Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen

Filmwelt feiert
Kinojubiläum mit Minion-Party

Grünstadt. Als die Filmwelt in Grünstadt am 2. Juli 2015 zum ersten Mal Ihre Türen öffneten, waren sie es, die zum allerersten Mal über die Leinwände der Filmwelt flimmerten: Die Minions. Heute, sieben Jahre später, kommt mit „Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini Boss“ die Fortsetzung der zum Kult gewordenen Minions ins Kino. Zum Kinogeburtstag lassen sie es sich nicht nehmen, persönlich in der Filmwelt vorbei zu kommen. Als Walking Act machen zwei der Minions auf ihrer Deutschlandtour Halt...

Ausgehen & Genießen

Filmaufführung "Wunderschön"
Seniorenkino im Landauer Universum

Landau. Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e. V.“ zeigt den Film „Wunderschön“ am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Landauer Universum-Kino. Eintritt wird erhoben. Zum InhaltZu alt. Zu fett. Zu faltig. Wunderschön findet sich keine der fünf Frauen, von denen der Film von Karoline Herfurth erzählt. In den fünf Episoden geht es um Frauen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichsten Problemen, denen eines gemeinsam ist: Der Druck nach Selbstoptimierung ist enorm. Eine große Portion...

Ausgehen & Genießen

Zu Gunsten geflüchteter Ukrainerinnen
Kinomatinee im Universum Kino Landau

Landau. Es waren die mutigen Vorkämpferinnen in der Bonner Republik, die den heutigen Politikerinnen den Weg ebneten. Sie waren „Die Unbeugsamen“ - so auch der Titel eines Dokumentarfilms von Torsten Körner. Er zeigt darin den Kampf der ersten Parlamentarierinnen gegen erfolgsbesessene Männer, die nicht bereit waren, ihre Ämter mit Frauen zu teilen. Filmvorführung im Landauer Universum KinoAm Sonntag, 22. Mai, lädt Soroptimist International, Club Landau, zu einer Kinomatinee mit Sektempfang im...

Lokales

Filmtour mit Stop im Roxy-Kino
Baden gegen Württemberg

Neustadt. Die Filmtour „Baden gegen Württemberg“ mit Hauptdarsteller Christian Pätzold kommt am Sonntag, 10. April um 17 Uhr ins Neustadter Roxy-Kino. „Baden gegen Württemberg“ erzählt die wahnwitzige Geschichte der Gründung Baden-Württembergs vor siebzig Jahren. Während der Stuttgarter Frauenfunk emanzipierte Ratschläge für das tägliche Überleben in der Nachkriegszeit bietet, schmieden die Politiker weitreichende Pläne und Intrigen. 1952 wird das Bundesland Baden-Württemberg gegen den...

Ausgehen & Genießen

Frauenabend im Capitol LichtspielTheater Limburgerhof

Limburgerhof. Der April-Mädelsabend im Capitol LichtspielTheater Limburgerhof wird romantisch. Das Kino zeigt „MARRY ME - Verheiratet auf den ersten Blick“, am Mittwoch 6. April sowie am Gründonnerstag, 14. April, jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr. Einmal im Monat zeigt das Capitol ausgewählte Filme für Frauen über Frauen. Nach dem Film gibt es - wie gewohnt beim Mädelsabend - ein Glas Sekt. Auch Männer sind willkommen. Der Veranstalter bittet um Kartenreservierung unter:...

Ausgehen & Genießen

„De son vivant“/ „In Liebe lassen“
Ciné-Soirée im Universum Kino Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Universum-Kinocenter lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Am 7. April wird das Drama „De son vivant“ / „In Liebe lassen“ (Frankreich 2021), in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. FilminhaltZum Film: „Schauspiellehrer Benjamin wird von seinen Schülern geschätzt und geliebt, weil er ihnen hilft, zu ihren innersten Gefühlen und Ängsten vorzudringen und sie kreativ...

Lokales

„Klitschko“: Spendenaktion der Kinos
Für die Kinder im Kriegsgebiet Ukraine

Pirmasens. Das Walhalla-Kinocenter nimmt am Sonntag an der großangelegten Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Am 20. März wird in über 400 Lichtspielhäusern der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Klitschko“ gezeigt. Die Not und das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttern die deutsche Öffentlichkeit und der Wunsch, zu helfen, ist groß. Deshalb haben sich auf Initiative der Kinokette Cineplex in Deutschland über 400 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales

Französischer Film „Eiffel in Love“
Ciné-Soirée im Universum Kino Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Universum-Kinocenter lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Gezeigt wird der Film „Eiffel“/ „Eiffel on Love“ in Originalfassung mit Untertiteln. Zum Film: „Paris im späten 19. Jahrhundert. Der Ingenieur Gustave Eiffel hat soeben die Arbeiten an der gemeinsam mit Frédéric-Auguste Bartholdi gebauten Freiheitsstatue in New York abgeschlossen und kehrt in seine Heimat zurück. Im Auftrag...

Ausgehen & Genießen

Filmvorführung und anschließendes Gespräch
Schattenstunde

Neustadt. Das Roxy-Kino hat aktuell den Film „Schattenstunde“ im Programm. Für Donnerstag 3. Februar haben Regisseur Benjamin Martins und Hauptdarsteller Christoph Kaiser ihr Kommen zugesagt. Nach der Vorführung (Beginn 19 Uhr) stehen sie für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. In dem Film geht es um die Opfer des Nationalsozialismus, die so in die Enge getrieben wurden, dass sie keinen anderen Ausweg als den Suizid sahen. In einer ergreifenden Hommage schildert der Film die letzten Stunden...

Ausgehen & Genießen

Sieben Inszenierungen aus zwei Opernhäusern
Klassik im Roxy Neustadt

Neustadt. Das Roxy-Kino hat sein neues Programm der Filmreihe „Klassik im Roxy“ aufgelegt. Im ersten Halbjahr 2022 stehen sieben Inszenierungen aus zwei der bedeutendsten Opernhäuser auf dem Programm, dem Salzburger Festspielhaus und der Royal Opera London. Die Inszenierungen aus London sind alle aus der aktuellen Spielzeit 2021/2022. Die beiden Salzburger Aufführungen sind aus 2018 bzw. 2020. Die Reihe startet am 26. Januar mit Puccinis „Tosca“ aus der Royal Opera London. Am 16. Februar folgt...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro Frankenthal
Kino für Junggebliebene

Frankenthal. Auch 2022 geht die Reihe "Kino für Junggebliebene" in den Lux-Kinos weiter. In Kooperation mit dem Seniorenbüro findet das nächste Kino für Junggebliebene am Mittwoch, 19. Januar, 15 Uhr statt. Der Film "Beckenrand Sheriff" ist zu sehen. Die  turbulent berührende Komödie ist mit Milan Peschel, Gisela Schneeberger und „Eberhofer“ Sebastian Bezzel großartig besetzt. Die Bürgermeisterin einer kleinen bayerischen Gemeinde will das örtliche Freibad schließen, damit der Bauherr auf dem...

Lokales

Kinderkino im Januar
Der kleine Eisbär

Donnersbergkreis. Um die Gesundheit von allen Kinderkino Besucherinnen und Besucher zu schützen müssen wie im letzten Jahr einige Regeln beachtet werden: Eine Teilnahme am Kinderkino ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung (www.juz-kircheimbolanden.de) möglich. Sollten Eltern/Großeltern ihre Kinder begleiten wollen, müssen diese sich ebenfalls online anmelden und eine kleine Teilnahmegebühr zahlen, und benötigen einen Impf- oder Testnachweis. Die Kontaktdaten der Teilnehmenden werden einen...

Lokales

Kinogottesdienst in Leimersheim
"Elementarteilchen" mit Pfarrer Christian Olding finden

Leimersheim. Am Sonntag, 30. Januar, laden die Leimersheimer Messdiener zum Kinogottesdienst mit Pfarrer Christian Olding ein. Der „Pop-Pfarrer“ (WDR) und Buchautor aus dem Bistum Münster zeigt, dass man Gottesdienste auch in Kinoatmosphäre veranstalten kann: Präsentiert werden drei Filmclips mit passenden Lesungen und Predigtstatements. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von der Band Chara Worship in Akustikbesetzung, die passende Beleuchtung steuern die Messdiener St. Gertrud bei....

Lokales

Im Roxy: Konzert der Berliner Philharmoniker
Berlin live in Neustadt

Kino. Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Mit Wiener Tanzmusik der etwas anderen Art verabschieden die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko das Jahr. Eine Bühnenmusik von Erich Wolfgang Korngold reichert eine Shakespeare-Komödie mit Wiener Flair an, Richard Strauss feiert in seinem Ballett „Schlagobers“ die Kaffeehauskultur, während Maurice Ravel mit „La Valse“ eine rauschhaft-explosive Version des...

Lokales
Das Autoren-Duo Oliver Langewitz und Nadine Knobloch mit Verleger Jeff S. Klotz vor der Karlsruher SCHAUBURG. | Foto: Bernd Hentschel
6 Bilder

Begeisterung für Buch "Karlsruhe als Filmkulisse"
Autoren-Duo stellt 272-seitiges Werk in der SCHAUBURG vor

Bei der Buchpräsentation ihres neuen Werks "Karlsruhe als Filmkulisse" am Sonntag, 5. Dezember 2021, gab das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Oliver Langewitz in einer einstündigen Präsentation Einblicke in sieben Jahrzehnte Karlsruher Filmgeschichte. Der Ort hätte nicht passender gewählt werden können, wird auch im Traditionskino SCHAUBURG Kinogeschichte lebendig. Zudem ist das Kino auch in verschiedenen Filmproduktionen zu sehen, zum Beispiel in der Hollywood-Produktion "Army Go Home! –...

Ausgehen & Genießen
Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gastiert im Mannheimer Rosengarten | Foto:  FilmPhilharmonic Edition
Aktion

Gewinnspiel: Filmkonzert in Mannheim
Drei Haselnüsse und Aschenbrödel

Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde leider coronabedingt abgesagt! Das Wochenblatt präsentiert das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" des Veranstalters  BB-Promotion: Mannheim. Der tschechische Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt am Donnerstag, 23. Dezember, ab 19.30 Uhr im Rosengarten in Mannheim auf die Kinoleinwand. Mit dabei: ein großes Symphonieorchester, dass den Film live begleitet. Der Film gilt als einer der schönsten Märchenfilme...

Lokales
2 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Heutiger Welt-AIDS-Tag und nachträgliche Aktion am 04.12.

Heute ist Welt-AIDS-Tag! Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um darauf hinzuweisen, dass Menschen mit HIV auch heutzutage noch immer diskriminiert werden. Und das völlig grundlos! Die erfolgreiche Durchführung einer HIV-Therapie sorgt dafür, dass HIV-Positive unter der sogenannten „Nachweisgrenze“ und damit auch nicht mehr ansteckend sind. Die Therapie ermöglicht darüber hinaus ein weitgehend normales Leben. HIV-positive Menschen können somit wie alle anderen Menschen auch ihrem Job, ihrer...

Lokales
Mit opulenten Bildern, die nicht selten an die Gemälde großer Meister erinnern, feiert Regisseur Éric Besnard nach seinem Riesenerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erneut ein schwelgendes Fest der Sinne auf Celluloid.  Foto: Neue Visionen Filmverleih
4 Bilder

Ein cineastischer Leckerbissen im Roxy-Kino Neustadt
„À la carte“ mit Eric Besnard

Neustadt. Am Samstag 27. November, kommt Eric Besnard, vor allem bekannt geworden als Regisseur von „Birnenkuchen mit Lavendel“ ins Roxy-Kino und präsentiert seinen neuen Film „À la carte“. Er wird vor dem Film (Beginn ist um 18 Uhr) seinen Film vorstellen und nach dem Film das Gespräch mit dem Publikum suchen und Fragen beantworten. Da der kulinarische Film gehörig Appetit macht, sind alle Kinobesucher nach der Veranstaltung zu einem französischen Imbiss-Teller und einem Glas französischen...

Blaulicht

Körperverletzung in Landau
Unbekannter schlägt und tritt Jugendlichen

Landau. Am Samstag, 13. November, gegen 23 Uhr, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher vor dem Kinocenter in der Albert-Einstein-Straße in Landau grundlos von einer noch unbekannten Person zu Boden geschlagen und danach mit dem Knie noch zweimal ins Gesicht getreten. Der Täter agierte aus einer Gruppe von fünf Personen heraus. Die Auseinandersetzung fand an der Ausfahrt des Kinocenters statt. Der Täter wird beschrieben als circa 1,72 Meter groß, circa 18 bis 20 Jahre alt, trug eine schwarze...

Ausgehen & Genießen

Kino für Junggebliebene
Bekenntnisse eines Hochstaplers

Frankenthal. Auch im Dezember wird die Reihe „Kino für Junggebliebene“ der Lux-Kinos in Kooperation mit dem Seniorenbüro fortgesetzt. Am Mittwoch, 1. Dezember, erwartet Kinofans die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden.Bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullFelix Krull, ein attraktiver junger Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine...

Ausgehen & Genießen

18. La.Meko Kurzfilmfestival
Der Löwe ist erwacht - und er brüllt laut!

Die Kultur in Landau erwacht langsam aber gewaltig zu neuem Leben. So hat auch endlich das Internationale La.Meko Kurzfilmfestival Landau nach gut zweieinhalbjähriger Zwangspause seit Sonntag seine Pforten wieder für das filmhungrige Publikum geöffnet. Und weil es dieses Mal derart viele wundervolle Beiträge gab, und weil die Lust des Festivalteams unbändig ist, läuft das La.Meko erstmalig einen Tag länger! Im großen Saal des Universum-Kinocenters im Herzen der Stadt laufen von Sonntag, den...

Lokales
Der Premierenfilm am 13. Oktober 1971.  foto: cinema-quadrat
3 Bilder

Cinema Quadrat feiert 50-jährigen Geburtstag
Schon immer „Anderskino“

von Peter Engelhardt Mannheim. Oktober 1971: Das Nobelpreiskomitee beschließt die Verleihung des Friedensnobelpreises an den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt, das Britische Unterhaus stimmt nach sechstägiger Debatte für den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (EG) und der Schweizer Rennfahrer Jo Siffert verunglückt tödlich beim Formel 1-Rennen im englischen Brands Hatch. Und in Mannheim gründet sich am 13. Oktober 1971 das Cinema Quadrat. Das war natürlich exakt fünfzig Jahre später ein...

Lokales

Klimaschutzmanagement lädt zum Netzwerktreffen ein
Movie & Network

Neustadt. Unter dem Motto „Movie & Network“ lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit Green Camp Neustadt zum Erfahrungsaustausch zwischen Neustadter Nachhaltigkeitsakteurinnen und -akteuren ein. Dazu veranstalten das Umweltdezernat und das Klimaschutzmanagement der Stadt Neustadt am 31. Oktober, 11 bis 14.30 Uhr, im Roxy Kino mit der lokalen Ehrenamtsinitiative Green Camp einen Austausch im „Bereich Nachhaltigkeit“. Zu den Aktiven zählen beispielsweise die Neustadter Naturschutzverbände wie BUND...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ