Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Tong Cha - ein bekannter Sänger aus Stutensee-Büchig freut sich gemeinsam mit dem Musikverein Blankenloch auf zahlreiche Gäste aus nah und fern... | Foto: Birgit Zoller

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November 2024 um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab...

Ausgehen & Genießen
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus nah und fern ... | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang ...

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November 2024 um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab...

Lokales
Konzert in Hördt | Foto: Hemmerich

Konzert, Advent, Clemens Bittlinger, Weihnachten
Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent Rhythmische und melancholische Klänge irischer Folkmusic verschmelzen mit Pop – Arrangements à la David Plüss zusammen mit Texten und Bildern zu einem unvergesslichen Erlebnis und bringt uns dem Wunder der Weihnacht näher. Die Weihnachtsgeschichte wird auf eine besondere Art erzählt. Dieses Konzert mit Clemens Bittlinger „Bilder der Weihnacht“ in der Katholischen Kirche St. Georg am 06.12.2024 um 19.00 Uhr ist eine Kombination aus musikalischen Klängen zum Hören...

Ausgehen & Genießen
Tenor Matthias Koziorowski ist einer der Solisten | Foto: Galerie Wessel
3 Bilder

Franz von Assisis Sonnengesang in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. November, vereinigen sich um 17 Uhr die Chöre der Kirchenmusik an der Gedächtniskirche zu Speyer, vier namhafte Gesangssolisten sowie das Heidelberger-Kantatenorchester zu einem großen Festkonzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Speyerer Volksbank, inzwischen VVR-Bank. Im Mittelpunkt steht der Lobpreis von Gottes Schöpfung mit der Speyerer Uraufführung des symphonisch-besetzten „Sonnengesanges“ - Lobgesang des heiligen Franz von Assisi -  des Schweizer...

Lokales
Foto: red

Jubiläumskonzert in Gimmeldingen mit Barbershop-Chor

Gimmeldingen. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, lädt der Barbershop-Chor „4’n More“ zu einem Jubiläumskonzert in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Vor 22 Jahren kämpfte sich eine Gruppe singfreudiger Menschen durch widriges Winterwetter in die Westpfalz, um dort an einem Gesangsworkshop zum Barbershopstil teilzunehmen. Davon waren sie so begeistert, dass sie nach dem Workshop einen Chor gründeten. Sie nannten sich Four (ursprünglich wurde Barbershop von Quartetten gesungen) and More (denn sie...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam | Foto: red

Abschiedskonzert mit Marcel Adam in der Meerspinnhalle Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, gastiert der Chansonnier und Liedermacher Marcel Adam in der Meerspinnhalle Gimmeldingen. Es ist kaum zu glauben: seit nunmehr 35 Jahren steht Marcel Adam auf der Bühne. Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher: Marcel Adam verzaubert mit seinen vom Leben geprägten Texten und Melodien schon seit über 30 Jahren seine Zuhörer. In seinen Liedern vermittelt er so viel Humor und Gefühl, dass sich niemand diesem Zauber entziehen...

Ausgehen & Genießen
 Allstar Big Band  | Foto: red

Allstar Big Band im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Die Allstar Big Band lädt am Samstag, 2. November, 19 Uhr, bereits zum 11. Mal ins Bürgerhaus Maikammer zum Konzert ein. Unter dem Titel „Catch Me If You Can“ stellt das Konzertprogramm vor allem Melodien, bekannte und unbekanntere aus dem Bereich Crime, Titelmelodien bekannter Helden und Antihelden sowie themenverwandte Songs in den Mittelpunkt. Wie gewohnt setzt die Band einen Schwerpunkt auf Musik aus dem Groove-, Funk- und Pop-Bereich, ohne dabei die Wurzeln und den typischen...

Ausgehen & Genießen
Das Kammerorchester Bad Dürkheim lädt zu seinem Konzert in der Burgkirche ein | Foto: Kammerorchester Bad Dürkheim
3 Bilder

Solo - Tuba
Konzert „Nordlichter“ mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 17. November, 17 Uhr findet in der Burgkirche Bad Dürkheim, Leiningerstraße das Konzert „Nordlichter“ mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Jürgen E. Müller statt. Als Solist ist Landesposaunenwart Matthias Fitting an der Tuba zu hören. Um die Vielfalt der klanglichen Möglichkeiten der Tuba zu demonstrieren, erklärten die Landesmusikräte sie zum Instrument des Jahres 2024. Grund genug für das Kammerorchester Bad Dürkheim, sie in...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung „Verbrannte Orte“ ist noch bis Sonntag, 10. November, in Landau zu sehen. Zur Finissage gibt’s ein Konzert mit Werken jüdischer Komponisten | Foto: Stadt Landau

„Verbrannte Orte“
Finissage der Ausstellung und Gedenkkonzert in Landau

Landau. Nicht nur Autorinnen und Autoren sowie Bücher fielen der nationalsozialistischen Kulturpolitik zum Opfer; auch jüdische Komponistinnen und Komponisten wurden verfolgt und die Aufführung ihrer Werke verboten. Bis heute sind viele dieser Meisterwerke nur selten zu hören. Die Finissage der Ausstellung „Verbrannte Orte“ in Landau schlägt eine Brücke zwischen den verbrannten Büchern und diesen verbotenen Kompositionen. Bei einem Gedenkkonzert am Samstag, 9. November, werden Werke jüdischer...

Ausgehen & Genießen
Foto: LIVIN

Lust auf Party - aber nicht auf Haloween ?
LIVIN music family - die Lösung !

Party-Highlight in Schwegenheim: “LIVIN music family” live erleben!  Keine Lust auf Haloween, aber auf Party und guter Musik? Dann auf zu  „LIVIN music family“ und ihrer puren musikalische Leidenschaft und Energie nach Schwegenheim. Sie selbst bezeichen sich als die: „Gala- & Partyband, die einschlägt, wie die heißesten Neuigkeiten: aufregend, mitreißend, fesselnd. Brandaktuelle Hits treffen bekannte Songs aus Funk, Soul, R’n’B, Rock & Pop; dargeboten von Musikern und Tänzerinnen, die das...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Klarissimo spielt jiddische Musik | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Zum Gedenken der Pogromnacht
Klezmer-Konzert in Kirche in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Zum Gedenken der Pogromnacht vor 86 Jahren veranstaltet die Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim in Verbindung mit der evangelischen Kirchengemeinde ein Klezmer-Konzert am Samstag, 9. November, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Ingenheim. Das Duo Klarissimo mit Stefan Volz, Klarinette und Heidrun Pauls, Klavier, musizieren jiddische Musik. Gedanken zum Antisemitismus und Gedenken an OpferDazwischen wird die Entwicklung des Antisemitismus von seinen Anfängen her...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert findet zum Gedenken an die Reichsprogramnacht statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Werke jüdischer Komponisten
Gedenk-Konzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 findet am Samstag, 9. November, um 18.30 Uhr ein Gedenk-Konzert in Landau im "Alten Kaufhaus" mit Oberbürgermeister Dominik Geißler am Klavier, Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann am Fagott statt. Was auf dem Programm stehtGespielt werden Werke der jüdischen Komponisten Ernest Bloch, Max Stern und Mendelssohn. Auch Kompositionen der deutsch-jüdischen Komponisten Hans Gál und Robert Kahn aus unserer Region werden...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Der Neustadter Figuralchor  | Foto: Markus Pacher

Meisterwerke der Klassik mit dem Neustadter Figuralchor und dem Ensemble 1800

Neustadt. Das Kammerorchester ensemble 1800 und der Neustadter Figuralchor unter Leitung von Fritz Burkhardt gestalten am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Konzert mit Werken von W. A. Mozart und Joseph Haydn. Das Konzert beginnt mit dem Kyrie d-Moll KV 341 von Mozart, das dieser nach neueren Forschungen im Todesjahr 1791 für eine mögliche Bewerbung auf die Stelle des Domkapellmeisters an St. Stephan komponierte. Die Verwandtschaft zum Requiem ist bei dem selten...

Ausgehen & Genießen
Filmträume, Evergreens und Herzensklänge präsentieren die Sängerinnen | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Konzert in protestantischer Kirche
Femmes Fatales in Grünstadt-Sausenheim

Grünstadt-Sausenheim. Zu einem abwechslungsreichen Abend voller Musik und Unterhaltung lädt der Frauenchor Femmes Fatales am Samstag, 16. November, 19 Uhr in die Protestantische Kirche Sausenheim ein. Ein breites Repertoire wird gezeigtUnter dem Motto „Filmträume, Evergreens und Herzensklänge“ präsentieren die 15 Sängerinnen mit ihrer Leiterin Anke Janetzka ihr aktuelles, zirka einstündiges Programm. Ein bisschen Glamour, ein bisschen Witz, mal leidenschaftlich, mal gefühlvoll ist das...

Lokales
Kinder der Musikalischen Früherziehung geben ein Konzert | Foto: Natali/stock.adobe.com

Kinder der Musikalischen Früherziehung
Musikschulkonzert in Bad DÜrkheim

Bad Dürkheim. Die Jungstars der Musikschule Bad Dürkheim aus der Musikalischen Früherziehung stellen sich am Samstag, 16. November, 15 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, vor. Eine Veranstaltung zum Mitmachen für die ganze Familie, mit viel Spaß, Gesang und Bewegung erwartet die Besucher. Ergänzt werden die Beiträge durch einige Darbietungen von Ensembles der Musikschule. Alle Kinder werden sehen und hören, dass gemeinsames Musizieren großen Spaß macht und können sich mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Maria Stange und Martin Ostertag   | Foto: red

Zwei Stars der Klassikszene in der Kulturkirche Haardt: Ostertag und Stange im Duett

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Haardt“ treten am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, zwei hochkarätige Künstler auf. Die aus Hambach stammende Harfenisten Maria Stange und der Violinist Christian Ostertag spielen solistisch oder in Duo-Besetzung Werke von J. S. Bach, Bieber, Satie, Saint-Saëns, de Sarasate, Paganini, Scarlatti und Massenet. Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Maria Stange studierte Harfe in Karlsruhe bei Therese Reichling und in Paris bei Frédérique Cambreling. Seit 1992...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci   | Foto: red

Moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 14. November, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, unter dem Motto „Hinterm Horizont wird’s heiter“ zu einem moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci ein. Im Fokus stehen historische Reiseberichte mit Texten und Musik von Charles Burney, J. W. von Goethe, Ignaz Holzbauer, W. A. Mozart, C. Ph. E.Bach, Pietro Nardini, Louis Couperin und Jacques Ibert. Das Trio Sanssouci feierte 2023 seinen 30. Geburtstag. In mehr als 1.700 Konzerten im In – und Ausland, CD –...

Ausgehen & Genießen
Das Zupforchester Essingen   | Foto: red

Mandolinenträume werden wahr: Zupforchester zu Gast im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. „Welcome to Café Mandolin“ heißt es am Sonntag, 17. November, 16 Uhr, bei einem Konzert mit dem Zupforchester Essingen im GDA Wohnstift, Haardter Straße 6. In der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello, Bass und Percussion präsentiert das Essinger Zupforchester einen bunten Mix selten zu hören Originalwerke, die zum größten Teil aus der Feder des japanischen Komponisten-Duos Takashi Yuasa & Goshi Yoshida stammen. Als Duo „Marionette“ feiern diese in Japan große Erfolge....

Ausgehen & Genießen
„Die drei Wundermädel“ und ihr Begleiter Hans Jochen Braunstein.   | Foto: red

Drei Wundermädels und ein Mann in Neustadt-Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, gastiert das Vokalensemble „Die drei Wundermädel“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Begleitet werden die drei Damen von dem Pianisten, Dirigenten und Musikpädagogen Hans Jochen Braunstein, in Neustadt bestens bekannt als langjähriger Leiter der Liedertafel Neustadt. Barbara Umfeld, Kristen Dell, Eva Braunstein und Hans Jochen Braunstein präsentieren unter dem Motto „Con Spirito“ Werke von Bach bis Chilcott. Drei Mädels und ein MannZu den...

Lokales
Ricardo Espinosa & Flamenco Friends | Foto: Ines Campillo
5 Bilder

Vier Freunde im Flamenco-Takt
Ricardo Espinosa & Flamenco Friends im Philipp Eins

Für viele Speyrer ist Ricardo Espinosa kein Unbekannter. In seiner Wahlheimat Speyer war der Musiker und Schauspieler schon am Kinder- und Jugendtheater in verschiedensten Rollen zu sehen. Auch breitete er mit seiner Cajon als Rumble-Jam-Gast den Percussion-Teppich für den Jazz seines Musikerkollegen Hering aus. Nun präsentiert er die Musik, in der er selbst zuhause ist: spanischen Flamenco. In dieser speziellen Szene schätzt man ihn als einen der besten Percussionisten überhaupt. Er tourte und...

Lokales
Herzliche Einladung | Foto: Camapus Lachen, Pixabay

Einladung speziell für Frauen
Frauentag zum Thema "Stürme des Lebens"

Am Samstag, dem 16. November 2024 um 10 Uhr sind alle Frauen herzlich eingeladen, einen inspirierenden Tag zu erleben. Die Veranstaltung findet auf dem Campus Lachen im Begegnungszentrum Quelle statt. Flugplatzstraße 92, 67435 Lachen-Speyerdorf, Einlass und Begrüßungskaffee ab 9 Uhr. Die Frauen erwartet ein abwechslungsreiches Programm! Unter dem Motto „Stürme des Lebens“ spricht die Referentin und Sängerin Katja Zimmermann über die unvermeidlichen Stürme, die jeder Mensch im Leben durchmacht....

Ausgehen & Genießen
Foto: Ensemble Wechselschritt

Eine musikalische Reise durch Europa
Ensemble Wechselschritt zu Gast am Westbahnhof

Das »Ensemble Wechselschritt« experimentiert mit Formen, Melodien und Rhythmen der europäischen Folklore. Mit einem Schwerpunkt auf der Musik Südosteuropas spielt es Tänze und Lieder aus Schottland über Griechenland und dem Balkan bis zur Ukraine und Israel. Im neuen Programm »Querfeldein« sind Tangos, Walzer, Klezmer und vieles mehr in den Arrangements von Henner Diederich zu hören. Die Instrumentalbesetzung besteht aus Geige, Akkordeon, Cello, Bassklarinette, zwei Flöten und zwei Gitarren....

Ausgehen & Genießen
Die große Orgel des Speyerer Doms | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Update zu den Kathedralklängen 2024: Programm fürs Finale geändert

Update: Zum Finale des Kultursommers Rheinland-Pfalz und zum krönenden Abschluss der Konzertreihe sind die Kathedralklänge erneut im Speyerer Dom zu Gast. Doch statt der 3. Sinfonie von Anton Bruckner mit dem Freiburger Domorganisten Prof. Matthias Maierhofer, der krankheitsbedingt absagen musste, erklingt die „Nullte“ Sinfonie mit Sarah Kim. Kim ist eine der führenden jungen Nachwuchsorganistinnen und neben ihrer regen Konzerttätigkeit zurzeit an der Kirche L’Oratoire du Louvre in Paris tätig....

Ausgehen & Genießen
Saxophonklänge vom Feinsten mit einem renommierten Quartett | Foto: Paul Needham

Arcis Saxophon Quartett
Weltklasse-Musik im Weinstraßencenter in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt präsentiert mit Stolz das renommierte Arcis Saxophon Quartett, das am Samstag, 16. November, um 20 Uhr im Weinstraßencenter Grünstadt, Turnstraße 7, 67269 Grünstadt, ein außergewöhnliches Konzert geben wird. Das Quartett, das vor 15 Jahren nach der Arcisstraße, in der sich die Musikhochschule befindet, in München benannt wurde, hat sich zu einem der weltweit aktivsten klassischen Ensembles entwickelt. Das Arcis Saxophon Quartett, mittlerweile weit über die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ