Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Philosophieren für alle - vhs Bad Bergzabern
Der Andere - Von Platon bis Edith Stein - Vorträge und Gespräche

Die Vorträge wollen die verschiedenen Formen menschlicher Beziehung ausleuchten. Der Andere als Hölle (Sartre) oder als Begegnung (Buber). Die alte Utopie gelingender Beziehung (Aristophanes) oder bösartiges Missverstehen (Alkibiades). Und in allen Beziehungen der mögliche Durchblick zu Gott (Edith Stein). Die kurzen Vorträge wollen jeweils ein Gespräch eröffnen. 1. Sartre: Geschlossene Gesellschaft Der Andere als Gegner 2. Buber: Ich und Du Der Andere als Begegnung 3. Der Mythos des...

Ausgehen & Genießen

Werkschau in Speyer
Künstler*innen des Ateliers Molemol zeigen aktuelle Arbeiten

Speyer. Vom 29. September 2023 bis 26. Oktober zeigt die VR-Bank Speyer in der Bahnhofstraße während der regulären Öffnungszeiten eine Werkschau aktueller Arbeiten aus dem Atelier Molemol. Die Ausstellung umfasst neben zum Teil großformatigen Gemälden erstmals auch Druckgrafik. Farbstarke abstrakte Acrylmalereien werden neben Architekturdarstellungen und kleinformatigen Kaltnadelradierungen zu sehen sein. Märchenhafte Landschaften entführen in bunte Fantasiewelten, Strandszenen vermitteln...

Ausgehen & Genießen

Pumpwerk Hockenheim: Wo ganga mr na?
Schwäbischer Kabarettist begeistert mit Spontanität und Situationskomik

Jedes Jahr dieselbe knifflige Frage: Urlaub! „Wo ganga mr na?“ Dies versucht Alois Gscheidle iam Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr in seinem Programm zum Wohle aller zu klären. Jeder in der Familie will was anderes. Der Sohnemann will in die Berge und klettern - "aber do gohts mitunter steil nuff. Do kommsch ins Schwitza und des ka dr Alois scho im Gschäft net leida." Die Tochter will an den Strand - "aber des isch weit und Sonnaschirm und Liege koschtet extra; außerdem verbrennt mr sich dr...

Lokales

Bürgermeister Schulz besucht Künstlerwerkgemeinschaft

Kaiserslautern. Seit September ist Manfred Schulz neuer Bürgermeister und Kulturdezernent der Stadt Kaiserslautern. Aktuell besucht er zusammen mit Christoph Dammann, Direktor des städtischen Referates Kultur, die hiesigen Kultureinrichtungen und Freie Szene, um möglichst viele Akteure der Lautrer Kulturlandschaft kennenzulernen. Nach ersten Stippvisiten in der Kammgarn und im KunstRaum Westpfalz nutzte er am vergangenen Wochenende nun die diesjährigen „Offenen Ateliers Rheinland-Pfalz“, um im...

Ausgehen & Genießen

Kostümführungen im Pfinzgaumuseum
"Auf einen Plausch mit Markgräfin Magdalena Wilhelmine von Baden-Durlach"

Durlach. Das Pfinzgaumuseum bietet ein neues Führungsformat an: Unter dem Titel "Auf einen Plausch mit…" finden regelmäßig Kostümführungen sowohl in der Dauerausstellung als auch in den Sonderausstellungen statt. Persönlichkeiten aus der Durlacher Geschichte erwachen in zeitgenössischen Gewändern zu neuem Leben und entführen im Rahmen von kurzweiligen Rundgängen Interessierte in längst vergangene Zeiten. Den Auftakt für das neue Format macht die Führung "Auf einen Plausch mit Markgräfin...

Ausgehen & Genießen

80er-Musical im SANDKORN ab 29.09.
"Mit Vollgas in die 80er" feiert Premiere

Die 1980er Jahre sind wieder da! Ab 29.9. zeigt das Theater DAS SANDKORN das Musical „Mit Vollgas in die 80er“ - eine musikalische Zeitreise, die aus heutiger Sicht mit viel Spaß, Augenzwinkern und Tiefgang auf das verrückte Jahrzehnt zwischen Kaltem Krieg, Zauberwürfel und Vokuhila-Frisuren blickt. DAS SANDKORN arbeitet hierbei mit dem Musikzug des Helmholtz-Gymnasiums und Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe zusammen, um die Live-Band „Karajan Reloaded“ auf die Bühne zu bringen....

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Ausgehen & Genießen

Turley Fest: Quartiersfest in Mannheim

Mannheim. Auch dieses Jahr veranstaltet die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP wieder ein großes Quartiersfest auf Turley. Am Samstag, 30. September, 14 bis 19 Uhr, wird bereits zum fünften Mal das beliebte Fest auf der grünen Turleywiese mitten im Quartier stattfinden. Die zunehmende Vernetzung mit der Nachbarschaft und den angrenzenden Stadtteilen zeigt sich in der diesjährigen Programmgestaltung. Auf der großen Live-Bühne zwischen den ehemaligen Kasernengebäuden werden zahlreiche Acts...

Lokales
Foto: Band Medical BrazZ
2 Bilder

Konzert
"Die Ärzte" kommen in die Jakobuskirche-Melm

Medizinische Expertise trifft auf musikalisches Talent: Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen tritt live in der Jakobuskirche auf Die Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen wird am 8. Oktober 2023 ein beeindruckendes Konzert in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, um 17 Uhr geben. Dieses außergewöhnliche musikalische Erlebnis verspricht eine einzigartige Mischung aus medizinischer Fachkompetenz und künstlerischem Talent. Schon ab...

Lokales

Konzert
"Herbys World" - Eine musikalische Reise um die Welt

Die Prot. Kirche Ruchheim freut sich, das Konzert "Herbys World" am 3. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in ihren heiligen Hallen begrüßen zu dürfen. Das Konzert verspricht eine unvergessliche musikalische Reise um die Welt und wird in der Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen stattfinden. "Herbys World" ist eine einzigartige Band, die sich darauf spezialisiert hat, die Vielfalt der Weltmusik in einem Konzert zu präsentieren. Von exotischen Klängen bis hin zu mitreißenden Rhythmen werden die...

Ausgehen & Genießen

Skin Deep Song
Spielzeiteröffnung im Exil Theater

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Freitag, den 22. September steht vor der Tür und wir laden herzlich dazu ein, mit uns zu feiern! Los geht’s ab 18 Uhr mit leckeren Flammkuchen und einer kleinen Cocktailbar sowie akustischer Live-Musik. Um 20 Uhr feiert unser neues Stück Skin Deep Song von Noah Haidle inszeniert von Paul Fuchs Premiere. Im Anschluss geht es weiter im Foyer mit guter Laune, Cocktails, Live-Musik und Kaltgetränken von der Exil-Bar. Skin Deep Song Zwei Schwestern erzählen sich...

Lokales
Aufnahme von 2011: Gut zu erkennen ist die Planung der unterirdischen Haltestelle - und die oberirdische Haltestelle, an die eine Stadtbahn in Doppeltraktion locker passt. | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Kommentierte Betrachtung des Europaplatzes
Eine gewollte Planung in Karlsruhe?

Karlsruhe. In der aktuellen Sitzung des gemeinderätliche Hauptausschuss geht es unter anderem um das Thema „Weiterentwicklung Karlstraße“ - und danach geht es in den Gemeinderat. Ob Weiterentwicklung der Planung auf den Ergebnissen des Reallabors oder Umwidmung der nördlichen Karlstraße in eine verkehrsberuhigte Zone: Zu hinterfragen ist bei diesem Thema, warum die oberirdische Haltestelle am Europaplatz überhaupt verlegt werden soll? Millionen Euro wurden hier sprichwörtlich schon verbuddelt,...

Ausgehen & Genießen

30. Ettlinger Mundartabend
„Gschichde in de Hoimadschbrooch“

Ettlingen. Beim Ettlinger Mundartabend am Freitag, 22. September 2023, präsentieren die "Ettlinger Mundartfreunde" ab 19.30 Uhr in der Stadthalle eine Palette neuer „Gschichde in de Hoimadschbrooch“. Der Ettlinger Mundartabend feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass tritt neben den bekannten Lokalmatadoren als besonderer Überraschungsgast Veronica Kerber auf. Mit ihren Texten ist sie mehrfache Preisträgerin des „Gnitze Griffel“, des Mundartwettbewerbs des...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Ausgehen & Genießen

Kulturnacht Landau 29. September 2023
Ivo Pügner "Hommage an Reinhard Mey" / Duo SONSUAVE

Am 29. September 2023  findet von 18 bis 23 Uhr die Kulturnacht Landau statt! Eine Nacht, 22 Veranstaltungsstätten und über 50 Programmpunkte! Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene Landau präsentieren die kulturelle Vielfalt der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Theater, Tanz und vieles mehr erwartet euch! Nähere Infos unter Kulturnacht Landau Von 18 bis 22 Uhr könnt ihr in der Kugelgartenstraße zwischen Annas Landpartie und dem Weltladen Musik erleben: - Ivo Pügner singt...

Ausgehen & Genießen

Zeitgenössischer Zirkus steht im Fokus
Neues vom "Atoll-Festival" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zirkus im Fokus: Nach einer wunderbaren ersten Woche mit begeisternden Künstlerinnen und Künstlern und einem großen Publikum, das mit leuchtenden Augen aus den Vorstellungen kam, geht das achte "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus in die zweite Woche. Bereits zur Halbzeit wurde die erwartete Zahl von Besucherinnen und Besuchern deutlich übertroffen. Das "Atoll-Festival" 2023 kann damit wieder an die Zeit vor der Pandemie anknüpfen. Krankheit Allerdings beginnt die zweite...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1: Astronomie-Show ©Alexander Tatay;  Bild 2: Eingang Planetarium ©Jds Unistra
2 Bilder

Eröffnung des Planetariums in Straßburg
Filmanimationen auch auf Deutsch

Die Universität Straßburg hat Anfang September ihr neu renoviertes und vergrößertes Planetarium offiziell eingeweiht. Mit einer Kapazität von 134 Plätzen nimmt das Planetarium im „Jardin des Sciences“ der Universität Straßburg große und kleine Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise ins Weltall. Auch das deutschsprachige Publikum ist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour von Sternen, Planeten und Galaxien zu gehen. Deutschsprachige Filmshows können ab Mittwoch, den 20.9. angeschaut...

Blaulicht
Foto: Bild 1: Astronomie-Show ©Alexander Tatay;  Bild 2: Eingang Planetarium ©Jds Unistra
2 Bilder

Eröffnung des Planetariums in Straßburg
Filmanimationen auch auf Deutsch

Die Universität Straßburg hat Anfang September ihr neu renoviertes und vergrößertes Planetarium offiziell eingeweiht. Mit einer Kapazität von 134 Plätzen nimmt das Planetarium im „Jardin des Sciences“ der Universität Straßburg große und kleine Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise ins Weltall. Auch das deutschsprachige Publikum ist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour von Sternen, Planeten und Galaxien zu gehen. Deutschsprachige Filmshows können ab Mittwoch, den 20.9. angeschaut...

Lokales

Klassik mit Humor
Nacht der 5 Tenöre mit Special Guest Marc Marshall

Musik. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die "Nacht der 5 Tenöre" begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Sechs Stars in einer Nacht...

Ausgehen & Genießen
Foto: HaWa
3 Bilder

Finissage der Sonderausstellung am 24. September
„Nächste Ausfahrt: Entenhausen“

Karlsruhe. Elf Monate zeigte das Verkehrsmuseum Karlsruhe auf einer Sonderfläche die bunte Schau zur „Mobilität in Entenhausen“ - und landete damit einen großen Erfolg. Rund 5.000 Gäste bewunderten die etwa 400 Exponate aus der umfassenden Privatsammlung des Karlsruher Duck-Fans Martin Wacker. Am Sonntag, 24. September, gibt es für alle Freundinnen und Freunde der Entenhausener Parallelwelt bei der Ausstellungs-Finissage von 10 bis 13 Uhr die letzte Chance, die speziell zum 85. Geburtstag (1937...

Lokales

Kirchenmusik
Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr im Gottesdienst in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen). Zu hören sind Gregorianische Gesänge zu dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) . Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Eine Rarität ist eine der seltenen gregorianischen Vertonungen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses, wie sie in einigen wenigen Handschriften des 12....

Lokales

Kulturnacht Landau
Landau wird zur Bühne

Eine Nacht, 22 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der ersten „Kulturnacht Landau“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene die kulturelle Vielfalt der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Theater, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der ersten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. September. An über 20 Orten der Landauer Innenstadt finden in der Zeit von 18 bis 23 Uhr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Im Haus am Westbahnhof feiert das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ