Klimaschutzmanagement lädt zum Netzwerktreffen ein
Movie & Network

Im Roxy-Kino wird anlässlich der Aktion der Stadverwltung und derm Green Camp Neustadt der Film „Wer wir waren“ gezeigt.  Foto: ps
  • Im Roxy-Kino wird anlässlich der Aktion der Stadverwltung und derm Green Camp Neustadt der Film „Wer wir waren“ gezeigt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Unter dem Motto „Movie & Network“ lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit Green Camp Neustadt zum Erfahrungsaustausch zwischen Neustadter Nachhaltigkeitsakteurinnen und -akteuren ein. Dazu veranstalten das Umweltdezernat und das Klimaschutzmanagement der Stadt Neustadt am 31. Oktober, 11 bis 14.30 Uhr, im Roxy Kino mit der lokalen Ehrenamtsinitiative Green Camp einen Austausch im „Bereich Nachhaltigkeit“.
Zu den Aktiven zählen beispielsweise die Neustadter Naturschutzverbände wie BUND und NABU, Vereine und Aktionsbündnisse wie die Klimaaktion; aber auch Unternehmen, deren Geschäftszweck Schnittstellen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt oder Klimaschutz haben. Es sollen Erfahrungen und Ideen ausgetauscht und Anknüpfungspunkte für gemeinsame Projekte bzw. Aktivitäten geschaffen werden.
Umweltdezernentin Waltraud Blarr: „In der Neustadter Zivilgesellschaft existieren sehr viele sinnvolle und kreative Aktivitäten, um im Klimaschutz und bei der Nachhaltigkeit Fortschritte auf lokaler Ebene zu erreichen. Gemeinsam mit Green Camp wollen wir diesen ein gemeinsames Forum zum Austausch bieten.“
Green Camp Co-Initiator Frank Luschnat ergänzt: „Wir freuen uns sehr darüber, gemeinsam mit der Stadt diese Veranstaltung durchführen zu können. Neben der Information über lokale Projekte ist es ja von Beginn an ein Ziel des Green Camps, sich lokal noch stärker miteinander zu vernetzen.“ Aufgrund der aktuellen Corona-Rahmenbedingungen stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.
Diese können ab sofort auf der Website des Roxy Kinos gebucht werden unter https://kinotickets.express/roxy-neustadt/sale/seats/28363. Bei der Veranstaltung gelten die „3G-Regeln“. Der ermäßigte Eintritt beträgt sechs Euro. Darin inbegriffen ist ein Ticket für den Film „Wer wir waren“ sowie ein Begrüßungssekt mit Brezel.
Ansprechpartner: Beate Jung, Telefon 06321 8551205 oder beate.jung@neustadt.eu.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ