Kino

Beiträge zum Thema Kino

Lokales
Caroline von Spahn (Simona Constantin) wird von einem grausamen Voodoo-Kult-Orden entführt. | Foto: Bernd Hentschel
7 Bilder

Nouvelle Noir aus Karlsruhe
Dreharbeiten von "Die kuriosen Fälle des Dr. Kaminski" erfolgreich

Vorsichtig späht Dr. Kaminski (Jörg Bruckschen) durch den roten Vorhang eines tiefen Kellergewölbes und erblickt eine dunkle Gesellschaft, die gerade eine bizarre Zeremonie zelebriert. Madame Chipie (Gabriela Lang), umringt von ihren weiß geschminkten Messdienerinnen, schneidet sich gerade mit einem langen Dolch in die Hand, lässt das Blut in einen Kelch rinnen, dessen Inhalt sie dem vor ihr knienden Novizen (Thomas Winkler) zu trinken gibt. Ein Voodoo-Ritual, das viele Elemente des noch immer...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Wissembourg!
Metropolis, Fritz Lang, 1927, Deutschland, 153’

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Wissembourg erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 6.10 - 20 Uhr La NEF 6, rue des Écoles Im Jahr 2026 ist Metropolis eine gigantische Stadt, die sichin eine Oberstadt, in der die intellektuelle Führungsschicht in Luxus und Überfluss lebt, und eine Unterstadt, in der die Arbeiter von der Führungsklasse...

Lokales

Kriminalkomödie
Kinoabend

Alsenz. Am Samstag, 29. September, 19 Uhr, lädt der Historische Verein der Nordpfalz zu einem weiteren Kinoabend in die Galerie des pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz ein. Bei freiem Eintritt wird eine Kriminalkomödie mit viel Herz gezeigt. Dr. John Watson erfindet die Gestalt des Sherlock Holmes, der zusammen mit seiner „Kinderbande sowie der guten alten Haushälterin“ alle Fälle löst. Und so nimmt auch der Diebstahl von Druckplatten für Geldscheine aus der Bank von England am Schluss...

Lokales

Kabarett mit Ramon Chormann in der Filmwelt
„… oder sunscht was!“

Grünstadt. Der Kabarettist und Musiker Ramon Chormann aus Bischheim bei Kirchheimbolanden wurde vor allem durch seine Auftritte bei der Mainzer Fasenacht einem breiten Publikum bekannt. Mittlerweile hat er sich sowohl vom Karneval als auch von seinem gelernten Beruf verabschiedet, hat 2015 ein eigenes Theater in Kircheimbolanden und vor zwei Jahren in Mainz eröffnet – und aus seiner Berufung zum Kabarettisten einen Vollzeit-Beruf gemacht. In der Filmwelt Grünstadt trat Chormann bereits...

Ausgehen & Genießen

Interview mit Janina Fautz
Ein junges Schauspieltalent aus der Pfalz

Frankenthal. Sie ist gerade 23 Jahre alt und doch schon ein bekanntes Gesicht in deutschen Kino- und Fernsehfilmen: Janina Naomi Fautz, ein wahres Schauspieltalent aus der Pfalz. Sie wurde in Mannheim geboren, ist aber in der Nähe von Speyer aufgewachsen und dort lebt sie noch heute. Die Liste der Filme, in denen sie inzwischen mitgespielt hat, ist sehr lang. Die Fernsehzuschauer kennen sie aus der ZDF-Serie „Wilsberg“, sie spielte im Tatort aus Münster „Fangschuss“ an der Seite von Axel Prahl...

Ausgehen & Genießen

Sommerkino Freinsheim startet am 16. August - Vorverkauf ab sofort
Zehn Filme an zehn Abenden

Freinsheim. Der Freinsheimer Sommer wird auch in diesem Jahr cineastisch!Das Thema des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz „Industriekultur“, wird in diesem Jahr in Freinsheim unter dem Motto „Modern Times“ lebendig. Internationale Filmkunst wird vom 16. bis 25. August die Zehntscheune des von Busch-Hofs erneut in ein Kino mit ganz besonderer Atmosphäre verwandeln. An zehn Sommerabenden werden zehn Filme präsentiert. Damit auch die kleineren Gäste nicht zu kurz kommen, zeigen wir am...

Ausgehen & Genießen

In Karlsruhe – von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 9. September / Verlosung
Kino-Vergnügen unter Sternenhimmel in Karlsruhe

Karlsruhe. Von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 9. September, heißt es abends (Einlass ab 19 Uhr) wieder „Film Ab“ vorm Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Ob Komödien, Actionfilme oder Dokumentarfilme: Auf einer Riesenbildwand von 24 x 10 Meter werden aktuelle Filme aus verschiedenen Genres gezeigt (Filmbeginn ist um 21.30 Uhr im Juli, 21 Uhr im August und 20.30 Uhr im September). Klare Ansage dabei: Bei den Open Air-Kinonächten findet jeder einen passenden Film. Für Film-Fans besonders...

Ausgehen & Genießen

2. Auflage: VRN Mobile Cinema
Kinogenuss auf Rädern in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 13. Juli startet das VRN Mobile Cinema in die zweite Runde - Kinogenuss auf Rädern. Auch nach dem 200. Geburtstag des Fahrrads veranstaltet die Stadt Mannheim in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrradkinoreihe VRN Mobile Cinema. Das von der Agentur Yalla Yalla! - studio for change entwickelte Fahrradkino lädt insgesamt sechsmal zum Filmeschauen an ungewöhnlichen Orten ein. Das Besondere am VRN Mobile Cinema: Die gesamte...

Lokales
Hier entsteht eine wichtige Szene für den "Magie der Schatten"-Trailer (von links nach rechts: Nadine Knobloch, Alex de Pew, Katrin Hunting, Vincent Ecker, River Casas) | Foto: (c) Oliver Langewitz
2 Bilder

Magie so selbstverständlich wie das Atmen
Fantasy-Epos aus Rheinmünster wird verfilmt

Es ist ein warmer Sommertag, dieser Nachmittag am Sonntag, 17. Juni 2018, in Rheinmünster. Am Set geht es hoch konzentriert zu, alle Augen sind auf die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch gerichtet, die unter einem ausladenden Baum in ein altes Buch versunken scheint. Hier entsteht eine Szene für den Trailer, der anlässlich der Buchveröffentlichung des dritten Bandes der Fantasy-Reihe "Magie der Schatten" zur Internationalen Buchmesse in Frankfurt im Oktober erscheinen wird. "Hier...

Wirtschaft & Handel
Foto: (c) sul photography
2 Bilder

Ein Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos!
Neues Label "Film in Karlsruhe" soll den Filmstandort Karlsruhe weiter stärken

Das Motto der Independent Days|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe im vergangenen Jahr lautete frei angelehnt an eine Aussage des großen deutschen Komikers Loriot: "Ein Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos!" Dem dürften viele Karlsruherinnen und Karlsruher zweifelsohne zustimmen, denn sind diese äußerst eifrige Kinogänger. 2017 besuchten die Karlsruher durchschnittlich 3,7 Mal im Jahr (2016: 3,9 Mal) eine Kinovorführung und landeten laut der deutschen Filmförderanstalt FFA bei Städten...

Ausgehen & Genießen

Kultfilm zum Nachtanzen
„Dirty Dancing“ in der "Kurbel"

Auch nach 30 Jahren hat der Kultfilm „Dirty Dancing“ in keinster Weise an Faszination und Charme eingebüßt. Am Samstag, den 30. Juni 2018, kehren Baby und Tanzlehrer Johnny zurück auf die große Leinwand. „Die Kurbel“ präsentiert den Klassiker gemeinsam mit dem Tanzstudio „Palladium“ mit anschließendem Schnupperkurs zum ‚dirty dancen’. Francis „Baby“ Houseman ist ein Mädchen aus reichem Hause. Mit ihrer Familie verbringt sie die Sommerferien 1963 in einem Hotel, wo Baby dem Tanzlehrer Johnny...

Ausgehen & Genießen

Schau über Filmkultur von 1945 bis 1980
Durlach flimmert

Durlach. Die Sonderausstellung „Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945-1980“ widmet sich der Kino- und Filmkultur in Durlach, Akteuren und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeit des „Kinobooms“ bis zur Schließung der letzten Spielstätte in Durlach im Jahr 1980. Eröffnet wird sie am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr im Festsaal der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Schon im Juli 1945 – noch bevor die Karlsruher Kinos Projektoren in Gang setzten – nahmen die...

Lokales

Kinoereignis in Deidesheim
Majestät brauchen Sonne

Deidesheim. Am Donnerstag,  14. Juni, findet im Rahmen der monatlich stattfindenden Film- und Vortragsabende im 3F - Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fototechnik in Deidesheim ein außergewöhnliches Kinoereignis statt."Majestät brauchen Sonne" ist eine filmische Dokumentation von Peter Schamoni aus dem Jahre 1999, das Deutschlands letzten Kaiser, Wilhelm II., ausschließlich in Originalaufnahmen zeigt. Die Zuschauer erwarten lehrreiche, aber auch unterhaltsame 100 Minuten einer der...

Ausgehen & Genießen

Biografisches Drama
3 Tage in Quiberon

1981 verbringt der Weltstar Romy Schneider (Marie Bäumer) drei Tage mit ihrer besten Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem Stern-Reporter Michael Jürgs (Robert Gwisdek) ein, zu dem der von Romy Schneider geschätzte Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) die dazugehörige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • Rathaus Waghäusel, Atrium
  • Waghäusel

FILMABEND

Filmabend Licht aus - Film ab! Zielgruppe Erwachsene Eintritt frei! Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ