Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Foto: Thomas Rodriguez
2 Bilder

Zingsheim in der Meerspinnhalle
"normal ist das nicht"

Sein neues Soloprogramm präsentiert der Kölner Kabarettist Martin Zingsheim, bekannt durch seine Fernsehauftritte, aber auch als Gast der "Reblaus" am Samstag, 16. 09., 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. In seinem neuen Programm analysiert Zingsheim das Unbehagen der Menschen in unserer krisenhaften Zeit und die oft heftige Reaktion darauf: Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch...

Ausgehen & Genießen

Mystischer Tanz
Der Tanz der Derwische - dasHaus Ludwigshafen

Zu erwarten ist eine künstlerische Darstellung eines mystischen Tanzes, in welcher eine spektakuläre Choreographie die Teilnehmenden zu Spiritualität, innerer Ruhe und Zufriedenheit führt. Die Aufführung besteht aus drei ineinander übergehenden Abschnitten und wird von musikalischen Gesangseinlagen sowie von verschiedenen Rhythmen und Bewegungen und einem Schlaginstrument, dem Daf, begleitet. Sonntag, 10.09.2023 Ort: Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen am Rhein Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 18 Uhr...

Lokales

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Der Deutsche Chorverband lädt bundesweit zur Woche der Offenen Chöre ein. Wir sind dabei!

AB IN DEN CHOR: Die MännerStimmen des Liederkranz Neudorf laden Neueinsteiger zur Schnupperprobe ein Vom 11. Bis 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Männerchor des Liederkranz Neudorf gehört zu den fast 1.500 Ensembles aus ganz Deutschland, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen....

Lokales

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Der Deutsche Chorverband lädt bundesweit zur Woche der Offenen Chöre ein. Wir sind dabei!

Die MännerStimmen des Liederkranz Neudorf laden Neueinsteiger zur Schnupperprobe ein Vom 11. Bis 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Männerchor des Liederkranz Neudorf gehört zu den fast 1.500 Ensembles aus ganz Deutschland, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. „Zusammen zu...

Lokales

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Der Deutsche Chorverband lädt bundesweit zur Woche der Offenen Chöre ein. Wir sind dabei!

Die MännerStimmen des Liederkranz Neudorf laden Neueinsteiger zur Schnupperprobe ein Vom 11. Bis 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Männerchor des Liederkranz Neudorf gehört zu den fast 1.500 Ensembles aus ganz Deutschland, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. „Zusammen zu...

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Gregorianik im Gottesdienst Das neugegründete Ensemble Musica Palatina probt derzeit für ein Choralamt unter dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) gregorianische Gesänge zum 25. Sonntag im Jahreskreis (24.9.2023). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Der Gottesdienst findet um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen) statt. Interessierte, die projektorientiert teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen!...

Ausgehen & Genießen

Workshop im mpk
Kunst und Achtsamkeit

Kaiserslautern. Um „Kunst und Achtsamkeit“ geht es im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Donnerstag, 14. September, um 18 Uhr in einem „Cultural Healing“-Workshop mit Sabine Arend. „Cultural Healing“ beschreibt den positiven Einfluss von Kunst und Kultur auf die mentale und physische Gesundheit. Ziel des Workshops ist es, vom Außen der Bildbetrachtung in das Innen der Selbstwahrnehmung zu kommen und sich über Kunst selbst besser zu verstehen. Wer Kunstwerken achtsam begegnet, stellt...

Lokales

Historische Schätze erkunden
Tag des offenen Denkmals an der SÜW

Kreis SÜW. Am Sonntag, 10. September, findet deutschlandweit wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Auch an der Südlichen Weinstraße können einige Denkmäler besichtigt werden. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern weist auf den Aktionstag, der die größte Kulturveranstaltung Deutschlands bildet, hin: „Nutzen Sie die Gelegenheit, bekannte und weniger bekannte historische Schätze in unserem Landkreis zu erkunden.“ Wendelinuskapelle EssingenDie Wendelinuskapelle Essingen kann am Tag des offenen...

Lokales

Treffen: Team LAND L(i)eben in Aktion

Kusel. /Lauterecken. Gestalte gemeinsam mit LAND L(i)EBEN und der ZRW das liebenswerte Kuselerland! Das Team von LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt arbeitet schon jetzt mit Hochdruck an der Umsetzung der geplanten Projekte für den Landkreis Kusel, auch wenn die Genehmigung der eingereichten Strategie durch die Fördermittelgeber noch aussteht. Eine der übergeordneten Maßnahmen namens „Liebenswertes Kuselerland“ umfasst u.a. die Weiterentwicklung touristischer Angebote im Landkreis. Durch...

Ausgehen & Genießen

13 Theater in einer Nacht
Karlsruhes Kultur zeigt sich als abwechslungsreiche Bühne

Karlsruhe. Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt die Karlsruher Theaterszene am 9. September dazu ein, sie an einem einzigen Abend kennenzulernen. Bei der „Karlsruher Theaternacht“ präsentieren sich 13 Bühnen in Vielfalt und Einzigartigkeit, bieten Einblicke in die neuesten Produktionen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: es gleicht einem Speed-Dating. Von 18 bis 24 Uhr spielt jedes Theater zur vollen oder zur halben Stunde einen 20- minütigen Ausschnitt aus aktuellen Inszenierungen. Mit dem...

Ausgehen & Genießen

"Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus
"Zirkus ohne Grenzen"

Karlsruhe. Zum achten Mal wird vom 13. bis 24. September Karlsruhe zum europäischen Hotspot der zeitgenössischen Zirkusszene. An zehn Spieltagen zeigt das "Atoll-Festival" unter dem Motto "Zirkus ohne Grenzen" Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus im und um das Tollhaus. Zu erleben sind witzige und aufregende, energiegeladene und irritierende, freudensprühende und tiefgründige Stücke, die vielfach erstmals in Deutschland zu sehen sind. Eröffnet wird das "Atoll-Festival" am Mittwoch,...

Ausgehen & Genießen

Führungen am Tag des offenen Denkmals
Stadtarchiv, Stadtmuseum und Durlacher Karlsburg präsentieren sich

Karlsruhe. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, finden drei Führungen mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Stadtarchivs statt. Das Stadtarchiv Karlsruhe bezog 1990 das denkmalgeschützte Gebäude in der Markgrafenstraße 29. Das Haus war 1906 als Städtische Pfandleihe erbaut worden und bietet heute dem „Gedächtnis der Stadt“ gute räumliche Bedingungen. Ab 10:15 Uhr startet die Kombiführung zum Thema "Von der Pfandleihe zum Stadtarchiv". Zu Beginn wird Dr. Katrin...

Lokales

TV Colgenstein Heidesheim
THEATER Vorankündigung

Hallo liebe Theater Freunde, Endlich ist es soweit, unsere Theatergruppe " Die Bachstelze" präsentieren euch ihren drei Akter, der Vorverkauf startet ab sofort während der Öffnungszeiten Mo.- Die./Do.- Fr. Ab 18 Uhr und So. 9-13 Uhr  in der Gaststätte erhältlich .Die Druck frischen Karten sind zum Preis von 12€ erhältlich. Tel:06359-5777 AB. Auf euer kommen freuen sich der TV Colgenstein und die Bachstelze

Lokales

Vortrag
Einblicke in Leben und Werk von Dacia Maraini

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt zu einem Vortrag von Michael Schollenberger M. A. am Mittwoch, den 20. September 2023 um 19.30 Uhr in den Historischen Ratssaal (Maximilianstr. 12) ein. Der Eintritt ist frei. „Literatur muss nicht nur Fragen beantworten, sie muss auch Fragen aufwerfen“ - Einblicke in Leben und Werk von Dacia Maraini In vielen Nationalliteraturen ist der Anteil der Schriftstellerinnen insgesamt betrachtet recht bescheiden und macht je nach Land nur wenige Prozent aus. Im...

Lokales

Staatsphilharmonie brilliert
Monumentalwerk METROPOLIS im Konzert

Ein Jahrhundert ist fast vergangen, seit Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis" seine Premiere feierte, und dennoch scheint die Essenz des Films zeitlos relevant. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat mit dem Saisonauftakt ihrer Reihe "Modern Times" ein kraftvolles Statement für die zeitlose Relevanz der Kunst gesetzt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung von Gottfried Huppertz' begleitender Filmmusik zu "Metropolis", einer Komposition, die ebenso wie der Film selbst, die...

Ratgeber

Alle sind gleich

Meier - Taste of Culture. Ein jeder fühlt sich heute besonders und ist stolz auf seine Andersartigkeit, auch wenn sich die nur in der Konfiguration des neuen Autos manifestiert. Das Phänomen heißt Individualisierung und ist ein großes Problem für Parteien, Gewerkschaften und andere große Institutionen, die für unsere Demokratie lebensnotwendig sind. Doch bei all dieser Betonung der Differenz werden weiter Menschen ausgegrenzt, die vermeintlich anders sind. Wir feiern in dieser Ausgabe die...

Ausgehen & Genießen

30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe: Großes Kino

Karlsruhe. Pride Pictures - Queer Film Festival Karlsruhe hat Grund zu feiern: 2023 wird das Filmfest 30 Jahre alt. Aus den Lesbisch-Schwulen-Filmtagen hat sich über die Jahre das Queer Film Festival Karlsruhe entwickelt, das heuer von Samstag bis Sonntag, 21. bis 29. Oktober, gefeiert wird und mit mehr als 1.600 Besuchern als eines der größten queeren Filmfestivals in Deutschlands gilt. Das Aufzeigen alternativer und neuer Perspektiven, das Schaffen von Akzeptanz und Respekt für queere...

Ausgehen & Genießen

Durlach erneut im kreativen Fokus
„Durlach-Art“ mit 40 Ausstellungsstätten

Durlach. Bei der zum dritten Mal ausgetragenen „Durlach-Art“ werden am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023 über 80 Künstler im Ambiente der Durlacher Altstadt ihre Werke aus Malerei, Keramik, Bildhauerei und Fotografie präsentieren. Sowohl in öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus oder der Nikolauskapelle, als auch in Privathäusern mit ihren Einfahrten und Höfen, aber auch in Ladengeschäften und gastronomischen Betrieben sind die Werke zu sehen. Dazu sorgt ein kreatives Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen

Theater die Käuze in Karlsruhe
MORDSTÖDLICH (Murdered to death)

Lady Mildred erwartet Gäste auf ihrem ebenso wie sie in die Jahre gekommenen englischen Landsitz. Es soll ein illustres Treffen werden, immerhin kommen ihr ehrenwerter, alter Freund Colonel Craddock samt Ehefrau Margaret, sowie der französische Kunsthändler Pierre mit Elizabeth, der bildhübschen, eleganten Dame von Welt. Mildreds Nichte Dorothy, die ihre Tante umsorgt, ist weniger begeistert, nicht zuletzt weil den beiden Damen als Personal nur noch der mehr als störrische Diener Bunting...

Ausgehen & Genießen
Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Lokales

Kultur in Hambach
Schick informiert sich bei Theater in der Kurve

Wer die Tür unter dem Schriftzug „Eingang“ öffnet, steht sofort mitten im Bühnenraum. Ein großes Foyer benötigt das „Theater in der Kurve“ in Hambach nicht, hier sind die Besucherinnen und Besucher gleich mitten drin im Geschehen. Links die Bühne und rechts renovierte Kirchenbänke im Zuschauerraum. „Eine gute Idee“, wie Claus Schick findet, dem auch gleich die eingebauten Halter für ein Wein- oder Schorleglas auffallen. Am vergangenen Dienstag besuchte der Landtagsabgeordnete (SPD) das...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Ausgehen & Genießen
Auf der Suche nach der Seele der Bewegung: Compagnie Maria Chouinard
 | Foto: Sylvie-Ann Pare/Theater im Pfalzbau
2 Bilder

Saisonstart an NTM und Theater im Pfalzbau

Mannheim. Mit einem spannenden zeitgenössischen Stück „Die Zukünftige“ von Svenja Viola Bungarten startet das Nationaltheater Mannheim (NTM) am Donnerstag, 5. Oktober, in die neue Saison. In dem mit dem Else-Lasker-Schüler-Stückepreis 2022 ausgezeichneten Stück werden Zwillingsschwestern getrennt, treffen sich zufällig wieder und beschließen, die Rollen zu tauschen. Die junge Autorin verwebt die tragikomische Geschichte eines Schwesternpaares mit modernen Märchenmotiven und ökologischer...

Ausgehen & GenießenAnzeige

ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus: Berührend

Karlsruhe. Zum achten Mal wird von Mittwoch bis Sonntag, 13. bis 24. September, Karlsruhe zum europäischen Hotspot der zeitgenössischen Zirkusszene. An zehn Spieltagen zeigt das ATOLL Festival unter dem Motto "Zirkus ohne Grenzen" Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus im und um das Tollhaus. ATOLL hat sich zu einem der größten dem zeitgenössischen Zirkus gewidmeten Festivals in Deutschland entwickelt und versteht sich in erster Linie als Publikumsfestival. Zu erleben sind witzige und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ