Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Mandelring Quartett | Foto: Guido Werner
4 Bilder

Gedenken beim ersten Abo-Konzert
Mandelring Quartett

Mannheim. Am Samstag, 23. November, 19.30 Uhr findet das erste Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten statt. Zu Gast ist das Mandelring Quartett, das seit über 40 Jahren Erfolgsgeschichten schreibt. Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Leif Segerstam widmet die Staatsphilharmonie ihrem Ehrendirigenten die 2. Sinfonie von Sibelius. Der Mandelring ist nicht nur eine gute Lage, sondern auch ein äußerst erfolgreiches Quartett, um die Geschwister Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt. 1983...

Lokales
Foto: Anne-Kathrin Herzog

"CHOR & POESIE"
Ein Konzert zum Innehalten!

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr ist das Vokalensemble "Sonus Cordis" unter der Leitung von Anne-Kathrin Herzog am 30.11.2024 um 19.00h in der St. Thomas Morus Kirche in Flomersheim zu Gast. Musikalisch begleitet von Lisa Lainsbury (Querflöte) und Eric Trumpler (Cello) singt das Ensemble meditative Lieder und Chorstücke u.a. von John Rutter und Ola Gjeilo. Zum Auftakt in die besinnliche Adventszeit liest auch in diesem Jahr wieder Pastorin Christina Neumann von der protestantischen...

Ausgehen & Genießen
"Oktober" und Dominique Fricot kommen zum Abschluss der Release-Tour von "People Pleaser" in den Benderhof in Kaiserslautern  | Foto: Chiara Kirchgeorg
3 Bilder

„Oktober“ feiert Tour-Abschluss mit Wohnzimmerkonzert im Benderhof

Kaiserslautern. Der vielversprechendste musikalische Export aus Kaiserslautern in die Bundeshauptstadt Berlin kommt endlich mal wieder für ein Konzert in die heimische Pfalz zurück. Die Singer-Songwriterin „Oktober“, im bürgerlichen Leben als Clara Rothländer bekannt, kommt am Freitag, 29. November 2024, für ihr alljährliches Wohnzimmerkonzert in die gute Stube des "Benderhof" (20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr). Freilich kommt die queere Künstlerin auch diesmal nicht allein in ihre Heimatstadt,...

Lokales
Foto: HSR
2 Bilder

Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V.
Konzert mit Gästen am 01.12.2024 beim TuS 1891 Flomersheim e.V.

Am 1. Advent findet dieses Jahr das 2. Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V. statt. Zu Gast ist der Akkordeon-Club Lu-Niederfeld e.V., mit dem der Verein am Samstag, dem 09.11.2024 bei einem Freundschaftskonzert in der Friedenskirche in Ludwigshafen deren 50ten Geburtstag gefeiert hat. Das Konzert findet dieses Mal nicht in der gewohnten Umgebung der Zwölf-Apostel-Kirche, sondern in den Räumlichkeiten des TuS 1891 Flomersheim e.V., Jahnstr. 16 in Frankenthal-Flomersheim statt. Das Programm...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Violine | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Eintritt frei: Festliches Konzert der Musikschule Kandel-Wörth

Wörth. Am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr, lädt die Musikschule Kandel-Wörth zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Festhalle Wörth ein. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein besonderes abwechslungsreiches Programm, bei dem junge und erfahrene Musikerinnen und Musiker gemeinsam die festliche Stimmung der Adventszeit zum Klingen bringen werden. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine vorherige Kartenreservierung erforderlich. Eintrittskarten können in der Geschäftsstelle der...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Chorkonzert: Mozart- Requiem und Bachkantate in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik“ lädt am Samstag, 23. November, zur Aufführung des Mozart-Requiems und einer Bachkantate in die Pfarrkirche St. Jakobus in die Kirchenstraße nach Schifferstadt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Solisten sind: Annick Mörth, Sopran, Jessica Schneider, Mezzosopran, Andrija Sekulić, Bass, und Martin Erhard, Tenor. Als Chöre wirken Camerata Vokale aus Ludwigshafen, der Ökumenische Chor Schifferstadt und der Kirchenchor an St....

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

120 Akteure präsentieren in Schifferstadt Film-, Musical- und Popmusik

Schifferstadt. Am Samstag, 23. November, lädt der MGV Klein-Schifferstadt um 17 Uhr zu einem Chor-und Orchesterkonzert in die Aula des Paul-von-Denis Schulzentrums in Schifferstadt ein. Gestaltet wird das Konzert von dem gemischten Chor Inspiration aus Schifferstadt, dem Frauenchor Dreiklang aus Kirchheim und dem sinfonischen Blasorchester SU Mühlheim am Main unter der Leitung von Sven Greifenstein. 120 Akteure bieten ein einzigartiges Programm aus Film, Musical, und Popmusik. Als Solistin...

Lokales
Stiftskantorei. | Foto: Jean Jacques Boust
3 Bilder

Ewigkeitssonntag 2024: Stiftskantorei mit A-cappella-Musik über Leben, Sterben und Ewigkeit

Neustadt. Unter dem Motto „Ein jegliches hat seine Zeit“ findet das Konzert der Stiftskantorei am Ewigkeitssonntag, 24. November, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche statt. Auf dem Programm steht A-cappella-Musik vom Barock über die Romantik bis zur Gegenwart. Die Werke befassen sich allesamt mit den Themen Weg des Lebens, Sterben und Ewigkeit. Darunter Johann Sebastian Bachs doppelchörige Motette „Komm, Jesu, komm“ (BWV 229), Johannes Brahms‘ „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“...

Ausgehen & Genießen
Magische Momente beim Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten erleben.  | Foto: Christian Gaier

Zwei Meisterwerke erklingen beim 2. Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten

Mannheim. Werke zweier herausragender russischer Komponisten stehen auf dem Programm des 2. Akademiekonzerts am 18. und 19. November im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens. Neben Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Violinkonzert in D-Dur wird das Nationaltheaterorchester unter der Leitung von Roberto Rizzi Brignoli die 5. Symphonie in d-Moll von Dmitri Schostakowitsch zu Gehör bringen. Solistin ist die Geigerin Sarah Christian.  Von wegen "unspielbar" Bereits wenige Monate nach seiner Heirat zieht...

Ausgehen & Genießen
Christuskirche bei Nacht | Foto: Ridinger

Chormusik bei Kerzenschein
Evensongs

Mannheim. Am Sonntag, 17. November, 18 Uhr, beginnt in der Christuskirche wieder die Reihe der Evensongs, in denen Chormusik bei Kerzenschein in der illuminierten Kirche zu hören ist. Der Kammerchor Mannheim singt Motetten von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Johannes Michel, an der Orgel spielt Maria Mokhova. Im Zentrum des Programms steht außerdem die Evangelien-Motette „Jesus, der Retter im Seesturm“ von Siegfried Strohbach, die...

Ausgehen & Genießen
Groovitation | Foto: Groovitation

Jahreskonzert
Groovitation: Hearts on fire

Neustadt. Großes Jahreskonzert am Samstag, 16. November, 19 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, Neustadt, mit viel Herz und kleinen Überraschungen. „Wir waren ja schon immer Feuer und Flamme für die Musik – jetzt werden es auch unsere Herzen zeigen.“ Zum zweiten Mal in der Chorgeschichte von Groovitation werden alle jungen und Junggebliebenen Musikbegeisterten in die Neustadter Martin-Luther-Kirche eingeladen, um einen Abend voller Schwung, mit tollen musikalischen Heartbeats und viel Gefühl zu...

Lokales
Am Ewigkeitssonntag gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. | Foto: Fundus/Anne Thorau EKBO

Ewigkeitssonntag: Gedenken und Seelsorge auf dem Hauptfriedhof

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet bereits am Samstag zuvor, dem 23. November, erstmals auf dem Hauptfriedhof ein besonderes Gedenken sowie Seelsorge an. Rund um eine musikalische Andacht in der Trauerhalle stehen von 12 bis 17 Uhr Pfarrerinnen für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. „Wir hören zu,...

Ausgehen & Genießen
Adrian Rinck ist am 16. November 2024 um 19 Uhr mit seinem Programm „Solo Piano“ zu Gast im Haus am Westbahnhof in Landau. | Foto: Adrian Rinck

„Solo Piano“ am Westbahnhof
Heimspiel für Pianist Adrian Rinck am 16. November

Adrian Rinck – Pianist, Pädagoge und Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße – ist am Samstag, 16. November 2024 um 19 Uhr mit seinem Programm „Solo Piano“ zu Gast im Haus am Westbahnhof in Landau. Auf dem Spielplan stehen an diesem Abend eigene Kompositionen und Interpretationen bekannter Melodien aus Klassik, Pop und Jazz. „Die eigenen Kompositionen zu spielen, macht mich am glücklichsten. Da habe ich immer das Gefühl das Publikum wirklich mitnehmen zu können“, so der Musiker. Adrian...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Einladung zum Adventskonzert „In Erwartung“

Altrip. Am 29. November wird es im Römerhaus ein gemütliches Adventskonzert „In Erwartung“ geben. Dieses Konzert wurde in Kooperation mit Eckhard Bachert, dem Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. und Barbara Regelein organisiert und vom Trio Ernst Kaeshammer, Nicola Polizzano und Paul Reinig wird der musikalische Beitrag geleistet.. Die Besucher dürfen sich im Römerhaus, dem ältesten Haus von Altrip, auf einen musikalischen, adventlichen Zauber freuen. Für Speis und Trank ist gesorgt mit...

Ausgehen & Genießen
MAGIC GREGORIAN VOICES | Foto: ©Miro Live UG

Pumpwerk Hockenheim
Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einem einmaligen Konzerterlebnis – eine Symbiose der Extraklasse!

Erleben Sie am Donnerstag, 21. November 2024 um 20 Uhr im Pumpwerk Hockenheim, das Weihnachtskonzert von MAGIC GREGORIAN VOICES - sieben bulgarische Ausnahmesänger mit aussergewöhnlich, kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft! Sie entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend - mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Wichtiger Hinweis für Gäste und Besucher: Die Veranstaltung wurde kurzfristig von der Stadthalle in das Pumpwerk Hockenheim |...

Ausgehen & Genießen

Stadthalle Hockenheim
Andrey Makarevich am 13. November zu Gast

Es gibt Musik, die man immer wieder hören kann, und es gibt Worte, die wir viele Jahre lang in Erinnerung haben und lieben. Das gilt auch für die Lieder von Andrey Makarevich, die mit unserer Jugend im Einklang standen und für immer bei uns im Gedächtnis geblieben sind. Am Mittwoch, 13. November 2024 um 20 Uhr haben Sie als Zuschauer die Gelegenheit, das Konzert des legendären Musikers und Gründers der Band "Maschina Vremeni" sowie Schöpfer der Projekte "Kreolisches Tangoorchester",...

Lokales
Die niederländische Band „ROX“ kommt  am Freitag, 22. November, nach Pirmasens ins Z1 | Foto: red

Am Freitag, 22. November, im Z1
„ROX- The Roxette Experience“

Pirmasens. Mit der niederländischen Band „ROX“ kommt Europas angesagtester und authentischster Roxette-Tribute-Act am Freitag, 22. November, zum ersten Mal nach Pirmasens ins Z1 und feiert auf ihrer „How do you do?“-Tournee die Hits einer der erfolgreichsten Pop- und Rock-Bands der 1980er und 1990er Jahre. Jeder kennt die Nummern wie „The Look“, „Listen to Your Heart“, „Joyride“, „It Must Have Been Love“, „Fading Like a Flower“ oder „Sleeping in my Car“, die Roxette weltbekannt machten. Crash,...

Ausgehen & Genießen
Mandelring-Quartett | Foto: Uwe Arens

40-jähriges Bühnenjubiläum
Mandelring-Quartett

Neustadt. Im zweiten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr das Mandelring-Quartett gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau. Edward Elgar schrieb mit seiner „Introduktion und Allegro“ op. 47 ein echtes Meisterwerk für diese Besetzung. Dies gilt auch für den 1959 geborenen Komponisten Stefan Heucke, der in seinen „Metamorphosen“ den langsamen Satz aus...

Ausgehen & Genießen
Andrei Gologan und Roxana Circiu begeistern an den Tasten | Foto: Maxime Michaluk / Klavierduo

Einladung zum Konzert
Musikalische Weltreise mit virtuosem Klavierduo

Am Samstag, dem 23. November begrüßt der Kulturkreis Bad Schönborn im Kursaal Sigel in Langenbrücken das Klavierduo Andrei Gologan und Roxana Circiu. Sie gehören einer aufstrebenden jungen Künstlergeneration an, die gerade mit großem Erfolg ihre Debuts bei den großen Festivals in Schleswig-Holstein, London oder München feiern. Als Duo treten beide regelmäßig in Deutschland, Österreich und Rumänien auf und sind immer wieder auch in Wien und Salzburg zu hören. Selten gehörte Werke dreier...

Ausgehen & Genießen
1. Harmonika Orchester Bellheim | Foto: Sabine Glatz/gratis

Jahreskonzert zum Jubiläum: 1. Harmonika Orchester Bellheim lädt ein

Bellheim. Das Jahreskonzert des 1. Harmonika Orchesters Bellheim steht im Jubiläumsjahr Bellheims unter dem Motto „Melodien zum Jubiläum“. Am Samstag, 23. November, um 19.30 Uhr präsentieren das 1. Orchester und die Hobbygruppe des Vereins in der Festhalle Bellheim ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Festwochenende in Bellheim erwartet das Publikum nun eine weitere Gelegenheit, die...

Ausgehen & Genießen
Das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz und erfreut sich einer großen Resonanz | Foto: Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz / Polizeipräsidium Westpfalz

Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – Eintritt frei

Kaiserslautern. Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz geworden und erfreut sich einer...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Schuberts Winterreise in der KulturScheune Viernheim

Viernheim. Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Musikschule am Sonntag, 17. November, 17 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Der weit über die Region hinaus bekannte Pfälzer Bariton Matthias Eschli und die Pianistin Susanne Wendel gestalten den berühmten Liedzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert. Der Eintritt ist frei. In den 24 Liedern der „Winterreise“, inspiriert von Texten Wilhelm Müllers, erzählt ein junger Mann von seiner Enttäuschung in der Liebe und dem Gefühl der...

Lokales
Foto: FAIRtOnt

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Konzert FAIRtOnt: Our House is on Fire – Our Voice for our Planet

Das Chorprojekt FAIRtOnt vom Weltladen Speyer kommt am 23.11.2024 zu einem Auftritt um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Lillengasse 99 nach Schifferstadt. Dieses Konzert wurde zum 40jährigen Bestehens des Weltladens Speyer entwickelt. Das Thema ist: Our House is on Fire - Our Voice for our Planet. FAIRtOnt ist kein gewöhnlicher Chor. Durch Initiative des Weltladens Speyer gegründet, singen die 45 engagierten Sänger*innen Lieder, die mit den vielen Brandherden und Krisen unserer Welt zu...

Lokales
Kurz vor dem Auftritt beim Einsingen. | Foto: Chor „Good News“
3 Bilder

"Good News" in Börrstadt
Chor „Good News“ besticht mit kraftvollen Klängen und moderner Liedauswahl in Börrstadt

Die Sitzreihen in der katholischen Kirche Börrstadt waren nahezu voll besetzt, als der Chor „Good News“, zu seinem Konzert Ende Oktober eingeladen hatte. Kraftvoll ging es mit dem Gospel „Good news“ los. Jutta Pretzner, 1. Vorsitzende, freute sich, dass der Chor in den letzten Monaten viele neue Akteurinnen und Akteure gewinnen konnte, die Interesse hatten im Rahmen eines Chorprojektes mitzuwirken. In rund anderthalb Stunden wurden sehr viele moderne und schwungvolle Lieder vorgetragen, wie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ