Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Arvid Boecker aus Heidelberg ist ein international erfolgreicher Künstler | Foto: Arvid Boecker
3 Bilder

Heidelberger Künstler Arvid Boecker: Prozess des Malens

Heidelberg. Der Duft von Leinöl liegt in der Luft, auf dem Arbeitstisch liegen Tuben mit Ölfarben und Kanister mit Ölen und Lösungsmitteln, Pinsel, Werkzeuge und Farbmusterkarten. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker, das im Garten seines Hauses liegt, ist alles wohl organisiert. An den Wänden leuchten seine Bilder, Farbflächen im immer gleichen Format und in zwei gleich große, übereinander liegende Flächen aufgeteilt. Arvid Boecker: Konkrete Kunst als lebendige...

Ausgehen & Genießen

BUGA 23: Green Talents-Festival startet in Mannheim

Mannheim. Mit dem Green Talents Festival feiert die BUGA 23 ab Freitag, 1. September, an zwei Wochenenden die junge Popszene der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Die Mannheimer Bundesgartenschau bietet 48 Bands eine prominente Auftrittsmöglichkeit. Popförderung trifft dabei auf ein umfassendes Workshop-Programm für Green Touring. Mit den Green Talents gibt es sowohl einzigartige Festival-Atmosphäre als auch engagierten Austausch für eine nachhaltigere Musik-Szene. Mit dem Green...

Ausgehen & Genießen

Einladung zur Führung über jüd. Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof am 7.Mai 2025

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Ausgehen & Genießen

Führung jüdischer Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 6. September, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 9. September, entlang der Alb
Papier- und Bücherflohmarkt in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr wieder beim Papier- und Bücherflohmarkt am Samstag, 9. September, von 8 bis 15. Uhr in Ettlingen. Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7.00 Uhr (aus Rücksicht vor Anwohnern nicht früher!), der...

Ausgehen & Genießen

Unterwegstheater Jubiläum
Hochseil-Akrobatik über Altstadt Heidelberg

Zum 35. Jubiläum präsentiert UnterwegsTheater Heidelberg musikalisch begleitet: Hochseil-Tanz zwischen Heiligeist - Jesuitenkirche Der musikalisch begleitete Hochseilakt auf der 250 m langen Slackline zwischen den Türmen Heiliggeistkirche und Jesuitenkirche ist der spektakuläre Auftakt der diesjährigen Jubiläumsfeier „, 35 Jahre UnterwegsTheater" und setzt zugleich den Seil-Tanz würdevoll in Szene. Auf seinen abenteuerlichen Pfaden in luftiger Höhe wird der „Sky Explorer" (deutsch:...

Ausgehen & Genießen
Mutabor aus Herxheim präsentiert das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“. | Foto: Mutabor
2 Bilder

Das ganz besondere Theaterfestival am 23.09.2023
Vorhang auf!

Große Bühne für große Gefühle: Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspielerinnen und Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jugend-&Kerweverein Steinbach
2 Bilder

Petition für Tradition & Engagement
Gemeinsam Ehrenamt, Brauchtum & Kultur schützen!

Über viele Jahre wurden immer mehr Richtlinien für Umzüge & Ausschankstände erlassen, die deren Umsetzung für kleine Kommunen & Vereine erschweren. Maßstäbe, die z.B. für den Mainzer Rosenmontagsumzug konzipiert wurden, werden auf Dörfer übertragen, bei denen bisher alles in sinnhafter Eigenverantwortung geregelt wurde. Wenn gerade in kleinen Dörfern das ehrenamtliche Engagement, vor allem von jungen Leuten, nicht aussterben soll, müssen verhältnismäßiger Regelungen geschaffen werden! •...

Lokales

Kreative Bemalung im Passagehof Karlsruhe
„Offene Runde“ soll umgesetzt werden

Karlsruhe. Zur visuellen Auflösung der ursprünglichen Verkehrszonierung des Passagehofs ist eine Bodenbemalung geplant. Hierfür hatte die Stadt im Juli fünf Karlsruher Designerinnen, Designer und Kunstschaffende eingeladen, ein grafisches Konzept zu entwickeln (das "Wochenblatt" berichtete). Die eingereichten Entwürfe waren vom 21. Juli bis zum 11. August vor Ort im Passagehof und online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Karlsruhe ausgestellt. In diesem Zeitraum hatten Bürgerinnen und Bürger...

Ausgehen & Genießen

Medienkunstwerke in Karlsruhe entdecken
Fahrradführungen zu Medienkunst

Karlsruhe. „Medienkunst ist hier“ kostenlos näher kennenlernen: Die UNESCO City of Media Arts bietet an drei Donnerstagen jeweils vor dem Start der abendlichen Schlosslichtspiele exklusive Fahrradführungen zu den Installationen des Light Festivals und „Medienkunst ist hier“ im Stadtgebiet an. Die erste der 90-minütigen Führungen findet am 31. August, um 17:30 Uhr statt. Es folgen weitere Rundtouren am 7. September, 19:30 Uhr, sowie am 14. September, 17:30 Uhr. Treffpunkt und Ende ist jeweils an...

Lokales

Sommerreise “Fraktion in Aktion” macht Halt in Bellheim: MdL Markus Kropfreiter und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, in Bellheim vor Ort.

Rheinland-Pfalz lässt sich auf vielfältige Art und Weise erkunden und ist reich an Wein-, Natur- und Waldlandschaften sowie Kulturgütern. Deren Erhalt und Weiterentwicklung unterstützt die SPD-Landtagsfraktion im Zuge ihrer parlamentarischen Arbeit. Mittelpunkt der diesjährigen Sommerreise ist es, Rheinland-Pfalz in seiner ganzen Vielfalt mit unterschiedlichsten Bewegungsmitteln zu erkunden und dabei mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim e.V....

Ausgehen & Genießen

Blueskonzert
Big Daddy Wilson

Realease Party des neuen Albums "Plan B" von Big Daddy Wilson in Landau Big Daddy Wilsons Soul-Stimme sorgt sofort für Gänsehaut-Feeling. Sein dunkler Bariton ist schlicht unverwechselbar. Eine Stimme, deren Ausstrahlung den Zuhörer spielend mit dem ihr eigenen Zauber einfängt und ohne Zeitverlust auf eine akustische Reise mitnimmt. Und eine Stimme, die jederzeit ungekünstelt und ehrlich daherkommt. Über die Jahre hat Big Daddy Wilson ein wirklich beeindruckendes Programm aus vorwiegend eigenem...

Ausgehen & Genießen

Bockenheimer Kunstweg: Der Kunstweg lädt zu einem Spaziergang in das Dorf ein

Bockenheim. Der Kunstweg Bockenheim lädt erneut am dritten Wochenende im September zu einem Spaziergang in das Dorf am nördlichen Beginn der Weinstraße ein, nachdem vergangenes Jahr ein kleines Jubiläum (20 Jahre Kunstweg!) gefeiert wurde. Und erneut ist es die bunte Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur, die, verbunden mit dem angenehmen Bummel von einem Ausstellungsort zum anderen, zahlreiche Gäste nicht nur aus dem Dorf und der Region, sondern auch von weiter her anlockt. Im...

Ausgehen & Genießen

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Kleidung, Hüte, Schuhe: Made in Durlach"

Durlach. Bei der kostenlosen Themenführung „Kleidung, Hüte, Schuhe: Made in Durlach“ am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr nimmt Helene Seifert Interessierte mit auf einen Rundgang durch die Dauerausstellung des Pfinzgaumuseums in der Karlsburg und berichtet Spannendes aus der Durlacher Industriegeschichte. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher welche großen und kleinen Unternehmen einst in Durlach existierten und welche Produkte sie herstellten. Infos: Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen

Umfangreiches Programm am Wochenende
Marktfest Ettlingen und Kunsthandwerkermarkt

Ettlingen. Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region. Das diesjährige Marktfest findet von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. AUgust, statt. Am Freitag beginnt es um 19 Uhr, an den anderen Tagen um 11 Uhr. Rund 30 Vereine und insgesamt 15 Gastronomen laden gemeinsam mit dem Kultur- und Sportamt in die historische Altstadt ein: Auf den Bühnen und Plätzen sorgen Bands und Musikvereine für die richtige Stimmung, Vereine bereiten gastronomische...

Lokales

vhs Bad Bergzabern
Kursübersicht 2. Semester 2023

Nähere Informationen zu den Kursen auf der Website oder in unserem ProgrammheftNähere Informationen zu den Kursen auf der Website oder in unserem Programmheft September 223.301.01 – Yoga für den Rücken Fr, 1.9.2023 - 20.10.2023, 10 T., 17,00 – 18,30 Uhr, 62,40 € 223.100.05 – Die Kultur des Säens - Für fortgeschrittene Hobbygärtner Sa, 2.9.2023, 14,00 – 18,00 Uhr, 20,80 € 223.406.01 – Englisch für Fortgeschrittene (B1) Mo, 4.9.-20.11.2023, 10 T, 17,00 – 18,30 Uhr, 78 € 223.406.02 – Englisch...

Ausgehen & Genießen
Karl Theodor Boehme (1866-1939) mit "Küste von Capri", um 1900 | Foto: Museum Ettlingen
2 Bilder

Ausstellung im Museum Schloss Ettlingen
"Sommerbrise": Mit Künstlern auf Reisen

Ettlingen. Der Sommer ist die Zeit des Reisens und der Ferien. Die kleine Studio-Ausstellung „Sommerbrise“ nimmt ab dieser Woche Besucher im Museum Schloss Ettlingen mit auf einen inspirierenden Ausflug zu 20 individuellen Künstlerreisen, die zwischen 1900 und 2019 einen malerischen Niederschlag fanden. Der Wunsch, die Grenzen des Vertrauten und Bekannten zu verlassen, um Neues kennen zu lernen, neue Perspektiven auf die Welt zu gewinnen oder den Horizont zu erweitern, hat Künstler und...

Ausgehen & Genießen

Love-Jogging: Komödie von Derek Benfield im Oststadt-Theater

Mannheim. Das Oststadt-Theater präsentiert die Komödie „Love-Jogging“ von Derek Benfield. Gleich ein ganzes Netzwerk an Seitensprüngen liegt bei der Verwechslungskomödie zugrunde. So manch eine Komödie hat einem schon vor Augen geführt, dass ein Seitensprung in einem nervenaufreibenden Versteckspiel endet und viel Arbeit bedeutet. Diese spielt sich in zwei Wohnungen ab: In der einen wohnt Ben mit seiner Frau Hanna, in der anderen Bens Freund Paul mit seiner Frau Jessica, die ziemlich häufig auf...

Lokales

Katarina Baumann erhält den Stober-Kunstpreis

Karlsruhe. Der Künstlerin Katarina Baumann wurde der "Stober-Kunstpreis" zugesprochen. Die finanzielle Förderung von 5.000 Euro ist mit einem Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden, das im Frühjahr 2024 stattfinden wird. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe - der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventen der Akademie. Baumann (geb. 1985) studierte vom WS 2010/11 bis...

Lokales

Pfinztaler Barockkonzerte
„Der verliebte Neptunus“ - Konzert des Karlsruher Barockensembles

Der verliebte Neptunus – unter diesem Titel entführt das Karlsruher Barockensemble seine Zuhörer am Dienstag, den 03. Oktober 2023 um 18 Uhr in die Klangwelt des Hochbarock. In der Söllinger Michaelskirche erklingen Meisterwerke von Telemann, Albinoni und Vivaldi, wobei das Ensemble hierbei auf Originalinstrumenten beziehungsweise auf dessen Nachbauten musiziert. Der Auftakt des Programms bildet das muntere Konzert in D-Dur für Traversflöte, Streicher und Basso continuo, gefolgt von der...

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Programm in Karlsruhe, 18. & 19.8.
Lichterfest lässt Zoologischen Stadtgarten erstrahlen

Karlsruhe. Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe erstrahlt in den Abendstunden des Freitags und Samstags, 18. und 19. August, wieder in herrlichen Farben. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene. An beiden Tagen geht es bereits um 15 Uhr mit dem Familienfest los, bei dem Zauberer und Clowns für die jungen Gäste auftreten. Zudem gibt es einen Workshop, bei dem Kinder Solarlampen basteln können. Das musikalische Programm Die Band Soulcafé spielt am Freitag ab...

Lokales

Literaturkreis Bobenheim Roxheim
Literaturkreis: Sasa Stanisic "Herkunft" am 18.09.2023

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Am 18. September diskutieren wir über das Buch "Herkunft" von Sasa Stanisic. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 18.09.2023 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Lokales
Neue CHORLEITUNG für Männerchor Prachtkerle GESUCHT! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Büchenau, den 14. August 2023
CHORLEITUNG für den MÄNNERCHOR PRACHTKERLE gesucht!

Wir wollen (Chor-)Tradition in Büchenau bewahren und die Zukunft unseres Männerchores PRACHTKERLE sichern sowie die mit unserem bisherigen Chorleiter Hannes Kehl erfolgreich begonnene sturkturelle und chortechnische Weiterentwicklung unsers Chores mit dem Ziel weiter fortführen, einen ansprechenden modernen Männerchor zu etablieren, der fit für die Zukunft ist und dem es gelingt neue Sänger zu gewinnen. Daher suchen wir eine neue Chorleitung für unseren motivierten und leidenschaftlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ