergmann der unlängst für sein filmisches Schaffen mit dem Rudi Baerwind Preis ausgezeichnet wurde den in Stuttgart geborenen Künstler André Butzer an verschiedene Orte begleitet beziehungsweise ihn dort besucht. Ob auf den winterkalten Straßen von Manhattan, im geschichtsträchtigen...

Lokales
Foto: Bildrechte liegen bei der Werner Brand Kunststiftung, Weitergabe und Kopie für private Zwecke erlaubt.
2 Bilder

Kunstausstellung im Binchenhof
"Im April mach ich was ich will"

Ausstellung im Binchenhof der WernerBrandKunststiftung in Hochstadt/Pfalz Hauptstraße 3 Am Sonntag den 14.04.2024 um 14:30 Uhr eröffnen wir die erste Ausstellung in diesem Jahr mit zwei bekannten Künstlerinnen aus Deutschland. Fr. Boy und Fr. Reinhard sind sehr vielseitig in Ihren Arbeiten, Fr. Boy bringt mit Ihrem zweiten Atelier in Palermo/Sizilien magische mediterrane Einflüsse mit in Ihre Werke. Über eine Kuchenspende zur Vernissage/Finissage würden wir uns freuen. Sollten Sie einen Kuchen...

Ausgehen & Genießen

Irish Music Unlimited
IONTACH am 19. April in der Zwölf-Apostel-Kirche

IONTACH – Irish Music Unlimited sind auf Einladung des Prot. Diakonissenvereins am Freitag, dem 19. April 2024, um 19.00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche zu Gast. Die Karten gibt es für 13 Euro an der Abendkasse. „Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und bisweilen auch „eigenartig / merkwürdig". Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne.
Die im Jahre 2003...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Vom Festhalten und Loslassen"  | Foto: Stadtverwaltung FT
2 Bilder

Ausstellung im Kunsthaus
Vom Festhalten und Loslassen

Öffnungszeiten der AusstellungFrankenthal. Ab Samstag, 6. April ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Vom Festhalten und Los-lassen, Fotografie von LandArt, Objekte, Skulpturen und Malerei“ von Barbara Guthy und So-ana Schüler zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. April um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Amelie M. Klein, Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke...

Ausgehen & Genießen

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Lokales

Ausstellung in der Kreisgalerie in Dahn
Künstlerpaar Weber und Strugalla zeigt „Beziehungsebenen Natur-Mensch“

Dahn. Ab Sonntag, 7. April, zeigt die Kreisgalerie in Dahn Werke des Pirmasenser Künstlerpaares Irmgard Weber und Matthias Strugalla. „Beziehungsebenen Natur-Mensch“ heißt die Ausstellung, die bis zum 5. Mai, immer dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr Besucher erwartet. DoppelausstellungDie Farben Grün und Schwarz-Weiß in feinen Nuancierungen stehen für die Malerei und die Zeichnungen des Pirmasenser Künstlerpaares Irmgard Weber und Matthias Strugalla. Sie stellen in der Doppelausstellung...

Lokales
Johan Reuter, Nina Stemme, Elza van den Heever, Michaela Schuster | Foto:  Monika Rittershaus, Festspielhaus Baden Baden
2 Bilder

Jede Note verspricht Unsterblichkeit
Kirill Petrenko brilliert mit Elektra

Die Aufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra" am 26. März im Festspielhaus Baden-Baden bot die Gelegenheit, eines der meisterhaftesten und zugleich anspruchsvollsten Werke der Opernliteratur zumindest musikalisch in Vollendung zu erleben. Seit seiner Uraufführung im Jahr 1909 steht "Elektra" für eine musikalische und dramatische Revolution, die das Genre der Oper durch ihre intensive emotionale Ladung und ihre musikalische Komplexität nachhaltig geprägt hat. Strauss, der mit diesem Werk...

Lokales

Stadtstreicher initiieren Treffen in der AfA
Kinder werkeln und spielen gemeinsam

Speyer. Es wird mal wieder spannend mit den Stadtstreichern: Seit der großen Demonstration für Menschlichkeit, Respekt, Demokratie und Gemeinschaft sind auch die Kinder aufmerksam geworden und stellen viele Fragen, auf die sie Antworten verdient haben. Dora Dinse von dem Verein für kulturelle Bildung "Die Stadtstreicher" und Judith Klimm, Lehrerin der Schule in der AfA, wollen ihnen die Möglichkeit geben, selbst Antworten auf ihre Fragen zu finden. Also verlassen sie in diesen Osterferien ihr...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung "Frauenbilder" in Germersheim- Kerstin Wießner möchte mit ihren Bildern eine Botschaft vermitteln, die sie gerne mit einem Zitat von Simone de Beauvoir unterstreicht: "Wenn die Frau feststellen muss, dass sie das Unwesentliche ist, das niemals zum Wesentlichen wird, so kommt es daher, dass sie selbst diese Umkehrung nicht zustande bringt."  | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Ausstellung "Frauenbilder": Farbenfroher Feminismus im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag wurde eine neue Ausstellung der Reihe „Kunst im Weißenburger Tor“ in Germersheim eröffnet. Unter dem Titel „Frauenbilder“ zeigt die Bühler Künstlerin Kerstin Wießner weibliche Portraits – unter anderem von bekannten Größen wie Romy Schneider, Maria Callas, Sissi oder Elisabeth Taylor, aber auch unbekannte, nicht minder starke und ausdrucksstarke Frauen. Ihre Motive findet die Künstlerin auf alten Fotos und Magazinen, dass sie dabei Frauen in den Vordergrund stellt, hängt...

Lokales

Vernissage „Quo Vadis, Homini?“
Die international renommierten Künstler Leon Ariev und Woytek stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Die international renommierten Künstler Leon Ariev und Woytek stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus Vernissage „Quo Vadis, Homini?“ am Samstag, 6. April 2024, um 18 Uhr Karlsruhe. Unter dem Titel „Quo Vadis, Homini?“ stellen die beiden international renommierten Künstler Leon Ariev und Woytek ab Samstag, 6. April, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, ihre Werke aus. Die Vernissage findet am 6. April um 18 Uhr mit musikalischer...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Kunstausstellung in der SGD Süd Neustadt

Neustadt. Die Künstlerin Monika Marx präsentiert vom 25. März bis zum 15. April in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) ihre Bilder und Skulpturen. Den Verkaufserlös der Benefiz-Kunstausstellung wird Monika Marx dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zur Verfügung stellen. Der Präsident der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, lädt Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Figuren und Farbspiele in Ton und Acryl“ von Monika Marx am Montag, 25. März, 17 Uhr, in den Großen...

Lokales
Christina Hohenwarter | Foto: red
4 Bilder

Doppelausstellung im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Bis Ende Mai lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Ausstellung mit Werken von Hans Gareis und Christina Hohenwarter ein. Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. April, 16 Uhr, im Foyer des Wohnstiftes. Der Eintritt ist frei. Das GDA Wohnstift Neustadt freut sich sehr, in seiner langjährigen Tradition der regelmäßigen Kunstausstellungen, die beiden Künstler Hans Gareis und Christina Hohenwarter für eine Kunstausstellung gewinnen zu können. Beginnend mit einer Vernissage,...

Lokales

„Demokratie in der Kunst“ mit dem mpk Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens"

Kaiserslautern. Kann, darf, muss, soll, will Kunst demokratisch sein? Hat Kunst eine Aufgabe und wenn ja, welche? Diesen und weiteren Fragen spürt Benjamin Košar vom Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Mittwoch, 20. März 2024, um 18.30 Uhr im Demokratieladen, Schneiderstr. 12, nach. So werden künstlerische Techniken und Medien schon immer dazu genützt, politisch wirksam zu sein. Spricht man Kunst diese Aufgabe grundsätzlich zu? Und wo bleibt da die Freiheit, die man ihr so oft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 5. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 5. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 11. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ