Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: "The Red Suitcase" heißt ein Film aus Nepal und Sri Lanka | Foto: Icefall Produktions/Drishtikon Media
5 Bilder

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Reise um die Welt

Mannheim/Heidelberg. Mit jedem Film gewinnt man neue Einblicke in andere Teile der Welt. Beim Internationalen FilmfestivalMannheim-Heidelberg (IFFMH) von Donnerstag, 16. November, bis Sonntag, 26. November, haben die Besucher*innen die Gelegenheit, mehrfach um die Welt zu reisen, ohne in den Flieger zu steigen. Drei Menschen treffen sich in einem Küstenort – ein Klassentreffen und nur sie sind gekommen. Schon bald treten in dem Film „Dreaming and Dying“ von Nelson Yeo aus Singapur ganz reale...

Lokales

Deutscher Filmklassiker von 1948 im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Aufgrund des großen Zuspruch des in der letzten Woche erfolgreich über die Bühne des Roxy-Kinos gegangenen „ Filmgugger FilmFanFestival“ bieten die Veranstalter für den Filmklassiker „Film ohne Titel“ am Donnerstag, 9. November, 20.15 Uhr, einen Wiederholungstermin an. Den genial doppelbödigen Nachkriegsklassiker „Film Ohne Titel“ von Rudolf Jugert nach dem Drehbuch und unter der künstlerischen Leitung von Helmut Käutner mit den Darstellern Hildegard Knef, Hans Söhnker, Irene von...

Ausgehen & Genießen

Über SchUM Artists
Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM

Speyer. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage 2023 zeigt die Stadt am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius den Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM zum Stipendienprogramm SchUM Artist in Residence. 2022 realisierten die SchUM-Städte erstmals ein gemeinsames Artist in Residence Programm. Wie sehr die mittelalterlichen SchUM-Stätten mit ihren Synagogen, Mikwen, Talmudschulen und Friedhöfen noch heute eine Faszination auf Künstlerinnen und Künstler weltweit ausüben, wird...

Ausgehen & Genießen

La.Meko 19 1/2
Kurzfilmfestival im Gloria Filmpalast Landau

Landau. Das renommierte La.Meko Kurzfilmfestival kehrt zurück und läutet mit seiner bevorstehenden Veranstaltung „La.Meko 19 ½“ im Gloria Kulturpalast einen aufregenden Countdown zum 20. Jubiläum im Jahr 2024 ein. Vier Tage Kurzfilme verschiedener Genres sind zu sehenVon Mittwoch, 6. Dezember, bis Samstag, 9. Dezember, wird das La.Meko Kurzfilmfestival erneut das Beste aus regionalem, nationalem und internationalem Kurzfilm präsentieren. Das Festival bietet eine Plattform für aufstrebende...

Lokales

Dokumentarfilm über Klimawandel im Roxy-Kino: „Kiss the Ground“

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße zeigt in Kooperation mit dem Roxy-Kino, BUND, Bahnhof Königsbach und GreenCamp Neustadt am Freitag, 10. November, um 19 Uhr den Dokumentarfilm „Kiss the Ground“ im Roxy-Kino. „Kiss The Ground“ ist ein Dokumentarfilm, der in Zeiten von spürbarem Klimawandel und Klimaangst zeigt, dass es allen Grund zur Hoffnung gibt und die Lösung direkt unter unseren Füßen liegt: Wissenschaftler und berühmte Umweltbotschafter erklären, warum der Erdboden...

Ratgeber
Mickey und Mallory aus Natural Born Killers | Foto: Warner Bros Film GmbH
2 Bilder

"Natural Born Killers" - Kontrovers, Abstoßend und Einzigartig

Natural Born Killers Erscheinungsjahr:1994 Regie: Oliver Stone Laufzeit: 118 Minuten „Natural Born Killers“ fühlt sich an wie ein Fiebertraum. Als Zuschauer wird man auf eine verstörend rasante Reise voller Gewalt, in die Abgründe der menschlichen Psyche geschickt. Unter der Regie von Oliver Stone und geschrieben von Quentin Tarantino, behandelt der Film Themen wie Liebe, Gewalt und die Besessenheit der Medien mit dieser. In den Hauptrollen liefern Woody Harrelson und Juliette Lewis eine...

Ausgehen & Genießen

21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
Jetzt noch Plätze sichern für Veranstaltungen in Speyer

Speyer.  Filme sehen und verstehen – dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Unter dem Motto „Fantastische Welten“ zeigt die SchulKinoWoche sichtbare und unsichtbare Welten und widmet sich auch drängenden Fragen unserer Zeit, etwa mit den Sonderreihen zur UN-Agenda „17 Ziele – Kino für eine bessere...

Ausgehen & Genießen

Erneute Auszeichnung für Programmkinos - Atlantis und Odeon Mannheim geehrt

Mannheim. Wie schon in den Vorjahren regelmäßig geschehen, so wurden die beiden traditionsreichen Mannheimer Programmkinos Atlantis und Odeon auch für ihr Jahresfilmprogramm 2022 erneut ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Carl Bergengruen, und Kunst-Staatssekretär Arne Braun vergaben die Preise in Form von Urkunden und einer Geldprämie in Karlsruhe. „Die Kinopreise sollen den Betreiberinnen und Betreibern signalisieren: Ihr macht eine qualitätvolle und...

Lokales

SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Jetzt noch Plätze sichern für Veranstaltungen in Ludwigshafen und Limburgerhof

Ludwigshafen. Filme sehen und verstehen - dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab Donnerstag, 16. November, wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an sieben Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Unter dem Motto „Fantastische Welten“ zeigt die SchulKinoWoche sichtbare und unsichtbare Welten und widmet sich auch drängenden Fragen unserer Zeit, etwa mit den Sonderreihen zur UN-Agenda „17 Ziele –...

Lokales

Kino im Klangraum 21
„Unser Boden - Unser Erbe“ mit Filmgespräch

Ebertsheim. Am Montag, 30. Oktober, zeigt die Ebertsheimer Bildunginitiative um 19 Uhr den Film „Unser Boden – unser Erbe“. Die Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch findet in Kooperation mit der Heinrich-Böll Stiftung RLP und dem Verein wirundjetzt e.V. statt. Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ (85Min. Deutschland 2020) zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig zeigt, warum diese kostbare Ressource die größte...

Lokales
Foto: Universal Pictures Germany
Video 2 Bilder

Langeweile statt schaurigem Horror
Review zu "Der Exorzist: Bekenntnis"

Altersfreigabe: FSK 16     Laufzeit: 111min     Regie: David Gordon Green     Originaltitel: The Exorcist: Believer  Jahr: 2023  Dieser Film hat so wenig mit „Der Exorzist (1973)“  zu tun, dass es schon fast eine Frechheit ist, wie „Der Exorzist: Bekenntnis (2023)“  versucht, sich als ebenbürtige Fortsetzung zu verkaufen. Bis auf den Namen, die legendäre Titelmusik im Abspann und zwei der originalen Hauptdarsteller des Originals (die jedoch nur als Gimmick und nicht als wichtiger Bestandteil...

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Filmfestivals stehen drei deutsche Filmklassiker von 1948.   | Foto: red
4 Bilder

Pfalz Filmfestival im Roxy-Kino Neustadt: Filmkunst ist Erzählkunst

Neustadt. Nach dem Motto „Filmkunst ist Erzählkunst“ präsentiert das Filmgugger FilmFanFestival der Pfalz im Roxy-Kino Neustadt vom 1. bis 3. November deutsche Filmklassiker aus der Nachkriegszeit und spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern aus Neustadt und der Region. Für die Programmauswahl des Premiere feiernden Kinoevents zeichnet Festivalleiterin Bettina Höchel verantwortlich. „Man kann sich auf wunderbare Filme der Filmerzählkunst von Kurzfilmen bis zum Klassiker freuen, die wir auf...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel und Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Ausgezeichnetes Filmprogramm: Marc Weigel gratuliert Roxy-Kino zum Programmpreis des Landes

Neustadt. Für sein „herausragendes kulturelles Filmprogramm“ hat das Land Rheinland-Pfalz das Neustadter Roxy-Kino zum wiederholten Mal mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte dem Betreiber Michael Kaltenegger hierzu bei einem Besuch im Kino persönlich. „Das Roxy gehört seit Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kulturträger in Neustadt. Wir dürfen stolz darauf sein, ein Kino mit einem solch hochwertigen Angebot für alle Generationen in unserer Stadt zu...

Lokales

Inklusion in Schifferstadt: Kino verbindet

Schifferstadt. Eine besondere Filmreihe veranstaltete die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt im Zeitraum vom 7. September bis zum 5. Oktober in Kooperation mit dem Rex Kino-Center in Schifferstadt. Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Schifferstadt“ wurde das Inklusionsprojekt unter dem Titel „Schau hin! Kino verbindet!“ in Schifferstadt durchgeführt und hat damit viele begeisterte Zuschauer*innen im Kino zusammengebracht. Bei insgesamt fünf Filmen mit Inklusionsbezug wurde gemeinsam ...

Lokales

Halloween-Überraschungskino: Halloween für Kinder ab 12 Jahren in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Der schaurigste aller Tage im Jahr steht bevor! Nicht nur in den USA, auch in Deutschland erfreut sich Halloween immer größerer Beliebtheit. Auch in der Stadtbücherei Neustadt laufen die Vorbereitungen für Halloween auf Hochtouren. Jugendliche ab zwölf Jahren können sich am Montag, 30. Oktober, 16 Uhr, auf einen Film freuen, der für Gänsehaut sorgt. Und: Dieses Jahr erwartet die Jugendlichen etwas Besonderes. Denn: Welcher schaurige Film tatsächlich gezeigt wird, entscheiden sie...

Lokales

Eröffnung am 16. Oktober
Filme zum Filmfestival der Generationen

Ludwigshafen. Das Sozialdezernat der Stadtverwaltung beteiligt sich wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Am Montag, 16. Oktober, zeigt die VHS in ihrem Vortragssaal um 17 Uhr den Film „Supernova“, der das Leben mit Demenz thematisiert. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Gäste begrüßen und das Festival damit offiziell eröffnen. Nach Filmende gibt es eine Diskussion. Filmpatin ist Claudia Hufnagel, Vorständin der Alzheimer Gesellschaft Ludwigshafen. Die Abteilung...

Lokales

Türen auf!
Lebendiger Adventskalender 2023 in Bolanden / Weierhof

Bolanden. Bei spätsommerlichen Temperaturen künden bereits Lebkuchen in den Geschäften von der nahenden Adventszeit. So machen auch wir uns für den „Lebendigen Adventskalender“ in Bolanden/ Weierhof bereits auf die Suche nach Mitwirkenden … In diesem Jahr wollen wir uns nach drei Jahren „Coronazwangspause“ gerne wieder direkt vor den Adventsfenstern treffen. Zunächst das Geheimnis lüften, das sich hinter einem Fensterladen verbirgt. Ein Impuls, eine Geschichte, ein Gedicht dazu hören und...

Ausgehen & Genießen

Stummfilm-Abend mit Klavier im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino setzt die Filmreihe „Stummfilm-Abende mit Live-Klavierbegleitung“ fort. Nachdem das letzte Mal eher schwere Kost gezeigt wurde, soll das Motto dieses Mal sein: „In der Stummfilm-Zeit wurde im Kino viel gelacht. Reisen Sie 100 Jahre zurück und lachen Sie mit!“. Gezeigt wird eine heitere und humorvolle Auswahl an Kurzfilmen und Langfilm-Ausschnitten. Wie vor 100 Jahren üblich, werden die Stummfilme vom Karlsruher Musik-Pädagogen Frieder Alexander Egri, live am...

Ausgehen & Genießen

Französisches Kino in Landau
CinéSoirée „Les choses simples" in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Original mit UntertitelnGezeigt wird die Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln am Donnerstag, 26. Oktober, 20.30 Uhr, im Kinocenter Filmwelt, Albert-Einstein-Straße 2. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Zum FilmKeiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent, der...

Ausgehen & Genießen

Cinema Italia! - Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat Mannheim

Mannheim. Cinema Italia!, die Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat, vom Freitag, 20. bis Mittwoch, 25. Oktober, bietet die einmalige Gelegenheit, in den Genuss einer ganzen Reihe neuer italienischer Filme zu kommen, die ansonsten in Deutschland nie auf der Kinoleinwand zu sehen wären. Alljährlich präsentiert Cinema Italia! dem Publikum in Deutschland italienische Kultur und modernes italienisches Leben. Denn die Filme greifen über ihre verschiedenen Inhalte und ihre verschiedenen...

Lokales

14. Europäisches Filmfestival der Generationen
BIGGER THAN US

Vorführung am 21.10.2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Ellerstadt, Bruchstraße 191 durch Ellerstadt in Bewegung e.V. BIGGER THAN US Junge Aktivist:innen setzen sich für Nachhaltigkeit ein REGIE: FLORE VASSEUR Doku · Frankreich 2021 · 95 Min. Mit Melati Wijsen, Memory Banda, Mary Finn, Mo-hamad Al Jounde, Xiuhtezcatl Martinez, Rene Sil-va, Winnie Tushabe Altersempfehlung: ab 13 Jahren Die 18-jährige Melati aus Indonesien hat bereits mit 12 Jahren begonnen, sich gegen die Plastikverschmutzung auf ihrer...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Szene aus „Fearless Flyers“  | Foto: Verleih/Atlantis
Aktion

Gewinnspiel Wochenblatt-Matinee: Freikarten für „Fearless Flyers“

Gewinnspiel. Am 12. Oktober startet „Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger“ in den Kinos. Die wunderbar schräge isländische Komödie über eine wild zusammengewürfelte Gruppe von Menschen, die gemeinsam ihre Flugangst bewältigen wollen, dabei aber in turbulente Abenteuer geraten, bietet ein starkes Ensemble und viel Situationskomik. Denn in der Theorie lässt sich vieles leicht durchspielen, was dann in der praktischen Umsetzung umso komplizierter wird. Das Atlantis in Mannheim zeigt den Film am...

Lokales
"Die Puppe" | Foto: Kulturverein Grünstadt/gratis
3 Bilder

Grünstadter Sternstunden
Stummfilmkomödie "Die Puppe" in Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Der Grünstadter Kulturverein lädt am Sonntag, 15. Oktober, um 18 Uhr zu einem besonderen Event in die Filmwelt Grünstadt ein. Gezeigt wird die Stummfilmkomödie "Die Puppe" von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1919. Bevor Ernst Lubitsch nach Amerika emigrierte und dort für seine „Sex Comedys“ berühmt wurde, drehte er bereits in Deutschland zahlreiche Filme, die sich augenzwinkernd mit dem Verhältnis zwischen Mann und Frau beschäftigen – so auch in der Stummfilmkomödie Die Puppe, die mit...

Ausgehen & Genießen

Kino in Speyer
14. Europäisches Filmfestival der Generationen

Speyer. Das 14. Europäische Filmfestival der Generationen findet in Speyer vom 9. bis zum 26. Oktober  statt. Gezeigt werden insgesamt neun Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen den Generationen.Die Volkshochschule und das Seniorenbüro der Stadt Speyer haben gemeinsam mit sieben weiteren Kooperationspartnern die Filme ausgewählt, für die sie als Paten fungieren und auch die sich jeweils anschließende Diskussion moderieren. Wie in Zeiten vor der Corona-Pandemie finden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ