Bad Dürkheimer Klimabeirat pflanzt Stauden
Projekt Papillon

Durch die Mitarbeiter:innen des Baubetriebshofs wurden Trockenmauern als Beeteinfassung und für die Schmetterlingsspirale aufgesetzt | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Durch die Mitarbeiter:innen des Baubetriebshofs wurden Trockenmauern als Beeteinfassung und für die Schmetterlingsspirale aufgesetzt
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Wer in den letzten Wochen im Kurpark unterwegs war, hat es vielleicht schon gesehen: das Gelände der ehemaligen Tennisplätze verändert langsam aber sicher seine Gestalt. Den Anfang hat der Teich mit seinem Umfeld gemacht, dort ist eine Sandlinse mit Totholzelementen und Steinhaufen entstanden und ein Staketenzaun wurde errichtet. Außerdem wurden durch die Mitarbeiter:innen des Baubetriebshofs Trockenmauern als Beeteinfassung und für die Schmetterlingsspirale aufgesetzt und der Unterbau für einen neuen Weg angelegt.
Anschließend folgte dann die Bepflanzung des neuen Beetes und der Schmetterlingsspirale. Hierbei haben Mitglieder des Klimabeirats der Stadt Bad Dürkheim tatkräftig mitgewirkt, unter ihnen auch Monika Maleri (ehemaliges Mitglied im Klimabeirat) und Hans-Jürgen Schnappauf. Beide haben maßgeblich an der Ausgestaltung der Idee zum Projekt „Papillon“ beigetragen, die ursprünglich aus der Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept kam. Unterstützung bei der Pflanzung kam von Gärtnerinnen und Gärtnern der Stadtgärtnerei.
Die verwendeten Stauden hat Patrizia Ziegler, Leiterin der Stadtgärtnerei, selbst zusammengestellt. Geliefert wurden sie von einer Bio-Staudengärtnerei aus Alzey. Bei der Auswahl wurden mehrjährige Stauden, wie Flockenblume, Wegwarte, Oregano oder Duftveilchen berücksichtigt. Diese können und sollen ohne weitere Eingriffe wachsen. Ergänzt wurden die Stauden durch verschiedene Blumenzwiebeln.
„Herzlichen Dank für die tolle Arbeit“, bedankte sich Bürgermeister Christoph Glogger bei den Initiatoren und Mitwirkenden vom Klimabeirat sowie den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgärtnerei.

Info:
Mehr Informationen zum Projekt „Papillon“ unter www.bad-duerkheim.de/papillon. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ