Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Kultur trifft Soziales
3.200 Spende an Förderverein der Tafel

„Kultur trifft Soziales hat wieder einmal gezeigt, was in der Stadt machbar ist“, sagt Pascal Bender vom Stadtverband für Kultur. Gerne erinnert er sich an das Konzert Neustadter Chöre, das am 2. Juni in der Martin-Luther-Kirche stattfand. Organisiert wurde dies vom Ehrenvorsitzenden Hansjürgen Hofmann, der einst selbst Chorleiter war. Der Stadtverband für Kultur in Neustadt, der rund 80 Vereine und Künstler vertritt, hatte das Programm „Kultur trifft Soziales“ ins Leben gerufen, um...

Ausgehen & Genießen

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Tenki Hiramatsu: "Unendliche Zigarettenpause"

Karlsruhe. Dem japanischen Künstler Tenki Hiramatsu (*1986 in Wakayama, Japan) wurde der Kunstpreis der "Werner-Stober-Stiftung" 2022 zuerkannt. Mit dieser Auszeichnung ist eine finanzielle Förderung in Höhe von 5.000 Euro und ein Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventen der Akademie....

Ausgehen & Genießen
Adam Szmidt | Foto: Adam Szmidt
3 Bilder

Orchesterkonzerte
10. und 11. August in der Festhalle Philippsburg

3. Internationale Kammerorchester Akademie Philippsburg – Abschlusskonzerte am 10. und 11. August 2023 in der Festhalle Philippsburg um 19:30 Uhr Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die „Internationale Kammerorchester Akademie“ in Philippsburg statt. Auch in diesem Jahr werden wieder junge Musiker, meist Studenten, aus allen Teilen der Welt dabei sein, so u.a. aus den USA, Kolumbien, Italien, Frankreich, Irland, Korea und sogar Australien. Die Jugendlichen treffen sich vom 04. bis 11....

Lokales
Stadträtin Petra Lorenz mit Unternehmer Bernd Gnann | Foto: Freie Wähler und FÜR Karlsruhe
Video 2 Bilder

Bernd Gnann im Podcastgespräch
„Mein Theater bekommt die wenigsten Zuschüsse und hat den meisten Erfolg.“

Im 35. Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft trifft Stadträtin Petra Lorenz den Chef des renommierten Karlsruher Kammertheaters Bernd Gnann. Bekannt wurde er durch seine vielfältigen Tätigkeiten als Unternehmer in Gastronomie, Kunst und Kultur: „Ich bin vor 14 Jahren nach Karlsruhe gekommen, um das Kammertheater zu übernehmen. Es hat sich dann so entwickelt, dass viele Unternehmen auf mich zugekommen sind und gefragt haben, wie ich es geschafft habe, die...

Lokales

Maike Müller ist neue Kulturmanagerin der Stadt
Neues ausprobieren ohne Bewährtes zu lassen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Maike Müller ist neue Kulturmanagerin der Stadt Pirmasens. „Sie ist seit 1. Juli bei uns und schon in viele Themen involviert“, berichtet Kulturdezernent Denis Clauer. „Ihr Aufgabengebiet ist das klassische operative Geschäft.“ Sie wird selbst Themenfelder auswählen und in Abstimmung mit Kulturamtsleiterin Heike Wittmer und Denis Clauer die Programmplanung gestalten. Maike Müller ist in Pirmasens groß geworden und hat ihr Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium gemacht....

Lokales
Volles Haus beim Schattenkabarett  2023 im Sandkorn. | Foto: Lions Club Karlsruhe-Mitte
7 Bilder

Schattenkabarett
Lions Club Karlsruhe-Mitte sammelt erfolgreich Spenden

Das Hilfswerk des Lions Club Karlsruhe-Mitte lud in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zu seinem Schattenkabarett 2023 ins Studio des „Sandkorn – Theater und mehr“ ein, mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinstem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Trotz der heißen sommerlichen Temperaturen war die Veranstaltung ausverkauft, sodass sich das Organisationsteam dank dieses großen Zuspruchs über einen vollen Erfolg der Benefiz-Veranstaltung freuen kann. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Vokuhila, Schulterpolster und Ballonseide - die 80er Jahre waren bunt und wild | Foto: ink drop/stock.adobe.com
2 Bilder

Pop, Party, Privatfernsehen: Das waren die 80er Jahre

Lifestyle. Walkman und Gameboy, die Anti-Atomkraft- und Friedensdemos oder die Wiedervereinigung mit „den Brüdern und Schwestern aus dem Osten", aber auch der Vokuhila, Schulterpolster und Ballonseide - die 80er Jahre sind das Jahrzehnt der Bubblegum-Popkultur, stehen aber gleichermaßen für politischen Wandel und die Technisierung des Alltags - Ghettoblaster, mit Commodore und Atari die ersten Computer für zu Hause, Funktelefone oder Spielekonsolen lassen bereits erahnen, wohin die mediale...

Lokales
Eröffnungsrede Anja Pfeiffer und Scarlett Enkler | Foto: Scarletts Musikschule
4 Bilder

10 Jahre Scarletts Musikschule
Jubiläumsfeier Scarletts Musikschule Galappmühle ASZ

Am Samstag, den 08.07. fand die Jubiläumsfeier 10 Jahre Scarletts Musikschule auf der Galappmühle ASZ statt.

 Das Jubiläum wurde mit einer Ansprache von Musikschulleiterin Scarlett Enkler und der Beigeordneten Anja Pfeiffer, in Funktion als Dezernentin für Jugend und Sport, Schulen und Soziales, eröffnet. 

Frau Pfeiffer gratulierte Frau Enkler zum 10 jährigen Geburtstag ihrer Musikschule und wünschte viele weitere tolle Jahre. Der Besuch und die Eröffnungsrede erfreute und beeindruckte Frau...

Ratgeber
Magazin Meier - Tase of Culture kann man ab sofort auch Gestellen | Foto: Marco Ugarte/DPA/RPR1
2 Bilder

Meier - Taste of Culture: Jetzt bestellen

Meier - Taste of Culture. Ab sofort kann man unser Magazin „Meier - Taste of Culture“ auch kaufen, einzeln oder als Abo für ein ganzes Jahr. Immer wieder wurden wir gefragt, ob man den Meier auch bestellen kann. Deshalb haben wir uns entschieden, auch diesen Vertriebsweg anzubieten. Auf unserer Seite www.wochenblatt-reporter.de/meier-online kann man ihn nun für 3,50 Euro zuzüglich Versandkosten beziehen. Magazin Meier mit wenigen Klicks kaufenDie Bestellung des Magazins "Meier - Taste of...

Ausgehen & Genießen

Initiativen präsentieren sich am "Mount Klotz"
"Infomeile" für Jugendverbände und Organisationen

Unterhaltung & Info. Beim „Fest“ gibt es auch neben dem „Mount Klotz“ viele Angebote. Nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie und einem etwas verkleinerten Format im vergangenen Jahr findet die „Infomeile“ im kostenfreien Kinder- und Kulturbereich mehr Zuspruch denn je. Am „Fest“-Samstag und -Sonntag präsentieren sich Jugendverbände und andere Karlsruher Vereine und Organisationen auf der vom Stadtjugendausschuss betreuten Infomeile. Initiativen im Blick Ob "ADFC", Amnesty International,...

Ausgehen & Genießen

21. bis 23. Juli im Badischen Kunstverein
Performance Festival der Studierenden

Karlsruhe.  "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting": Studierende der Kunstakademie Karlsruhe sind mit ihrem "Performance Festival" (Eröffnung: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr) im Badischen Kunstverein vom 21. bis 23. Juli zu Gast "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting" ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Die Künstler und  Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und weitere eingeladene Künstler bauen aus Elementen ihrer jeweils...

Lokales

Schulpreis Bildende Kunst
Auszeichnung herausragender Arbeiten

Speyer. Im Rahmen des "Schulpreises Bildende Kunst" wurden herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern prämiert. Insgesamt nahmen elf Schulen unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis an dem Wettbewerb teil. Die feierliche Preisverleihung fand im Augustinersaal der Sparkasse Vorderpfalz statt und wurde von Bürgermeisterin Monika Kabs sowie Norbert Rotter, Leiter Regionalmarkt Süd der Sparkasse Vorderpfalz, durchgeführt. Eine...

Ausgehen & Genießen

Ferien-Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek
Lese- und Spielinsel im Innenhof des Prinz-Max-Palais

Karlsruhe. In den Sommerferien haben kleine und große Besucherinnen und Besucher vom 25. Juli bis 8. September immer dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, im Innenhof der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais gemütlich auf Liegestühlen und anderen Sitzgelegenheiten zu lesen, zu spielen, Hörbücher zu hören oder einfach zu entspannen. Bei schönem Wetter findet die wöchentliche Vorleserunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren jeden Mittwoch um 16 Uhr draußen in der Lese-...

Lokales
JazzWeCan auf der Limburg | Foto: Bildquelle Matthias Rädle
2 Bilder

Musikschule Bad Dürkheim
Eine gewaltige 50-Jahrfeier und die befürchtete Raumproblematik der Musikschule

Am Samstag, den 15.7. fand in Bad Dürkheim ein musikalisches Großereignis statt, welches sogar die kulturverwöhnte Kurstadt zum Aufhorchen brachte. Die aus etlichen Einzelereignissen bestehende 50-Jahrfeier der Musikschule überzeugte durch Vielfalt, Qualität, Einfallsreichtum und Mächtigkeit. Als mächtig kann man durchaus die Eröffnungs-Show bezeichnen: an sage und schreibe 50 Punkten verteilt über die gesamte Innenstadt ertönte gleichzeitig Musik gemeinsam von Schülern und Lehrern der...

Lokales

Heimatverein sucht Bilder für Kalender 2024
Heimatverein

Heimatverein Verein für Geschichte und Kultur der Heimat sucht altes Bildmaterial für Kalender 2024 Der Verein für Geschichte und Kultur der Heimat möchte in seinem neuen Kalender 2024 thematisch einen Schwerpunkt in der Schuhindustrie setzen, die inzwischen als einst wichtige Erwerbsquelle hier total ausgestorben ist. In beiden Ortsteilen gab es früher einmal namhafte Schuhfabríken, die den Menschen auch zu Wohlstand verholfen haben. An diese Zeit soll der Kalender mit Bildern erinnern....

Ausgehen & Genießen
Die beiden Künstler an ihren Werken | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage Ausstellung „kurz davor“

Karlsruhe. Wir folgten einer Einladung von Bildhauer Peter Brauchle zur Finissage am 16. Juli nach Karlsruhe in den Alten Schlachthof, Atelier 2 Nord. Er hatte dort gemeinsam mit der Malerin Christine Schön eine Atelierausstellung, sie mit Malerei und Zeichnungen und er mit Plastiken aus Bronze und Aluminium. Nachdem die Vernissage am 14. Juli so gut angekommen ist, wollten wir es uns nicht entgehen lassen, einen Blick hineinzuwerfen. Diese Gelegenheit bietet sich nicht so oft, dass man diese...

Ausgehen & Genießen

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Ausgehen & Genießen
Yvonne Geiger wird Geschäftsführerin im Capitol Mannheim | Foto: René van der Voorden
2 Bilder

Capitol Mannheim mit neuer Geschäftsführung

Mannheim. Zum 31. Juli 2023 endet der Arbeitsvertrag von Thorsten Riehle im Capitol Mannheim. An seine Stelle tritt dann als alleinige Geschäftsführerin Yvonne Geiger, die seit März 2014 die Leitung der Abteilung „Finanzen und Verwaltung“ im Haus verantwortet. Zuvor war die gelernte Bürokauffrau und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern von 2003 bis zu ihrem Wechsel ins Capitol bei dem Mannheimer Modelabel Dorothee Schumacher beschäftigt. Nebenberuflich ist sie aber schon seit 2000 im Capitol...

Lokales
v.l.n.r. Gizem Weber, Anna Kammholz, Franz Egle, Andreas Gundelwein, Mustafa Baklan, Anke Neuhaus, Antje Kaysers  | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Arbeit, Migration, Bildung und Kultur
TECHNOSEUM und DTI unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Arbeit, Migration, Bildung und Kultur: Mit diesen Themen beschäftigen sich sowohl das TECHNOSEUM als auch das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) intensiv. In Zukunft bündeln beide Mannheimer Einrichtungen ihre Kräfte und haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. Heute, am 14. Juli, erfolgte die Unterzeichnung der Absichtserklärung im TECHNOSEUM. Bereits im Rahmen der Großen Landesausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ 2021 hatten Museum und...

Lokales

Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 26.200 Euro für Kulturprojekte in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Ruth Ratter befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, 13 Kulturprojekte mit insgesamt 26.200 Euro zu fördern. So erhält Benjamin Wagener aus Schwegenheim für sein Filmprojekt „Hiwwe wie Driww zwää - als ob emol ned gelangt hädd“ 3000 Euro, der voraussichtlich im kommenden Jahr in die Kinos kommt. Der Erfolg des ersten Films 2018 motivierte den Filmemacher zu...

Ausgehen & Genießen
Einladung zur Ausstellung | Foto: Kunstverein Villa Streccius e.V.
2 Bilder

Villa Streccius Grenzbefreit-sans frontière
Ausstellung Grenzbefreit-sans frontière

Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Die Ausstellung wird am 18. August 2023, um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Dr. Cathrin Pischon eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur...

Lokales
Organisator Thomas Rößler übernahm dieses Jahr selbst den Fassanstich.
v.l.n.r. Alexandra Ries, Thomas Rößler, Rudi Vogel | Foto: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V.
5 Bilder

Durlacher Altstadtfest 2023
Gute Stimmung trotz hoher Temperaturen

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der KaGe 04-Familie – oder besser gesagt eine ereignisreiche Woche. Denn bereits montags fingen die Aufbauarbeiten für das 45. Durlacher Altstadtfest an. Von Großeinkauf bis hin zum Grill Putzen, so ein Fest will schließlich gut vorbereitet sein. Buntes Programm auf der "neue welle"-Bühne Am Freitag, den 7. Juli war es dann schließlich so weit: alle Stände waren bereit für die Eröffnung mit dem Fassanstich um 17 Uhr. Unser Chefsenator Thomas Rößler,...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Blankes Motive sind atmosphärisch mit ihrem Umfeld verwoben | Foto: Kulturraum
2 Bilder

Vernissage am Sonntag, 16. Juli, 11.30 Uhr
Kunst macht Lust auf Sommer

Speyer. Die zwei Malerfreunde Wolfgang Blanke und Udo Pfeiffer sind schon seit vielen Jahren Künstler der Galerie Kulturraum in Speyer. Obwohl beide unterschiedliche Sujets verfolgen, passen sie in einer sommerlichen Ausstellung sehr gut zusammen. "Lust auf Sommer" heißt die Schau, die die Galerie Kulturraum bis 2. September zeigt. Vernissage ist am Sonntag, 16. Juli, um 11.30 Uhr. Maria Franz führt in die Ausstellung ein Anna Heinke und Sinthu Solomon übernehmen die musikalische Umrahmung....

Lokales

Online-Erlebnisshop: Neue Plattform, um Angebote zu buchen

Donnersbergkreis. Der Donnersberg-Touristik-Verband (DTV) hat eine neue Plattform zur Buchung von Erlebnis-Angeboten im Donnersberger Land geschaffen. Gästeführungen, wie die spannenden Zeitreisen in die Erdgeschichte, die musikalisch-kulinarischen Stadtrundgänge und die abwechslungsreichen Mountainbiketouren, können ab sofort ganz bequem und mit wenigen Klicks gebucht werden. Als Buchungslösung kommt hierbei das System „Regiondo“ der bekannten Jochen Schweitzer My Days Group zum Einsatz. Neben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ