Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Union Kino zeigt Streifzug über das Leben in Kaiserslautern in Bildern
"Stadtraum Kaiserslautern"

Kaiserslautern. Der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern präsentiert: Leben in einer Stadt, hier am Beispiel Kaiserslautern, kann sehr facettenreich sein. So hat jeder Stadtteil, jedes Quartier und sogar jeder Straßenzug sein eigenes „Leben“ und seine eigene „Identität“. Das Fotoprojekt der Hochschule Trier, initiiert und geleitet von Thomas Brenner, hält Leben, Arbeiten und soziales Miteinander in Bildern fest. Die Ergebnisse dieses Streifzuges durch die Quartiere der Stadt Kaiserslautern...

Lokales

Dorfkino zeigt Film für die ganze Familie
Victoria & Abdul

Haßloch. Am dritten Donnerstag im Monat ist wieder Kinotag! Das Dorfkino Haßloch zeigt am Donnerstag, 19. Dezember, um 20 Uhr einen Film für die ganze Familie in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66. „Victoria & Abdul“ unter der Regie von Stephen Frears u. a. mit Judi Dench, Ali Fazal, Eddie Izzard, Michael Gambon, Olivia Williams ist ein herzliches Historiendrama, das auf einer wahren Begebenheit basiert. Obwohl König Eduard VII. nach dem Tod seiner Mutter nichts unversucht ließ, um Hinweise...

Ausgehen & Genießen

NAIS CappuKino-Film im Dezember in Bruchsal
Green Book – Eine besondere Freundschaft

Bruchsal. Am Montag, 16. Dezember, 16.30 Uhr, zeigt das Cineplex Bruchsal den CappuKino-Film „Green Book – Eine besondere Freundschaft“. Die Geschichte spielt in den 60er Jahren in den USA. Es geht um die Erlebnisse des schwarzen Pianisten Dr. Don Shirley mit seinem weißen Fahrer Tony Lip auf einer Konzertreise durch den tiefen Süden. Kann das Experiment überhaupt gut gehen? Der Film ist frei ab sechs Jahren und dauert 131 Minuten. Man muss bekanntlich nicht Rentner sein, um die CappuKino-Filme...

Lokales

Morgen, Findus wird’s was geben
Kinderkino

Kirchheimbolanden. Es ist Weihnachtszeit. Eines Tages hört Findus, wie Kinder über den Weihnachtsmann sprechen. Da Findus noch nie vom Weihnachtsmann gehört hat, eilt er nach Hause, um Pettersson über den Weihnachtsmann auszufragen. Dieser erzählt Findus, dass der Weihnachtsmann am Heiligabend zu Besuch kommt und Geschenke bringt. Doch es ist keinesfalls sicher, dass er immer bei jedem Menschen vorbeischaut. Pettersson muss Findus versprechen, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr zu ihnen kommen...

Lokales

„JUZ-Kinomobil“ wieder unterwegs
Kino für Kinder

VG Lambrecht. Das „JUZ-Kinomobil“ der Offenen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Lambrecht ist wieder an folgenden Orten zu finden: Mittwoch, 21. November, 15 Uhr: Lindenberg, Jugendtreff (Schulgebäude); Donnerstag, 22. November, 15 Uhr: Weidenthal, Jugendtreff (Rathaus); Donnerstag, 28. November, 15 Uhr: Neidenfels, Jugendtreff (Bürgerhaus); Freitag, 29. November, 15 Uhr: Lambrecht, Jugendzentrum; Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr: Esthal, Jugendtreff (Bürgerhaus); Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr:...

Ausgehen & Genießen

Filmische Reise von Victor Kossakovsky startet auch in Bruchsal
Aquarela

Bruchsal. Am Donnerstag, startet der Dokumentarfilm „Aquarela“ in den deutschen Kinos, auch im Cineplex Bruchsal. Der Film wird in ausgewählten Kinos im ungewöhnlichen Vorführformat von 48 Bildern pro Sekunde gezeigt. Victor Kossakovsky ist einer der renommiertesten Dokumentarfilmemacher. Sein Film „¡VIVAN LAS ANTIPODAS!“ (2011) erhielt eine Nominierung für den Europäischen Filmpreis, war auf zahlreichen Festivals weltweit zu sehen und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem...

Ausgehen & Genießen

„Le Corsaire“ am 17. November in Grünstadt
Im Kino zieht der Winter ein

Grünstadt. Freunde des Balletts dürfen sich freuen: Am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr leitet die Filmwelt Grünstadt mit „Le Corsaire“ die Saison 2019/20 mit Aufzeichnungen aus dem weltberühmten Bolshoi Theater in Moskau ein. Das Bolshoi präsentiert die größten Klassiker – wiederaufgeführt von den aktuell meist gefeierten Choreografen und einigen der besten Tänzer der Welt, für ein exklusives Kino-Erlebnis. In „Le Corsaire“ verliebt sich der Pirat Conrad auf dem Basar des Sklavenhändlers...

Ausgehen & Genießen

Mit Alexander Gerst zur ISS
Neue Filme auf der Kuppelleinwand des Technik Museum Speyer

Speyer. Das Imax Dome Kino Speyer hat einen neuen Spielplan Gezeigt werden auf der Kuppelleinwand Apollo 11, Wunderwelt Südpazifik, Jerusalem, Delfine, Magic of Flight und kostenlose Klassiker. „Apollo 11: First Steps Edition“ bietet zum 50. Jahrestag der Mondlandung ein spektakuläres Kinoerlebnis. Unter Verwendung von neu entdeckten und bisher ungezeigten 70 mm Filmdokumenten und Tonaufzeichnungen dokumentiert der Film jede Phase der historischen Apollo 11 Mission. Um die Authentizität der...

Ausgehen & Genießen

Live-Multivision mit Gernot Haida im Schifferstadter Rex
In 116 Tagen um die Welt

Schifferstadt. Der Reisefotograf Gernot Haida zeigt seine aktuelle Produktion mit dem Titel „116 Tage – Die Weltreise-Multivision“ am Montag, 18. November, um 19 Uhr im Rex-Kino-Center Schifferstadt. Die Bild-Reise-Reportage beinhaltet vielfältige Eindrücke, gesammelt auf einer fast viermonatigen Weltumrundung. Die Multivision ist eine unterhaltsame Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, sie erzählt Geschichten und Erlebnisse des Fotografen während dieser Reise und...

Ausgehen & Genießen

Bikepacking Movie Night

Hey you guys… Bikepacker and Gravelheads – radverrückt oder einfach nur gerne im Freien unterwegs… Macht euch bereit für die Flare Bikepacking Movie Night. Das Team des Flare Bicycle Festivals lädt euch ein gemeinsam einen spannenden und inspirierenden Filmabend zu verbringen. Wohin euch die Filmemacher aus der ganzen Welt entführen werden, erfahrt ihr in den kommenden Tagen. Seid gespannt und wie immer gilt "Save the Date". Date: 28. November 2019 Location: Dezernat 16, Emil-Maier-Straße,...

Ausgehen & Genießen

10. Europäisches Filmfestival der Generationen
Kronau im Kinofieber

Kronau. Organisiert von der Generationeninitiative Kronau (GIK) war Kronau als Veranstaltungsort im Rahmen des 10. Europäischen Filmfestivals bereits zum vierten Mal mit von der Partie. In der Zeit vom 17. Oktober bis 11. November werden an über 100 Städten und Ortschaften in Deutschland ausgewählte Spiel- oder Dokumentarfilme öffentlich vorgeführt. Die gesellschaftsrelevanten Themen der Filme bilden dann die Grundlage für anschließende Gespräche. Am Kerwewochenende 19. und 20. Oktober...

Lokales

17. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erlebt Anmeldeansturm
Jetzt noch Plätze sichern

SchulKinoWoche. Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz stößt sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres auf eine herausragende Resonanz: Bereits jetzt zählt das filmpädagogische Angebot über 38.000 Anmeldungen – etwa 4.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Mit dem Motto „Film sehen. Film verstehen!“ bietet die SchulKinoWoche in diesem Jahr vom 18. bis 22. November wieder ein vielfältiges Filmprogramm für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen. In landesweit 49 Kinos werden...

Ausgehen & Genießen

Französische Filmdelikatessen in Wachenheim
Schmankerl für Cineasten

Wachenheim. Bereits im elften Jahr zeigt der Deutsch-Französische Freundeskreis Wachenheim-Cuisery im stimmungsvollen Ambiente der Lutherischen Kirche Wachenheim französische Filme auf der großen Leinwand. Dieses Jahr steht das Wochenende unter dem Motto “Famille à la Francaise”. Vorverkauf bei der VR-Bank Wachenheim und Blumen Müller in Gönnheim. Das Programm: Freitag 25.10. 18:00 Uhr  Der kleine Spirou Freitag 25.10. 20:30 Uhr  Die Poesie der Liebe (KinoVino) Samstag 26.10. 18:00 Uhr    ...

Ausgehen & Genießen

NAIS CappuKino-Film im Oktober
"Colette" wird gezeigt

Bruchsal. Am Montag, 21. Oktober, freuen sich Bruchsaler sowie zahlreiche Filmfreunde von außerhalb auf den CappuKino-Film „Colette“. Keira Knightley in der Hauptrolle zeigt in dieser wahren Geschichte das kämpferische Leben der französischen Schriftstellerin Sidonie-Gabrielle Colette. Sie kommt als Mädchen vom Lande in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts nach Paris und heiratet den erfolgreichen Schriftsteller Willy. Leider kämpft ihr Mann mit einer Schreibblockade, aber es stellt sich...

Ausgehen & Genießen

Traumfabrik #18/2019-20
FILM über FILM: Filmemachen und Filmemacher in Kinofilmen

ORT: Filmtheater SCHAUBURG Karlsruhe, Marienstr. 16 ZEIT: Sonntag, 27.10.2019 - 15 Uhr  EINTRITT: € 9,- / ermäßigt € 7,50 / SeminarteilnehmerInnen € 6,- Filmemacherinnen und -macher haben schon immer über ihr Medium, den Film, nachgedacht – am liebsten in ihren eigenen Filmen. Besonders häufig scheint das in der filmischen Postmoderne seit 1980 zu geschehen – jüngstes Beispiel ist Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“. Solche Filme erkunden die eigenen Voraussetzungen und legen...

Ausgehen & Genießen

Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Das Labyrinth der Wörter

Speyer. Die Johanneskirche Speyer veranstaltet ein Gottesdienstprojekt mit Kinofilmen. In Literatur, Musik und in Filmen sind zahlreiche theologische und religiöse Themen versteckt. Diese Themen sollen gemeinsam entdeckt und aufgespürt werden. Außerdem soll ein Austausch darüber stattfinden. Der Abend beginnt jeweils mit einem Kurzgottesdienst und einer Einführung zum Film. Anschließend wird der Film auf Großleinwand in der Kirche gezeigt und im Anschluss gibt es Gelegenheit in gemütlicher...

Ausgehen & Genießen

Europäisches Filmfestival der Generationen in Speyer
Film ab

Speyer. Auf Initiative des Seniorenbüros beteiligt sich die Stadt Speyer von Freitag, 18., bis Freitag, 25. Oktober, am zehnten Europäischen Filmfestival der Generationen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird das Festival am Freitag, 18. Oktober, 10 Uhr, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses (Holzstraße 4a) eröffnen. Im Verbund mit der Metropolregion Rhein-Neckar werden insgesamt neun Kinofilme rund um das Thema Älterwerden gezeigt. Ziel des Filmfestivals, dessen Angebot sich...

Lokales
Foto: Constantin Film
5 Bilder

10. Europäisches Filmfestival der Generationen gastiert auch wieder in Mutterstadt
"Das etruskische Lächeln" in der Neuen Pforte

Das etruskische Lächeln Schottischer Großvater zwischen Tradition und Moderne Der 74-jährige Schotte Rory MacNeil ist ein rauhbeiniger Witwer, der zeitlebens auf der Insel Vallasay zugebracht hat. Zu seinem Sohn hält er kaum noch Kontakt, seitdem dieser vor Jahren nach San Francisco zog. Als seine gesundheitlichen Probleme zunehmen, rät ihm sein Arzt, sich vorsorglich in den USA untersuchen zu lassen. Nur widerwillig setzt er sich in den Flieger, um bei seinem Sohn und dessen Familie...

Ausgehen & Genießen

Japanische Erlebniskultur im Roxy Kino!
Budoclub Neustadt e.V. goes Roxy Kino

Der Budoclub Neustadt e.V. präsentiert am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019, 18.00 Uhr den japanischen Anime-Klassiker "Prinzessin Mononoke" auf der großen Kino-Leinwand des Roxykinos Neustadt. Die wunderbar gezeichnete Geschichte von Prinzessin Mononoke und dem Krieger Ashitaka beschreibt auf eindrucksvolle Weise den Kampf um den Erhalt unserer natürlichen Umwelt. Ein Thema, dass gerade in heutigen Zeit viele junge Menschen bewegt. In der Pause können sich die Freunde der japanischen Filmkunst...

Ausgehen & Genießen

10. Europäisches Filmfestival der Generationen
Kronau macht wieder mit

Kronau.Auch dieses Jahr beteiligt sich Kronau wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Es wird in der Zeit vom 17. Oktober bis 11. November in über 100 Städten und Ortschaften Deutschlands durchgeführt. Ziel dieses Filmfestivals ist es, den Dialog zwischen den verschiedenen Alters- und Gesellschaftsgruppen zu fördern und so ein friedliches, angenehmes Zusammenleben zu gestalten. In den einzelnen Veranstaltungen werden prämiierte Spiel- oder Dokumentarfilme öffentlich vorgeführt....

Ausgehen & Genießen

Dorfkino Haßloch lädt ein
Was uns nicht umbringt

Haßloch. Am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, startet die Reihe „Dorfkino Haßloch“ in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, mit dem Film „Was uns nicht umbringt“ (Deutschland 2018) in die neue Saison. Zum Inhalt: In seiner Praxis trifft der geschiedene Psychotherapeut Maximilian des Öfteren auf mysteriöse und fragwürdige Zeitgenossen. Bestattungsunternehmer Mark hat genug von seinem Beruf. Ben ist Koch, bringt kaum ein Wort heraus und hat Angst vor seinem eigenen Zuhause. Fritz fragt sich, wie...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkino in der St. Georgskirche am Marktplatz
Pfälzer Dialekt in Amerika

Kandel. Der bereits bekannte Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe kommt im Rahmen seiner Kinotour nach Kandel. Am Freitag, 18. Oktober, können alle Interessierten in der St. Georgskirche auf dem Marktplatz ins Kirchenkino zu gehen. Die Kirche bietet Getränke und Popcorn an. Der Film wurde bereits vor 15.000 Menschen gespielt. „Die Filmvorführung in einer Kirche ist für uns Premiere“, so die Filmemacher Benjamin Wagener und Christian Schega, die an dem Abend persönlich da sind und ein paar Worte zum...

Ausgehen & Genießen

NAIS CappuKino-Film im September
Maria Stuart, Königin von Schottland

Bruchsal. Am Montag, 16. September, freuen sich Bruchsals CappuKino-Freunde auf Maria Stuart, Königin von Schottland. Der Film zeigt das kurze, dramatische Leben der schottischen Königin: Kurz nach der Geburt schon Königin, aufgewachsen am französischen Hof, mit 16 Jahren Königin von Frankreich, mit 18 Witwe, und mit 19 geht die Katholikin zurück nach Schottland, das ihr fremd ist. Dort wird sie Rivalin der protestantischen Königin von England, Elisabeth I., mit der sie über ihre Großmutter...

Ausgehen & Genießen

Filmforum mit Kleinbäuerin aus Paraguay in Speyer
Raising Resistance

Speyer. „Raising Resistance“ heißt ein Dokumentarfilm, in dem die Auseinandersetzung zwischen Großgrundbesitzern, Agrarkonzernen und Kleinbauern im Osten Paraguays gezeigt wird. Der Film beschreibt, wie dort Soja-Monokulturen immer weiter vordringen und durch den Einsatz von genmanipuliertem Saatgut und Glyphosat die Ernte, Gesundheit und Existenz von Kleinbauern gefährdet werden. An vier Orten, in Kaiserslautern, Neustadt, Landau und Speyer, lädt das Referat Globales Lernen im Bistum Speyer zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ