Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Neue Angebote zur Badischen Revolution
1848/49 wird in Karlsruhe wieder erlebbar

Karlsruhe. Zum 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution 1848/49 gibt es neue digitale und analoge Angebote des Stadtarchivs (neue Seite unter https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/revolution1848/49) und der historischen Museen der Stadt Karlsruhe. Stadtmuseum und Pfinzgaumuseum bieten Führungen entlang den Orten der badischen Revolution an. Die erste Führung in der Karlsruher Innenstadt findet am Donnerstag, 21. September, um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kaiserallee 13a. Eine...

Ausgehen & Genießen

Jazz Sommer in der Alten Papierfabrik Ebertsheim
Katzen-Sound, Klangwolken und Groove

Ebertsheim. Vom 30. September bis 14. Oktober  findet auch in diesem Jahr wieder der Jazz-Sommer in der Alten Papierfabrik statt. Auf dem Programm stehen drei Veranstaltungen. Veranstalter ist die Kulturinitiative Alte Papierfabrik e.V. Die KatzenSamstag, 30. September, 20 Uhr, Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik, Ebertsheim Katzen sind geheimnisvoll, elegant, eigenständig und landen immer auf den Pfoten. Die drei studierten Sängerinnen Anja Kintscher, Claudia Seng und Sarah Schurig lernten...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit dem  Stationentheater Schalom Schpira | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2023
Konzert wegen Krankheit abgesagt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, muss das für den heutigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de Speyer. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November auch...

Ausgehen & Genießen

Nur noch wenige Tage Schlosslichtspiele
Karlsruher Schloss noch bis Sonntag Zentrum des Licht-Spektakels

Karlsruhe. Am kommenden Sonntag erstrahlt das Karlsruher Schloss zum letzten Mal in der Spielzeit 2023 der Schlosslichtspiele Karlsruhe. Seit dem 16. August haben die digitalen Kunstwerke allabendlich Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen – und in die Innenstadt der UNESCO City of Media Arts, wo weitere Medienkunst begeisterte. „Die vergangenen Wochen haben gezeigt, was Medienkunst bewirken kann: ein friedliches und begeisterndes Zusammenkommen aller Generationen“, sagt Martin...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Messplatz in Karlsruhe | Foto: Klaus Drescher, Oktoberfest
2 Bilder

Karlsruher Oktoberfest ab 22. September
Viel Musik, Gaudi, Stimmung & Spaß

Karlsruhe. Es ist wieder Partyzeit im Festzelt - und die bekannten Stimmungsmacher kommen natürlich nach Karlsruhe zum 9. Karlsruher Oktoberfest: Ikke Hüftgold, Peter Wackel, voXXclub, Mia Julia und viele mehr stehen dann auf der Bühne! Das Karlsruher Oktoberfest bietet allen Oktoberfestfans auch 2023 wieder ein hochkarätiges Programm an musikalischen Topacts. Längst ist das Event eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt mit jährlich rund 10.000 Besuchern. Die Gaudi findet vom 22....

Ausgehen & Genießen
Das Publikum war von der Darbietung begeistert! | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Faszinierte Besucher in Karlsruhe
Grandioser Auftakt beim "Atoll-Festival"

Karlsruhe. "Circus Cirkör" ließ mit "Knitting Peace" die Besucherinnen und Besucher im Karlsruher Tollhaus zum Auftakt des "Atoll-Festivals" fasziniert staunen. Die Artistinnen und Artisten der Gruppe aus Schweden erschaffen auf der Bühne mit vielen Seilen und viel Akrobatik eine mystisch-schöne Welt aus Seilen und Garnen, in der sich ihre eigenen Körper gewissermaßen in Stricknadeln verwandeln, und mit der sie sich verweben. Die poetische Show ist eine energiegeladene Reise auf der Suche nach...

Lokales

Am Sonntag, 24.9., in Grünwinkel
Tag der offenen Tür in alter Tabakfabrik

Karlsruhe. Am Sonntag, 24. September, stehen von 11 bis 16 Uhr die Pforten zum Tag der offenen Tür der alten Tabakfabrik, Hardeckstraße 2a, in Grünwinkel weit offen. Die Einstellung der ehemaligen Rohtabakproduktion bedeutet vor allem eines: viel Platz für Neues auf dem Areal der ehemaligen Tabakfabrik im Herzen des Gewerbegebietes Grünwinkel. Das Areal der Alten Tabakfabrik befindet sich inmitten des Sanierungsgebietes Grünwinkel und gilt als Schlüsselgrundstück für die zukünftige Entwicklung...

Lokales

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Roger Stein - "Alles vor dem Aber ... ist egal" am 17.09.2023

Roger Stein Alles vor dem Aber ... ist egal Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das musikgeladene Programm von Roger Stein steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt oft unerwartet, pfeilschnell und doch leichtfüßig. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber...

Ausgehen & Genießen

Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion
Aktion „Karlsruhe spielt" ab dem 16. September

Karlsruhe. „Spielen, bewegen, begegnen“, wo sonst der Verkehr rollt. Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken und den öffentlichen Raum neu erleben! Dazu sind alle Kinder, Familien sowie alle Karlsruherinnen und Karlsruher ab Samstag, 16. September, zum dritten Mal für eine Woche eingeladen. Im Rahmen der Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“ ist dies nun jährlich – um den Weltkindertag am 20. September und während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22....

Lokales

Dr. Will & the Wizards in der Soku
„I want my money back“

Haardt. Dr. Will & the Wizards am Samstag, 16. September, 20 Uhr, im Garten des Soku-Kulturarreals (bei Regen in der Halle). Einlass schon ab 19 Uhr. Das ursprünglich für 1. Juli geplante Konzert mit Dr. Will and the Wizards im Weingut Müller-Catoir musste aufgrund eines medizischen Notfalls verschoben werden. Hinzu kommt nun, dass das Konzert aus logistischen Gründen (Weinlese) im aktuellen Zeitraum auch räumlich verlegt werden muss. Zum Glück wurde mit dem Soku-Kulturareal eine neue geeignete...

Lokales
Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Kulturregion Karlsruhe präsentierte sich
Viel zu entdecken beim Tag des offenen Denkmals

Region. Zur bundesweiten Talentshow lud am vergangenen Sonntag der Tag des offenen Denkmals und setzte Millionen Kulturbegeisterte in Bewegung. Unter dem Motto „Talent Monument“ hatten – koordiniert von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH – allein in der KulturRegion Karlsruhe mehr als 70 Denkmale ihre Pforten geöffnet. Doch der Tag des offenen Denkmals bedeutet nicht nur, dass die Türen der Denkmale geöffnet werden, sondern auch, dass die Akteureinnen und Akteure viel Herzblut investieren,...

Ausgehen & Genießen

Kulturfest auf dem Gutenbergplatz am 17.9.
Der Westwind weht in Karlsruhe wieder

Karlsruhe. Nach vier Jahren Corona bedingter Pause veranstaltet der Verein Westwind Karlsruhe wieder sein Kulturfest am ersten Sonntag nach den Sommerferien auf dem Gutenbergplatz. Am 17. September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochwertiges kulturelles Programm und vielfältige kulinarische Spezialitäten von Gastronomen aus der Weststadt von 12.00 bis 21.30 Uhr. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm verspricht musikalische und tänzerische Darbietungen vom Feinsten. Den Auftakt...

Ausgehen & Genießen

Zeitgenössischer Zirkus steht im Fokus
„Zirkus ohne Grenzen" gibt’s beim „Atoll Festival“

Karlsruhe. Zirkus anders gedacht, kreativ und meist ohne Grenzen: Zum achten Mal wird vom 13. bis 24. September Karlsruhe zum europäischen Hotspot des zeitgenössischen Zirkus. An zehn Spieltagen zeigt das „Atoll-Festival“ unter dem Motto „Zirkus ohne Grenzen“ Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus im und um das Tollhaus. Zu erleben sind witzige und aufregende, energiegeladene und irritierende, freudensprühende und tiefgründige Stücke, die vielfach erstmals in Deutschland zu sehen sind....

Ausgehen & Genießen

Staatstheater öffnet die Türen / Spielzeitcocktail
Theaterfest zur Saisoneröffnung in Karlsruhe

Kultur. Am Samstag, 16. September, lädt das Badische Staatstheater zum traditionellen Theaterfest ein: Besucher erwartet zum Start in die neue Spielzeit ein Tag der offenen Tür von 11 bis 19 Uhr mit kostenfreiem buntem Programm für Groß und Klein auf allen Bühnen und auf dem Theatervorplatz mit 50 Veranstaltungen, dazu Genuss, Musik, Blicke hinter die Kulissen, Workshops, Angebote für Familien, Probeneinblicke, Kostümversteigerung und vieles mehr. Auch in der neuen Spielzeit ist das Angebot...

Lokales

Matinee im Unionsviertel
Mit IC-Strings westwärts

Kaiserslautern. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz macht mit dem diesjährigen Motto „Westwärts“ Station im Unionsviertel Kaiserslautern. In der Matinee „Mit IC-Strings westwärts“ nimmt das beliebte Streicher-Duo das Publikum mit auf ihre Tournee. Caroline Busser am Cello und Ivan Knezevic an der Violine sind internationale Preisträger mit einem ausgeprägten Faible, ihre Musik als verbindendes Element in die Welt zu tragen. Das Konzert findet am 24. September von 11 Uhr bis 13 Uhr im historischen...

Lokales

Ortsvorsteher-Führung durch den Hemshof

Ludwigshafen. Am Freitag, 15. September, findet eine Stadtteilführung mit Ortsvorsteher Osman Gürsoy durch den Hemshof statt. Treff ist um 18 Uhr am Europaplatz. Der Rundgang führt mit zahlreichen Erläuterungen durch mehrere Straßenzüge der Altstadt. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Einkehr der Teilnehmenden in der traditionsreichen Gaststätte Maffenbeier. jg/red Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden über die Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peter Ruffer
5 Bilder

"Brigitte Bordeaux" zu Gast in Hassloch
Das Hasslocher Publikum feiert das Drama

Ein erfolgreiches Bühnenstück zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die es zu einem besonderen Erlebnis für das Publikum machen. Und das war es, die Hauptdarsteller Sandra Eichner, Karin Rittinger und  Max Oliv waren auf der Bühne großartige Darsteller.  Zunächst einmal ist eine packende und gut durchdachte Handlung von großer Bedeutung, das Stück war sehr zeitaktuell und es handelte über immer aktuelle Themen. Eine interessante Geschichte, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt...

Ausgehen & Genießen

" Kultur nach 6" in Worms
Kostümführung „Handel und Wandel um 1900“

Die Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer lädt jeden Donnerstag von April bis Oktober für Einzelreisende und kleine Gruppen zur öffentlichen Abendführung mit einem Weinabschluss, ab 18.00 Uhr ein. Am Donnerstag, 14. September steht der Rundgang unter dem Thema „Handel und Wandel um 1900“ - Leihen Sie der Eierfrau Ihr Ohr bei der Suche nach ihrem Schwestermann. Zwei Wormser Gästeführerinnen entführen Sie in einem unterhaltsamen und interessanten "Bilderbuchrundgang" in die ehemalige stolze...

Lokales

Sommerferien-Spaß
Positive Bilanz nach sechs Wochen Programm in Landau

Landau. Sommerferien voller Spiel, Spaß und kleiner Abenteuer gab es auch in diesem Jahr beim Ferienprogramm der Landauer Jugendförderung. Das schlechte Wetter in den ersten beiden Wochen konnte die Ferienstimmung, wenn überhaupt, nur ganz kurz trüben. Danach konnte das vielseitige und bunte Ferienprogramm richtig Fahrt aufnehmen. Besondere Höhepunkte waren die Ferienfreizeit des Jugendtreffs Horst an der Nordsee und die „Erste Landauer Kinderstadt“. Tolle Möglichkeiten für Kinder und...

Lokales
Foto: Urheber: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Informationstag der Young Music Factory

Neues Angebot des Musikforums Durlach: Die Young Music Factory Informationstag am Samstag, 23. September 2023, 15 Uhr bis 17 Uhr; Zehntstr. 4, 76227 Karlsruhe- Durlach Den Zauber der Musik für Kinder und Jugendliche erlebbar machen, das will das Musikforum Durlach mit seiner Jugendarbeit erreichen und hat dazu die Young Music Factory gegründet. Ab einem Alter von ca. 8 Jahren werden junge Menschen durch ausgebildete Musikpädagogen an allen gängigen Blasinstrumenten sowie an Schlagzeug und...

Ausgehen & Genießen

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Lokales

Vhs Bad Bergzabern
Unsere nächsten Angebote

Nähere Informationen zu diesen und weiteren Kursen auf der Website oder in unserem Programmheft 223.100.11w – Die Pfalz entdecken - Eine gemeinsame Online-Reihe von Pfälzer Volkshochschulen Mi, 20.9.2023, 19,00 – 20,30 Uhr, kostenfrei 223.301.09 – Atmen für die Gesundheit Sa, 23.9.2023, 9,30 – 13,00 Uhr, 18,20 € 223.100.04 – Die essbaren Wildkräuter - Kräuterführung in Südpfalz und Elsass So, 24.9.2023, 10,00 – 13,00 Uhr, 15,60 € 223.301.09 – Qi Gong – Atmen und Bewegung im Einklang Mo,...

Lokales
Foto: Reiner Birkert
2 Bilder

Herbstfest der Japanischen Schule
Essen, Musik, Spiele und Flohmarkt

Interessiert an Japanischer Kultur? Dann kommen Sie am Samstag, den 30.09.2023, nach Ettlingen in den Horbachpark. Die japanische Schule Karlsruhe feiert dort von 11:00h - 17:00h ihr Herbstfest. Die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Es wird typisches japanisches Festival Streetfood angeboten, japanisches Bier, japanische Spiele für Kinder, Workshops und das ganze untermalt mit einem interessanten Musikprogramm. Daneben wird auch einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug angeboten.

Ausgehen & Genießen
Unterwegs in der Stadt | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
„Talent Monument“ am Sonntag

Region. „Talent Monument“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der am 10. September deutschlandweit begangen wird. Es richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die Denkmale ausmachen: „Was macht ein Denkmal zum Blickfang? Wieso zieht es die Menschen an, obwohl es unscheinbar zu sein scheint? Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus – ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ