Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen

Pilotprojekt „KulturPass“
200 Euro Kulturbudget zum 18. Geburtstag

Wörth/Kreis Germersheim. Seit 14. Juni  können sich alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, für den KulturPass registrieren. Auf diese Initiative weisen die Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Jennifer Braun und Mario Daum, hin und rufen dazu auf, dieses „Geburtstagsgeschenk“ des Deutschen Bundestages zu nutzen. Der Deutsche Bundestag stellt je Person ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für eine Vielfalt an kulturellen Angeboten genutzt werden kann. Das...

Ausgehen & Genießen

Kino, Live-Musik & Genuss
Open-Air-Kino „Ticket ins Paradies“

Am Samstag, 10. Juni findet in der Posidonien-Schiefergrube in Bad Schönborn ein Kino-Abend in ganz besonderer Atmosphäre statt. Mit „Ticket ins Paradies“ – mit Julia Roberts und George Cluny – erwartet Sie ab 21:45 Uhr ein Film-Highlight der Extraklasse unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonien-Schiefergrube. Vor dem Film genießen sie die Live-Musik mit Moondance und stärken sich bei den Essen- und Getränkestände von Mirko Edwards und vom Weingut Bosch. Einlass: 20 Uhr,...

Lokales
2 Bilder

Kino am 16. + 18. Juni in Rockenhausen
ROKino Freitag 19.30 + Sonntag 14 h im Zirkushaus Pepperoni

Kino-Wochenende am 16. + 18. Juni im Zirkushaus Pepperoni in Rockenhausen Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen lädt ein zu einer deutschen Komödie am Freitagabend und zum Kinderkino am Sonntagnachmittag ins Zirkushaus Pepperoni in der Schlossstraße 6a. Am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr zeigt Team 4 eine Komödie, die in Bayern spielt. Akteure sind der verhasste Bademeister Karl, dessen Azubi Sali aus Nigeria und die professionelle Ex-Schwimmerin Lisa. Gemeinsam wollen sie die von der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Limburg Sommer 2023 - Open-Air Festival
Limburg Sommer 2023

Wir freuen uns auf den Limburg Sommer 2023 und eine unvergessliche Zeit in der Klosterruine Limburg! 🌞🎶 Vom 17. Juni bis zum 13. August erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Theater, Konzerten, Kabarett, Kinderveranstaltungen, Klassik und vielem mehr. Dieses Jahr findet die Veranstaltung im Innenschiff der Klosterruine statt. Das besondere Ambiente und die stimmungsvolle Beleuchtung machen jede Veranstaltung zum Highlight. 🌟🌃 Programmübersicht Juni: 17. Juni | 20:30 Uhr | Theater...

Ausgehen & Genießen

Überraschungskino für Erwachsene
Frühlingsgefühle

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt alle Film- und Romantik-Fans zu einem besonderen Highlight ein. Am Montag, 15. Mai, findet um 18.30 Uhr das Überraschungskino „Frühlingsgefühle“ statt. Gezeigt wird in der beliebten Veranstaltungsreihe eine romantische Komödie für Erwachsene, die garantiert für gute Laune sorgen wird. Ob allein oder zu zweit – „Frühlingsgefühle“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Abend auf romantische Art zu verbringen. Die Veranstaltung findet in den...

Ausgehen & Genießen
Signierstunde mit Verleger Steffen Boiselle und Rainer Dick, Autor des kürzlich erschienenen Standardwerks „Laurel & Hardy“.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Attacken auf das Zwerchfell im Roxy-Kino Neustadt
Viel mehr als dick und doof

Von Markus Pacher Neustadt. Wahrscheinlich wurde im Roxy-Kino selten so ausgiebig und herzhaft gelacht wie am vergangenen Mittwochabend. Auslöser für die Attacken auf das Zwerchfell waren die haarsträubenden Eskapaden von Stan Laurel und Oliver Hardy, besser bekannt unter dem Künstlernamen „Dick & Doof“. Vorgestellt wurde das berühmteste Komiker-Duo aller Zeiten von dem Rheinpfalz -Redakteur und Kinoexperten Rainer Dick. Er ist es auch, der kürzlich ein reich bebildertes, 354 Seiten starkes...

Lokales

Film über WikiLeaks-Gründer Julian Assange und seine Rettung

Ludwigshafen. Zu einem Filmabend lädt Kultur Rhein Neckar in Kooperation mit dem Wilhelm Hack Museum und den Piraten Rhein-Pfalz am Dienstag, 18. April, um 19 Uhr, in das Museum ein. Gezeigt wird der Dokumentartfilm „Ithaka | A father. A family. A fight for justice“ des Regisseurs Ben. Der Film begleitet John Shipton bei seiner Kampagne zur Rettung seines Sohnes und WikiLeaks-Gründers Julian Assange. Tourpartner zum Film sind Reporter ohne Grenzen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

Lokales
2 Bilder

Kino am 28.+30.April in Rockenhausen
ROKino Freitag, 19.30 + Sonntag, 14 Uhr im Zirkushaus Pepperoni

Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen lädt einmal im Monat ein zum Kinowochenende ins Zirkushaus Pepperoni in der Schlossstraße 6a. Hier im ehemaligen Kino zeigen die Ehrenamtlichen freitags einen Film für Erwachsene und am Sonntagnachmittag gibts Kinderkino. Am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr sind Kinofreunde eingeladen zu einem oscarnominierten Sportlerfilm, basierend auf wahren Begebenheiten. Er gibt Einblicke in das Leben zweier Profi-Tennisspielerinnen. Von ihrem ehrgeizigen Vater...

Lokales

Dick & Doof im Roxy Kino Neustadt

Neustadt. Zusammen mit Rainer Dick, Autor des im Agiro-Verlag erschienenen Buchs „Laurel & Hardy“, lädt Steffen Boiselle am Mittwoch, 26. April, 20 Uhr, zu einem Filmabend ins Neustadter Roxy Kino. Geboten werden vier Kurzfilme der Komikstars, kommentiert von Rainer Dick. Des Weiteren dürfen sich die Besucherinnen und Besucher über ein Pfälzer Überraschungsgetränk sowie einen Dick- und Doof-Magneten freuen. Das Porträt von Rainer Dick gilt als Standardwerk über das berühmteste Komiker-Duo der...

Lokales
2 Bilder

Auch 2023: Zweite Kinovorführung
Pfälzisches Steinhauermuseum Alsenz

Alsenz. Am Mittwoch, 17. Mai, 19 Uhr ist es wieder soweit: Der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz lädt zur zweiten Kinovorführung 2023 in der Galerie des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz. Zur Auswahl stehen drei Filmkomödien. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos bei der Vorsitzenden Sonja Müller, 06362-670.

Ausgehen & Genießen

DFG lädt ein
Ciné-Soirée - Französisches Kino in der Filmwelt Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter „Filmwelt“ Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos mit dem Film „Maria rêve/Maria träumt - oder: Die Kunst des Neuanfangs“ (Frankreich 2022) ein. Die Komödie ist in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmdU) zu sehen; Regie führten Lauriane Escaffre und Yvo Muller; Darsteller sind Karin Viard, Grégory Gadebois, Noée Abita. Zum FilmMaria ist Reinigungskraft, seit 25...

Ausgehen & Genießen

"Mina - Der Preis der Freiheit" - eine iranische Widerstandskämpferin im Porträt

Mina Ahadi und der Regisseur des Films, Hesam Yousefi, werden im Anschluss an die exklusive Filmvorführung zum Gespräch vor Ort sein. Donnerstag 11.05.2023, um 19:30 Uhr. Kino GLORIA & GLORIETTE Hauptstraße 146 in Heidelberg Der Dokumentarfilm „Mina – Der Preis der Freiheit“ von Hesam Yousefi porträtiert Mina Ahadi, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, die heute in Köln lebt. Mina kämpft seit Jahrzehnten gegen Hinrichtungen und Steinigungen im Iran – und wurde dadurch selbst zur Zielscheibe...

Lokales

Veranstaltung
Europa kannst du mich sehen

"EUROPA, KANNST DU MICH SEHEN?" Ein Dokumentarfilm über die prekäre Situation von Geflüchteten an der kroatisch-bosnischen EU-Außengrenze. Am Samstag, den 1.April 2023, zeigt die Seebrücke Karlsruhe 17:30 Uhr gemeinsam mit der Kinemathek Karlsruhe in der Kaiserpassage 6 die ergreifende Dokumentation „Europa, kannst du mich sehen?“. Die Filmmacherinnen Katharina Simunic und Jasmin Dopfer beantworten nach dem Film Fragen des Publikums. Der Film thematisiert die geschlossene Balkanroute, die seit...

Ausgehen & Genießen

Gänsehaut-Momente: Eventreihe der Kirche und weiterer Kulturhäuser

Ludwigshafen. Veranstaltungen, welche die Seele berühren, können Besucher von April bis Juni bei „Gänsehaut-Momenten“ erleben. Die Events des Dekanats Ludwigshafen schaffen die besten Voraussetzungen dafür, damit es vor allem innen drin kribbelt. Ihnen gemeinsam ist ein spiritueller Aspekt. Dazu gehören die kluge wie melancholische Komödie „Ich bin dein Mensch“ oder „Blaubeerblau“, eine sensible und leichte Geschichte über ein schweres Thema. Wegen des begrenzten Platzes im Lutherturm wird eine...

Lokales
Steht unter Polizeischutz: Seyran Ateş | Foto: Film "Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam"
3 Bilder

Dokumentarfilm bei Wochen gegen Rassismus
"Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam"

Im Dokumentarfilm von Nefise Özkal Lorentzen geht es um Seyran Ateş – eine türkisch-deutsche Anwältin, Feministin und eine der ersten weiblichen Imame in Europa – für eine sexuelle Revolution im Islam. Dafür wurde sie angeschossen, erhielt Fatwas und Morddrohungen und muss nun unter ständigem Polizeischutz leben. Seyran glaubt, dass der einzige Weg, den radikalen Islam zu bekämpfen, der Islam ist, weshalb es in ihrer liberalen Moschee keine Geschlechtertrennung oder Ausgrenzung aufgrund der...

Lokales

14 Karlsruher Filmawards
INDEPENDENT DAYS präsentiert Nominierungen

Die Award-Jurys der INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind bereits fleißig bei der Arbeit. Aus allen 123 Filmen des diesjährigen Programms wurden in verschiedenen Filmpreis-Kategorien bereits die Nominierungen ausgewählt und auf der Festival-Website veröffentlicht. Insgesamt werden in diesem Jahr 14 Filmpreise im Wert von insgesamt über 23.000 Euro verliehen. Wer die Filmpreise gewinnen wird, entscheidet sich allerdings erst bei der großen AWARD GALA am Samstag, 22....

Lokales

Ostern in der Stadtbücherei Neustadt
Oster-Überraschungskino

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt alle Kinder ab sechs Jahre ein zum Oster-Überraschungskino für die ganze Familie am Montag, 27. März, um 16 Uhr. Der liebevoll inszenierte Film versetzt Kinder jeden Alters in Osterstimmung. Popcorn und Getränke sorgen hierbei für das perfekte Kinoerlebnis. Eine Anmeldung ist erforderlich, direkt in der Stadtbücherei oder unter Telefon 06321 8551717. Die Teilnahme ist kostenfrei. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern am 10. März zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Auf Grund des großen Interesses wird der Film gleich zweimal gezeigt. Einlass für die erste Vorstellung ist ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Die zweite Vorstellung startet dann um...

Ausgehen & Genießen

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Einlass ist am Freitag, 10. März, ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Um Reservierung wird gebeten. Zum Film: Da in den USA Ende der 1960er Jahre Abtreibungen streng verboten sind, gründet sich in...

Lokales

Internationaler Frauentag
Gleichstellungsbeauftragten veranstaltet Kinoabend

Zum diesjährigen internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. Marz, laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe wieder gemeinsam in das Kino „Kulisse“, Am Dickhäuterplatz 16, in Ettlingen ein. Gezeigt wird ab 20.15 Uhr der Film „Parallele Mütter“ des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar. Einlass für den Empfang ist um 19.15 Uhr. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Ettlingen. Die Gleichstellungsbeauftragten, darunter auch Alexandra Gabriele Keim vom Landratsamt...

Ausgehen & Genießen
Michèle Mouton bei der Rallye-Elfenbeinküste. Action am Servicepunkt mit dem Audi-Team 1982.  | Foto: McKlein
2 Bilder

Filmpremiere im Technik Museum
Einblicke in die Rallye-Welt der Achtziger

Speyer. Eine Zeitreise mit Benzingeruch erwartet die Besucher des Technik Museum Speyer bei der Filmpremiere „Walter & Michèle“. Der Film behandelt die Rallye-WM von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Michèle Mouton. Gemeinsam mit Rally-Ikone Walter Röhrl persönlich geben Filmemacher Helmut Deimel und Fotograf Reinhard Klein, die damals vor Ort im Einsatz waren, einen einzigartigen Einblick in das Rallye-Geschehen der Achtziger. Im Anschluss an...

Ausgehen & Genießen

Frauenkino in Schifferstadt
Film „She Said“ anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 1. März im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 1. März 2023 zu dem Film „She Said“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: 2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen,...

Lokales
Foto: ©filmwerte GmbH
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih aus ihrer Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:  10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Wir können nichts dafür, wie wir auf die Welt gekommen sind. Wir können nichts für das, was wir sind: Wir können nur entscheiden, welches Leben wir führen wollen.“ von Leigh Bardugo aus Wonder Woman TIPP...

Ausgehen & Genießen

Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille
Ciné-Soirée im Kino in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Ein französisches Drama wird gezeigtGezeigt wird der Film „Gloria Mundi / Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille“ (Frankreich/Italien 2019), ein Drama in Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Die Regie hat Robert Guédiguian. Inhalt des gezeigten FilmsZum Film: „In Marseille versammelt sich eine Familie nach der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • Rathaus Waghäusel, Atrium
  • Waghäusel

FILMABEND

Filmabend Licht aus - Film ab! Zielgruppe Erwachsene Eintritt frei! Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ