Kino

Beiträge zum Thema Kino

Lokales
5 Bilder

Landrat und Wirtschaftsförderer auf Firmenbesuch
"Das Broadway-Kino ist ein Aushängeschild für die Region"

RAMSTEIN-MIESENBACH. Als „Aushängeschild“ für den Landkreis Kaiserslautern und die Region hat Landrat Ralf Leßmeister das Broadway-Kino in Ramstein bezeichnet. Bei einem Firmenbesuch erläuterte Kinounternehmer Ernst Pletsch, der das Broadway gemeinsam mit seiner Ehefrau Renate Goldhammer betreibt, die Entwicklung und die Philosophie des Unternehmens aber auch die schwerwiegenden Probleme, die der „Lockdown“ dem Kino bereitet hat. In diesem Jahr kann das Kino sein 40-jähriges Bestehen feiern....

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Wieder „locker vom Hocker“

Wir machen uns locker: Dank reger Impftätigkeit in Stadt und Land, verbesserter Kontaktnachverfolgung, der strikten Einhaltung der AHA-Regeln sowie der Massen-Tests hat das Corona-Virus etwas an Schrecken verloren. Nachdem auch ein Stück Normalität in unser Leben eingekehrt ist, fühlen wir uns wieder (fast) wie ein „Mensch“. Ausgehen und genießen, Freizeitvergnügen wie schwimmen gehen, Kino- und Theaterbesuch oder Minigolf spielen sowie Treffen mit mehr Verwandten und Freunden als bisher ist...

Lokales

Inzidenzwert in Speyer unter 50
Weitere Lockerungen ab Montag

Speyer. Am heutigen Freitag liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer gemäß der Meldung des Landesuntersuchungsamtes mit 31,6 erneut deutlich unter dem Schwellenwert von 50. Mit dem bekannten Meldeverzug wird diese Zahl am morgigen Samstag in die Statistik des Robert Koch Institutes (RKI) übernommen. Somit ist bereits heute klar, dass die Stadt Speyer morgen offiziell den fünften Werktag in Folge stabil unter 50 liegen wird, was nach der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) weitere...

Ausgehen & Genießen

Neuerung für den Sommer im Durlacher Schlossgarten
Picknick-Kino in Durlach

Durlach. Und auch das "Autokino Karlsruhe" ist in abgewandelter Form in Durlach dabei. Sobald das Wetter es zulässt, öffnet auf der Wiese der Nikolauskapelle Karlsruhes erstes "Picknick-Kino". Von Mittwoch bis Sonntag gibt's Blockbuster in ganz großem Format. Zwei Leinwände ermöglichen das Spielen von zwei verschiedenen Filmen zur gleichen Zeit. Zuschauer können es sich mit Decken und Picknickkörben bequem machen und so während der heißen Sommermonate Kino unter dem Sternendach genießen....

Ausgehen & Genießen

Wenigstens ein Hauch von kulturellem Angebot
Das "Autokino Karlsruhe" startet wieder

Karlsruhe. Die Kulturlandschaft der Fächerstadt steht weiterhin so gut wie still, doch nach dreimonatiger Pause nimmt das "Autokino Karlsruhe" in der wärmer werdenden Zeit wieder seinen Spielbetrieb auf, öffnet am Donnerstag, 25. März, wieder seine "Türen". Seit April 2020 hat das "Autokino Karlsruhe" bereits über 80.000 Zuschauer aus der gesamten Region begeistert, erst auf dem Messplatz mit Filmen, mit Theater, mit Live-Veranstaltungen, darunter auch die Kandidatenvorstellung des KSC zur...

Lokales
Auch das „Walhalla“ in Pirmasens beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „Kino leuchtet. Für dich“.  Foto: ps
2 Bilder

Kino-Betreiber zuversichtlich - Rücklagen und Corona-Hilfen
Erwacht „Walhalla“ im Mai zu neuem Leben?

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Theodor Sieber tritt Gerüchten in der Stadt entgegen, die Leinwände des Walhalla-Kinocenters blieben für immer dunkel und fragt ganz empört: „Wer munkelt denn so etwas?“ Im Gespräch mit dem Wochenblatt betont der Inhaber: „Sobald es die Corona-Zahlen und Auflagen zulassen, werde ich wieder eröffnen“. Allerdings geht er zur derzeitigen Situation von Mai aus. „Eine echte Rückkehr zur Normalität erwarte ich für deutsche Kinos sogar erst wieder im...

Lokales

Union-Studio für Filmkunst
Höchst ausgezeichnetes Kino im Land

Kaiserslautern. Aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder verschoben, nutzte Bürgermeisterin Beate Kimmel nun einen Außentermin, um auch bei den Verantwortlichen des UNION-Studios vorbeizuschauen. „Es war und ist mir ein Anliegen, Ihnen zu den im letzten Herbst gewonnenen Auszeichnungen bei der Verleihung des Kinoprogrammpreises Rheinland-Pfalz 2020 auch persönlich zu gratulieren“, so die Kulturdezernentin zu Ursula Simgen-Buch und Stefan Sprengart. Es freue sie sehr, dass das am höchsten...

Ausgehen & Genießen

Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg
Filme online genießen

Mannheim/Heidelberg. Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) ist ein Festival der Newcomer. Im Fokus steht hier die Entdeckung neuer Talente aus der ganzen Welt. Noch unbekannte, talentierte Filmemacher haben die Chance, ihre Visionen zu präsentieren. Das alles normalerweise in ganz besonderer Atmosphäre und in Verbindung mit zahlreichen Nachgesprächen mit den Zuschauern. In diesem Jahr ist nun alles anders und auch das Filmfestival geht aus diesem Grund neue Wege und findet...

Ausgehen & Genießen

Hofer Filmtage in diesem Jahr auch "On Demand"
Hybrides Modell im Corona-Jahr

Von Franz Walter Mappes Hof. Für alle Kinofans und Freunde von Filmfestivals gibt es im Corona-Jahr 2020  die Möglichkeit, die Hofer Filmtage als "Kino On Demand" in den eigenen vier Wänden zu verfolgen. Neben den Präsenzvorstellungen vor Ort besteht die Möglichkeit, auch das Abruf-Portal "HoF On Demand" zu nutzen, wo die Festivalfilme ab Kinopremiere online geschaut werden können. "HoF On Demand" steht den Nutzern anschließend bis zum 1. November 2020 zur Verfügung. Einige Titel sind in der...

Ausgehen & Genießen

Dickhäuterplatz/Schlosshof Ettlingen - August/September 2021, täglich
OPEN AIR KINO

Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino. Geboten wird ein wunderbarer Mix aus Schlosshof und Sternenhimmel, musikalischem Warm-Up und genialen Filmhits. Es gibt allabendlich ein entspanntes Filmvergnügen unter Sternenhimmel. Für kulinarischen Genuss während der Vorstellung sorgen die Ettlinger Gastronomie und das Kino Kulisse. Neben einem breit gefächerten Filmprogramm wird außerdem als „warm up“ ein...

Wirtschaft & Handel

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen

Filmfestival der Generationen
Dieses Jahr in der Tullahalle Sondernheim

Germersheim. Das elfte Europäische Filmfestival der Generationen findet in der Woche vom 26. bis 30. Oktober statt.„Trotz der aktuellen Situation rund um Corona wollen wir Ihnen - unter Einhaltung der Hygieneauflagen und mit persönlicher Voranmeldung - auch in diesem Jahr das beliebte Filmfestival der Generationen nicht vorenthalten,” freut sich Bürgermeister Marcus Schaile. Schaile weiter: "Mit diesem Festival wollen wir ein Zeichen setzen - nämlich wieder ein wenig 'Normalität' mit einem...

Ausgehen & Genießen

Aktionskino im Kinder- und Jugendzentrum Germersheim
"Popcorn im Maisfeld" mit Festungsführung für alle Kinder

Germersheim. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 19. Oktober von 14 bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen des Internationalen Bundes lädt alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren herzlich in die Festung ein, wo der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Vorspielsaal des Hufeisens gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge...

Ausgehen & Genießen

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim
Großes Filme über das Älterwerden

Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die Leitung des Festivalbüros am Kompetenzzentrum Alter an der Universität Heidelberg, heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November ...

Ausgehen & Genießen

Leimersheim am Sonntag
Kino statt Kerwe

Leimersheim. Es hat sich herumgesprochen: Die Kerwe in Leimersheim hätte eigentlich dieses Wochenende stattfinden sollen und musst wegen Corona abgesagt werden. Dennoch ist in Leimersheim am Sonntag, 27. September, ein buntes Programm geboten, das nun noch um einen Punkt ergänzt wurde. Ab 20 Uhr wird im Hof des Bürgerhauses der Film "Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika" gezeigt.  Der Film nimmt mit auf die Spurensuchevon Douglas Madenford durch Pennsylvania und die Pfalz und zeigt „wo“ und...

Ausgehen & Genießen

11. Europäisches Filmfestival der Generationen auch in Speyer
Filme über das Älterwerden für Alt und Jung

Speyer.  Vom 19. bis 23. Oktober heißt es auch in Speyer wieder „Film ab!“ – denn in diesem Zeitraum beteiligt sich die Stadt auf Initiative des Seniorenbüros auch in diesem Jahr wieder am 11. Europäische Filmfestival der Generationen. Gezeigt werden fünf Filme zu unterschiedlichen Themenbereichen, die Alt und Jung gleichermaßen ansprechen. Ziel des Festivals ist die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen. Das Publikum ist daher im Anschluss an jede Filmvorführung zu einer...

Lokales
2 Bilder

ein Café zum mitmachen
Das Café Noir aus Karlsruhe stellt sich vor!

Im Januar 2020 eröffnete das Café Noir in Räumlichkeiten der P8, in der Pennsylvania Straße 2 in Karlsruhe. Hinter dem Café Noir steht ein kleines Kollektiv, welches diesen verwaltet, der sich ausschließlich über Spenden finanziert. Das Ziel des Café Noir ist es, diesen Räumen eine Struktur zu geben und sie mit verschiedensten Inhalten zu füllen. "Wir verstehen das Café Noir jedoch nicht lediglich als Kultur- oder Veranstaltungsraum, in dem wir ein Publikum bespaßen möchten.", erzählt Carla...

Ausgehen & Genießen

JUZ Kirchheimbolanden startet wieder mit Kinderkino
Pettersson und Findus

Donnersbergkreis. Die protestantische Jugendzentrale Kirchheimbolanden startet im September wieder mit dem Kinderkino. Wegen der Auflagen rund um das Coronavirus mussten kleine Kinobesucher seit März auf Filmvorstellungen verzichten. Ab Montag, 7. September, wird „Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ an wechselnden Veranstaltungsorten in der Region rund um Kirchheimbolanden gezeigt. Der Auftakt ist am 7. September im Dorfgemeinschaftshaus Lautersheim ab 16.30 Uhr. Mit...

Lokales

Open Air Kino in Westheim
Freitagabend "Hiwwe wie driwwe", Samstagabend "Bohemian Rhapsody"

Am Freitag, 4. September 2020, wird der Film „Hiwwe wie driwwe – Pfälzisch in Amerika“  aufgeführt. In diesem Dokumentarfilm geht der in Pennsylvenia geborene und aufgewachsene Douglas Madenford auf eine Spurensuche durch seine Heimat und durch die Pfalz. Doug trifft auf viele Menschen und erfährt, was von der pfälzischen Sprache und Kultur in Amerika noch übrig ist und wie sich „hiwwe wie driwwe“, hier in Deutschland und drüben in Amerika entwickelt hat. Der Regisseur Benjamin Wagener aus...

Ausgehen & Genießen
Der Innenhof des ehmaligen Finanzamtes bietet ausreichend Platz, damit alle Besuchergruppen mit dem gebotenen Abstand sitzen können. | Foto: ps
2 Bilder

Open Air-Kino beim ehemaligen Finanzamt vom 1.-16. August
Film-Hits im Innenhof

Neustadt. Viele haben es schmerzlich vermisst: das Kinoerlebnis auf der großen Leinwand. Das Warten hat jetzt endlich ein Ende: Ab Samstag 1. August, laden die Roxy Kinos wieder zu ihrem traditionellen Open Air-Kino ein. In Anspielung auf die erfolgreiche Harpe Kerkeling-Filmbiographie „Der Junge muss an die frische Luft“ wird unter dem Motto „Kino muss in diesem Jahr an die frische Luft“ zwei Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm aus Film-Hits der jüngsten Zeit und Klassikern geboten...

Lokales

Saebel/Neumann-Martin: Mittel aus dem Corona-Kulturförderprogramm sorgt für Corona konformes Kulturprogramm rund um das Open Air Kino auf dem Kasernengelände
Land fördert Ettlinger Kultursommer am Dickhäuterplatz

Ettlingen. Das als „Ettlinger Kultursommer“ beworbene Kulturprogramm auf dem Dickhäuterplatz erhält eine Landesförderung von 25.400€, teilen die Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt damit den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“. Eine unabhängige Jury hat die Geförderten unter hunderten Bewerbungen ausgesucht. Gefördert werden kleinere analoge...

Lokales

Das Prgogramm bis Ende Juli
Open Air Kino

Frankenthal. Besucher freuen sich vom bis Donnerstag, 30. Juli auf Filme unterm Sternenhimmel mit Open Air Bestuhlung, Liegestühlen und viel Abstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen. Mit maximal 250 angebotenen Plätzen und dem großzügigen Areal des Frankenthaler Festplatzes (Benderstraße), bietet das Kino ein schönes und sicheres Open Air Feeling. m. Freunde des Autokinos können dabei auch weiterhin die Filme in ihrem PKW schauen und den Filmton über ihr Autoradio empfangen. Alle Open Air...

Lokales

CappuKino startet wieder
Neues Ablaufkonzept und Hygieneregeln

Bruchsal (PM) | Endlich ist es soweit, das CappuKino als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bruchsal, Ehrenamtlichen der NAIS AG 3 und des Cineplex Bruchsal kann seine Filmreihe am dritten Montag im Monat ab Juli wieder fortsetzen. Dabei gilt es jedoch zu beachten: Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregel von 1,50 m Mindestabstand ist die Besucherzahl beschränkt, denn unter Einhaltung der derzeit gültigen Regeln bleibt jede zweite Reihe gesperrt. Zwischen den einzelnen Buchungen müssen zusätzlich...

Lokales

„Mit Abstand de Beschde. Die krisengeschüttelte, maßnahmengerüttelte Super-Sonder-Show – und zwar voll uff die Windschutzscheib!“ / 90er Party leider abgesagt!
Chako Habekost live im Autokino Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Das Neustadter Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf geht am Donnerstag, 21. Mai, in die dritte Woche. Neben dem regulären Kinoprogramm wartet am 22. Mai ein ganz besonderes Live-Event auf die Autokino-Besucher. Der Pfälzer Mundartkabarettist Chako Habekost bringt am Freitag, 22. Mai, um 20 Uhr ein Chako Spezial auf den Flugplatz in Lachen-Speyerdorf: „Mit Abstand de Beschde. Die krisengeschüttelte, maßnahmengerüttelte Super-Sonder-Show – und zwar voll uff die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ