Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen

Gleichstellungsbeauftragte informieren
Frauenkino in Schifferstadt - "Ticket ins Paradies"

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 5. Oktober 2022 zu dem Film „Ticket ins Paradies“ ein. Inhalt: Vor 25 Jahren brachte das Schicksal Georgia (Julia Roberts) und David (George Clooney) zusammen und bescherte ihnen das größte Geschenk: Ihre Tochter Lily (Kaitlyn Dever). Ihre Ehe war nicht von Dauer und von der einstigen Zuneigung ist nicht mehr viel übrig. Mittlerweile können sie auch gar nicht mehr nachvollziehen, warum sie überhaupt...

Ausgehen & Genießen

Kinohits am laufenden Band
Musikverein Haßloch: Film ab!

Haßloch. Nach zweijähriger Pause freut sich der Musikverein Haßloch wieder in altgewohnter Weise sein traditionelles Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch durchführen zu können. Das Konzert findet am Samstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr statt. „Film ab!“ Wer kennt sie nicht, die Musik, ohne die ein Film nur halb so spannend, traurig oder voller Emotionen wäre. Manchmal ist die Musik zu einem Film sogar viel bekannter als der Film selbst. Dies war auch schon zu...

Lokales

Lesesommer in der Stadtbücherei Neustadt
Abschlussfest im Roxy Kino

Die neunwöchige Leseförderaktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz" endete in Neustadt am 24.09.2022 mit dem Disney-Film "Raya und der letzte Drache". Eingeladen dazu hat die Stadtbücherei knapp vierhundert Kinder und Jugendliche, die in der Sommerzeit fast 1.900 Bücher gelesen und Buchchecks ausgefüllt haben. Der Überraschungsfilm - der Filmtitel wurde vorher nicht verraten - mit  spannenden, lustigen und berührenden Filmszenen endete nach neunzig fesselnden Minuten mit der optimistischen Botschaft...

Ausgehen & Genießen

Interkultureller Kinonachmittag
Kino für die ganze Familie

Wörth. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen findet im Mehrgenerationenhaus Wörth am Freitag, 30. September, ein Kinonachmittag statt. Bei freiem Eintritt werden zwei Filme gezeigt - um 15.30 Uhr ein Film für Kids und um 8 Uhr ein Film für die ganze Familie. 15:30 Uhr Film für Kids (FSK 0) Der 12-jährige Ben muss sein Heimatdorf verlassen, weil einem Braunkohletagebau weicht. In seiner neuen Schule lernt er Tariq kennen, der ebenfalls neu ist. Der 11-jährige Flüchtling aus Syrien spielt...

Ausgehen & Genießen

Kino bei freiem Eintritt
Filme für jede Altersklasse

Germersheim. Auch die Stadt Germersheim beteiligt sich am Filmfestival der Generationen. Bei freiem Eintritt werden im Bürgerhaus, An der Grabenwehr 2, im Oktober Filme gezeigt. Programm 10. OKTOBER ·2022 Mit Herz und Hund 11. OKTOBER ·2022 12. OKTOBER ·2022 Hope 13. OKTOBER ·2022 Immer und ewig 14. OKTOBER ·2022 Die Schüler der Madame Anne Alle Filme beginnen um 19 Uhr, Einlass ist jeweils bereits um 18:30 Uhr

Ausgehen & Genießen

Filmabend mit Katrin Himmler
Meine Familie, die Nazis und ich

Neustadt. Der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 28. September, 19.30 Uhr, im Roxy-Kino einen Filmabend mit Katrin Himmler. Die Großnichte Heinrich Himmlers ist eine der Protagonistinnen des Films „Meine Familie, die Nazis und ich“ von Chanoch Zeevi. Der Regisseur interviewte dafür die Nachkommen der großen NS-Verbrecher Hermann Göring, Heinrich Himmler, Hans Frank, Rudolf Höss und Amon Göth. Darin wird deutlich, wie die Kinder und Enkel durch die Taten...

Ausgehen & Genießen

Kinoabend mit Publikumsgespräch
Enkel für Anfänger

Neustadt. Anlässlich des 13. Europäischen Filmfestivals der Generationen veranstalten die Stadtverwaltung Neustadt und das Roxy-Kino am Dienstag, 13. September, 18 Uhr, einen gemeinsamen Kinoabend. Gezeigt wird der Film „Enkel für Anfänger“ von Wolfgang Gross mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa. Der Streifen ist eine unterhaltsame Generationen-Clash-Komödie über Helikopter-Eltern, Öko-Fixierung und sich selbst verwirklichende Senioren. Das Besondere an dem Film ist nicht...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Chor „Querbeet“
Kinohits in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 18. September, präsentiert der Chor „QuerBeet“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche Filmmusik aus den letzten neun Jahrzehnte. Der Chor aus Venningen unter der Leitung von Astrid Schlosser ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast beim Förderverein der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Der Chor besteht seit über 45...

Lokales

Preview mit Til Schweigers neuem Film
Kinofest: 5 Euro pro Film

Ludwigshafen. Cinestar lädt ein zum ersten Kinofest: Das komplette Wochenende von Samstag, 10. September bis Sonntag, 11. September, steht im Zeichen der Kinomagie – und wirklich jeder Film ist für nur 5 Euro zu sehen. Ein ganz besonderes Highlight ist dabei die exklusive Kinofest-Preview von „Lieber Kurt“, dem neuen, herzzerreißend schönen Film von und mit Til Schweiger am Samstag, 10. September, um 20 Uhr. Mit Onlinetickets geht’s im Kino direkt zum Einlass – ohne Warteschlange im Foyer....

Lokales

Schloßplatzkino vom 1. bis 3. September
Kostenloses Filmvergnügen an frischer Luft

Schon zum 13. Mal findet vom 1. bis 3. September 2022 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das Schloßplatzkino statt. Wie schon in den letzten beiden Vorjahren kann die Veranstaltung trotz der COVID-Maßnahmen stattfinden. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. „Der König der Löwen“ eröffnet die Veranstaltung Die 2019 erschienene Neuverfilmung des gleichnamigen...

Lokales

Kinospaß für die ganze Familie
Kinofest im Roxy

Neustadt. So etwas gab es in Deutschland noch nie: Am 10. und 11. September steigt in allen Kinos in Deutschland das erste Kinofest. Auch in Neustadter Roxy-Kino können sich Kinofans zum Preis von 5 Euro pro Ticket ein ganzes Wochenende lang die neuesten Filme anschauen und dabei die besondere Magie des Kinos erleben. Darüber bietet das Roxy ein preisreduziertes Kinofest-Menu mit Popcorn oder Nachos an, es werden Technik-Führungen hinter die Kulissen angeboten und ein esport-Kart-Turnier, bei...

Ausgehen & Genießen

Festival des deutschen Films in Ludwigshafen: Lust auf Kino machen

Ludwigshafen. Großes Kino gibt es ab dem 24. August 2022, denn das Festival des deutschen Films startet. Dann treffen sich wieder die Stars des deutschen Film- und Fernsehens auf der idyllischen Parkinsel. Unter dem Credo „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“ haben Intendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz für den 18. Jahrgang aus über 300 eingereichten Produktionen ein hoch interessantes, abwechslungsreiches Programm kuratiert. Bis zum 11. September werden 40 deutsche...

Ausgehen & Genießen
Festival-Atmosphäre genießen auf der Parkinsel in Ludwigshafen - beim Festival des Deutschen Films | Foto: Arthur Bauer
Aktion

Gewinnspiel: Tickets für das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wenn es langsam dunkel wird und die Platanen am Rheinuferweg auf der Parkinsel in den verschiedenen Rot-Tönen angestrahlt werden, wird es gemütlich. Das Festival des Deutschen Films ist nicht das größte und auch nicht das wichtigste, aber sicher das schönste Filmfestival Deutschlands. Viele der prominenten Gäste kommen wegen der einmaligen Atmosphäre nach Ludwigshafen, um ihre Filme vorzustellen. Noch bis Sonntag, 11. September, sind in den Zelten und den Open-Air-Kinos die besten...

Ausgehen & Genießen

Australien im Kino Open Air
Mit den Filmemachern zu Gast am 21.08.

Die FilmemacherInnen Silke Schranz und Christian Wüstenberg sind am Sonntag, den 21.08. zu Gast beim Kino Open Air am Schloss Gottesaue und erzählen vor und nach der Vorführung von Ihrer Reise und Ihrem Filmprojekt. Sie waren 100 Tage mit dem Geländecamper auf dem fünften Kontinent unterwegs. Ohne Kommerzbrille auf der Nase zeigen sie in sagenhaft schönen Bildern, was sie dort spannend, beeindruckend und exotisch fanden. Viele Deutsche träumen von einem Urlaub in Australien. Das Problem dabei:...

Lokales

Open-Air-Kino im August

Von Montag, 8. bis Sonntag, 14. August, veranstalten die Stadtverwaltung und das Rex-Kino-Center ein Open-Air-Kino. Einlass ist ab 20 Uhr im Stadion – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e. V. mit Getränken und kleinen Speisen. Los geht´s am Montag, 8. August mit einem „Alpenfilmfestival“. In fünf der besten Abenteuer- und Outdoorfilme auf höchstem filmischen Niveau, sind die Berge die Hauptdarsteller, und der Mensch...

Lokales

Der Kinderschutzbund Neustadt bedankt sich
„Wunderschön“ im Roxy

Neustadt. Die Freude war groß, dass der Kinderschutzbund - nach der langen Corona-bedingten Pause – dieses Jahr wieder einmal zu einer Dankeschön-Veranstaltung ins Roxy-Kino einladen konnte. Gezeigt wurde der Film „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Der Kinderschutzbund dankt dem Kinobetreiber Michael Kaltenegger, der für diese Sonderveranstaltung lediglich den Selbstkostenpreis in Rechnung stellte, sowie Cathrin Berizzi und Monika Lang, die mit ihrer Spende den Sektempfang mitfinanziert...

Ausgehen & Genießen

Open Air am Schloss Gottesaue
Kino unter Sternenhimmel

Karlsruhe. Das Programm der diesjährigen „Open Air Kinonächte“, bis 11. September, am Schloss Gottesaue steht. Besucher dürfen sich freuen, denn schon zum Auftakt gibt’s einen filmischen Kracher: Die Premiere von „Monsieur Claude und sein großes Fest“ fand in Anwesenheit von Darstellern statt. Film-Neustarts Dazu gibt’s im weiteren Programm unter anderem noch „Kaiserschmarrndrama“ (19.8.), „Downtown Abbey II“ (28.8.), „House of Gucci“ (1.9.) und „Bullet Train“ (7.9.). Karten gewinnen: Wer...

Ausgehen & Genießen

KinoVino mit Darstellerbesuch
„Monsieur Claude und sein großes Fest“ in Grünstadt

Grünstadt. Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten neuen Leinwandabenteuer in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest. Am Mittwoch, 20. Juli, präsentiert die Filmwelt in Grünstadt die Vorpremiere von „Monsieur Claude und sein großes Fest“ im Rahmen des Sommer KinoVinos. Das KinoVino vereint unterhaltsame...

Ausgehen & Genießen

Open Air am Schloss Gottesaue
Kino unter Sternenhimmel

Karlsruhe. Das Programm der diesjährigen „Open Air Kinonächte“, vom 23. Juli bis 11. September, am Schloss Gottesaue steht. Besucher dürfen sich freuen, denn schon zum Auftakt gibt’s einen filmischen Kracher: Die Premiere von „Monsieur Claude und sein großes Fest“ in Anwesenheit von Darstellern. Dazu gibt’s im weiteren Programm unter anderem noch „Jurassic World“ (27.7.), „Top Gun: Maverick“ (3.8.), „Elvis“ (6.8.), „Kaiserschmarrndrama“ (19.8.), „Downtown Abbey II“ (28.8.), „House of Gucci“...

Ausgehen & Genießen

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Rocky Horror Picture Show - Stagegroup Another Planet - Im Kino

Rocky Horror Picture Show - Stagegroup Another Planet im Kino Als das frisch verlobte Paar Janet und Brad wegen einer Autopanne eines Nachts im Nirgendwo landet, hoffen sie bei strömendem Regen im nahe gelegenen Schloss Hilfe und vielleicht ein Telefon zu finden. Doch sie ahnen nicht, dass sie damit mitten in eine Versammlung von Außerirdischen aus Transsylvanien hineingeraten, deren Anführer Dr. Frank-N-Furter gerade seine neueste menschliche Schöpfung präsentieren will: den zum Leben...

Ausgehen & Genießen
Open Air Kino auf der Rennbahn   | Foto: Tourist-Information Haßloch
Aktion

Gewinnspiel
Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn

Das Wochenblatt präsentiert das Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn der Tourist-Information Haßloch. Haßloch. Bald heißt es wieder: Film ab! Von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. Juli, gibt es wieder das beliebte Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn. Einlass ist ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr. Die idyllisch gelegene Pferderennbahn, Rennbahnstraße 158, in Haßloch bietet den perfekten Rahmen für das besondere Frischluft-Kino-Gefühl. An den...

Ausgehen & Genießen

Filmwelt feiert
Kinojubiläum mit Minion-Party

Grünstadt. Als die Filmwelt in Grünstadt am 2. Juli 2015 zum ersten Mal Ihre Türen öffneten, waren sie es, die zum allerersten Mal über die Leinwände der Filmwelt flimmerten: Die Minions. Heute, sieben Jahre später, kommt mit „Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini Boss“ die Fortsetzung der zum Kult gewordenen Minions ins Kino. Zum Kinogeburtstag lassen sie es sich nicht nehmen, persönlich in der Filmwelt vorbei zu kommen. Als Walking Act machen zwei der Minions auf ihrer Deutschlandtour Halt...

Ausgehen & Genießen

Filmaufführung "Wunderschön"
Seniorenkino im Landauer Universum

Landau. Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e. V.“ zeigt den Film „Wunderschön“ am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Landauer Universum-Kino. Eintritt wird erhoben. Zum InhaltZu alt. Zu fett. Zu faltig. Wunderschön findet sich keine der fünf Frauen, von denen der Film von Karoline Herfurth erzählt. In den fünf Episoden geht es um Frauen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichsten Problemen, denen eines gemeinsam ist: Der Druck nach Selbstoptimierung ist enorm. Eine große Portion...

Ausgehen & Genießen

Zu Gunsten geflüchteter Ukrainerinnen
Kinomatinee im Universum Kino Landau

Landau. Es waren die mutigen Vorkämpferinnen in der Bonner Republik, die den heutigen Politikerinnen den Weg ebneten. Sie waren „Die Unbeugsamen“ - so auch der Titel eines Dokumentarfilms von Torsten Körner. Er zeigt darin den Kampf der ersten Parlamentarierinnen gegen erfolgsbesessene Männer, die nicht bereit waren, ihre Ämter mit Frauen zu teilen. Filmvorführung im Landauer Universum KinoAm Sonntag, 22. Mai, lädt Soroptimist International, Club Landau, zu einer Kinomatinee mit Sektempfang im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • Rathaus Waghäusel, Atrium
  • Waghäusel

FILMABEND

Filmabend Licht aus - Film ab! Zielgruppe Erwachsene Eintritt frei! Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ