30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe: Großes Kino

Der Eröffnungsfilm „20.000 Species of Bees“ war auch bei der Berlinale erfolgreich | Foto: Gariza Films, Inicia Films/dcm film distribution gmbh
  • Der Eröffnungsfilm „20.000 Species of Bees“ war auch bei der Berlinale erfolgreich
  • Foto: Gariza Films, Inicia Films/dcm film distribution gmbh
  • hochgeladen von Roland Kohls

Karlsruhe. Pride Pictures - Queer Film Festival Karlsruhe hat Grund zu feiern: 2023 wird das Filmfest 30 Jahre alt. Aus den Lesbisch-Schwulen-Filmtagen hat sich über die Jahre das Queer Film Festival Karlsruhe entwickelt, das heuer von Samstag bis Sonntag, 21. bis 29. Oktober, gefeiert wird und mit mehr als 1.600 Besuchern als eines der größten queeren Filmfestivals in Deutschlands gilt.
Das Aufzeigen alternativer und neuer Perspektiven, das Schaffen von Akzeptanz und Respekt für queere Lebensweisen, sind wichtiger denn je - in einer Zeit, in der Populisten weltweit Minderheiten wieder zum Ziel von Aggression und Hass machen. In diesem Jahr freut sich das Festival besonders, das Programm erstmals in zwei Kinosälen der Kinemathek Karlsruhe zu präsentieren. Spartenübergreifend werden sorgfältig kuratierte, aktuelle deutschsprachige und untertitelte internationale Langfilme, Dokumentationen und drei Kurzfilmprogramme gezeigt. Die Produktionen kommen später erst in die Programmkinos, in die Mainstream-Kinos selten oder nie.
Die Pride Pictures sind bekannt für ihr Festival-Begleitprogramm. Am Samstag, 21. Oktober, steigt die Eröffnungsparty in der „Alten Hackerei“. Das Podium diskutiert am Mittwoch, 25. Oktober, diskutiert in der „INSEL - Junges Staatstheater Karlsruhe“ das Thema „Vielfalt durch Veränderung“. Impulsvorträge aus dem Medien-, Kultur- und Politikbereich leiten in eine Diskussion zu queerer Sichtbarkeit, Veränderungen in Politik und Gesellschaft zur Förderung von Vielfalt sowie Zukunftsperspektiven für eine inklusivere Gesellschaft mit vielfältigen Geschlechtsidentitäten ein. Erstmalig richtet das Festival eine Matinee-Veranstaltung in der Kinemathek am Sonntag, 29. Oktober, aus. Am Vormittag läuft der Klassiker „Cloudburst“, ein lesbisches Roadmovie aus dem Jahr 2011. Im Anschluss folgt mit der skandinavischen Produktion „Mini Zlatan And Uncle Darling “ der Familienfilm für das sehr junge Publikum.
Filmische Highlights sind der Eröffnungsfilm „20.000 Species of Bees“. „Kokomo City” dokumentiert das Leben von Transgender-Sexarbeiterinnen in den USA, die aus ihrem Leben, den gesellschaftspolitischen und soziale Realitäten und über Zugehörigkeit und Identität innerhalb der Schwarzen Community erzählen. Eine lesbische Liebesgeschichte über das Vergeben und den Frieden, den man damit findet, erzählt „Silver Haze“. Und „Who I am not“ zeigt im Miteinander einer intersexuellen südafrikanischen Schönheitskönigin und einem männlich gelesenen Intersex-Aktivisten, intime Einblicke in den Kampf mit dem Leben in einer männlich-weiblichen Welt. Drei Kurzfilmprogramme „zeigen eine thematische Zusammenstellung aus etwa 300 eingereichten Kurzfilmen. hhs

Infos:

Das komplette Programm findet man online unter www.pridepictures.de

Autor:
Heike Schwitalla aus Germersheim
Heike Schwitalla auf Facebook
87 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ