Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen

Im Landkreis Germersheim
Kino für alle und für "lau" - Europäisches Filmfestival der Generationen

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der...

Lokales

Verbandsgemeinde bietet kostenfreies Filmangebot
Info aus dem Rathaus

Annweiler. Am 4. Oktober wird im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Kino digital im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels der Film „Ich, Daniel Blake“ gezeigt. Einlass ist um 14.30 Uhr, Beginn 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Koordinator ihr Seniorenbeauftragter. Im Anschluss an die Vorführung besteht Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgermeister Christian Burkhart und dem Seniorenbeauftragten Günter Magin....

Ausgehen & Genießen
Günter Maria Halmer und Senta Berger als ewig streitbare Ehepaar  Fotos (2): red | Foto: red
2 Bilder

Interessante Vorführungen im Roxy-Kino Neustadt: Das Kinofest

Neustadt. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, startet zum zweiten Mal „Das Kinofest“ ein bundesweites Fest rund um den Ort, wo Filme Schauen zum größten Erlebnis wird: das Kino! Auch das Roxy ist mit einer Vielzahl an Vorführungen dabei. Für nur 5 Euro Eintritt pro Film können die Kinofreunde aus einer großen Auswahl von zwanzig aktuellen Filmen und Vorpremieren vor Bundesstart auswählen. An beiden Tagen werden Technik-Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen angeboten....

Lokales

Staatsphilharmonie brilliert
Monumentalwerk METROPOLIS im Konzert

Ein Jahrhundert ist fast vergangen, seit Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis" seine Premiere feierte, und dennoch scheint die Essenz des Films zeitlos relevant. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat mit dem Saisonauftakt ihrer Reihe "Modern Times" ein kraftvolles Statement für die zeitlose Relevanz der Kunst gesetzt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung von Gottfried Huppertz' begleitender Filmmusik zu "Metropolis", einer Komposition, die ebenso wie der Film selbst, die...

Ausgehen & Genießen

Frauenkino
Frauenkino in Schifferstadt - "Die Küchenbrigade"

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 6. September 2023 zu dem Film „DIE KÜCHENBRIGADE“ ein. Inhalt: Cathy (Audrey Lamy) hat seit ihrer Kindheit einen großen Traum: Eines Tages will sie ihr eigenes Restaurant haben. Nach einem handfesten Streit mit ihrer Chefin steht sie vor dem finanziellen Ruin. Mit 40 Jahren einen gleichwertigen neuen Job zu finden, stellt sich als aussichtsloses Unterfangen heraus. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in...

Ausgehen & Genießen

30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe: Großes Kino

Karlsruhe. Pride Pictures - Queer Film Festival Karlsruhe hat Grund zu feiern: 2023 wird das Filmfest 30 Jahre alt. Aus den Lesbisch-Schwulen-Filmtagen hat sich über die Jahre das Queer Film Festival Karlsruhe entwickelt, das heuer von Samstag bis Sonntag, 21. bis 29. Oktober, gefeiert wird und mit mehr als 1.600 Besuchern als eines der größten queeren Filmfestivals in Deutschlands gilt. Das Aufzeigen alternativer und neuer Perspektiven, das Schaffen von Akzeptanz und Respekt für queere...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro lädt ein
Film-Nachmittag im Gloria-Kulturpalast Landau

Landau. Das Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 20. September, wieder seinen Film-Nachmittag. Dieser Film-Nachmittag, in der Vergangenheit bekannt als Seniorenkino, beginnt um 14 Uhr mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen und ab 15 Uhr geht es los mit dem Film. Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V.“ zeigt nun den Film „Best Exotic Marigold Hotel“ im Landauer Gloria-Kulturpalast, Industriestraße 3. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Inhalt des FilmsMan lernt nie...

Ratgeber

Theaterhaus Speyer
Kinofilm und Gespräch zum Thema Suizidhilfe

Speyer. Der Deutsche Bundestag hat im Juli entschieden, dass kein zusätzliches Suizidhilfe-Gesetz notwendig ist. Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) lädt am Mittwoch, 6. September, um 14.30 Uhr zu einem Sektempfang ins Theaterhaus nach Speyer. Im Anschluss wird um 15 Uhr der Film "Alles ist gutgegangen" mit Sophie Marceau gezeigt. Nach dem Film steht DGHS-Präsidiumsmitglied Ursula Bonnekoh für ein Filmgespräch und aktuelle Informationen zur Freitodbegleitung in Deutschland zur...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Filmsymposium
Production, Design, Kostüm und Maske im Film

Mannheim. Das 37. Mannheimer Filmsymposium von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Oktober, im Cinema Quadrat, Mannheim, wird die überaus spannenden Arbeitsfelder, die prägend für die Atmosphäre und den Stil eines Films sind, näher beleuchten: Die Referenten und Teilnehmenden beschäftigen sich mit dem Themenfeld Setdesign, Masken- und Kostümbild und fragen, welche speziellen Aufgaben Szenen-, Masken- und Kostümbildner für den Film haben. Wie kreieren Räume und Requisiten eine bestimmte Atmosphäre im...

Ausgehen & Genießen

Französisches Kino am 31. August
CinéSoirée „Une belle course" in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Gezeigt wird die Tragikomödie „Une belle course / Im Taxi mit Madeleine“. Zum FilmDie 92-jährige Madeleine ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles, einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben wichtig waren, um sie...

Ausgehen & Genießen

Filmfestival: Am 25. und 26. August sind Nina Gummich, Andrea Sawatzki, Stephan Grossmann zu Gast

Ludwigshafen. Auf dem Filmfestival ist der Film „Theresa Wolf - Dreck!“ und „Bundschuh versus Bundschuh“ für den Rheingold Publikumspreis nominiert. Der Film „Dreck!“ wurde zudem für den Filmkunstpreis nominiert. Zur ersten Vorführung von „Theresa Wolff - Dreck!“ am Freitag, 25. August, werden Nina Gummich und der Regisseur Hans Jörg Thurn für Interviewtermine nach Ludwigshafen kommen. Am Samstag, 26. August kommen Filmproduzentin Regina Ziegler sowie Andrea Sawatzki und Stephan Grossmann für...

Lokales
Die Parkinsel erstrahlt in rotem Licht  | Foto: Arthur Bauer
3 Bilder

Internationales Filmfestival: Junge, frische Kinohighlights, Stars und tiefe Storys

Ludwigshafen. Angesichts der hohen Kartennachfrage erwarten die Veranstalter des Internationalen Filmfestivals von Mittwoch, 23. August, bis Sonntag, 10. September, noch mehr Besucherandrang als im Vorjahr. Die Filme erzählen in diesem Jahr von den großen sozialen Menschheitsthemen unserer Zeit: von der Liebe, der Familie, dem Streben nach Glück, das den persönlichen Lebensweg finden lässt. Aber auch die Dauerbrenner „Verbrechen“ und die klassische „Heldenreise“, diesmal im Kampf gegen...

Ausgehen & Genießen

Open-Air
Filmklappe lädt zum Freiluftkino in den Innenhof des Rathauses

Speyer. Die Filmklappe Speyer lädt für Freitag, 11., und Samstag, 12. August, zum Open-Air-Kino. Im wunderschönen Innenhof des Rathauses zeigt der Verein am Freitag "Was man von hier aus sehen kann" und am Samstag "Grand Budapest Hotel". Einlass ist ab 20 Uhr; das Freiluftkino startet bei Einbruch der Dunkelheit jeweils mit einem Vorfilm. Karten gibt es im Vorverkauf im Speirer Buchladen. Am Freitag spielen Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler und Rosalie Thomass in der Verfilmung des...

Ausgehen & Genießen
Christo Förster.   | Foto: Quelle: Roxy Kino
2 Bilder

„Abenteuerland“: Christo Förster und Kai Hattermann im Roxy Neustadt

Neustadt. Am Dienstag 25. Juli, kommen Christo Förster (der Protagonist aus dem Film) und Kai Hattermann (Kamera, Regie) ins Roxy Neustadt und präsentieren ihren Film „Abenteuerland“. Nach der Vorführung stehen sie zu einem Publikumsgespräch zur Verfügung. Christo Foerster, bekannt für seine „Frei Raus-Podcasts“ um tagtäglich mögliche „Mikroabenteuer“ im Freien präsentiert mit „Abenteuerland“ seinen ersten Film in Spielfilmlänge. Er begibt sich auf eine ebenso ungewöhnliche wie nachhaltige...

Ausgehen & Genießen

Limburg Sommer Bad Dürkheim 2023
Open-Air-Kino in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Ab dem 8. August 2023 verwandelt sich das Innenschiff der Klosterruine in ein Open-Air-Kino und lädt zum Zurücklehnen vor atemberaubender Kulisse ein. Das diesjährige Limburg Sommer Debüt ist großartig angelaufen und hat beim Publikum für ordentlich Begeisterung gesorgt. Die Nachfrage nach dem Programm ist so groß, dass zwei Konzerte bereits restlos ausverkauft sind. Wer seine künstlerische Palette erweitern möchte, sollte der Klosterruine Limburg in diesem Sommer unbedingt einen...

Ratgeber

Meier hat Meinung
80er: Gold oder Fault?

Wake me up… before you go-go! Von Heike Schwitalla Ich liebe die 80er Jahre – bedingungslos. Das hat vielleicht damit zu tun, dass ich zu der Zeit in einem Alter war, in dem man naturgemäß nur wenig kritisch hinterfragt, lieber feiern geht und die Welt entdeckt. Für mich sind die 80er Jahre das klassische „Coming of Age“-Jahrzehnt und mein Erwachsenwerden im tiefsten Schwarzwald war geprägt von Kino und Musik. Meine Teenagerzeit, das waren Culture Club und The Smiths auf dem Walkman, „Pretty in...

Lokales

Selbstbestimmtes Sterben - Filmvorführung „Alles ist gutgegangen“ zum Thema Suizidhilfe

Landau. Drei Organisationen in Deutschland begleiteten 346 Freitode im Jahr 2021, 227 vermittelte die Deutsche Gesellschaft Humanitäres Sterben (DGHS) 2022. Der Bundestag stimmte am 6. Juli über zwei Gesetzesvorschläge zur Sterbehilfe ab. von Katharina Schmitt Beide Gesetzesentwürfe fanden nicht die erforderliche Mehrheit. Für Ursula Bonnekoh von der DGHS ist eine neue Gesetzgebung nicht zwingend erforderlich, stattdessen brauche es mehr Aufklärungsarbeit. Unwissenheit „Große Teile der...

Ausgehen & Genießen

Skandal um Barbie: Filmstart „Barbie“ am 20. Juli

Kino. „Meine Fersen sind auf dem Boden“, stellt Barbie am rosaroten Strand fest, als ihre Füße einmal nicht in Schuhen mit hohen Absätzen stecken. Damit löst sie äußerstes Entsetzen bei den anderen Barbie-Puppen aus. Daraufhin wird Barbie aus dem perfekten, aber strengen Barbieland ausgestoßen. Sie wird ins echte Leben verbannt, wo sie gemeinsam mit Ken allerhand Abenteuer erlebt. Die Menschen starren die beiden an, als sie im knallbunten 80er-Jahre-Outfit am Venice Beach Rollerblades fahren,...

Lokales

Haus am Westbahnhof
Gartenkonzerte und Open Air-Kino am Westbahnhof

Auch in diesem Jahr öffnet das Haus am Westbahnhof wieder seine Gartenbühne für Landauer Musikerinnen und Musiker und präsentiert unter dem Titel »Homegrown« an insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang macht am 20. Juli Schnauze Lübke (Yoga-Pop), es folgen Arpeggigator (Impro-Electronica) am 27. Juli, Toni Mignon (Gesang & Poetry) am 3. August, Gretchens Pudel (Jazz) am 10. August sowie zum Abschluss ein Doppelkonzert mit Friday I’m in Love (Blues-Pop-Impro) und...

Ausgehen & Genießen

19. Festival des Deutschen Films: Ab auf die Insel

Ludwigshafen. Wenn die alten Platanen auf der Parkinsel in allen Farben leuchten, dann ist wieder Filmfestival-Zeit. Von Mittwoch, 23. August, bis Sonntag, 10. September, ist es wieder soweit: Auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen werden wieder die besten Deutschen Filme gezeigt. Gut gemachte Unterhaltung von Komödie über Krimi bis zum Drama sind ebenso im Programm wie anspruchsvolle Arthouse-Produktionen, die man nicht überall zu sehen bekommt. Auf dem Rhein tuckern die Kähne,...

Ausgehen & Genießen
Freitag, 28. Juli: „Brady’s Ladies“ | Foto: red
3 Bilder

Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn Haßloch

Haßloch. Vom 27. bis 29. Juli findet das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn statt. Das Freiluftkino fand 2003 zum ersten Mal statt und feiert somit sein zwanzigjähriges Jubiläum. Die idyllisch gelegene Pferderennbahn bietet schließlich den perfekten Rahmen für das besondere Frischluft-Kino-Gefühl. Das Organisationsteam verspricht drei Tage lang Sommerkino vom Feinsten mit Filmen für jeden Geschmack und jede Altersklasse. Für Unterhaltung sorgt vor den Filmen jeweils ein passendes...

Ausgehen & Genießen

Ciné Soirée von der DFG
Französisches Kino in der Filmwelt Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter „Filmwelt“ Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Zu sehen ist die Tragikomödie „Chronique d’une liaison passagère / Tagebuch einer Pariser Affäre“ (Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmdU), Frankreich 2022. Unter der Regie von Emmanuel Mouret spielen Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne, Georgia Scalliet; die Uraufführung war beim Filmfestival von Cannes 2022....

Ausgehen & Genießen
 Dinner in white | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Unterhaltung von Kino bis Krimi
Weißes Dinner und Europa - der 29. Germersheimer Kultursommer lädt ein

Germersheim. Nach dem Festungsfest ist vor dem Kultursommer. Wer noch nicht genug erlebt hat, darf sich auf weitere tolle Veranstaltungen in der Festungsstadt freuen. Bereits zum 29. Mal gibt es den GERMERSHEIMER KULTURSOMMER! Wie in den vergangenen Jahren wird das landesweite Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: westwärts“ berücksichtigt, das sich in diesem Jahr in die Kunst und Kultur unserer Nachbarn Frankreich, den Benelux-Ländern, des Vereinigten Königreichs und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • Rathaus Waghäusel, Atrium
  • Waghäusel

FILMABEND

Filmabend Licht aus - Film ab! Zielgruppe Erwachsene Eintritt frei! Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ