Klimabeirat Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Klimabeirat Bad Dürkheim

Lokales
Durch die Mitarbeiter:innen des Baubetriebshofs wurden Trockenmauern als Beeteinfassung und für die Schmetterlingsspirale aufgesetzt | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Klimabeirat pflanzt Stauden
Projekt Papillon

Bad Dürkheim. Wer in den letzten Wochen im Kurpark unterwegs war, hat es vielleicht schon gesehen: das Gelände der ehemaligen Tennisplätze verändert langsam aber sicher seine Gestalt. Den Anfang hat der Teich mit seinem Umfeld gemacht, dort ist eine Sandlinse mit Totholzelementen und Steinhaufen entstanden und ein Staketenzaun wurde errichtet. Außerdem wurden durch die Mitarbeiter:innen des Baubetriebshofs Trockenmauern als Beeteinfassung und für die Schmetterlingsspirale aufgesetzt und der...

Lokales
Die Photovoltaikanlage auf der Halle bringt 20.000 Kilowattstunden im Jahr. Das gefällt Peter Zentner (Energieagentur Rheinland-Pfalz), Ralf Walther (Dachdeckerei Emil Walther und Söhne), Thomas Giel (Vorsitzender des Klimarates Bad Dürkheim), Petra Dick-Walther (Dachdeckerei Emil Walther und Söhne), Natalia Koch (Stadtverwaltung Bad Dürkheim) und Jonas Groschke (Energieberater).  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Auftaktveranstaltung zum Thema Energieeinsparen in Bad Dürkheim
Die Energie-Karawane zieht weiter

Bad Dürkheim. Am Donnerstag startete die KMU-Energiekarawane für kleinere und mittlere Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz werden im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Energiechecks durchgeführt, die den Betrieben Schwachstellen und Einsparmaßnahmen im Energiebereich aufzeigen sollen. Gleich zu Beginn der Auftaktveranstaltung, die in den Räumlichkeiten der Dachdeckerei Emil Walther und Söhne im Gewerbegebiet Bruch stattfand, erzählte Peter Zentner von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.